Schiri Reichert

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21241
Registriert: 15.12.2002 12:35

Schiri Reichert

Beitrag von good luck »

Dabei hatten die Gastgeber vor dem ersten Bully durchaus frohlockt. Der in Memmingen wohnende Referee Martin Reichert pfiff bis vergangenes Frühjahr für die EG Woodstock´s aus Augsburg-Bärenkeller. Wechselte nach seinem DEL-Aufstieg, auf Geheiß der schwarz-weißen Zunft, aber nach Lindau. Doch von einem "Augschburg"-Bonus konnte man wahrlich nicht sprechen. Der Schiedsrichter übertrieb streckenweise seine kleinliche Pfeiferei. Meistens auf Kosten der Gastgeber.
NRZ vom 6.12.03

Wer kennt den Penner ???

Sowas gibt es doch nicht mal in der DEL, dass kann doch nicht wahr sein. Der wollte gestern einfach beweisen das er Augsburg nicht bevorzugt.
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

Re: Schiri Reichert

Beitrag von smued »

&quot hat geschrieben: NRZ vom 6.12.03

Wer kennt den Penner ???

Sowas gibt es doch nicht mal in der DEL, dass kann doch nicht wahr sein. Der wollte gestern einfach beweisen das er Augsburg nicht bevorzugt.

kann schon sein...

und wenn das wirklich so war, dann war es ziemlich unprofesionell, und vor allem unsportlich!

ich hoffe, der wird sofort wieder zurückgestuft, und darf nur noch kreisklasse pfeifen!
Benutzeravatar
Skopintsev
Stammspieler
Beiträge: 1474
Registriert: 18.06.2003 18:13

...

Beitrag von Skopintsev »

Man kann eigentlich nur den Kopf schütteln, dass ein solcher Mann in der DEL pfeifen darf. Er stand einem wirklich offenen Kräftevergleich zwischen der DEG und dem AEV permanent im Wege, indem er eindeutig mit Fehlentscheidungen zugunsten der Gäste brillierte.


Der soll sich bloß nicht mehr in Augsburg blicken lassen! :2gunfire:
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Ronny(etc)
Profi
Beiträge: 3485
Registriert: 22.11.2002 06:20

Schiri Reichert

Beitrag von Ronny(etc) »

&quot hat geschrieben:Wer kennt den Penner???

Bild


Aktuelle Lizenz: HSR - B2/B1 Internationale Lizenz C
Geburtsdatum: 01.10.1973
Geburtsort: Memmingen
Verein: EV Lindau
Beruf :D iplom-Kaufmann, Angestellter bei der Sparkasse Memmingen
Familienstand: ledig
Größe: 175 cm
Gewicht: 90 kg
Schiedsrichter: seit 1989
Spiele gesamt: 790 Spiele HSR 50, LSR 405
Karrieredaten: 1989-1993 SR im Landesverband Bayern, 1993-1994 Verletzungspause nach Knieverletzung, 1994-1995 LSR DEB, 1995-2002 LSR DEL, 2002-2003 HSRDEB, seit 2003 HSR B2/DEL

Internationale Einsätze: D-Cup Füssen 1997 und Hannover 2000, Europaliga 1998/99, U18-A-WM Schweiz 2000, A-WM Deutschland 2001(alle als Linesman)
Das schönste Erlebnis: Nominierung zur A-WM 2001als Linesman, DEL-Aufstieg als HSR
Das kurioseste Erlebnis: Gab es sehr viele - lassen sich aber hier in Kürze nicht schildern!
Ziele: Durch konsequente Arbeit erfolgreich sein.


