Hashemian zu den Bayern...

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Bovi
Stammspieler
Beiträge: 1629
Registriert: 24.11.2002 15:52

Hashemian zu den Bayern...

Beitrag von Bovi »

" hat geschrieben:Dem VfB traue ich es am ehesten zu, sich auf diesem Niveau zu etablieren bzw. zu behaupten.


Das hört man gerne! :wink:

Ansonsten hast Du Recht, dass es nie über lange Zeit war, aber selbst beim VfB wollen die lieben Bayern ja wieder den Erfolgstrainer weg holen und das zähle ich definitiv unter "schwächen", da Magath so gut nach München passt wie ich in ein Barons-Trikot! *schauder*
Höri
Testspieler
Beiträge: 103
Registriert: 26.01.2004 21:43

Hashemian zu den Bayern...

Beitrag von Höri »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Die Bayern kaufen ihn weg, damit Bochum einen Leistungsträger weniger hat... und nicht dass Bayern einen "guten" Spieler mehr hat!


Selten einen größeren Mist gehört. Aber der Blick auf Dein Alter verzeiht einiges. Was bitte hat Bayern davon Bochum zu schwächen? Ich wiederhole: BOCHUM. Glaubt jemand ernsthaft, die spielen nächstes Jahr um die Meisterschaft? :? :? :? Oder haben auch nur annähernd Ambitionen dahin?

Im übrigen bin ich der Meinung, für das Geld kann man den nehmen. Ob Zickler nochmal spielt weiß man nicht und vielleicht flüchtet ja auch Pizarro noch. Und 4 gute Stürmer braucht man schon.


Nur zu meiner Verteidigung, die Bochumer müssen ja nicht um die Meisterschaft spielen um den Bayern 6 Punkte abzuknöpfen...
Benutzeravatar
Akuram
Profi
Beiträge: 2609
Registriert: 17.12.2002 20:41

Hashemian zu den Bayern...

Beitrag von Akuram »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Des weiteren betreibt Bayern schon seit mehreren Jahren die Politik, aufkommende Vereine durch Einkäufe der Leistungsträger zu schwächen, eben weil sie die einzige Mannschaft sind, die in der Bundesliga mit Geld umgehen können. Sie können sich Fehltritte leisten, zumindest finanziell. Ansonsten wäre es nicht nötig gewesen Spieler wie:
Herzog, Sforza, Dai, Sternkopf, Nico Kovac etc. zu kaufen, die sich alle bei Bayern nicht durchsetzen konnten, aber bei ihren Vereinen die Spitzenspieler waren.


Halt ich für Käse. Der Sinn der von dir angesprochenen Spieler war, eine Ergänzung um mehr Tiefe in den Kader zu bekommen (Stichwort 3-fach-Belastung), oder eine Schwachstelle im Kader durch das, was der Markt gerade hergibt, zu eliminieren.
Herzog und Sforza sind tyische Beispiele für Einkäufe durch die damalige Schwäche im Mittelfeld bzw. der Liberoposition. Ali Daei war Welttorjäger gewesen und galt in Asien als der mit Abstand gefährlichste Stürmer. Warum nicht ausprobieren? Sternkopf war ein riesen Talent, hat aber immer mit Verletzungen zu kämpfen gehabt und Niko Kovac war der typische Ergänzungsspieler. Bei ihm dachte ich, daß er schon Chancen hat sich durchzusetzen. Das hat man dem Sali auch nicht zugetraut.
Wenn du wenigstens den Wiesinger genannt hättest. Die Verpflichtung hab ich z.B. überhaupt nicht verstanden.


Naja, wie man es nimmt, keiner von denen hat sich auf längere Zeit bei Bayern halten können, ist das der Leistungsanspruch an teilweise sauteure Einkäufe???
Du magst ja recht haben, dass das nur Ergänzungseinkäufe waren, aber Sorry, warum? Bayern braucht zu jeder Zeit einen schlagkräftigen Kader! Fällt einer der Top-Spieler aus, sollten die Ergänzungsspieler schon in der Lage sein, das Niveau zu mindest teilweise zu halten.
Das hat aber bei den Spielern, nie so richtig geklappt. Da waren dann verpasste Meisterschaften, frühes Ausscheiden in der Championsleague und UEFA-Cup, sowie teilweise Titellose Jahre an der Tagesordnung. Also waren das keine Ergänzungsspieler, sondern Fehleinkäufe!

