Kader 2026/2027 Gerüchte & Wünsche

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
#23
Rookie
Beiträge: 416
Registriert: 01.04.2009 19:18

Re: Kader 2026/2027 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von #23 »

Whiskyman hat geschrieben: 31.10.2025 22:47 Beim U23/U24 Bereich benötige ich Hilfe von unseren Regelexperten. 3 U23 müssen für ein volles Lineup auf dem Spielberichtsbogen stehen, davon darf maximal einer ein U24 Spieler sein?
Augsburger Punker hat geschrieben: 01.11.2025 06:51 Wie ist das eigentlich mit der U24-Stelle, kann man da mehrere im Kader haben und mal den einen, mal den anderen als U24 einsetzen?
Um diese Frage nach dem U24 nochmal aufzugreifen - Die DEL schreibt dazu:
https://www.penny-del.org/news/detail/penny-del-modifiziert-zur-neuen-saison-die-u23-regelung hat geschrieben:Dafür, dass ein Talent unter die neue U24-Regel fällt, gibt es klare Voraussetzungen: Der betroffene Spieler muss nach dem 31. Dezember in der jeweiligen Saison sein 24. Lebensjahr vollenden und bereits seit Beginn der Vorsaison durchgehend als U23-Spieler beim gleichen Club spielberechtigt gewesen sein. Zudem muss er für die deutsche Nationalmannschaft einsetzbar sein. Es kann pro Partie nur ein U24-Akteur einen der drei U23-Plätze einnehmen. Jeder weitere U24-Spieler wird auf dem Spielbericht als einer der 16 Feldspieler mit regulären Lizenzen gezählt.
Das heißt, dass der U24 Status nicht an einen Spieler gebunden ist. Somit kommen bei uns Hanke und VdL dafür in Frage und einer von beiden zählt auf jeden Fall immer in die U-Regelung und wenn beide spielen eben nur einer.

Das erleichtert die Planung, weil sonst gleich zwei von unseren U-Spielern rausgefallen wären. Hanke würde ich nach dem ersten Saisondrittel aber auch ohne U-Regelung weiterverpflichten. Für andere Teams ist er ohne die U24-Regelung aber nicht so super interessant, behaupte ich jetzt mal.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8341
Registriert: 17.12.2002 16:19

Re: Kader 2026/2027 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Miami »

Hanke ist doch erst 22
Benutzeravatar
Stauderer
Ersatzspieler
Beiträge: 997
Registriert: 15.09.2023 21:09

Re: Kader 2026/2027 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Stauderer »

Miami hat geschrieben: 04.11.2025 13:02 Hanke ist doch erst 22
Also U23. Nächste Saison wäre er das nicht mehr
Viele ziehen den Pessimismus dem Optimismus vor, weil er weniger verpflichtet!
Ernst Reinhardt
Benutzeravatar
#23
Rookie
Beiträge: 416
Registriert: 01.04.2009 19:18

Re: Kader 2026/2027 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von #23 »

Miami hat geschrieben: 04.11.2025 13:02 Hanke ist doch erst 22
Van der Linde ist auch erst 22. Zur Saison 26/27 haben beide das 23. Lebensjahr vollendet und dann zählen nur die Geburtenjahrgänge 2004 und jünger als "reguläre U23-Spieler".

Mo Elias ist 2004 geboren - letzte U23 Saison = 26/27, U24 = 27/28,
Zwickl ist 2007 geboren - letzte U23 Saison = 29/30, U24 = 30/31
Pellizzari ist 2009 geboren - letzte U23 Saison = 31/32, U24 32/33
Zuletzt geändert von #23 am 04.11.2025 13:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 31278
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Kader 2026/2027 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Mr. Shut-out »

Leute es ist doch ganz easy. Dieses Jahr ist

U24 = 2002
U23 = 2003

Und nächstes Jahr eben

U24 = 2003
U23 = 2004

=> beide sind U24 Spieler. Es kann aber nur einer spielen. Folglich ist das Line-up, wenn man den jetzigen Kader nehmen würde VDL oder Hanke, M. Elias und Zwickl.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26389
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: Kader 2026/2027 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Augsburger Punker »

Es kann pro Partie nur ein U24-Akteur einen der drei U23-Plätze einnehmen. Jeder weitere U24-Spieler wird auf dem Spielbericht als einer der 16 Feldspieler mit regulären Lizenzen gezählt.
Danke #23, das hatte ich gehofft (und irgendwo im Hinterkopf gehabt.
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3272
Registriert: 09.01.2004 12:50