Quelle: http://www.hockeyref.de


Reicht das :lol: ???
Urmel1974
Stammspieler
Beiträge: 2217
Registriert: 22.11.2002 07:02

Schiri Reichert

Beitrag von Urmel1974 »

&quot hat geschrieben: Reicht das :lol: ???
Ja, das reichert :lol:
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

Schiri Reichert

Beitrag von MythosAEV »

Ich verstehe ja Euren Zorn, weil ich mich selbst gestern im Stadion teilweise maßlos über die Schiedsrichterleistung aufgeregt habe. Das war gestern Reicherts erster DEL-Einsatz, und ich finde, da kann man schon noch ein bißchen Milde walten lassen. Stellt Euch vor, Ihr hättet Euren ersten Arbeitstag bei einem neuen, wesentlich größeren Arbeitgeber - dort würde man auch nicht vom ersten Tag an Höchstleistungen von Euch erwarten.

Reichert hatte gestern keinen guten Tag, hat Augsburg benachteiligt, doch an der AEV-Niederlage hat er meiner Meinung nach allenfalls eine Teilschuld. Für die falschen Abseitsentscheidungen sind im Übrigen die Linesmen, und damit nicht Herr Reichert verantwortlich. Will aber nicht verleugnen, dass er dennoch einige Fouls in haarsträubender Art und Weise nicht geahndet hat. (z. B. die Szene mit den 3-fachen Stockschlägen gegen einen mit dem Rücken stehenden AEV-Spieler vor dem DEG-Tor OHNE Strafe!)

Und trotzdem: Das AEV-Team war gestern einfach nicht in der Form der vergangenen Spiele, kam nie richtig ins Spiel (was auch an den teilweise ungerechten Strafen lag), und hatte enorme Probleme mit der disziplinierten, hellwachen Spielweise der DEG. Düsseldorf war einfach richtig gut gestern in allen Belangen. Wurde an anderer Stelle ja schon erwähnt.

Die DEG hat oft mit 2-3 Mann vorgecheckt, womit unsere Spieler überhaupt nicht klar kamen. Ich habe kaum gute Kombinationen seitens des AEV gesehen und fand das Zweikampfverhalten schwächer als das der DEG. Verdienter Sieger also ganz klar Düsseldorf!

Das würde wahrscheinlich auch jeder neutrale Stadionbesucher ohne rosarote Vereinsbrille so sehen...

Im Übrigen kenne ich Martin Reichert, der wie ich in Memmingen wohnt, seit ein paar Jahren persönlich und kann nur sagen: Menschlich ist der Mann echt in Ordnung und hat daher Begriffe wie "Penner" oder Smilies, die ihn abknallen, nicht verdient - gebt ihm eine 2. Chance! Seht auch mal die menschliche Seite! Er war NICHT schuld an der gestrigen Niederlage!!!

Das Problem ist bekannt: Wir bräuchten Profischiedsrichter in der Profiliga DEL - bin aber dennoch skeptisch, ob diese dann auch automatisch besser pfeifen würden?!
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Anonymous

Schiri Reichert

Beitrag von Anonymous »

&quot hat geschrieben: Familienstand: ledig
Ich hoffe das bleibt so.
Mehr von dem brauchen wir nicht!!!
Benutzeravatar
Skopintsev
Stammspieler
Beiträge: 1474
Registriert: 18.06.2003 18:13

...

Beitrag von Skopintsev »

&quot hat geschrieben:Ich verstehe ja Euren Zorn, weil ich mich selbst gestern im Stadion teilweise maßlos über die Schiedsrichterleistung aufgeregt habe. Das war gestern Reicherts erster DEL-Einsatz, und ich finde, da kann man schon noch ein bißchen Milde walten lassen. Stellt Euch vor, Ihr hättet Euren ersten Arbeitstag bei einem neuen, wesentlich größeren Arbeitgeber - dort würde man auch nicht vom ersten Tag an Höchstleistungen von Euch erwarten.

Reichert hatte gestern keinen guten Tag, hat Augsburg benachteiligt, doch an der AEV-Niederlage hat er meiner Meinung nach allenfalls eine Teilschuld. Für die falschen Abseitsentscheidungen sind im Übrigen die Linesmen, und damit nicht Herr Reichert verantwortlich. Will aber nicht verleugnen, dass er dennoch einige Fouls in haarsträubender Art und Weise nicht geahndet hat. (z. B. die Szene mit den 3-fachen Stockschlägen gegen einen mit dem Rücken stehenden AEV-Spieler vor dem DEG-Tor OHNE Strafe!)