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Sag mir mal 5 Spieler der letzten sechs Jahre, die Bayern selbst "entdeckt" hat, sich durch gesetzt haben und nicht von einem anderen Club einkaufen musste, um die Mannschaft zu stärken!? Mir fallen da nur Hargraeves, Schweinsteiger und Kuffour, eventuell Santa Cruz (aber hat der sich durch setzen können?) ein.


Das ist aber bei dem saustarken Kader auch ungleich schwieriger als bei einem Verein wie Bochum oder Rostock oder auch Stuttgart. (BTW: Lahm haste vergessen. Der ist nämlich ein Bayern-Eigengewächs)


Wieso sollte das bei dem Team schwerer sein???? Das versteh ich jetzt nicht, entweder er ist ein sau guter Spieler, dann setzt er sich bei Bayern von Anfang an durch, oder eben nicht. Ein Spieler der erst bei Bayern gut geworden ist, nach dem er gekauft wurde, gibt es nicht.
Bsp.: Nachdem der Leistungsträger von Bayern gekauft wurde, hat er sich durch gesetzt und spielt im Kader eine wichtige Rolle. Warum muss er das erst bei einem anderen Verein unter Beweis stellen? Am Schluss steht er vor der gleichen Aufgabe, wie wenn er gleich zu Bayern gegangen wäre. Er muss sich durchsetzen.
Im übrigen habe ich Lahm deshalb nicht erwähnt, weil er eben bei Stuttgart spielt und nich bei den Bayern, denen anscheinend sein Talent nicht aufgefallen ist. Also zählt er für mich nicht zu den von Bayern hervorgebrachten Spielern, diese Lorbeeren darf sich meiner Meinung nach Stuttgart anheften.

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Ansonsten siehts eher düster aus, auch wenn Gerland mittlerweile ein um einiges besseren Nachwuchsjob macht.
Dafür kamen verhältnismässig viele, die es schon bei anderen Clubs zu einer gewissen Größe geschafft haben.


Schau dir mal den Regionalligakader der Bayern an. Der ist gespickt mit riesen Talenten zwischen 18 und 22 Jahren. Guerrero, Misimovic, Trochowski, Ochs, Rensing, Ottl, Kilicaslan
Um nicht Leute wie di Salvo, Wessels, Feulner... zu vergessen. Die anderen wären froh sie hätten so ne Nachwuchsarbeit!!!


