Pittsburgh Penguins billig zu haben!

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
Antworten
Stevie Y
Stammspieler
Beiträge: 1108
Registriert: 16.01.2003 15:42

Pittsburgh Penguins billig zu haben!

Beitrag von Stevie Y »

Mary-O würde gerne seine Anteile loswerden, damit er nächste Saison bei den Ranger$ oder Flyers spielen kann.
Sich selber traden durfte er ja nicht, der Arme!

Jedenfalls potentiell gute Nachrichten für alle, die ihn gern noch ein Jahr spielen sehen würden:

Hier der Bericht:
[size=18px]Lemieux intends to play next season[/size]


6/1/2003

(TSN.ca) - The rumours of Mario Lemieux playing for the New York Rangers should be taken seriously, although some significant hurdles remain to be overcome.

Sources have told TSN that Lemieux fully intends to play in the NHL next season and that he would prefer to do it with a team other than the Pittsburgh Penguins.

The big hitch, though, is that Lemieux's ownership stake in the Penguins could prevent that from happening. If Lemieux wants to play for a team other than Pittsburgh he must sell his interest in the Penguins.

At this time, there doesn't appear to be any prospective buyers for Lemieux's ownership stake and the league would have to approve any transaction, ensuring that Lemieux is indeed divesting himself of the club and not just putting his shares of the team in trust.

If, however, Lemieux can find a legitimate buyer, sources say he's interested in playing for only one of two NHL clubs -- the Rangers or the Philadelphia Flyers -- at market value, which would mean he would be getting a salary of at least $10 million a year, twice what he earned with the cash-strapped Penguins last season.

Sources say Lemieux is not interested in playing for the Montreal Canadiens.

In the event Lemieux isn't able to divest himself of the Penguins' ownership, it's not clear whether he would return next season on the Pittsburgh roster. But he has apparently suggested to his inner circle that he is prepared to play next season.


Bild

Quelle: http://www.tsn.ca/nhl/news_story.asp?ID=43081&hubName=nhl
dino´s best fan!
Stammspieler
Beiträge: 1613
Registriert: 25.11.2002 01:17

Pittsburgh Penguins billig zu haben!

Beitrag von dino´s best fan! »

Scheint sich (zum Glück) eher um ein Wunschdenken der NY post zu handeln... =>
http://www.pittsburghpenguins.com/navigation/homelink_news.jsp?newsType=A&newsIndexID=359
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...


Bild
Benutzeravatar
Jack
Stammspieler
Beiträge: 2131
Registriert: 22.11.2002 18:42

Pittsburgh Penguins billig zu haben!

Beitrag von Jack »

" hat geschrieben:Scheint sich (zum Glück) eher um ein Wunschdenken der NY post zu handeln... =>
http://www.pittsburghpenguins.com/navigation/homelink_news.jsp?newsType=A&newsIndexID=359


Ach wie schade. :) :wink:
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Pittsburgh Penguins billig zu haben!

Beitrag von Nightmare »

Also wenn Lemieux zu den Rangers wechseln wollte, würd ich ihm jetzt schon altersbedingte Unzurechnungsfähigkeit diagnostizieren :lol:
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30659
Registriert: 21.11.2002 23:00

Pittsburgh Penguins billig zu haben!

Beitrag von Rigo Domenator »

" hat geschrieben:Also wenn Lemieux zu den Rangers wechseln wollte, würd ich ihm jetzt schon altersbedingte Unzurechnungsfähigkeit diagnostizieren :lol:


Eben soll er lieber zum Meister nach Anaheim wechseln! :lol: :wink:
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Pittsburgh Penguins billig zu haben!

Beitrag von Nightmare »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Also wenn Lemieux zu den Rangers wechseln wollte, würd ich ihm jetzt schon altersbedingte Unzurechnungsfähigkeit diagnostizieren :lol:


Eben soll er lieber zum Meister nach Anaheim wechseln! :lol: :wink:

Das wär ne Sach :lol:
Und dort mit Adam Oates den Senior-Sturm der Liga abgeben :) :)
dino´s best fan!
Stammspieler
Beiträge: 1613
Registriert: 25.11.2002 01:17

Pittsburgh Penguins billig zu haben!

Beitrag von dino´s best fan! »

Ihr meint wohl in Anaheim beim Bade-Meister... :lol: :lol: :lol:
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...


Bild
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Pittsburgh Penguins billig zu haben!

