Barry Richter

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Barry Richter

Beitrag von Bill Terry »

Ich denke, bei diesem Thema kann ich da voll und ganz Bordeleau´s Einschätzung vertrauen. Denn übers Schweizer Eishockey weiß wohl keiner mehr als er.
Zumindest keiner den ich kenne 8)

Und ich selbst kann mich nicht erinnern, das ich Richter dieses Jahr spielen sah, drum wage ich auch keine Einschätzung :wink:
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
HNAT
Stammspieler
Beiträge: 2267
Registriert: 22.11.2002 09:25

Barry Richter

Beitrag von HNAT »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:@Oberhallodri: 3 Mal! 1 mal mit Zug und 2 mal mit Davos beim Spengler Cup! 3 mal war er schlecht! Ich hätte ja nix gegen ihn, wenn man Miner nicht schon hätte, aber er ist vom Spielertyp Miner schon sehr ähnlich und vom Potential sicher kein Top Defender(mehr)
Ich bleibe dabei: So, wie unsere Abwehr bis jetzt zusammengestellt ist, können wir Richter KEINESFALLS gebrauchen...


..hätte ja nie gedacht, das jemals so zu schreiben, aber:

Bordeleau, 100% zustimm :wink:

:lol:
Hast ihn also auch 3 mal gesehen? :lol: :wink:
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Ghandi

Barry Richter

Beitrag von Ghandi »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:@Oberhallodri: 3 Mal! 1 mal mit Zug und 2 mal mit Davos beim Spengler Cup! 3 mal war er schlecht! Ich hätte ja nix gegen ihn, wenn man Miner nicht schon hätte, aber er ist vom Spielertyp Miner schon sehr ähnlich und vom Potential sicher kein Top Defender(mehr)
Ich bleibe dabei: So, wie unsere Abwehr bis jetzt zusammengestellt ist, können wir Richter KEINESFALLS gebrauchen...


..hätte ja nie gedacht, das jemals so zu schreiben, aber:

Bordeleau, 100% zustimm :wink:

:lol:
Hast ihn also auch 3 mal gesehen? :lol: :wink:


..nein, nur zweimal live ..... Zug - Davos bzw. ZSC - Zug.... aber hatte den gleichen Eindruck....

...gut, Spenglercup im TV, aber das kann man nicht wirklich vergleichen glaub ich, da die Kamera ja immer am Puck bleibt :wink:
ZeT
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 07.05.2004 04:50

...wiso immer über den grossen teich schauen??

Beitrag von ZeT »

Warum muss es denn immer einer aus nordamerika sein?
der sinn dieser vorgehensweise erschliesst sich mir einfach nicht,...

Wenn ich mir die SM-Liga (Finnland) so anschaue bzw. die Eliteliga (Schweden), dann ist mir nicht klar wiso man sich nich mal dort orientieren kann.

Europa hat genug Potential, muss jetz ja nicht die letzten Ergebnisse der Olympischen Turniere bzw Weltmeisterschaften aufzählen, so oft wie die Finnen gegen ein anderes europäisches Land im Finale bzw kurz davor gescheitert sind,... und seht auch dieses Jahr,.... die tschechen sind unglücklich raus, ebenso die Finnen - aber das bessere Hockey haben imho "nicht" die USA bzw. Kanada gespielt!

Das Argument "aber die besten aus USA und Kanada spielen ja in den Playoffs, kann man nicht durchgehen lassen, denn in den Playoffteams spielen ja auch die besten aus Europa.

Witz: "Wir sollten einfach Petteri Nummelin vom HC Lugano verpflichten, dann bekommen wir zwar fast genausoviele Gegentreffer wie letzte Saison, schiessen aber dafür 50 Tore mehr! :lol:
Benutzeravatar
Elfring24
Ersatzspieler
Beiträge: 905
Registriert: 04.08.2003 10:35

Barry Richter

Beitrag von Elfring24 »

Wir haben es mit Finnen probiert, aber es hat bekanntlich nichts genützt.
Wenn die außerhalb ihres Landes spielen, dann saufen die wie die Löcher
( wenigstens bis zum 1.Mai 2004, jetzt fahren die mit Fähren nach Lettland :lol: ).
Außerdem setzt Laporte auf Kanadier, und ich denke das ist auch gut so.
Also bitte keine Finnen verpflichten!
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Barry Richter

Beitrag von Bill Terry »

Mit Top-Finnen hätte ich überhaupt kein Problem. Aber für die scheint die DEL relativ reizlos zu sein. So sah es bisher zumindest eben aus.