Erstens habe ich die mittlerweile sehr gute Arbeit der Bayern durch Hermann Gerland schon gewürdigt und zum anderen gibt es vieleicht keine so tolle Nachwuchsmannschaft bei anderen Vereinen, das liegt aber im großen und ganzen daran, dass die eben bei den anderen Vereinen schon in der ersten Mannschaft spielen. Siehe Stuttgart!
Im übrigen halte ich die Nachwuchsarbeit der Bayern für gut, aber nicht die beste in Deutschland, dass beweisen immer wieder andere Vereine. Dazu gehört auch, dass ich den Jungen auch Spielpraxis gebe. Bayern ist dafür zu feige, tut dies nur, wenn es gar nicht anders geht, so wie gegen Gladbach, als auf der Bank Spieler sassen, von denen selbst Du noch nichts gehört hattest (zumindest in der ersten Mannschaft).
Sicher ist es schwierig in der Position der Bayern solch ein "Risiko" ein zu gehen, aber es hat sich bei anderen Vereinen bewährt und würde sich auch bei Bayern bewähren.
Wenn sich die Bayern bzw. alle Proficlubs in Deutschland, wie viele Vereine in der ersten und zweiten Bundesliga, nur auf ihre Nachwuchsarbeit stützen könnten, dann würde es um Bayern ganz schlecht bestellt sein, dann wären sie nicht mehr Nummer 1, sondern nur noch im Mittelfeld zu finden.
Vereine wie Stuttgart, Bremen, Bochum, Gladbach, Freiburg, Mainz, Karlsruhe, Nürnberg würden alle vor den Bayern stehen. Deren Nachwuchsarbeit ist immer noch um vieles besser, als die der Bayern.
Bayern hat Geld und muss sich um so etwas nicht viel Gedanken machen, sie kaufen eben die Spieler, die andere entdeckt haben.
Teilweise ohne Sinn und Verstand. Daher kommt dann auch der Gedanke bzw. das Gefühl, dass sie andere Vereine schwächen wollen, um ihre Vormachtstellung zu behalten.
Und zu Ali Daei, da erwarte ich von den Bayern etwas mehr, als nur "lass es uns halt mal probieren". Der hatte vorher schon bei Bielefeld gespielt, danach müssten die Bayern wissen, ob es passt oder nicht.
Das ist auch der Grund, warum Bayern zwar immer bei der Championsleague mit spielt, aber nie so richtig dabei ist, zu mindest in den letzten Jahren. Wärend andere Top-Mannschaften richtige Kracher holen und sich damit richtig verstärken, holen die Bayern , was die Bundesliga hergibt, um es mal zu "probieren". (Ausnahme: Makaay, da haben sie endlich mal was Gescheites gekauft) Im internationalen Geschäft reicht das aber nicht mehr! In der Bundesliga bleiben sie mit der Politik immer oben, aber international nicht.

Gruß
Tar-Akuram
Bild

KApolista
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27717
Registriert: 25.11.2002 10:27

Hashemian zu den Bayern...

Beitrag von djrene »

" hat geschrieben:Dazu gehört auch, dass ich den Jungen auch Spielpraxis gebe. Bayern ist dafür zu feige, tut dies nur, wenn es gar nicht anders geht, so wie gegen Gladbach, als auf der Bank Spieler sassen, von denen selbst Du noch nichts gehört hattest (zumindest in der ersten Mannschaft).


Es gibt in der Bayernmannschaft keine Spieler die ich nicht kenne 8) Und alle die gegen Gladbach auf der Bank waren haben schon in der BuLi gespielt oder waren zumindest im Kader. Just for Info. Und zum Thema Feigheit bei den Jungen: Da haben wir wieder mein beliebtes Thema HITZFELD! Das war bei z.B. Heynckes, Trappattoni anders. Aber der Herr H. wird ja vor allem von Bayernhassern verteidigt, also langsam müßt ihr euch mal für eine Richtung entscheiden. Spieler die die Bayern selbst entdeckt haben (und die die letzten 6 Jahre im Kader waren) sind z.B. Nerlinger, Hamann, Babbel. Zickler muß man eigentlich auch dazu rechnen, da der in Dresden wirklich ein Nobody war.



" hat geschrieben:Das ist auch der Grund, warum Bayern zwar immer bei der Championsleague mit spielt, aber nie so richtig dabei ist,


Immerhin die letzten Jahre (seit 98/99) 2 Mal im Finale, zudem 2 x Halbfinale gespielt. Welche deutsche Mannschaft hat das noch gemacht? Und wieviele internationale (kleiner Tip, nur Milan und Real waren erfolgreicher)? Lediglich die beiden letzten Jahre (wieder Thema Herr H.) waren ein Graus.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Christoph Triller #10
Profi
Beiträge: 3388
Registriert: 25.03.2003 20:35

Hashemian zu den Bayern...

Beitrag von Christoph Triller #10 »

Mir wurde schon (dank u.a. Höri) aus der Seele gesprochen...

Weiter So FCB...

Und dann aber immer wundern, dass außer den Bayern
International kein anderer Verein etwas putzt... :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27717
Registriert: 25.11.2002 10:27

Hashemian zu den Bayern...

Beitrag von djrene »

" hat geschrieben:
Und dann aber immer wundern, dass außer den Bayern
International kein anderer Verein etwas putzt...