Beitrag von Nightmare »

" hat geschrieben:Ihr meint wohl in Anaheim beim Bade-Meister... :lol: :lol: :lol:


Nene, die Devils dürfen ruhig absaufen, da brauchen sie keinen Bademeister :P
bee 37
Ersatzspieler
Beiträge: 677
Registriert: 14.06.2003 23:11

Pittsburgh Penguins billig zu haben!

Beitrag von bee 37 »

Lemieux wird nie zu einem anderen Verein wechseln. Er will den Standort Pittsburgh unbedingt erhalten und unternimmt alles menschenmögliche dies zu erreichen. Er bekommt eh nur ein obligatorisches Gehalt.

Bild

Jetzt versuchen die Penguins sogar Martin Straka abzugeben als Tausch für ein Draftrecht oder im Tausch für günstigere Spieler. Straka ist ein Großverdiener mit 4,7 Mio US $.
Sie werden mit einem jungen, talentierten Team, einem unerfahrenen, aber sachverständigen neuen Trainer Ed Olczyk versuchen das Ruder rumzureißen und nicht den Titel erfolglosestes Team der NHL einzufahren.

Bericht dazu:
Olczyk neuer Coach der Penguins
(12.06.2003)

Der ehemalige Spieler und NHL-Radio Analyst Ed Olczyk wurde gestern Abend als neuer Headcoach der Pittsburgh Penguins, der Fünfte in den letzten fünf Jahren, vorgestellt.
Für den 36-Jährigen, der die Nachfolge von dem im April dieses Jahres wegen Erfolgslosigkeit beurlaubten Rick Kehoe antritt, ist es sein erstes Engagement als Eishockeylehrer im Profibereich. Dennoch ist sich Pittsburghs General Manager Craig Patrick sicher, dass Olczyk der Aufgabe gewachsen sein wird: "Wir haben einen Trainer gesucht, der eine Beziehung zu den jungen Spielern aufbauen kann und Ed wird dies gelingen."

Ed Olczyk spielte während seiner 16-jährigen NHL-Karriere selbst zwei Jahre von 1996 bis 1998 in Pittsburgh.

Jetzt, da Tom Barasso seine Karriere beendet hat sind die Pens sehr interessiert an dem jungen Talent Marc-André Fleury, dem eine große Karriere vorausgesagt wird.

....Quelle hockeyweb.de
Die Interessenten dürften angesichts der Qualität der Spieler Schlange stehen. Vor allem Teams wie Pittsburgh, die New York Islanders sowie Boston, Carolina und Philadelphia gelten als Kandidaten, vor allem auch deswegen, da sie einen starken Torhüter für die Zukunft benötigen. Im Fokus ihres Interesses steht der Kanadier Marc-Andre Fleury, der in seiner Heimat als riesiges Goalie-Talent und zukünftiger Franchise-Player gilt. Vor allem während der U20-Weltmeisterschaft in Halifax spielt sich der Butterfly-Goalie in die Herzen der Fans der Ahornblätter.

Karriereende für Barrasso
(19.06.2003)

Torhüter Tom Barrasso hat sich entschieden seine 19 Jahre andauernde NHL-Karriere zu beenden. Er geht als einer der erfolgreichsten amerikanischen Torhüter in die Geschichte ein. Der 38-jährige Torsteher hatte kürzlich bei den Penguins einen Vertrag unterschrieben, so dass er sich offiziell bei diesem Team zur Ruhe setzt. In Pittsburgh feierte er auch seine größten Erfolge.

'Tom war ein wesentlicher Bestandteil unseres Erfolges und unserer zwei Stanley Cup Gewinne. Er war ein überwältigender Torwart und ein richtiger Profi und wir können das nur befürworten, dass er als Penguin abtritt', betonte Teameigner Mario Lemieux.

Barrasso verbrachte fast 12 Spielzeiten bei den Gelb-Schwarzen und gewann dort 1991, sowie 1992 den Stanley Cup. Er wurde bei den Pinguinen in der regulären Saison 460 Mal eingesetzt und holte dabei 226 Siege. Er ist Rekordhalter der Franchise in absolvierten Partien, Siegen und Shutouts. 1997-98 wurde Barrasso der erste amerikanische Schlussmann, der 300 gewonnene NHL-Spiele feiern konnte.

Tom Barrasso wurde 1983 von den Buffalo Sabres an fünfter Stelle gedraftet. Er gewann in seiner Auftaktsaison 1983-84 die Calder Trophy als bester Rookie und die Vezina als bester Torhüter. In den letzten Jahren wurde er zwischen mehreren Teams durchgereicht. Ottawa, Carolina, Toronto und St. Louis waren dabei seine Stationen. Letztes Jahr gewann er mit Team USA noch die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Salt Lake City.
Bild
Antworten