2 Jahresvertrag ???

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...

Soltlen die Panther mal das Risiko eines 2-Jahresvertrages eingehen ???

JA
29
76%
NEIN
9
24%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 38

LX Qnert
Testspieler
Beiträge: 177
Registriert: 23.03.2003 21:47

2 Jahresvertrag ???

Beitrag von LX Qnert »

Fürn Jentzsch wär vor 3 Jahren garantiert nicht mehr Geld rausgesprungen. Vor 3 Jahren hat man Spieler noch für 500.000 DM bekommen. Jetzt zahlt man 500.000 Euro. Schau doch mal nach was die ganzen Spieler jetzt kosten.
Ist nicht erst letztes Jahr der Toldo für 30 Millionen gewechselt? Also so wenig wird nicht gezahlt.

Aber mal ne Blöd Frage. Was hat bitte die Zeit der hohen Ablösesummen mit dem Vorteil von ein Jahres Verträgen zu tun? Auch wenn man nur noch die hälfte bekommen könnte ist es immer noch besser einen Spieler langfristig an den Verein zu binden als jedes Jahr den halben Kader auszuwechseln. Man hat mit Spieler einfach die Planungssicherheit, wenn sie einen 5 Jahresvertrag abschliessen.
Reunion
Stammspieler
Beiträge: 2353
Registriert: 22.11.2002 14:56

2 Jahresvertrag ???

Beitrag von Reunion »

" hat geschrieben:Aber mal ne Blöd Frage. Was hat bitte die Zeit der hohen Ablösesummen mit dem Vorteil von ein Jahres Verträgen zu tun?


Aber mal ne Blöde Frage:
Was hat unsere Diskussion mit dem Titel im Threat zu tun. :lol: :lol:

Reunion
Scheiß Red Bull!!!
Christoph Triller #10
Profi
Beiträge: 3388
Registriert: 25.03.2003 20:35

2 Jahresvertrag ???

Beitrag von Christoph Triller #10 »

Ich finde nicht, dass man in Sachen Verträge und Ablöse
Eishockey mit Fußball vergleichen kann...
LX Qnert
Testspieler
Beiträge: 177
Registriert: 23.03.2003 21:47

2 Jahresvertrag ???

Beitrag von LX Qnert »

@Triller
Stimmt, weil im Fussball meistens langfristig geplant wird und im Eishockey kann man froh sein wenn es jedes Jahr klappt mit dem Fortbestehen.
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

2 Jahresvertrag ???

Beitrag von Sabionski »

Dämliche Fragestellung in der Umfrage!

Das hängt doch ganz entscheidend vom Spieler ab und auch davon, ob er schon ein Jahr bei uns (oder zumindest in der DEL) gespielt hat und, und, und...

mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Christoph Triller #10
Profi
Beiträge: 3388
Registriert: 25.03.2003 20:35

2 Jahresvertrag ???

Beitrag von Christoph Triller #10 »

" hat geschrieben:Dämliche Fragestellung in der Umfrage!

Das hängt doch ganz entscheidend vom Spieler ab und auch davon, ob er schon ein Jahr bei uns (oder zumindest in der DEL) gespielt hat und, und, und...

mfG, Tim


Solltest dir vielleicht das was drunter steht auch durchlesen...
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

2 Jahresvertrag ???

Beitrag von Sabionski »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Dämliche Fragestellung in der Umfrage!

Das hängt doch ganz entscheidend vom Spieler ab und auch davon, ob er schon ein Jahr bei uns (oder zumindest in der DEL) gespielt hat und, und, und...

mfG, Tim


Solltest dir vielleicht das was drunter steht auch durchlesen...


Habe ich gemacht.
Und was soll mir das sagen?
Daß sich die Umfrage nur auf Fortier bezieht???
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Christoph Triller #10
Profi
Beiträge: 3388
Registriert: 25.03.2003 20:35

2 Jahresvertrag ???

Beitrag von Christoph Triller #10 »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Dämliche Fragestellung in der Umfrage!

Das hängt doch ganz entscheidend vom Spieler ab und auch davon, ob er schon ein Jahr bei uns (oder zumindest in der DEL) gespielt hat und, und, und...

mfG, Tim


Solltest dir vielleicht das was drunter steht auch durchlesen...


Habe ich gemacht.
Und was soll mir das sagen?
Daß sich die Umfrage nur auf Fortier bezieht???


