Von Berliner Seite

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

Von Berliner Seite

Beitrag von Rigo Domenator »

@Terry

Wurde wohl von ElFr gelöscht, aber ich hab ihn da bereits zitiert... 8)
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Von Berliner Seite

Beitrag von Bill Terry »

&quot hat geschrieben:@Terry

Wurde wohl von ElFr gelöscht, aber ich hab ihn da bereits zitiert... 8)
Ach so. Danke :wink:

Naja hätte ja was wichtiges sein können! :D
Bin doch sooooo neugierig! :D
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
ElFr
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 27.01.2004 23:03

Von Berliner Seite

Beitrag von ElFr »

&quot hat geschrieben:. Der Gästeblock hat uns schon niedergesungen. Hmmmm? Aber was will man machen.
Der Gästeblock hatte:
1. wahrscheinlich mehr Alkohol getrunken als der Rest im Stadion
zusammen
2. man leichter feiern kann wenn man gewinnt
3. Berlin ein absolutes Topteam diese Saison ist
4. Berlin hat gewonnen, das steigert die Stimmung ungemein
zu 1) glaub ic das nicht, weil 50% der Bären kein Alkohol mehr sehen konnten, weil man ein Tag zuvor in München feierte

zu2)beg ich dir recht aber ab welchem Zeitpunkt stand denn fest das ihr nicht mindestens einen Ausgleich schaft?

zu3) Topteam hin oder her. That´s Berlin Baby

Auch beim 5-10 in Freiburg hat man super gefeiert im Stadion!


Mal mein Eindruck den ich vom kurzem Gastspiel bei euch hatte. Ich fand, das ihr ein unterschiedliches Publikum habt. Unterschiedlich in dem Sinne das es entweder sehr jung ist oder dem gehobendem Alter entspricht aber kaum was in der Mitte.

Es ist was in der Mitte mehr zum Gästeblock hin standen ein Haufen Kids die NULL Ahung vom Support haben und mit ihren Kindersprüchen echt peinlich waren. Hab ihr denn keine Fanstruktur die sowas unterbindet oder diese Kinder zeigt den Mund zu halten und lieber ordentlich abzusupporten? Bitte nicht falsch verstehen aber euer ganzes Fanssein wurde in vielen Momenten einfach mal in genau den kleinen Kids wiedergespiegelt, weil ja kein anderer da war den man zuhören konnte
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Von Berliner Seite

Beitrag von Bill Terry »

@ELFr
Bei uns ist man halt um jeden Euro froh, und man freut sich, wenn überhaupt 5000 Zuschauer kommen. Auch wenn dann sehr viele Kiddies dabei sind.
Ich vermute mal, sobald Ihr eure neue Arena habt, werdet Ihr ähnliche Probleme mit den unterschiedlichen Schichten von Fans bekommen. Momentan ist der Welli ja mit den langjährigen Fans schon fast optimal ausgelastet von der Kapazität. Wenn eure Arena dann mal 15000 faßt( weiß nicht genau wie groß es geplant ist), dann kommen die Bonzen genauso wie die Kiddies dazu, um die Hütte voll zu bringen. Und eine Fankultur wie Ihr Sie jetzt habt, wird nicht von heute auf morgen auf 10000 anwachsen.Darunter wird auch bei euch die Stimmung erheblich leiden.. Ausserdem hat man in den neuen Arenen, egal wo man hinkommt,immer das Gefühl, das wir echten Fans dann immer nur noch lästiges Übel sind, die man zwar braucht um Ihre Bauten vollzubringen, aber die Hauptzielgruppe liegt dann doch bei den sogenannten "Eventbesuchern", die man ansprechen will. Ist leider bis jetzt überall so gewesen, sieht man ja alleine schon an den stark dezimierten Stehplatztribünen, die nur notdürftig in solchen Arenen bzw. überhaupt keine Stehplätze mehr zu finden sind.
PS:Warum hattest Du das vorletzte Post wieder gelöscht? :?:
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
ElFr
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 27.01.2004 23:03

Von Berliner Seite

Beitrag von ElFr »

Weiß auch nicht, fand das posting nicht angebracht.

