Corey Hirsch nach Iserlohn

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Corey Hirsch nach Iserlohn

Beitrag von good luck »

&quot hat geschrieben:An deiner Stelle würd ich net wetten - die Wette mit Cameron verlierst ja auch schon :D :wink:
"Cameron mir tut die Hüfte weh Mann" warts ab, so sicher würde ich mir da nicht sein. 8)

Und wenn vor dem braucht man ja auch nicht unbedingt vor Ehrfurcht erstarren. Wenn man denkt das ein Skalde mit 32 einen NHL Platz bekam. Und er mit 26 nicht gefragt wurde. Ich glaube den hab ich viel zu stark eingeschätzt. :o ops:
Benutzeravatar
HNAT
Stammspieler
Beiträge: 2267
Registriert: 22.11.2002 09:25

Corey Hirsch nach Iserlohn

Beitrag von HNAT »

&quot hat geschrieben: "Cameron mir tut die Hüfte weh Mann" warts ab, so sicher würde ich mir da nicht sein. 8)

Und wenn vor dem braucht man ja auch nicht unbedingt vor Ehrfurcht erstarren. Wenn man denkt das ein Skalde mit 32 einen NHL Platz bekam. Und er mit 26 nicht gefragt wurde. Ich glaube den hab ich viel zu stark eingeschätzt. :o ops:
Hier gehts aber nicht um sein Potential - du hast gesagt, dass er NICHT kommt - und das wir er aller Vorraussicht DOCH tun...
Deswegen würde ich an deiner Stelle nicht auf die Verletungsanfälligkeit Hirschs wetten - die Wette gewinnst ebensowenig... :D
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26094
Registriert: 23.11.2002 12:28

Corey Hirsch nach Iserlohn

Beitrag von Augsburger Punker »

Nordamerikaner mit Schulterverletzungen - die können's ganz schön weit bringen. Siehe Tyler Hamilton, der fährt im "gelben Trikot der Herzen".
Benutzeravatar
Alter Schwede
Stammspieler
Beiträge: 1663
Registriert: 23.11.2002 19:16

Corey Hirsch nach Iserlohn

Beitrag von Alter Schwede »

&quot hat geschrieben:Nordamerikaner mit Schulterverletzungen - die können's ganz schön weit bringen. Siehe Tyler Hamilton, der fährt im "gelben Trikot der Herzen".

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
---- Das Leben ist ein Scheiss Adventuregame,aber die Grafik ist genial ----
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

re

Beitrag von Sir Eric 88 »

Mega Brüll...war ja nicht umsonst in Dallas ...äh..

http://www.nhl.com/lineups/player/8458680.html

kann man wohl nicht als glorreiche Zeit bezeichnen.Ist bestimmt kein schlechter Goalie aber so toll in meinen Augen auch nicht.
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26094
Registriert: 23.11.2002 12:28

Re: re

Beitrag von Augsburger Punker »

Ein lustiger Fehler bei Deinem Link (http://www.nhl.com/lineups/player/8458680.html):
&quot hat geschrieben:In 1994, Hirsch backstopped Team Canada to a sliver medal at the Olympic Games.
Reunion
Stammspieler
Beiträge: 2353
Registriert: 22.11.2002 14:56

Corey Hirsch nach Iserlohn

Beitrag von Reunion »

&quot hat geschrieben:
Wollen wir wetten, dass der verletzungsfrei durch die Saison kommt????
Wie kann man sich da so sicher sein.
Der braucht sich nur beim Zwiebelschneiden den Augapfel ausrenken.
Also wetten würde ich nicht.

Reunion
Scheiß Red Bull!!!
aev-andi

Corey Hirsch nach Iserlohn

Beitrag von aev-andi »

Im Forum der Iserlohn Roosters kursiert das Gerücht, dass sich Corey Hirsch angeblich den Arm gebrochen haben soll.Das wäre ein herber Rückschlag für Iserlohn.
dino´s best fan!
Stammspieler
Beiträge: 1613
Registriert: 25.11.2002 01:17

Corey Hirsch nach Iserlohn

Beitrag von dino´s best fan! »

Panther-Freak hat Recht...





Neuer Roosters-Keeper Hirsch: Arm gebrochen

Iserlohn. (MT) Bei den Iserlohn Roosters überschlagen sich derzeit die Ereignisse. Wie bereits gestern angekündigt, präsentierte der Klub der Deutschen Eishockey-Liga nun zwei hochkarätige Neuzugänge. Aber es gibt auch eine Hiobsbotschaft. Keeper Corey Hirsch hat sich den Arm gebrochen!


Bereits vor einer Woche passierte ihm bei Renovierungsarbeiten in seinem neuen Haus in den USA dieses Missgeschick. Allerdings demonstriert man bei den Roosters Gelassenheit. "Vielleicht ist er ja rechtzeitig wieder fit", sagt Vorsitzender Wolfgang Brück. "Außerdem haben wir mit Dimitrij Kotschnew einen guten zweiten Torhüter." Im Klartext: Auf dem Transfermarkt werden die Iserlohner trotz der Verletzung des Goalies nicht mehr aktiv werden. Noch ist der neue Mann nicht lizensiert, so dass im ungünstigsten Fall noch reagiert werden kann.

Unterdessen sicherte man sich große NHL-Erfahrung. Die größte weist James Black mit über 350 Einsätzen in der besten Liga der Welt auf. Der 34-jährige Kanadier wechselt vom Schweizer Nationalliga-A-Klub EV Zug an den Seilersee. 1989 wurde Black von den Hartford Whalers in der fünften Runde gedrafted.