Re: Kader 2026/2027 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Ryan »

Whiskyman hat geschrieben: 03.11.2025 21:47 Es wurde dieses Jahr sehr früh eröffnet. Man muss einfach jedem zugestehen, auch mal etwas revidieren zu dürfen. Das ist normal in diesem Stadium.
Ach komm, die 11 Tage im Vergleich zum Vorjahr ... Zumal ja im alten Thread eh fast nur noch über das nächste Jahr dann schon spekuliert wurde.
Benutzeravatar
#23
Rookie
Beiträge: 416
Registriert: 01.04.2009 19:18

Re: Kader 2026/2027 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von #23 »

Aktuell sind wir in der schönen Position ein funktionierendes Team zu haben auf welchem sich hoffentlich auch für die nächste Saison aufbauen lässt. Einige Spieler des aktuellen Kaders spielen besser und nehmen eine größere Rolle als erwartet ein (Jones, Mayhew, Henriquez, Hanke), viele andere bestätigen ihre guten Leistungen bei uns oder ihren ehemaligen Teams, auch haben sich manche deutlich verbessert zu letztjährigen Leistungen (Renner, Wohlgemuth).
Leider gibt es auch Spieler, die nicht so recht in Tritt kommen oder trotz Ausfällen kaum bis gar nicht zum Zug kommen. Ich möchte daher mal über Streichkandidaten diskutieren.

Moritz Wirth:
Nach 17 möglichen Partien hat er nur 3 Spiele bestritten. Am 1. Spieltag gegen Nürnberg (12:30 TOI), am 3. gegen München (08:10 TOI) und am 7. gegen Berlin (06:11 TOI) durfte er spielen und hat damit noch keinen Sieg vom Eis aus miterlebt. Auffällig ist hier noch die deutlich abnehmende Anzahl von Shifts (17, 12, 7), sowie der damit einhergehenden Verringerung seiner Eiszeit. Und selbst als sein "direkter Positions-Konkurrent" Fabrizio Pilu in den Partien 11-13 ausfiel, erhielt Wirth keine Chance von Peters. Er scheint fit zu sein und auch seine Leistungen in den drei Partien geben für mich keinen Grund ihn derart außen vor zu lassen, aber offensichtlich passt etwas nicht. Darüber lässt sich aber nur wild spekulieren. Auch letztes Jahr lief er für die DEG meist als 7. Verteidiger auf und spielte dort weder im PP, noch regelmäßig in Unterzahl. Zum aktuellen Zeitpunkt hat er nur ein Spiel mehr als der 16-jährige Pellizzari und die fehlende Einbindung von Wirth zeigt bisher am deutlichsten, dass er Streichkandidat Nr. 1 für die kommende Saison ist.

Florian Elias:
Flo hat einen schweren Stand bei Peters. Schon in der Vorbereitung kaum Chancen erhalten sich neben den besseren Spielern zu zeigen, auch mal in die 4. Reihe positionsfremd als Center gesetzt und zuletzt nach einem Drittel schon aus den vorderen drei Reihen gestrichen. Er hat zwar jedes Spiel gemacht und ist Teil des Powerplays, aber er hat seinen Platz noch nicht gefunden und wird ständig umherverschoben auf der Suche nach einer funktionierenden Kombi. Er spielt bei den Reihenverschiebungen aber leider nicht den Part, dass er das Spiel der Anderen beleben soll. Nach 17 Spielen stehen in seinen Statistiken bisher 2 Tore und 1 Assist. Das ist eine deutlichere Verschlechterung zu seinen Werten aus dem letzten Jahr und fällt damit eher wieder in seine Zeiten in Mannheim, Schwenningen und Iserlohn. Er war der große Nutznießer der Ausfälle von Damiani und Kunyk in der vergangenen Saison, so dass er im letzten Saisondrittel mit zwei Top ALs zusammengespielt hat. Ich halte es für wahrscheinlich, dass er in einer Reihe mit Grenier auch deutlich besser punkten würde, weil dieser ihm bessere Chancen auflegt. Aber auch wenn er mit anderen ALs zusammengespielt hat, war die Leistung bisher einfach nicht so zufriedenstellend. Er ist seit dieser Saison kein U23-Spieler mehr und bringt abgesehen vom Scoring nicht viel anderes mit, denn giftiges Forechecking und ein schneller Antritt ist dieses Jahr kein Alleinstellungsmerkmal in unserem Spiel. Ein gewichtiger Punkt ist auch seine deutlich schlechtere Schusseffizienz. Letzte Saison stach er mit brutalen 20,8% verwandelter Schüsse hervor. Aktuell steht er bei 7,4%.
Er ist für mich kein direkter Streichkandidat, weil ich erstens nicht glaube dass wir derart viele deutsche Stürmer mit besserer Leistung verpflichten können und zweitens weil Flo Elias das Potential hat neben guten Vorlagengebern zu glänzen. Gerade bei Ausfällen ist er ein Kandidat um aufzurücken. Leider kann er aber ohne diese kreativen Mitspieler nicht selbst Chancen schaffen und regelmäßig verwandeln. Für die 4. Reihe nicht so recht passend, für die zwei Top-Reihen ohne Ausfälle nicht gut genug. Kommt nächste Saison ein besserer Spieler, ist er seinen Job in der Aufstellung erstmal los. Ob er sich darauf einlässt immer wieder auf der Tribüne Platz zu nehmen, halte ich für fraglich. Ich hoffe aktuell noch auf eine deutlich bessere "Rückrunde" von ihm, denn letzte Saison kam er auch erst spät in Fahrt und vielleicht zeigt er noch, dass er nicht allein von der Kreativität der Top Spieler abhängig ist.