Und trotzdem: Das AEV-Team war gestern einfach nicht in der Form der vergangenen Spiele, kam nie richtig ins Spiel (was auch an den teilweise ungerechten Strafen lag), und hatte enorme Probleme mit der disziplinierten, hellwachen Spielweise der DEG. Düsseldorf war einfach richtig gut gestern in allen Belangen. Wurde an anderer Stelle ja schon erwähnt.

Die DEG hat oft mit 2-3 Mann vorgecheckt, womit unsere Spieler überhaupt nicht klar kamen. Ich habe kaum gute Kombinationen seitens des AEV gesehen und fand das Zweikampfverhalten schwächer als das der DEG. Verdienter Sieger also ganz klar Düsseldorf!

Das würde wahrscheinlich auch jeder neutrale Stadionbesucher ohne rosarote Vereinsbrille so sehen...

Im Übrigen kenne ich Martin Reichert, der wie ich in Memmingen wohnt, seit ein paar Jahren persönlich und kann nur sagen: Menschlich ist der Mann echt in Ordnung und hat daher Begriffe wie "Penner" oder Smilies, die ihn abknallen, nicht verdient - gebt ihm eine 2. Chance! Seht auch mal die menschliche Seite! Er war NICHT schuld an der gestrigen Niederlage!!!

...
Ich weiß nicht, warum Du zu leugnen versuchst, dass er einen fairen Eishockey-Vergleich mit seinen gegebenen und nicht gegebenen Strafzeiten überhaupt nicht zugelassen hat. Auf Grund dessen zu sagen, die DEG war besser halte ich für eine blöde Spekulation. Es läßt sich doch gar nicht abstreiten, dass er alles getan hat, die DEG ins Spiel zu bringen und zu halten, gerade dann, wenn wir ins Spiel kamen. Und daß unser Team schon ganz am Anfang eine Psychedusche bekam. Seit wann schickt man einen Spieler der verteidigenden Mannschaft bei einem Gedränge vor dem Tor in Unterzahl auf die Strafbank und zwar alleine??? Da langt man sich doch ans Hirn! Frag ihn doch mal, ob er noch ganz dicht ist!

Mit einem schlechten Tag ist soviel Blindheit jedenfalls nicht zu erklären. Offenbar hat er einen Haß auf Augsburg. Deshalb soll er sich hier nicht mehr blicken lassen! :snipersmile:

Auch wenn ich AEV-Fan bin, bin ich übrigens objektiv. Wenn eine Mannschaft besser ist, bitte schön, das habe ich oft genug in 30 Jahren anerkannt. Aber wenn ein fairer Schlagabtausch konterkariert wird durch einen aufgeblasenen Schiri, der meint selber über den Ausgang des Spiels bestimmen zu können, dann ist die Kritik mehr als berechtigt, sie ist notwendig!!
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Schiri Reichert

Beitrag von Sabionski »

&quot hat geschrieben:...doch an der AEV-Niederlage hat er meiner Meinung nach allenfalls eine Teilschuld. Für die falschen Abseitsentscheidungen sind im Übrigen die Linesmen, und damit nicht Herr Reichert verantwortlich.
So ist es. Ohne Wenn und Aber.

Dennoch kann ich seine Leistung nicht mit dem ersten DEL Einsatz entschuldigen. Dem Typ ist DEL Eishockey einfach zu schnell.
Und man kann einen solchem Kaschper ja nicht zehn Spiele verpfeiffen lassen, bis er sich langsam an das DEL Niveau gewöhnt. Der hat in der ersten Liga nichts verloren!