Ja klar, daran sind die Bayern auch schuld. Oh Mann, packt Euren Neid mal wieder ein. Vermutlich könnt Ihr Euch heuer wenigstens über einen Meister Bremen (der übrigens von Schalke oder eigener Dummheit geschwächt wird) freuen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Christoph Triller #10
Profi
Beiträge: 3388
Registriert: 25.03.2003 20:35

Hashemian zu den Bayern...

Beitrag von Christoph Triller #10 »

" hat geschrieben:Ja klar, daran sind die Bayern auch schuld.



setzt vor das "auch" noch ein "u.a."
und du kannst deinen Satz so stehen lassen... :mad: :mad: :mad:
Benutzeravatar
Akuram
Profi
Beiträge: 2609
Registriert: 17.12.2002 20:41

Hashemian zu den Bayern...

Beitrag von Akuram »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Dazu gehört auch, dass ich den Jungen auch Spielpraxis gebe. Bayern ist dafür zu feige, tut dies nur, wenn es gar nicht anders geht, so wie gegen Gladbach, als auf der Bank Spieler sassen, von denen selbst Du noch nichts gehört hattest (zumindest in der ersten Mannschaft).


Es gibt in der Bayernmannschaft keine Spieler die ich nicht kenne 8) Und alle die gegen Gladbach auf der Bank waren haben schon in der BuLi gespielt oder waren zumindest im Kader. Just for Info. Und zum Thema Feigheit bei den Jungen: Da haben wir wieder mein beliebtes Thema HITZFELD! Das war bei z.B. Heynckes, Trappattoni anders. Aber der Herr H. wird ja vor allem von Bayernhassern verteidigt, also langsam müßt ihr euch mal für eine Richtung entscheiden. Spieler die die Bayern selbst entdeckt haben (und die die letzten 6 Jahre im Kader waren) sind z.B. Nerlinger, Hamann, Babbel. Zickler muß man eigentlich auch dazu rechnen, da der in Dresden wirklich ein Nobody war.


1. Habe ich Tommy-Fan mit den Spieler gemeint, auch wenn er sie vieleicht trotzdem gekannt hat.
2. Bin ich kein Bayernhasser und auch kein Hitzfeld-Verehrer
3. Halte ich drei, von mir auch aus 4, aber Zickler hat sich nicht durch gesetzt, für nicht gerade viel in 6 Jahren, da haben andere Mannschaften mehr gebracht.
4. Musste Babbel erst nach Hamburg gehen, bevor die Bayern erkannt haben, was für ein Spieler er ist.
Und 5. Ist Hitzfeld nicht erst seit 2 Jahren Trainer von Bayern, hat mit Bayern und Dortmund die Championsleague gewonnen, er kann also nicht alles falsch machen. Im übrigen ist bei Bayern für die Einkaufspolitik meines Erachtens eher der Hoeneß zuständig, als der Hitzfeld.

Gruß
Tar-Akuram
Bild

KApolista
Benutzeravatar
Akuram
Profi
Beiträge: 2609
Registriert: 17.12.2002 20:41

Hashemian zu den Bayern...

Beitrag von Akuram »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
Und dann aber immer wundern, dass außer den Bayern
International kein anderer Verein etwas putzt...


Ja klar, daran sind die Bayern auch schuld. Oh Mann, packt Euren Neid mal wieder ein. Vermutlich könnt Ihr Euch heuer wenigstens über einen Meister Bremen (der übrigens von Schalke oder eigener Dummheit geschwächt wird) freuen.


Im übrigen war es doch ein riesen Vorteil, dass Bremen am Sonntag spielen durfte, und Bayern schon am Samstag vorlegen musste! :roll: :twisted:
Bild

KApolista
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Hashemian zu den Bayern...

Beitrag von Tommy-Fan »

@Akuram: Also zum Thema nur Ergänzungskäufe in den letzen 5,6 Jahren:

Lizarazu, Sagnol, Ballack, Ze Roberto sind allesamt internationale Klasse

Santa Cruz wurde als DAS Sturmtalent in Südamerika bezeichnet.
Und wenn die Ergänzungkäufe Herzog, Sforza, Niko Kovac usw. heissen dann kann ich damit leben.