TJ Trevelyan:
Ein verdienter Spieler, dem dieses Jahr deutlich anzumerken ist, dass es Zeit wird die Schlittschuhe an den Nagel zu hängen. TJ war nie der schnellste Skater und mit dem Alter baut man nunmal auch einfach etwas ab, aber der Geschwindigkeitsunterschied bei ihm war schon sehr deutlich. Auch die ständigen Verletzungen machen eine Planbarkeit mit ihm einfach unmöglich. Die Position in der 3. Reihe, welche er gesund bekleidet, schreit gerade zu nach einer Besetzung mit einem anderen, jüngeren, schnelleren Deutschen. Die #24 gehört mittlerweile eher unter das Hallendach als auf das Eis. Vielleicht ist es ja möglich sofern er noch nicht ganz als Spieler aufhören möchte, ihn als eine Art spielender Co-Trainer zu installieren. Nicht jedes Spiel aufgestellt, mehr Pause für den verletzungsgeschundenen Körper, trotzdem in die Mannschaft intensiv eingebunden als 2. Co-Trainer und Ersatzspieler. Ansonsten hoffe ich für die nächste Saison, dass man ein gutes Ende für TJ findet.

Luca Tosto:
Zwischen dem 1. Spieltag (Nürnberg, 8:43 TOI) und dem 15. Spieltag (Bremerhaven, 6:37 TOI) kein Spiel gemacht. Aufgrund Verletzungen anderer Spieler dann zwangsläufig als letzter verbliebener Stürmer von der Tribüne ins Line Up gerückt gegen Bremerhaven. In Wolfsburg bisher die meisten Shifts (16) aus seinen bisherigen Spielen bekommen, bis er dann gegen Schwenningen nach einem Drittel mit seiner ganzen Reihe aus dem Spiel genommen wurde und daher insgesamt auf 3 Shifts und 2:01 TOI kommt. Tosto ist ein Arbeiter, läuferisch gut, Positionsspiel immer wieder mangelhaft, offensive Qualitäten kaum vorhanden, hat keinen Auftrag in einer Reihe höher als der 4. und selbst diese wäre ohne Ausfälle unerreichbar für ihn. Ich vermute, dass er noch einen Vertrag hatte oder man einen reinen Füllspieler wollte, der sich nicht beschwert wenn er wenig Einsätze bekommt. Definitiv ein Streichkandidat für mich.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5293
Registriert: 14.05.2021 16:35

Re: Kader 2026/2027 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Ryan hat geschrieben: 04.11.2025 20:19 Ach komm, die 11 Tage im Vergleich zum Vorjahr
Letztes Jahr mussten wir auch einiges korrigieren oder zurücknehmen. Ist doch normal um diese Zeit.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5293
Registriert: 14.05.2021 16:35

Re: Kader 2026/2027 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

#23 hat geschrieben: Gestern 09:34Ich möchte daher mal über Streichkandidaten diskutieren.
Kurz zu Deinen Streichkandidaten.

Im Gegensatz zu Wohlgemuth, der auch eine schwache Saison hatte, konnte sich Wirth bei uns sich nicht aus seinem Leistungsloch befreien. Da wir uns im dritten Verteidigerpaar verbessern sollten, ist er der erste Streichkandidat. Von den vier Verteidigern Wirth, Pilu, van der Linde und Renner würde ich nur einen halten und die anderen drei durch zwei bessere Spieler ersetzen. Siehe vorherige Posts.