Der Typ war grottenschlecht und sein Glück war, daß das Spiel extrem fair war. Stell' Dir mal vor, was passiert, wenn so ein unfähiger und unsouveräner Schirie eine hochemotionale Partie wie Krefeld-DEG pfeiffen soll...

mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Panthergirl
Rookie
Beiträge: 268
Registriert: 14.09.2003 16:55

Schiri Reichert

Beitrag von Panthergirl »

Es ist gar keine Entschuldigung dass das gestern sein erstes DEL-Spiel war, die Pfeifferei gestern war manchmal so übertrieben. Augsburg hat sich gar nicht mehr richtig getraut ran zu gehen, und des letzte drittel war ja total schlimm.

Bitte stuft diesen Kasper wieder zurück.
es ist was es ist sagt die liebe
was es ist fragt der verstand
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

Schiri Reichert

Beitrag von MythosAEV »

@ Skopintsev:

Warum sollte er Augsburg bewußt benachteiligen???

Meinst Du wirklich, Martin Reichert geht mit der Einstellung: "So, jetzt pfeif`ich das Augsburger Spiel kaputt?" ins Spiel???

Es gibt Schiedsrichterbeobachter, die in Fragebögen akribisch die Leistung der Schiris auswerten. Reichert würde sich und seiner blutjungen DEL-Karriere einen Bärendienst erweisen, wenn er seine Neutralität bewußt aufgäbe.

Ich weiß aus Gesprächen mit ihm, dass er das Augsburger Publikum als nicht als besonders "schiri-freundlich" empfindet (und es einigen seiner Kollegen ähnlich geht), doch würde ich ihm nicht unterstellen, dass er das Augsburger Team wissentlich benachteiligt!

Zum Thema "Wo pfeifen Schiris am liebsten?" gab es auch schon Umfragen in Fachzeitschriften und Augsburg schnitt da nie besonders gut ab - nur so am Rande...einige werden stolz drauf sein :-)

Warum ist das Augsburger Publikum bei den Herren Schiris nicht besonders gelitten?

--> Mich stört schon seit langem an aggressiven Teilen des AEV-Publikums, dass es sich bei schlechten Spielen des eigenen Teams regelrecht auf die Referees einschießt und jede objektiv harmlose Situation mit gellenden Pfiffen bedacht wird - wo ist da die Sachkundigkeit? Ich weiß natürlich auch, dass ein Heimpublikum immer subjektiv ist und alles dafür tut, das eigene Team mit Macht zum Sieg zu schreien, doch manchmal würde ich mir schon mehr Zurückhaltung und Objektivität wünschen...

Es wurde hier im Forum oder in einem der Vorgängerforen schon einmal diskutiert, ob es Sinn macht, die Schiris beim Einlauf gnadenlos auszupfeifen, wie es in Augsburg schon öfter der Fall war. Klar, das macht Eindruck (mir gefällt das auch irgendwie...), doch: ist das nicht ein bißchen kurzfristig gedacht, ohne an mögliche Konsequenzen zu denken? :roll:

Es gehören immer 2 Seiten dazu - ich sag`nur Wechselwirkung...und: Schiris sind auch nur Menschen. Und wenn sie sich nur unterbewußt leicht beeinflussen lassen...

Ah, und noch was - ganz speziell @ Skopintsev:

Ich verleuge doch nicht die schlechte Leistung des Herrn Reichert. Habe stellvertretend für die schwache Leistung Worte wie "haarsträubend" verwendet und erwähnt, dass er allenfalls eine Teilschuld hat. Das heißt umgekehrt, dass er nicht unbedingt schuldlos an der Niederlage war.

Außerdem nochmals:

Wenn ein Linesman eine falsche Abseitsentscheidung trifft, hat die der Linesman zu verantworten. Das ist einzig und allein sein Job - Reichert hat damit zunächst nichts zu tun.