Was die Talentförderung angeht stimme ich dir zu, daß der Mr. Hitzfeld die letzte Kröte ist. Wird langsam Zeit, daß wir mal wieder nen Bundesligakontrahenten schwächen und nen Trainer wegkaufen.

Allerdings ist der Jugendbereich in München im moment mit das beste in Deutschland. Nicht umsonst heisst der aktuelle A-Jugendmeister Bayern München.

Ausserdem, wenn du nicht verstehst, warum es für einen 19-jährigen schwieriger ist sich in München durchzusetzen als in einem anderen Team, dann empfehle ich dir mal einen Blick auf die unterschiedlichen Kader. Vielleicht klingelts dann.

Und noch eins: Genau deswegen haben die Bayern den Lahm nach Stuttgart ausgeliehen und nicht verkauft, weil sie eben sein Talent durchaus erkannt haben, er aber auf der linken Seite ein kleines bischen Konkurrenz hat und im Moment die Chancen auf Spielpraxis minimal sind. Bei Stuttgart ist die linke Seite mehr oder weniger unbesetzt gewesen und eine ungleich einfachere Situation als bei Bayern. Also leih ich einen ambitionierten Spieler lieber mal aus, bis Lizarazu weg ist (spätestens in 2 Jahren) und dann hab ich einen kompletten Spieler mit Bundesligaerfahrung. Wer da die Lorbeeren ernten darf ist für mich Banane. Bayern hat in 2 Jahren einen jungen sehr starken Spieler für die linke Aussenbahn (vorrausgesetzt er setzt seine Entwicklung so fort). Das ist wichtig und sonst nix.


Und noch eins (Teil 2): Du wirfst Bayern vor, die übertriebene Preistreiberei, die international Gang und Gebe ist, nicht mitzuspielen. Naja ich find das sehr positiv, daß sie punktuell ihre Mannschaft verstärken und nicht ihre Vereinsgelände verscheppern (Real) oder einen Schuldenberg von 200 Mio. Euro vor sich herschieben (Milan) um an die absoluten Top-Stars ranzukommen. Wenn würdest du denn als Stürmer im Moment (vergleichbar mit Makkay) kaufen, der erschwinglich ist??
BildBild
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5086
Registriert: 22.11.2002 17:15

Hashemian zu den Bayern...

Beitrag von Lucky »

Bovi schrieb:

Wird bei Bayern nicht mehr sein als ein Zickler-Ersatz und wohl auch ähnlich oft spielen, aber hauptsach man hat wieder ein aufkommendes Team geschwächt...


Mal angenommen, die Bayern wollen durch solche Verpflichtungen ihre Kontrahenten schwächen (von dem ich übrigens nicht ausgehe...), würde es Stuttgart bei entsprechendem Sparkonto nicht auch so machen...? ;)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27717
Registriert: 25.11.2002 10:27

Hashemian zu den Bayern...

Beitrag von djrene »

" hat geschrieben:Im übrigen war es doch ein riesen Vorteil, dass Bremen am Sonntag spielen durfte, und Bayern schon am Samstag vorlegen musste! :roll: :twisted:


Ich weiß zwar, daß Du Dich nur dumm stellst, aber manchmal .....
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Anonymous

Hashemian zu den Bayern...

Beitrag von Anonymous »

" hat geschrieben:
Bovi schrieb:

Wird bei Bayern nicht mehr sein als ein Zickler-Ersatz und wohl auch ähnlich oft spielen, aber hauptsach man hat wieder ein aufkommendes Team geschwächt...


Mal angenommen, die Bayern wollen durch solche Verpflichtungen ihre Kontrahenten schwächen (von dem ich übrigens nicht ausgehe...), würde es Stuttgart bei entsprechendem Sparkonto nicht auch so machen...? ;)


Es gibt auch Mannschaften die mit dem nötigen Geld auch international Erfolg haben wollen und nicht die Stars der Bundesliga Teams herauspicken... :roll: :roll:



Gruß
Stefan
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27717
Registriert: 25.11.2002 10:27

Hashemian zu den Bayern...

