@ Skopintsev:
Warum sollte er Augsburg bewußt benachteiligen???
Meinst Du wirklich, Martin Reichert geht mit der Einstellung: "So, jetzt pfeif`ich das Augsburger Spiel kaputt?" ins Spiel???
Es gibt Schiedsrichterbeobachter, die in Fragebögen akribisch die Leistung der Schiris auswerten. Reichert würde sich und seiner blutjungen DEL-Karriere einen Bärendienst erweisen, wenn er seine Neutralität bewußt aufgäbe.
Ich weiß aus Gesprächen mit ihm, dass er das Augsburger Publikum als nicht als besonders "schiri-freundlich" empfindet (und es einigen seiner Kollegen ähnlich geht), doch würde ich ihm nicht unterstellen, dass er das Augsburger Team wissentlich benachteiligt!
Zum Thema "Wo pfeifen Schiris am liebsten?" gab es auch schon Umfragen in Fachzeitschriften und Augsburg schnitt da nie besonders gut ab - nur so am Rande...einige werden stolz drauf sein
Warum ist das Augsburger Publikum bei den Herren Schiris nicht besonders gelitten?
--> Mich stört schon seit langem an aggressiven Teilen des AEV-Publikums, dass es sich bei schlechten Spielen des eigenen Teams regelrecht auf die Referees einschießt und jede objektiv harmlose Situation mit gellenden Pfiffen bedacht wird - wo ist da die Sachkundigkeit? Ich weiß natürlich auch, dass ein Heimpublikum immer subjektiv ist und alles dafür tut, das eigene Team mit Macht zum Sieg zu schreien, doch manchmal würde ich mir schon mehr Zurückhaltung und Objektivität wünschen...
Es wurde hier im Forum oder in einem der Vorgängerforen schon einmal diskutiert, ob es Sinn macht, die Schiris beim Einlauf gnadenlos auszupfeifen, wie es in Augsburg schon öfter der Fall war. Klar, das macht Eindruck (mir gefällt das auch irgendwie...), doch: ist das nicht ein bißchen kurzfristig gedacht, ohne an mögliche Konsequenzen zu denken? :roll:
Es gehören immer 2 Seiten dazu - ich sag`nur Wechselwirkung...und: Schiris sind auch nur Menschen. Und wenn sie sich nur unterbewußt leicht beeinflussen lassen...
Ah, und noch was - ganz speziell @ Skopintsev:
Ich verleuge doch nicht die schlechte Leistung des Herrn Reichert. Habe stellvertretend für die schwache Leistung Worte wie "haarsträubend" verwendet und erwähnt, dass er allenfalls eine Teilschuld hat. Das heißt umgekehrt, dass er nicht unbedingt schuldlos an der Niederlage war.
Außerdem nochmals:
Wenn ein Linesman eine falsche Abseitsentscheidung trifft, hat die der Linesman zu verantworten. Das ist einzig und allein sein Job - Reichert hat damit zunächst nichts zu tun.
Jetzt räume ich aber dennoch eine Lücke in der Regelkenntnis ein: Kann ein HSR die Abseitsentscheidung eines Linesman in bestimmten Fällen rückgängig machen? Nur in besonders "schweren Fällen" oder generell?
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de