Jetzt räume ich aber dennoch eine Lücke in der Regelkenntnis ein: Kann ein HSR die Abseitsentscheidung eines Linesman in bestimmten Fällen rückgängig machen? Nur in besonders "schweren Fällen" oder generell?
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Schiri Reichert

Beitrag von Sabionski »

&quot hat geschrieben:@Mich stört schon seit langem an aggressiven Teilen des AEV-Publikums, dass es sich bei schlechten Spielen des eigenen Teams regelrecht auf die Referees einschießt und jede objektiv harmlose Situation mit gellenden Pfiffen bedacht wird
Das führt aber auch wiederum bei solchen Luschen wie Reichert dazu, daß sie aus lauter Verunsicherung bei der nächstbesten Situation eine Strafe gegen den Gegner geben. Sihe gestern. Also weiter so!

&quot hat geschrieben:Es gehören immer 2 Seiten dazu - ich sag`nur Wechselwirkung...und: Schiris sind auch nur Menschen. Und wenn sie sich nur unterbewußt leicht beeinflussen lassen...
Genau das sollte einen Schiri aber auszeichnen:
Unparteilichkeit und Unbeeieinflussbarkeit.

&quot hat geschrieben:@Wenn ein Linesman eine falsche Abseitsentscheidung trifft, hat die der Linesman zu verantworten. Das ist einzig und allein sein Job - Reichert hat damit zunächst nichts zu tun.
Stimmt!



mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

Schiri Reichert

Beitrag von MythosAEV »

&quot hat geschrieben:Es gehören immer 2 Seiten dazu - ich sag`nur Wechselwirkung...und: Schiris sind auch nur Menschen. Und wenn sie sich nur unterbewußt leicht beeinflussen lassen...
Genau das sollte einen Schiri aber auszeichnen:
Unparteilichkeit und Unbeeieinflussbarkeit.[/quote]

@ Tim: Du hast vollkommen Recht, ganz klar. Das entscheidende Wort ist für mich hier "sollte". So sollte es sein - genau! Doch kein Mensch ist perfekt und unfehlbar, daher wird selten ein Schiedsrichter alle ?100? zu treffenden Entscheidungen pro Spiel absolut regelkonform treffen - zumal es ja auch so etwas wie Entscheidungsspielraum bzw. Auslegungssache gibt. Es ist ein heikles Thema. Würde sagen, wir beenden die Diskussion...so weit sind wir ja nun auch nicht mehr voneinander entfernt :wink:

Will jetzt außerdem Sportstudio kucken...mit Franz "ja, gut, äh" Beckenbauer...

Deshalb schließe ich auch mit einem Comedy-Zitat von Olli Dietrich alias Franz B.:

"Wenn ich aufn Blotz kimm, dann songs alle: Da schaugamoi hi, do kimmt der Franz! Ich bin eine Lichtgestalt, ich bin eine Lichtgestalt!!!" :D
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Benutzeravatar
Skopintsev
Stammspieler
Beiträge: 1474
Registriert: 18.06.2003 18:13

---

Beitrag von Skopintsev »

Also wegen der ein oder anderen Abseitsentscheidung, darum geht es nicht. Darüber sich aufzuregen, das kann man bei jedem zweiten oder dritten Spiel. Spielentscheidend ist das in aller Regel nicht.

Auch schlechte Schirileistungen mag es anderweitig geben. Bloß: Oft genug verteilen sich die Fehlentscheidungen auf beide Teams gleichermaßen. Im vorliegenden Falle lagen die Schirifehlleistungen in extremen Maße einseitig vor. Angesichts der Tatsache, daß das Spiel, wie das Ergbenis auch beweist, überhaupt nie eindeutig entschieden war (bis zum 1:3), wiederum beweist, daß diese extrem einseitig vorkommenden Fehlleistungen des Schiris durchaus nicht ohne Einfluß auf das Ergebnis waren.

