Sorry von Krolock, hätte es Dir schonender Beibringen sollen." hat geschrieben: Stadionverbot - lebenslänglich. Und Zuchthaus!!
Reunion
Sorry von Krolock, hätte es Dir schonender Beibringen sollen." hat geschrieben: Stadionverbot - lebenslänglich. Und Zuchthaus!!
Bist Du blind???" hat geschrieben:Wir Rigos hatten auch schon mal Probleme mit den .....! Gell Dome.
Haben sie danach ne weile beobachtet, da wir auf irgendetwas gewartet haben, um sie aus dem Stadion zu verbannen.
Kann aber gar nicht gehen, da:
- der Sicherheitsdienst auf ihrer Seite ist. Am Dauerkarteneingang werden achtjährige Kinder Durchsucht, aber gewisse Personen werden ja gekannt und kommen so durch. (will gar nicht wissen, ob die wirklich gefährliche Gegenstände dabei haben)
-dann haben wir mit denen ne Meinungsverschiedenheit, weil sie den AEV auspfeifen und wir meinen, sie sollen die Spieler doch anfeuern oder zu hause bleiben. Natürlich wurde uns da damals Schläge angedroht. Aber anstatt uns zu helfen, kommt einer vom Sicherheitsdienst und meint [size=18px]zu uns[/size], dass wir unseren Rausch auschlafen sollen. (ich glaub jeder der uns kennt weiß, wie besoffen wir bei jedem Spiel sind (Achtung Ironie))
-auf diese Bemerkung hin, wollten wir natürlich mit dem Chef des Sicherheitsdienstes reden, der leider länger im Urlaub war. Andere Ordner kannten jedoch das Problem und wissen darüber bescheid, machen aber natürlich nichts(haben aber auch keine Beweise, also nichts gegen euch)
-Haben danach noch mim Manne W. gesprochen, aber leider nichts erreicht.
Also wenn man irgendetwas erreichen will, müssen diesmal wirklich alle zusammenhelfen und ich wär natürlich dabei.
gruß
@ Heraldo: Cooler Banner" hat geschrieben:Hallo Ihr,
hochschaukeln muss man das ganze nicht, denn diese Kerle sind noch immer deutlich in der Minderheit. Aber meiner Meinung nach ist jeder einzelne von denen im Stadion fehl am Platz.
Wenn man erst abwarten will, bis was passiert, dann sollten aber zumindest die Ordner nicht das Spiel anschauen, sondern eben diese Gesellen beobachten. Dafür sind sie nämlich da! Da möcht ich jetzt nicht alle in einen Topf werfen, aber es gab genügend Beispiele, die eher als Fans mit Ordnerjacke als als Ordnungsdient zu bezeichnen waren.
Bin ja gespannt ob sich bei der Security von heuer etwas ändern wird.
Servus
Heraldo
Tut mir leid, aber bezeichnend für unseren Verein, dass sowas keine Folgen hatte. Wegschauen ist bequemer..." hat geschrieben:Wir Rigos hatten auch schon mal Probleme mit den .....! Gell Dome.
Haben sie danach ne weile beobachtet, da wir auf irgendetwas gewartet haben, um sie aus dem Stadion zu verbannen.
Kann aber gar nicht gehen, da:
- der Sicherheitsdienst auf ihrer Seite ist. Am Dauerkarteneingang werden achtjährige Kinder Durchsucht, aber gewisse Personen werden ja gekannt und kommen so durch. (will gar nicht wissen, ob die wirklich gefährliche Gegenstände dabei haben)
-dann haben wir mit denen ne Meinungsverschiedenheit, weil sie den AEV auspfeifen und wir meinen, sie sollen die Spieler doch anfeuern oder zu hause bleiben. Natürlich wurde uns da damals Schläge angedroht. Aber anstatt uns zu helfen, kommt einer vom Sicherheitsdienst und meint [size=18px]zu uns[/size], dass wir unseren Rausch auschlafen sollen. (ich glaub jeder der uns kennt weiß, wie besoffen wir bei jedem Spiel sind (Achtung Ironie))
-auf diese Bemerkung hin, wollten wir natürlich mit dem Chef des Sicherheitsdienstes reden, der leider länger im Urlaub war. Andere Ordner kannten jedoch das Problem und wissen darüber bescheid, machen aber natürlich nichts(haben aber auch keine Beweise, also nichts gegen euch)
-Haben danach noch mim Manne W. gesprochen, aber leider nichts erreicht.
Also wenn man irgendetwas erreichen will, müssen diesmal wirklich alle zusammenhelfen und ich wär natürlich dabei.
gruß
" hat geschrieben:Noch was zum Thema: Neues Reich
Hat zwar nichts mit Eishockey und dem CFS zu tun aber mit Sport,
und wenn man so einen als Präsidenten hat dann wirds auch nie
ne Besserung geben. M.V. raus!!!
