FC Bayern München --- Deutscher Meister 2003 !!!!!!

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Antworten
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

FC Bayern München --- Deutscher Meister 2003 !!!!!!

Beitrag von Nightmare »

4 Spieltage vor Saisonende haben es die Bayern geschafft und sich ihren 18. Meistertitel geholt. Mit 2:0 (Elber, Pizarro) gewannen die Bayern in Wolfsburg und konnten sich durch die gleichzeitigen Patzer von Dortmund (0:0 bei 1860 München) und Stuttgart (1:1 gegen Rostock) schon frühzeitig die Schale sichern.

Zwei wunderschön herausgespielte Tore und eine überzeugende Mannschaftsleistung trugen zum Erfolg bei.

Im Abstiegskampf konnte Borussia Mönchengladbach im direkten Abstiegsduell gegen Bayer Leverkusen in der 90. Minute durch Morten Skoubo einen Sieg der Calmund-Schützlinge verhindern und sich mit dem 2:2 die Leverkusener weiterhin mit 3 Punkten auf Distanz halten.

Nürnberg verlor 0:4 in Hamburg, wobei das 2:0 durch Bernardo Romeo einfach ein Klassetor war. Bester Nürnberger war trotz der 4 Gegentore Schlussmann Darius Kampa.

Das Tor des Spieltages fiel meiner Meinung nach beim Spiel Schalke gegen Bochum. In der 89. Minute erzielte Delron Buckley den 2:1-Siegtreffer für die Bochumer. Er nahm einen Pass auf, lupfte den Ball kurz hoch und zimmerte ihn dann aus ca 18 Metern ins lange Eck. Keine Chance für Frank Rost.

Aber ist doch alles egal, in Anbetracht, dass die Meisterschale endlich wieder da ist, wo sie hingehört, und zwar beim FC BAYERN MÜNCHEN !!!! 8)
hockeystar
Rookie
Beiträge: 466
Registriert: 25.03.2003 19:46

FC Bayern München --- Deutscher Meister 2003 !!!!!!

Beitrag von hockeystar »

Nachdem die Schale 1 Jahr nach Dortmund ausgelienen war, ist sie dahin zurückgekehrt wo sie hin gehört, nämlich nach München. 8)
GRATULATION AN BAYERN MÜNCHEN
Bild
gelöscht

FC Bayern München --- Deutscher Meister 2003 !!!!!!

Beitrag von gelöscht »

Gratulation!


Nächstes Jahr wird die Schale aber wieder in Dortmund sein! :wink:
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

FC Bayern München --- Deutscher Meister 2003 !!!!!!

Beitrag von Nightmare »

&quot hat geschrieben:Gratulation!


Nächstes Jahr wird die Schale aber wieder in Dortmund sein! :wink:
Aber nur, wenn die Bayern die Schale im Westfalenstadion überreicht bekommen 8)
Homer J
Ersatzspieler
Beiträge: 957
Registriert: 22.02.2003 14:06

FC Bayern München --- Deutscher Meister 2003 !!!!!!

Beitrag von Homer J »

Ich als alter Bayern Fan kann mich natürlich nur freuen, nur wirds langsam zur Routine :? :?
Bisserl langweilig wirds mittlerweile schon....
Andi Klundt #5
Rookie
Beiträge: 316
Registriert: 22.03.2003 20:21

FC Bayern München --- Deutscher Meister 2003 !!!!!!

Beitrag von Andi Klundt #5 »

Ist doch egal wer Meister ist... 8)
Hauptsache Gladbach bleibt in der Liga und Bayer Leverkusen steigt ab!!!

Aber als fairer Sportsmann: Gratulation an die Bayern :?
Benutzeravatar
Jack
Stammspieler
Beiträge: 2175
Registriert: 22.11.2002 18:42

FC Bayern München --- Deutscher Meister 2003 !!!!!!

Beitrag von Jack »

Ich kann die Bayern zwar überhaupt nicht leiden, aber trotzdem Gratulation nach München.
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

FC Bayern München --- Deutscher Meister 2003 !!!!!!