Da ich der DEG nicht unterstellen will, den Schiri gekauft zu haben - obwohl ihnen der wahrscheinlich billiger gekommen wäre als ein Trefilov -, muß es einen anderen Grund für die Einseitigkeit des Schiris geben. Unabsichtlich kann man einfach gar nicht so daneben pfeifen!
Also gehe ich davon aus, daß der Schiri von Haus aus nicht objektiv war und es auch nicht vorhatte, es zu sein. Solche Leute haben aber ihren Job verfehlt! Sollte man als Arbeitnehmer - um den angesprochenen Vergleich zu bemühen - dermaßen in seiner Berufsauffassung danebenliegen und das durch seine Tätigkeit unter Beweis stellen, hätte man sofort die Kündigung. Wäre schön, wenn für diesen Schiri das erste DEL-Match auch gleichzeitig das letzte gewesen ist! Soll er doch Kaninchen züchten oder Briefmarken sammeln in Memmingen. Auf dem Eis hat er nichts verloren. Und er soll sich warm anziehen, wenn er da nochmal auftaucht!!!
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Schiri Reichert

Beitrag von Nightmare »

Beruf :D iplom-Kaufmann, Angestellter bei der Sparkasse Memmingen
Ich werde wohl in Memmingen ein Konto eröffnen :evil:
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21241
Registriert: 15.12.2002 12:35

Schiri Reichert

Beitrag von good luck »

&quot hat geschrieben:@ Skopintsev:

Warum sollte er Augsburg bewußt benachteiligen???

Meinst Du wirklich, Martin Reichert geht mit der Einstellung: "So, jetzt pfeif`ich das Augsburger Spiel kaputt?" ins Spiel???
Okay dann versuche ich es mal Dir zu erklären was ich damit gemeint habe.

Der Reichert will nicht generell das AEV Spiel zerpfeifen, sondern ich hatte den Eindruck er will einfach jedem und dort vor allem den Schiedsrichterbeobachtern beweisen. Das er durch die Verbindung zu Augsburg, nicht die Panther bevorzugt. Der wollte bei jeder Entscheidung sich nicht nachsagen lassen, das er erstens ein Pantherfan und zweitens ein Heimschiedsrichter ist. Also erstens von ihm, mehr wie idiotisch gerade die Augsburger zu pfeifen. Auf der anderen Seite wieder superprofessionell, wie der Schiedsrichtereinteiler mitdenkt.

Zum Thema junger Schiedsrichter. Die besten Spiele hat der Merk gepfiffen als er ins kalte Wasser geworfen wurde. Ich sehe es aber so, entweder ist das ein guter oder er lernts nie. Bei Reichert ist in meinen Augen der Würfel gefallen der könnte vom Niveau her nicht mal Kinder über die Straßen bringen. Wie will so einer dann mit Profis umgehen. Vom Trefilov war es zb total professionell den Wren nochmal eine Strafe zu verpassen. Von Wren und Reichert war es dagegen nur noch blöde. In dem Fall weiß ich gar nicht wer sich mehr blamiert hat der Schiri oder Bobby. Laporte hat auf alle Fälle Bobby draußen gelassen, in meinen Augen coole Entscheidung.

Kurzum die Linienrichter und der Schiri und die Spieler der Augsburger Panther, an diesem Tage alle unterirdisch. Nur unsere Panther können es besser. Der Reichert soll einsehen das das zu schnell ist für ihn. Trotzallem da hätte wir hätten bei keinem Schiedsrichter der Welt gewonnen, aber bei anderen Mannschaften hätte es Tote gegeben, auch das ist klar.
eggi
Testspieler
Beiträge: 209
Registriert: 21.11.2003 15:29

Schiri Reichert

Beitrag von eggi »

zu sagen das es sein erstes DEL spiel war zählt nicht. Wer mit dem druck nicht klar kommt hat in der DEL nix zu suchen. Entweder man kanns oder ned. Meine meinung.