Beitrag von djrene »

Ja, Amoroso, Ikpeba und Konsorten :lol:

Aber @ Goggel, eigentlich verstehe ich Deinen Satz wegen mangelhaftem Satzbau nicht. (kein Witz, nix kapieren)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Akuram
Profi
Beiträge: 2609
Registriert: 17.12.2002 20:41

Hashemian zu den Bayern...

Beitrag von Akuram »

" hat geschrieben:@Akuram: Also zum Thema nur Ergänzungskäufe in den letzen 5,6 Jahren:

Lizarazu, Sagnol, Ballack, Ze Roberto sind allesamt internationale Klasse

Santa Cruz wurde als DAS Sturmtalent in Südamerika bezeichnet.
Und wenn die Ergänzungkäufe Herzog, Sforza, Niko Kovac usw. heissen dann kann ich damit leben.

Was die Talentförderung angeht stimme ich dir zu, daß der Mr. Hitzfeld die letzte Kröte ist. Wird langsam Zeit, daß wir mal wieder nen Bundesligakontrahenten schwächen und nen Trainer wegkaufen.

Allerdings ist der Jugendbereich in München im moment mit das beste in Deutschland. Nicht umsonst heisst der aktuelle A-Jugendmeister Bayern München.

Ausserdem, wenn du nicht verstehst, warum es für einen 19-jährigen schwieriger ist sich in München durchzusetzen als in einem anderen Team, dann empfehle ich dir mal einen Blick auf die unterschiedlichen Kader. Vielleicht klingelts dann.

Und noch eins: Genau deswegen haben die Bayern den Lahm nach Stuttgart ausgeliehen und nicht verkauft, weil sie eben sein Talent durchaus erkannt haben, er aber auf der linken Seite ein kleines bischen Konkurrenz hat und im Moment die Chancen auf Spielpraxis minimal sind. Bei Stuttgart ist die linke Seite mehr oder weniger unbesetzt gewesen und eine ungleich einfachere Situation als bei Bayern. Also leih ich einen ambitionierten Spieler lieber mal aus, bis Lizarazu weg ist (spätestens in 2 Jahren) und dann hab ich einen kompletten Spieler mit Bundesligaerfahrung. Wer da die Lorbeeren ernten darf ist für mich Banane. Bayern hat in 2 Jahren einen jungen sehr starken Spieler für die linke Aussenbahn (vorrausgesetzt er setzt seine Entwicklung so fort). Das ist wichtig und sonst nix.


Und noch eins (Teil 2): Du wirfst Bayern vor, die übertriebene Preistreiberei, die international Gang und Gebe ist, nicht mitzuspielen. Naja ich find das sehr positiv, daß sie punktuell ihre Mannschaft verstärken und nicht ihre Vereinsgelände verscheppern (Real) oder einen Schuldenberg von 200 Mio. Euro vor sich herschieben (Milan) um an die absoluten Top-Stars ranzukommen. Wenn würdest du denn als Stürmer im Moment (vergleichbar mit Makkay) kaufen, der erschwinglich ist??


Na, da hab ich mir ja jetzt was eingebrockt, jetzt sind gleich zwei "Bayernsexuelle" auf mich stinkig! (Vorsicht Witz)

Also Lizarazu, Sagnol, Ballack und Ze Roberto sind für Dich Ergänzungsspieler???? Wow, was sind denn dann die Leistungsträger???

Santa Cruz habe ich sogar als theoretisches Bayern-Eigengewächs bezeichnet.

Über die A-Jugend habe ich mich überhaupt nicht ausgelassen, aber wir wissen beide, dass das nicht immer eine Bayernmannschaft war. Zumal schon in der A-Jugend die Politik der "Star"-Einkäufe betrieben wird, aber egal.

Wenn sich ein 19-Jähriger erst über den Umweg Stuttgart beweisen muss, dann kann es vieleicht doch nicht soweit her sein mit der Nachwuchsförderung, oder warum durfte Hargraeves und Kuffour bleiben? Wäre doch ein toller und billiger "Ergänzungspieler" gewesen, oder nicht? Ausserdem hat Bayern ja wohl kaum wissen können, wie oft und wie gut Lahm bei Stuttgart zum Einsatz kommen wird, nach der letzten Saison. Hätte ja auch nur auf der Bank schmorren können, was hätte man dann erreicht? Ein Talent verschwendet, weil man zu feige war, es selbst aus zu probieren.