Flo Elias wird um seinen Platz im Line-Up kämpfen müssen, aber eine Weiterverpflichtung ist nicht unmöglich. Auch der Ü-Spieler, welcher healthy scratch ist, muss klar stärker sein als Tosto. Aufgrund von Ausfällen wird jeder genügend Eiszeit bei 14 Stürmern im Kader bekommen.

Bei Tosto dürften sich alle einig sein. Für die DEL langt es nach derzeitigem Stand nicht. Bei einem Spieler wie TJ, der 42 Jahre alt wird, muss mit dem Karriereende gerechnet werden. Da ist die Planbarkeit schwierig und es wurde sicher bereits über eine Anschlußverwendung im Club gesprochen.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5293
Registriert: 14.05.2021 16:35

Re: Kader 2026/2027 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Whiskyman »

Anschauen kann man sich mal die deutschen Spieler der drei Abstiegskandidaten, bzw der drei Mannschaften, bei der nach derzeitigem Tabellenbild die größte Planungsunsicherheit besteht.

Ich beschränke mich mal nur auf die interessanten Kandidaten.

Frankfurt.
Daniel Pfaffengut. Wurde hier mal genannt. War damals in Schwenningen richtig gut und hat in Frankfurt - wie so viele - stagniert. Vorteil. Ist ein Center, kann Anspiele, guter Mann für die dritte Reihe.
Markus Schweiger. Hatte, als er noch in KF spielte, schon mal ein Angebot vom AEV. Sehr guter Hockeyspieler, aber erneut einer aus der Fraktion "klein und leicht".
Die Frankfurter haben - falls hier etwas getan werden soll - mit Bicker und den Kose-Zwillingen auch im U23-Bereich interessante Leute. Proft ist inwischen langzeitverletzt.

Iserlohn.
Colin Ugbekile. Der einzige Verteidiger hier, aber auch der interessanteste Spieler. Dürfte, selbst bei einem Abstieg der Roosters, kaum zu bekommen sein. Schon Frankfurt war ihm damals zu weit weg von daheim. Er könnte aber einen abwandernden AL-Verteidiger gleichwertig erstezen, womut man einen zusätzlichen AL in den Sturm stecken könnte.
Daniel Fischbuch. Der ist noch unmöglicher, weil er aus privaten Gründen nur noch im Westen spielen will. Da kommt Köln mit einem anderen Coach genauso in Frage, wie mögliche Aufsteiger aus Krefeld, Düsseldorf oder sogar Kassel.
Julian Napravnik. Wäre eine echte Verstärkung im besten Hockeyalter.
Taro Jentzsch. Diese Saison ist bisher nicht seine.
Eric Cornel. Stop .. kein Deutscher. Hat aber seine 5 Jahre voll. Könnte eingebürgert werden. Dann wäre er ein starker Kandidat.

Dresden.
Auch die Rentnergang der Liga hat einen interessanten Kandidaten.
Trevor Parkes. Er gehört zu den wenigen, die bei den Eislöwen bisher die Erwartungen erfüllen. Seine Verletzungspause merkt man ihm nicht mehr an. Er scort weiterhin sehr ordentlich und ist dass was bei uns noch etwas fehlt, ein körperlich starker Spieler, der das auch ausspielt. Nachteil. Wird 35 Jahre (siehe oben). Keiner für die Zukunft, aber ein bis zwei Jahre an alter Wirkungsstätte hat er vielleicht noch im Tank.
Sgaraglia
Rookie
Beiträge: 330
Registriert: 14.04.2023 15:07

Re: Kader 2026/2027 Gerüchte & Wünsche

Beitrag von Sgaraglia »

Whiskyman hat geschrieben: Gestern 19:22 Anschauen kann man sich mal die deutschen Spieler der drei Abstiegskandidaten, bzw der drei Mannschaften, bei der nach derzeitigem Tabellenbild die größte Planungsunsicherheit besteht.
Genau deshalb hoffe ich auf einen sehr engen Abstiegskampf bis zuletzt bzw. zumindest bis nach der Olympiapause unter den drei Abstiegskandidaten Dresden, Iserlohn und Frankfurt. Dann hätte man gegenüber vier Clubs (inkl. des Aufsteigers) schon mal einen nicht unerheblichen Planbarkeitsvorteil - insbesondere bei den guten Deutschen, die ihre Verträge für die kommende Saison in der Regel zwischen Oktober und Januar unterschreiben.
Antworten