Wer dem druck standhält und entscheidungen durchziehen kann, und das auch laut regelbuch, der darf pfeifen. Ansonsten kanner nochmal 5 jahre oberliga versuchen!

man kannst ja auch nicht sagen: "Ach der ist heut das erste mal ohne fahrlehrer gefahren. Da kann so ein Unfall schonmal passieren. Das gibt sich mit der zeit. :wink: "
"Fange deinen Gegner so weit wie möglich vor dem Tor ab um deinem Goalie das Leben zu erleichtern." (Zitat, NHL2004, Tipps)
wrenner9
Testspieler
Beiträge: 191
Registriert: 25.07.2003 13:56

Re: ---

Beitrag von wrenner9 »

&quot hat geschrieben:Also wegen der ein oder anderen Abseitsentscheidung, darum geht es nicht. Darüber sich aufzuregen, das kann man bei jedem zweiten oder dritten Spiel. Spielentscheidend ist das in aller Regel nicht.

Auch schlechte Schirileistungen mag es anderweitig geben. Bloß: Oft genug verteilen sich die Fehlentscheidungen auf beide Teams gleichermaßen. Im vorliegenden Falle lagen die Schirifehlleistungen in extremen Maße einseitig vor. Angesichts der Tatsache, daß das Spiel, wie das Ergbenis auch beweist, überhaupt nie eindeutig entschieden war (bis zum 1:3), wiederum beweist, daß diese extrem einseitig vorkommenden Fehlleistungen des Schiris durchaus nicht ohne Einfluß auf das Ergebnis waren.

Da ich der DEG nicht unterstellen will, den Schiri gekauft zu haben - obwohl ihnen der wahrscheinlich billiger gekommen wäre als ein Trefilov -, muß es einen anderen Grund für die Einseitigkeit des Schiris geben. Unabsichtlich kann man einfach gar nicht so daneben pfeifen!
Also gehe ich davon aus, daß der Schiri von Haus aus nicht objektiv war und es auch nicht vorhatte, es zu sein. Solche Leute haben aber ihren Job verfehlt! Sollte man als Arbeitnehmer - um den angesprochenen Vergleich zu bemühen - dermaßen in seiner Berufsauffassung danebenliegen und das durch seine Tätigkeit unter Beweis stellen, hätte man sofort die Kündigung. Wäre schön, wenn für diesen Schiri das erste DEL-Match auch gleichzeitig das letzte gewesen ist! Soll er doch Kaninchen züchten oder Briefmarken sammeln in Memmingen. Auf dem Eis hat er nichts verloren. Und er soll sich warm anziehen, wenn er da nochmal auftaucht!!!
Auch zwei Tage danach muss ich Skopintsev voll und ganz recht geben. Uns so zu bescheißen muss noch einen anderen Grund haben. Da Herr Reichert bis vor einem Jahr, wie ich erstaunt lesen durfte, noch Woodstocks Augsburg angehörte, sollten die Pantherverantwortlichen schon aus Gründen der 'sportlichen Fairness' diesen Schiri künftig ablehnen, nicht dass noch der schlimme Verdacht entsteht, der Mann könnte uns auch nur im Geringsten bevorteilen wollen. Am Freitag war er jedenfalls 60 Minuten äußerst erfolgreich, diese Sympathie nicht offen zu zeigen :mad:
Rigo Krachtuschek
Profi
Beiträge: 3155
Registriert: 29.11.2002 17:32

Schiri Reichert

Beitrag von Rigo Krachtuschek »

Ich fand die Leistung auf gar keinen Fall DEL-Tauglich.
Auch wenn der AEV mit nem anderen Schiedsrichter das Spiel auch nicht gewonnen hätte.

Ist ja nicht so, dass es sein erstes Spiel in irgendeiner Bauernliga war.
Der pfeift doch bestimmt schon ne weile und hat sich von unten hoch gearbeitet. Aber für die oberste Stufe reicht es meiner Meinung nicht.
Benutzeravatar
Johnboy
Ersatzspieler
Beiträge: 598
Registriert: 19.02.2003 12:18

Schiri Reichert

Beitrag von Johnboy »

Das war mit abstand der Schlechteste Schiri leistung das ich je gesehen Habe.......

So schlecht war nicht einmal unsere beste freund von die Play-Offs damals gegen München.

Da haben die meisten Fans die hier ins Forum schreiben mehr Ahnung, trotz geringen Alter..............................................
Antworten