Tut mir Leid, aber um dir das zu erklären hab ich wirklich keine Lust zu...
Fortier is ein Beispiel...
Alle anderen habens ja auch verstanden...
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

2 Jahresvertrag ???

Beitrag von Ratman »

@ LX und Reunion:

Nette Diskussion, aber meine Frage war nicht, warum man beim Fußball Mehrjahresverträge vergibt, sondern warum Fußballer bei Mehrjahresverträgen Leistung bringen, und Eishackler nicht. Insofern: Themaverfehlung. Sechs. :P :wink: :lol:
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
LX Qnert
Testspieler
Beiträge: 177
Registriert: 23.03.2003 21:47

2 Jahresvertrag ???

Beitrag von LX Qnert »

@Ratman
Okay, Fussballer denken halt mit. :D
Es gibt 2 einfach Gründer für die bessere Leistung der Fussballer trotz Vertrag, im Gegensatz zum Eishockey:
Beim Fussball ist es einfach so, dass man immer dann Geld verdient wenn man gute Leistungen bringt. Das heisst, dass ein Ersatzspieler sich auch im Training anbieten muss, da er sonst am Samstag nicht in der Mannschaft ist. Wenn er nicht in der Mannschaft ist, dann bekommt er keine Auflaufprämie und verdient dadurch weniger. Zudem verdient er dann keine Sieg- und/oder torprämie.

Der 2. Grund ist einfach, dass die Fussballer das ganze nicht immer nur als Beruf ansehen, im Gegensatz zu manchen Eishockeyprofis. Als Fussballprofi stehst Du im Rampenlicht. Du bist einfach was besonderes. Und das alles, nur weil Du dein Hobby so gut kannst, dass dich alle bewundern. Du musst von Spiel zu Spiel immer deine Leistung bringen, damit du im TV zu sehen bist.

Als 3., aber wohl nicht so angesehenen Punkt, den du eh nicht zählen lässt, weil es ja nicht nachweisbar ist, sehe ich einfach den Spass am Spiel. Es gibt einfach Spieler, die gerne Fussballspielen. Da ist das Geld nicht immer im Vordergrund. Das Geld ist zwar wichtig, aber nicht auf dem Platz. Ein Fussballer spielt einfach gerne.

Bekomme ich jetzt eine bessere Note, Herr Lehrer? :D
hockeystar
Rookie
Beiträge: 466
Registriert: 25.03.2003 19:46

2 Jahresvertrag ???

Beitrag von hockeystar »

Ich finde auch das man das mit Mehrjährigen Verträgen in Fußball und Eishockey keineswegs vergleichen kann. Im Fußball können viel höhere Summen gezahlt werden. Ich denke Verträge mit einem Jahr Dauer und einer Einjährigen Option von Seiten des Vereins sind am besten da man den Spieler wenn gut genug halten kann, wenn nicht allerdings auch entlassen kann. Stellt euch mal vor wir müssten McCosh noch ein Jahr ertragen.
Bild
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

2 Jahresvertrag ???

Beitrag von Ratman »

@ LX:

Okay, dann gibt's halt 'ne 4. Eine bessere Note hast Du Dir versaut, weil Du ein Argument bringst, von dem Du eh schon weißt, dass ich es nicht gelten lasse, und das auch noch selber sagst. Was ist denn das für eine Argumentation?!?!? Das üben wir noch ein bisschen. :P :lol: :wink:
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30651
Registriert: 21.11.2002 23:00

2 Jahresvertrag ???

Beitrag von Rigo Domenator »

Das mit den Zweijahresverträgen ist sicher ne ganz tolle Sache aber...

* Wir als kleiner Verein können uns selten bekannte gute Spieler holen und denen dann auch noch nen Zweijahresvertrag geben

* Wir holen meistens unbekanntere Ausländer und Deutsche Spieler, bei denen es ein grosses Risisko wäre, einen 2-Jahresvertrag zu vergeben. Vor der letzten Saison wären alle glücklich gewesen wenn ein super offensiver Verteidiger McCosh nen 2 Jahresvertrag bekommen hätte. Somit müssten wir so nen Blinden noch ne Saison behalten und ein längere Vertrag hätte einen riessen Nachteil gebracht!!

* Spieler die beim AEV gross rauskommen, sind meistens für den AEV ebenfalls nicht mehr möglich länger an den Verein zu binden, weil wir einfach die Gehälter anderer Vereine nicht zahlen können, und somit ein 2 Jahresvertrag leider auch nichts mehr bringt! (Ausnahmen sind sicher Spieler wie Moeser, Jakobsen, Simonton, etc.)

Gruss
RD
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
LX Qnert
Testspieler
Beiträge: 177
Registriert: 23.03.2003 21:47

2 Jahresvertrag ???

Beitrag von LX Qnert »

Wenn man sich atürlich immer nur fremde Ausländer holen kann, dann sind Mehrjahresverträge nicht sehr sinnvoll, da man immer damit rechnen muss, dass sich ein Spieler in einem fremden Land nicht zurecht findet.

Das nächste Problem ist sicher auch, dass man nicht immer mit einem gesicherten Etat für 2 Jahre planen kann. Aber genau das sind die deutschnen, eishockeyspezifischen Probleme. In der Schweiz geht das ganze schliesslich auch.

Wenn ein Club wie Augsburg über 3 oder 4 Jahre mit den besten Spielern planen kann, ohne dass diese weggekauft werden würden, dann könnte auch hier mal etwas vernünftiges rausspringen. Leider ist das eben noch nicht möglich. Wenn aber Verträge mit Optionen von den Spielern ohne weiteres unterschrieben werden, dann ist das doch zumindest mal ein Option für die Zukunft.
Antworten