Beitrag von MythosAEV »

War gestern im Olympiastadion bei 1860-BVB.

ZITAT STEFAN SCHNEIDER, STADIONSPRECHER TSV MÜNCHEN VON 1860 gegen 17:20 Uhr:

"Liebe Zuschauer, es wird Sie vermutlich einen Scheißdreck interessieren, aber der FC Bayern München ist gerade eben Deutscher Meister geworden."

*lol*

Jetzt werdet Ihr hier wieder Eure alten Schimpftiraden auf Schneider, den Ex-Barons-Hallensprecher ablassen und ich werde mich köstlich amüsieren... :D
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

FC Bayern München --- Deutscher Meister 2003 !!!!!!

Beitrag von Nightmare »

&quot hat geschrieben:War gestern im Olympiastadion bei 1860-BVB.

ZITAT STEFAN SCHNEIDER, STADIONSPRECHER TSV MÜNCHEN VON 1860 gegen 17:20 Uhr:

"Liebe Zuschauer, es wird Sie vermutlich einen Scheißdreck interessieren, aber der FC Bayern München ist gerade eben Deutscher Meister geworden."

*lol*

Jetzt werdet Ihr hier wieder Eure alten Schimpftiraden auf Schneider, den Ex-Barons-Hallensprecher ablassen und ich werde mich köstlich amüsieren... :D
Solang ich den Arsch nicht wieder hören muss, is mir des völlig egal. Dass er bei den 59+1ern Stadionsprecher ist, sagt ja schon alles :lol:
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

FC Bayern München --- Deutscher Meister 2003 !!!!!!

Beitrag von Nightmare »

http://www.fcbayern.de

Bayern machen ihr Meisterstück



26.04.2003 | Es darf gefeiert werden! Der FC Bayern hat sich bereits am 30. Spieltag den 18. Meistertitel gesichert und damit den eigenen Rekord aus der Saison 1972/73 eingestellt.

Im Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg kam die Mannschaft von Ottmar Hitzfeld zu einem ungefährdeten 2:0-Erfolg und kann aufgrund der Patzer der Verfolger (Stuttgart zuhause 1:1 gegen Rostock und Dortmund 0:0 beim TSV 1860) vorzeitig die Sektkorken knallen lassen. Mit nunmehr 13 Punkten Vorsprung auf den Zweiten VfB ist der Rekordmeister in den verbleibenden vier Partieen nicht mehr vom ersten Platz zu verdrängen.

Vor 30.000 Zuschauern in der ausverkauften VW-Arena waren es die zuletzt formschwachen Stürmer, die die Bayern zum hochverdienten Sieg schossen. Giovane Elber mit seinem 16. Saisontreffer in 59. Minute und Claudio Pizarro mit seinem 13. Tor (83.) machten das Meisterstück perfekt.

Erstmals seit dem 08. März und dem Heimspiel gegen Bayer Leverkusen konnte Ottmar Hitzfeld wieder auf Spielmacher Michael Ballack zurückgreifen. Zudem kehrte mit Roque Santa Cruz ein weiterer Langzeitverletzter in den Kader zurück. Gegenüber der 0:1-Niederlage in Dortmund fehlten dafür Owen Hargreaves (Adduktorenprobleme) und Niko Kovac (Gelbsperre). Neben Ballack rückten auch Bastian Schweinsteiger und Robert Kovac in die Startelf.

Bei den Bayern war von Beginn an deutlich das Bemühen zu erkennen, sich für die zuletzt eher schwächeren Leistungen zu rehabilitieren. Besonders die Pizarro und Elber schienen sich einiges vorgenommen zu haben. Nach Vorlage seines Partners hatte Pizarro in der 9. Minute die erste Großchance, doch der Peruaner scheiterte aus spitzem Winkel knapp.

Wenig später versuchte es Elber aus gut 20 Metern, aber VfL-Keeper Sead Ramovic musste nicht eingreifen (14.). Dann war wieder Pizarro dran. Nach feinem Solo hatte der 24-Jährige nur noch Ramovic vor sich, doch der Wolfsburger Schlussmann konnte per Fußabwehr klären (18.).