Personen in hochrangigen Positionen des Deutschen Fußball-Bundes stehen in besonderem Maße in der Öffentlichkeit und übernehmen eine Vorbildfunktion für Fußballfans und jugendliche Nachwuchsspieler. Sie werden von Presse, Funk und Fernsehen zu sportpolitischen Entwicklungen oder zum Spiel der Nationalelf befragt. Auch wirken sie als Prominente und erfolgreiche Funktionäre durch Ansichten über Fußball und persönliche Lebensweisen in Talkshows, Interviews oder eigenen Kolumnen auf die Zielgruppen zurück. Da die Blicke sich zu ihnen richten, können sie mit ihren Aussagen zu Verstärkern oder Beschleunigern gewisser Haltungen werden.
Der Präsident des DFB, langjährige Sportfunktionär und CDU-Politiker Gerhard Mayer-Vorfelder tritt in dieser Hinsicht kontinuierlich in Erscheinung. Bereits im Sommer 1986 sorgte er als Minister für Kultur und Sport in Baden-Württemberg für Aufregung, als er meinte, es könne nicht schaden, wenn Schüler alle drei Strophen des „Deutschlandliedes“ beherrschen und singen würden. Schließlich sängen auch die Franzosen ihre Marseillaise komplett - trotz „ihre(r) Geschichte des Dritten Reiches, die in Frankreich gar nicht viel einfacher war als die Geschichte des Dritten Reiches bei uns.“ Es solle auch wieder mehr Landeskunde als Weltkunde gelehrt werden, damit die Liebe zu Volk und Heimat stärker entwickelt würde. Nach Mayer-Vorfelder brauchen Jugendliche „einen gewissen nationalen Stolz“ - „da haben sie einen Anspruch drauf“. Und das übersetzte er 1989 im „Spiegel“ auch auf den Fußball: „Was wird aus der Bundesliga, wenn die Blonden über die Alpen ziehen und statt dessen die Polen, diese Furtoks und Lesniaks, spielen?“
Noch 2001 kokettiert er mit der von Neonazis besetzten Parole: „Ich bin stolz ein Deutscher zu sein“ - „Unsere Geschichte besteht nicht nur aus zwölf dunklen Jahren“. Sein diffuse Sicht von Geschichte schlug nach dem WM-Sieg einer multi-ethnischen französischen Nationalmannschaft 1998 seltsame Wellen: „Hätten wir 1918 die deutschen Kolonien nicht verloren, hätten wir heute in der Nationalmannschaft wahrscheinlich auch nur Spieler aus Deutsch-Südwest.“
In der Diskussion um Ausländerbeschränkungen in der Bundesliga spielt er eine klare Rolle, denn: „Der südamerikanische und afrikanische Fußball haben genetisch andere Voraussetzungen.“ Im Oktober 2001 sagte er: „Wenn beim Spiel Bayern gegen Cottbus nur zwei Germanen in den Anfangsformationen stehen, kann irgendetwas nicht stimmen.“
Auf einer CDU-Veranstaltung gab er im August 1987 von sich: „Die Chaoten in Berlin, in der Hafenstraße in Hamburg und in Wackersdorf springen schlimmer rum als die SA damals.“ Fußballhistoriker Dietrich Schulze-Marmeling zählte eins und eins zusammen: „Mit anderen Worten: Das Besetzen von leerstehenden Häusern und AKW-Bauplätzen und Steinwürfe gegen Polizisten sind schlimmere Delikte als das Anstecken von Synagogen und Erschlagen von Juden.“ Im Zuge der Ausstellungstour Tatort Stadion hat Mayer-Vorfelder sich inzwischen für diese Aussage entschuldigt.
Er hat von seinem Mentor Hans Filbinger, der 1978 als ehem. Militärrichter der Kriegsmarine in Nazi-Deutschland von seinen politischen Ämtern zurücktreten musste, gelernt, „stets mit offenem Visier zu kämpfen“, „Auseinandersetzungen nie aus dem Weg“ zu gehen, „weil ich ein Konservativer bin“, der seinem Gegner „Auge in Auge gegenüberstehen“ will („Stern“, 2001). „Überzogene Demokratie“ ist ihm ein Dorn im Auge: „Aber wir leben nicht mehr in der Feudalzeit. Wenn Sie heute etwas durchsetzen wollen, müssen Sie darum kämpfen, argumentieren - Gremien, Fraktionen, Koalitionen. Es ist mühsam.“ Für den DFB-Beirat bedeutet das laut MV: „Majoritäten können irren“.
MV ist eine wichtige Persönlichkeit in der nationalistischen Hans-Filbinger-Stiftung, in dessen Reihen auch Christa Meves wirkte, Redaktionsmitglied des strammrechten „Deutschlandmagazins“ - oder auch Paul Schmidt-Carell, der schon unter Hitler 1940 unter dem Namen Paul K. Schmidt Chef der Presse- und Nachrichtenabteilung des Auswärtigen Amtes war.