Klar kommt das von dir erzählte in einer NEUEN Arena aber eure Arena ist nicht neu. Ich seh das sowieso immer anders aber warum sammelt sich das Stadion nicht und macht eine "Kurve des Schreckens" draus? Leute wie von A´98 , machen da doch den Anfang, wie andere sicher auch. Wenn ich den Auswärtsblock gesehen hab, der nur 250 Mann im Verhältnis zu über 5000 beinhaltet hat und trotzdem das Stadion rockte...
Verstehste was ich meine
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Von Berliner Seite

Beitrag von Bill Terry »

&quot hat geschrieben:Weiß auch nicht, fand das posting nicht angebracht.

Klar kommt das von dir erzählte in einer NEUEN Arena aber eure Arena ist nicht neu. Ich seh das sowieso immer anders aber warum sammelt sich das Stadion nicht und macht eine "Kurve des Schreckens" draus? Leute wie von A´98 , machen da doch den Anfang, wie andere sicher auch. Wenn ich den Auswärtsblock gesehen hab, der nur 250 Mann im Verhältnis zu über 5000 beinhaltet hat und trotzdem das Stadion rockte...
Verstehste was ich meine
Hat doch nix mit neu und alt zu tun, sondern mit der Größe.
Ne Arena haben wir nicht. Aber es gehen halt doch fast 8000 rein. Würden bei uns nur 4000 rein gehen hätten wir genauso diesen langjährigen Stamm, der dann nicht von irgendwelchen anderen Zwischengruppen unterbrochen wird. Ausserdem ist es ja auch nicht alltäglich, das bei uns keine Stimmung herrscht. Ich bin im Normalfall ganz zufrieden und wenn man bedenkt, wieviel Punkte wir in den letzten zehn Spielen geholt haben, da wären woanders längst nur noch 3000 Zuschauer da. Auch mein Eisbärenfeund, um Ihn wieder ins Spiel zu bringen,war schon sehr oft von der guten Stimmung im CFS überrascht. Und es ist noch keine zwei Monate her, als in einigen deutschen Gazetten sehr positive Berichte über die Festung CFS und die Stimmung zu lesen war. Aber das nimmt man wohl auch nicht wahr. Ich stelle fest, man wirft uns vor von euch nix zu wissen, aber anders herum siehts auch nicht besser aus. Der einzige Verein, der mich tatsächlich von der Stimmung her überwältigt hat, war der Sc Bern,bei damals 18000 Zuschauern. So was habe ich auch nie wieder erlebt. In der DEL sinds nur Nuancen, was den Unterschied bei der Stimmung ausmacht, und diese Unterschiede sind dann eh meist sehr subjektiv.Also ein paar Jährchen gehe ich letzt schon zum Eishockey, so um die 25, also ich denke schon ich weiß was ich rede. Wie oft warst Du jetzt in Augsburg? Einmal,oder? Dann kann man sich doch kein Bild von der Fankultur machen. Einen Ersten Eindruck vielleicht. Außerdem sollte man, egal in welchem Stadion, sich auch mal Spiele ohne Beteiligung der eigenen Mannschaft ansehen, dann kann man sich nämlich ein viel neutraleres Bild machen, wenn man das überhaupt will. Den meisten liegt aber gar nichts an neutraler Betrachtung, damit meine ich Fans aller Vereine. Jeder glaubt sie seien die besten,egal wer. Drum ist mir die Diskussion eigentlich leid. Ich weiß was ich bei uns Im CFS schon alles erlebt habe, und das braucht sich vor anderer Stimmung nicht verstecken. Sollte es so sein, das wir doch noch in die Play-offs kommen, dann kannst Dich selbst nochmal überzeugen. Und wenn Ihr euch da dann noch mit 250 Mann bemerkbar machen könnt, dann Respekt
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Von Berliner Seite

Beitrag von good luck »

&quot hat geschrieben: Ich weiß was ich bei uns Im CFS schon alles erlebt habe, und das braucht sich vor anderer Stimmung nicht verstecken. Sollte es so sein, das wir doch noch in die Play-offs kommen, dann kannst Dich selbst nochmal überzeugen. Und wenn Ihr euch da dann noch mit 250 Mann bemerkbar machen könnt, dann Respekt
Zum ersten Punkt, da kannst du dir ja ganz schön lang was merken :wink:

Zum zweiten die Hoffnung stirbt zuletzt. Nur glaube ich kommen wir leichter in die Play Offs, wie in den Genuß eines richtigen Heimspieles. Ein richtiges Heimspiel ist siehe Punkt 1. Schon ein paar Jahre her. Mein letztes das mir jetzt so einfällt. Als wir uns gegen Kassel für die Play Offs qualifizierten. Da hat Greg Bullock das entscheidende Tor geschoßen. War in der Saison mit Girard, Karjalainen, Klimovich, Ahlund, Bergen usw.
Da half das Publikum der Mannschaft, ohne Wren und aber.
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Von Berliner Seite

Beitrag von Bill Terry »

&quot hat geschrieben: Zum ersten Punkt, da kannst du dir ja ganz schön lang was merken :wink:

Zum zweiten die Hoffnung stirbt zuletzt. Nur glaube ich kommen wir leichter in die Play Offs, wie in den Genuß eines richtigen Heimspieles. Ein richtiges Heimspiel ist siehe Punkt 1. Schon ein paar Jahre her. Mein letztes das mir jetzt so einfällt. Als wir uns gegen Kassel für die Play Offs qualifizierten. Da hat Greg Bullock das entscheidende Tor geschoßen. War in der Saison mit Girard, Karjalainen, Klimovich, Ahlund, Bergen usw.
Da half das Publikum der Mannschaft, ohne Wren und aber.
Stellen wir die Frage halt mal anders rum. In welchem Stadion warst Du dieses Jahr, in dem die Stimmung besser war? Vielleicht Düsseldorf, evtl. Hamburg beim zweiten Spiel, dann wars das! Logisch war die Stimmung bei uns schon viel besser. Aber es scheint da in der ganzen Liga einen gewissen Wandel oder Generationswechsel zu geben.Ich finde die Stimmung nirgends mehr so faszinierend, wie sie schon einmal war.Vielleicht stirbt die alte Art von Fankultur auch langsam aus.Wäre kein Wunder, wenn man bedenkt, welche Ziele die DEL anstrebt. Der Eventgedanke steht im Vordergrund, in dem der Zuschauer unterhalten wird und immer weniger selbst der Unterhalter ist. Dieser Prozess hat doch schon damals begonnen, als mit Musikeinspielungen während der Spielunterbrechungen begonnen wurde.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
thomas

Von Berliner Seite

Beitrag von thomas »

&quot hat geschrieben: Der Eventgedanke steht im Vordergrund, in dem der Zuschauer unterhalten wird und immer weniger selbst der Unterhalter ist. Dieser Prozess hat doch schon damals begonnen, als mit Musikeinspielungen während der Spielunterbrechungen begonnen wurde.

Ja, diese Musikeinspielungen sind ein absoluter Stimmungstöter. Aber leider müssen wir immer jeden Scheiss mitmachen, der aus Amerika kommt.

Und hinter diesem "Eventgedanken" steht doch auch nur ein Ziel:

Es geht darum, dem Zuschauer in möglichst kurzer Zeit so viel Geld wie nur irgend möglich aus der Tasche zu ziehen, auch hier ist übrigens Amerika das leuchtende Vorbild. Das Geschehen auf dem Eis wird zur Nebensache, geklatscht wird wenn die Hände auf dem Videowürfel erscheinen usw. usw.
Also ich für mein Teil kann auf Eventhockey verzichten, ich brauch keine 50 Euro Eintritt, 5kg Popcorn und 20 Hamburger.
Für mich gehört zum Hockey das ich mich auch mal richtig echauffieren kann im Stadion, genauso wie ich nach ner Niederlage einen Tag nicht ansprechbar bin. Und auch Zuschauer, die nen gegnerischen Spieler auf die Strafbank brüllen, das gehört für mich zum Eishockey.
Sowas ist für mich Event genug!

Gruss;

thomas
punisher

Von Berliner Seite

Beitrag von punisher »

&quot hat geschrieben:für mich gibt es die DDR seit 14 jahren nicht mehr,
... für mich auch, und ich fahre immer noch trabi ;-)
Antworten