Aber auch die „Wölfe“ hatten ihre Chancen. In der 16. Minute scheiterte Diego Klimovicz vollkommen frei am glänzend reagierenden Oliver Kahn. Neun Minuten später kam Pablo Thiam aus sieben Metern frei zum Köpfen, doch der Ex-Bayer zielte haarscharf am rechten Pfosten vorbei.

Mitte des ersten Spielabschnitts verlor der Rekordmeister etwas den Faden und agierte in der Offensive zu unentschlossen. Der VfL indes übernahmen immer mehr die Initiative, zu weiteren Torchancen kamen aber auch die Niedersachsen nicht mehr. So blieb bis zum Halbzeitpfiff beim torlosen Unentschieden. „Wir sind zu fahrlässig mit unseren Torchancen umgegangen“, bemängelte Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge in der Pause.

Mit Wiederanpfiff übernahmen die Münchner wieder das Kommando, ohne die „Wölfe“ zunächst in Gefahr zu bringen. In der 54. Minute hatte Elber ein ganz gute Gelegenheit, doch sein Kopfball nach Flanke von Zé Roberto bereitete Ramovic keine Mühe. Wenig später zielte der Brasilianer besser. Nach glänzender Vorarbeit von Ballack stand Elber frei vor Ramovic und verwandelte sicher zur 1:0-Führung (59.).

Unmittelbar nach dieser Aktion hatte Elber die große Möglichkeit, die Führung auszubauen. Sein Lupfer gegen Ramovic war allerdings zu flach angesetzt (61.). Und auch Schweinsteiger konnte sich freistehend nicht gegen den Ersatzmann von Torwart-Oldie Claus Reitmaier durchsetzen.

Wolfsburg versuchte nun, das Blatt noch mal zu wenden. Coach Jürgen Röber wechselte innerhalb kürzester Zeit drei Mal aus, aber auch das brachte die Bayern nicht mehr in Bedrängnis. Im Gegenteil. Nach einem Konter in der 83. Minute stellte Pizarro mit seinem Treffer zum 2:0 die Zeichen endgültig auf Sieg. Die Vorarbeit leistete Markus Feulner, der ebenfalls wie Roque Santa Cruz kurz zuvor ins Spiel gekommen war.

Für den Paraguayer war es das Comeback nach mehrwöchiger Verletzungspause. Ein besseres Spiel hätte er sich dafür eigentlich nicht aussuchen können.
dino´s best fan!
Stammspieler
Beiträge: 1613
Registriert: 25.11.2002 01:17

FC Bayern München --- Deutscher Meister 2003 !!!!!!

Beitrag von dino´s best fan! »

FC Bayern, Stern des Südens. Du wirst niemals untergehen... *sing* :lol:
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...


Bild
gelöscht

FC Bayern München --- Deutscher Meister 2003 !!!!!!

Beitrag von gelöscht »

&quot hat geschrieben: Aber nur, wenn die Bayern die Schale im Westfalenstadion überreicht bekommen 8)
So wie in dieser Saison? :lol: :lol: :lol:
Urmel1974
Stammspieler
Beiträge: 2217
Registriert: 22.11.2002 07:02

FC Bayern München --- Deutscher Meister 2003 !!!!!!

Beitrag von Urmel1974 »

Auch von mir als bekennendem Nichtanhänger des FC Bayern Glückwünsche an den neuen Deutschen Meister. Eine derart herausgespielte Meisterschaft ist übrigens viel besser als eine erst in der Nachspielzeit errungene Meisterschaft wie vor zwei Jahren...
Reunion
Stammspieler
Beiträge: 2353
Registriert: 22.11.2002 14:56

FC Bayern München --- Deutscher Meister 2003 !!!!!!

Beitrag von Reunion »

&quot hat geschrieben:FC Bayern, Stern des Südens. Du wirst niemals untergehen...
... weil wir in guten wie in schlechten Zeiten zueinander stehen,
FC Bayern Deutscher Meister ja so heißt er mein Verein,
ja so war es und so ist es und so wird es immer sein.

Reunion
Scheiß Red Bull!!!
Antworten