MV ist Träger der „Bund der Vertriebenen-Plakette für Verdienste um den deutschen Osten und das Selbstbestimmungsrecht“, einer Organisation, die auch für eine Wiedereingliederung des polnischen Oberschlesiens steht. Seine offene Haltung gegenüber den rechtsextremen Republikanern im Württembergischen Landtag tat er im April 2001 im „Stern“ nicht nur als politische Auseinandersetzung ab, sondern gestand kollegiale Kontakte: „Dazu kommt, dass ich mit Rolf Schlierer, ihrem Vorsitzenden, bei den Fallschirmjägern war. (-) Soll ich ihn also im Landtag nicht mehr kennen?“
Es stehen da seine Ansichten, die von rechtsorientierten Hooligans und deutschnationalem Bodensatz gelegentlich auch mit der Faust umzusetzen versucht werden. Somit könnte er zuweilen als Fürsprecher für ein gefährliches Klima in den Fankurven herangezogen werden. „Im deutschen Fußball wird jetzt alles gut. Da ist ja jetzt einer von uns Präsident“, meinten z. B. zwei Neonazis und Fußballfans 2001 im Umfeld der Eröffnung der Arena „AufSchalke“ zu einem ehemaligen Fanprojektler.
Im Angesicht der pogromartigen Ausschreitungen gegen Ausländer Anfang der 90er Jahre, die sich laut Fachautor Dietrich Schulze-Marmeling „nicht zufällig (-) nach dem WM Triumph von Rom 1990“ zum ersten Mal im Fußballkontext ereigneten, sah dieser die Fußballfunktionäre Mayer-Vorfelder & Co in ihrer Vorbildfunktion als „propagandistische Wegbereiter“.
Zwar steht Mayer-Vorfelder mit seinen nationalistischen Positionen zwischen den Repräsentanten des deutschen Fußballs mittlerweile zunehmend alleine da. Als Vorbild für Millionen von aktiven Fußballerinnen und Fußballern und noch mehr Fans jedoch stehen seine Äußerungen den symbolischen DFB-Aktionen für „Toleranz und Fairness“, gegen Rassismus und neonazistisch motivierte Gewalt kontraproduktiv gegenüber. Der DFB fordert von seinen Profifußballerinnen und Fußballern das vorbildliche Verhalten, Aktive auch im Sinne von Toleranz und Fairness zu sein. Würden die Aussagen seines eigenen Präsidenten diesem Anspruch stand halten?
Warum soll das nicht gehen?" hat geschrieben:Wenn die Möglichkeit besteht ein Hausverbot auszuprechen, dann wäre ich dafür. Bin mir da aber nicht sicher, da es ja immerhin eine öffentliche Sportvetranstaltung ist.
Kannst ja gerne einen runden Tisch einrichten. :roll: :roll: :roll:" hat geschrieben:Möchte "REUNION" beipflichten, wenn er fordert, man müsse sich mit ihnen diskussionsmäßig auseinandersetzen. So einer ein offenes Ohr hat. Mit Verboten disqualifizert man sich nur selber: Es sieht so aus, als hätte man keine Argumente gegen diese faschistischen Früchtchen unserer sauberen Demokratie a la Schily-Schill (von Becksch... gar nicht zu reden).
Wer Argumente braucht, hier ein paar Lektüre Tips:
Freerk Huisken: Nichts als Nationalismus - Deutsche Lehren aus Rostock und Mölln, Ein antirassistisches Tagebuch (VSA-Verlag)
Freerk Huisken: Jugendgewalt - der Kult des Selbstbewußtseins und seine unerwünschten Früchtchen (VSA-Verlag)
Konrad Hecker: Der Faschismus und seine demokratische Bewältigung (GegenStandpunktVerlag, http://www.gegenstandpunkt.com)
Deswegen gehen solche Deppen wie du und mit deiner Einstellung ja auch zum Fußball :fuck you:" hat geschrieben:haaa antifa is für mich genau das gleiche wie npd oder sogenannte kameradschaften das ist linker faschismus!
Jetzt reichts aber Kaethe!!!!!! :evil: :evil:" hat geschrieben: Deswegen gehen solche Deppen wie du und mit deiner Einstellung ja auch zum Fußball :fuck you:
das ist wahr, denn der Müll den der benutzername schrieb, kann man ja kaum entwirren...." hat geschrieben: Jetzt reichts aber Kaethe!!!!!! :evil: :evil:
Entweder Du diskutierst, oder Du bist still.
Er hat Dich doch wirklich nicht angegriffen. :evil: :evil:
Reunion
O.K. ich versuche es" hat geschrieben:@ Reunion,
ich diskutiere, lies dir meinen Beitrag in dem Thread durch.
Aber du kannst mir sicherlich erklären, was das Posting von Benutzername soll und wirst es mir hoffentlich erklären.
So wie ich es deute, werde ich meinen Satz gerne nochmal wiederholen :evil:
DITO!" hat geschrieben: O.K. ich versuche es![]()
Ich deute es so:
Benutzername weist darauf hin, dass beide Extreme links oder rechts
gefährlich sein können.
Oder habe ich da was falsch verstanden???
Reunion