Es begann eine mehr als beachtenswerte Karriere. Sein letztes Spiel in der besten Liga der Welt bestritt Black 2000/2001 für die Washington Capitals. Im darauf folgenden Jahr unterzeichnete Black noch einmal einen NHL-Kontrakt, verletzte sich aber nach nur 29 Partien im Farmteam in Grand Rapids. Nachdem Black die Verletzung auskuriert hatte, lagen ihm zwar zahlreiche Angebote aus Europa und der DEL vor, er wechselte dann spät in der vergangenen Saison als dritter Ausländer nach Zug, verbuchte in 18 Spielen 14 Punkte.

Persönlichkeit Roosters-Trainer Dave Whistle beschreibt seinen neuen Mann als Teamleader: "James hat einen hervorragenden Schuss, ist ein hervorragender Schlittschuhläufer und Techniker." Der Coach hofft, dass Black zu einer der herausragenden Stüürmerpersönlichkeiten wird.

Gemeinsam mit Black unterzeichnete Verteidiger David Cooper einen Jahresvertrag. Er gehörte in der vorvergangen Saison zum Kader der Berliner Eisbären, wurde aber von Trainer Pierre Page´ trotz eines Vertrages nicht mehr lizensiert. Erst kurz vor Saisonende heuerte Cooper für zehn Spiele beim russischen Eliteligaklub St. Petersburg an.

Seine Karriere begann Cooper in der kanadischen Juniorenliga und wurde nach vier Jahren von den Buffalo Sabres in der ersten Runde an elfter Position gedrafted. Seit 1993 gehörte der Mann aus Ottawa stets zum AHL-Kader der Sabres und später der Toronto Maple Leafs, die ihn insgesamt 30 Mal in den NHL-Kader beriefen. 1999 kam er zum ersten Mal nach Deutschland (Kassel), wechselte zurück nach Toronto und heuerte in der Spielzeit 2001/2002 bei den Eisbären an, für die er in 54 Spielen 15 Tore erzielte und 13 Assists verbuchte. "David ist füür die Big Plays in der Defensive zuständig", so Whistle, der seinen neuen Mann als einen der besten Offensiv-Verteidiger der DEL in Erinnerung hat. Cooper und Black werden am 11. August zum Team stoßen.

Mit diesen Personalentscheidungen haben die Sauerländer zehn ihrer zwölf Kontingentstellen vergeben. Derzeit prüfen sie, ob ein weiterer Transfer eines ausländischen Stüürmers möglich ist. Außßerdem wird der Klub mit einem jungen deutschen Spieler einen langjährigen Vertrag abschließen. Hierbei dürfte es sich, wie bereits berichtet, um Daniel Hatterscheid (Duisburg) handeln, den viele schon als Nationalspieler der Zukunft sehen. Ferner stehen die Roosters unmittelbar vor dem Abschluss mit einem weiteren Sponsor.

Quelle: http://www.westfalenpost.de
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...


Bild
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

Corey Hirsch nach Iserlohn

Beitrag von Rigo Domenator »

@Bordeleau #71
Wollen wir wetten, dass der verletzungsfrei durch die Saison kommt????
Die Wette hättest Du aber schon früh verloren, wenn man die Vorbereitung auch zur Saison dazu zählt! :D :wink: :wink:
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Christoph Triller #10
Profi
Beiträge: 3388
Registriert: 25.03.2003 20:35

Corey Hirsch nach Iserlohn

Beitrag von Christoph Triller #10 »

Nach Mezin, also der nächste Top-Torhüter draussen,
wobei er ja zurückkommen wird...
Aber bei den Verteidiger tuts auch ein Kotschnew :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
Alter Schwede
Stammspieler
Beiträge: 1663
Registriert: 23.11.2002 19:16

re

Beitrag von Alter Schwede »

Update zu Hirsch:

Quelle: http://www.hockeyweb.de

Dementi aus dem Sauerland

Iserlohn, 6. August Nach intensiver Rücksprache mit dem nordamerikanischen Ärzteteam dementieren die Iserlohn Roosters Medieninformationen, nach denen sich Neuzugang Corey Hirsch einen Armburch zugezogen haben soll „Diese Meldungen über unseren Torwart, die zunächst als Vermutungen geäußert wurden, entsprechen nicht der Wahrheit“, so Geschäftsführer Wolfgang Brück. Tatsache sei, dass sich der Genesungsprozess von Hirsch aufgrund eines Sturzes möglicherweise verzögern könne, so Brück weiter. „Diese Verzögerungen zum jetzigen Zeitpunkt allerdings zeitlich darstellen zu können, ist unmöglich !“ Nach Informationen des Trainerstabes rede man aber über Tage, nicht über Wochen. Wie geplant, wird der 30-jährige Kanadier am 15. August in Iserlohn erwartet und sich dann umfangreichen medizinischen Untersuchungen unterziehen. „Wir sind definitiv nicht auf der Suche nach einem neuen Torhüter, sondern planen mit Hirsch“, unterstreicht Brück. Es sei noch nie Stil der Iserlohn Roosters gewesen, Gerüchte zu kommentieren. Aufgrund zahlreicher Nachfragen besorgter Fans aber habe man sich entschieden, ausnahmsweise zu reagieren.

Gruß Dany
---- Das Leben ist ein Scheiss Adventuregame,aber die Grafik ist genial ----
Antworten