Ich werfe den Bayern überhaupt nicht vor, dass sie sich nicht wie Real oder Milan verhalten. Sondern begrüsse es sogar, dass weisst Du genau! Aber es haben in Europa andere Vereine bewiesen, was man mit realistischen Einkäufen und eigener Jugend alles erreichen kann. Stichwort Manchester United.
Im übrigen habe ich keine Ahnung, welcher Stürmer gerade wieviel kostet und in wie weit sie für Bayern erschwinglich sind. Jedoch bin ich fest davon überzeugt, dass Bayern sich jedes Jahr einen Spieler in der Größenordnung von Makaay leisten kann, ohne überhaupt nachdenken zu müssen. Schliesslich zahlen sie in der Bundesliag ja auch am meisten für Liaginterne Wechsel! Vom Gehalt will ich mal gar nicht reden, was andere Vereine eben nicht mehr mitgehen können.
Zum anderen bin ich immer noch der Meinung, dass man Elber nicht hätte gehen lassen dürfen. Das wäre das Stürmerpaar in der Bundesliga gewesen.

Gruß
Tar-Akuram
Bild

KApolista
Anonymous

Hashemian zu den Bayern...

Beitrag von Anonymous »

" hat geschrieben:Ja, Amoroso, Ikpeba und Konsorten :lol:


Was willst denn?
Amoroso hat doch meistens klasse gespielt, ich erinnere bloss an das Spiel im Uefa-Cup gegen den ACMailand.
Von Ikpeba brauchen wir nicht sprechen, der kam bei uns einfach nicht zurecht - solche Fälle soll es auch geben.

Das nächste mal ein bißchen mehr Überlegen oder nach alten Statistiken suchen, dann findest auch was.



Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Akuram
Profi
Beiträge: 2609
Registriert: 17.12.2002 20:41

Hashemian zu den Bayern...

Beitrag von Akuram »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Im übrigen war es doch ein riesen Vorteil, dass Bremen am Sonntag spielen durfte, und Bayern schon am Samstag vorlegen musste! :roll: :twisted:


Ich weiß zwar, daß Du Dich nur dumm stellst, aber manchmal .....


Tu nicht so, Du weisst genau auf was sich das bezieht! Hehehe..... :lol:
Bild

KApolista
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27717
Registriert: 25.11.2002 10:27

Hashemian zu den Bayern...

Beitrag von djrene »

@ Tar-Dingsbums: Hab schon mal gesagt: besser lesen. Du quotest ein Posting in dem eindeutig steht, daß Ballack, Ze Roberto usw. KEINE Ergänzungsspieler sind. Im gleichen Posting behauptest Du aber er würde das Gegenteil behaupten.

Nochmal just for Info: Dortmund zahlt die mit Abstand höchsten Gehälter. Seit Jahren (nun gut, jetzt wohl auf Jahre nicht mehr)



Goggel: Ab ins Bett. Kommt sowieso wieder nur Müll. (Scheiß Ferien)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27717
Registriert: 25.11.2002 10:27

Hashemian zu den Bayern...

Beitrag von djrene »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Im übrigen war es doch ein riesen Vorteil, dass Bremen am Sonntag spielen durfte, und Bayern schon am Samstag vorlegen musste! :roll: :twisted:


Ich weiß zwar, daß Du Dich nur dumm stellst, aber manchmal .....


Tu nicht so, Du weisst genau auf was sich das bezieht! Hehehe..... :lol:


Ja, und DU weißt genauso gut, daß so eine Aussage nix mit einem einzelnen Spieltag zu tun hat.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Anonymous

Hashemian zu den Bayern...

Beitrag von Anonymous »

Hey, Du bist aber ein Weichei.
Da schreibt man das dass letzte Posting nicht gerade viel ausgesagt hat und schon ist man beleidigt.


Arm,arm....



Gruß
Stefan
Antworten