Auch bei den Schweden fällt mir ausser dem Petri Liimatainen kein Top-Mann ein, der sich in die DEL gewagt hat.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22883
Registriert: 23.11.2002 23:00

Barry Richter

Beitrag von Von Krolock »

Nummelin bekommt ein Schweinegeld in der schönen Schweiz.

Ein Problem ist tatsächlich, dass sich die Finnen in der DEL wohl nicht so zurechtfinden wie erhofft. Ein Problem ist sicher der billige Alkohol in Deutschland, ein anderes Problem dürfte in der Mentalität liegen. Finnische Spitzenspieler bekommen zudem auch viel Geld in ihren Clubs, andere suchen den frühen Weg nach NA. Die besten Spieler, die zu moderaten Preisen zu haben sind, kommen aus NA.



@Bill Terry: PETER LARSSON!!!!!! Und es gibt noch VIEL mehr. Rikard Franzén war ein Guter in den Elite Series und es gab noch eine Reihe Guter.
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Barry Richter

Beitrag von Bill Terry »

" hat geschrieben:Nummelin bekommt ein Schweinegeld in der schönen Schweiz.

Ein Problem ist tatsächlich, dass sich die Finnen in der DEL wohl nicht so zurechtfinden wie erhofft. Ein Problem ist sicher der billige Alkohol in Deutschland, ein anderes Problem dürfte in der Mentalität liegen. Finnische Spitzenspieler bekommen zudem auch viel Geld in ihren Clubs, andere suchen den frühen Weg nach NA. Die besten Spieler, die zu moderaten Preisen zu haben sind, kommen aus NA.



@Bill Terry: PETER LARSSON!!!!!! Und es gibt noch VIEL mehr. Rikard Franzén war ein Guter in den Elite Series und es gab noch eine Reihe Guter.


:shock: Alzheimer!!!!! :o ops:

Rikard Franzén hab ich deswegen ausgelassen, weil er mich in der DEL nie überzeugen konnte. Mit großen Vorschußlorbeeren gekommen, ähnlich wie ein Robert Burakovski. Also waren Sie für mich auch keine wirklichen Topspieler, denn die sollten in der Lage sein, in jeder Liga Ihre Leistung abrufen zu können.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
HNAT
Stammspieler
Beiträge: 2267
Registriert: 22.11.2002 09:25

Barry Richter

Beitrag von HNAT »

Mag ja Finnen(Spieler) nicht besonders, aber das sind halt doch die am besten ausgebildeten Spieler überhaupt!
Das Problem ist halt einfach nur, dass die besten gleich in die NHL gehen(ganz jung) oder eben nach Schweden, wo sie ja auch keine AL blockieren und besser verdienen können als daheim!
Top Schweden in der DEL?
2 Jahre war Sundblad einer und einer meiner Lieblingsspieler der DEL Geschichte war auch Schwede: Patrik Carnbäck! Auch Forslund war ein Top Mann! Larsson sowieso und auch die Hannoveraner Lööf oder Zetterberg mach(t)en konstant ihre Punkte
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Barry Richter

Beitrag von Bill Terry »

" hat geschrieben:Mag ja Finnen(Spieler) nicht besonders, aber das sind halt doch die am besten ausgebildeten Spieler überhaupt!
Das Problem ist halt einfach nur, dass die besten gleich in die NHL gehen(ganz jung) oder eben nach Schweden, wo sie ja auch keine AL blockieren und besser verdienen können als daheim!
Top Schweden in der DEL?
2 Jahre war Sundblad einer und einer meiner Lieblingsspieler der DEL Geschichte war auch Schwede: Patrik Carnbäck! Auch Forslund war ein Top Mann! Larsson sowieso und auch die Hannoveraner Lööf oder Zetterberg mach(t)en konstant ihre Punkte


Ok,Ok Ich geb mich geschlagen. Waren wohl doch ein paar mehr, als mir in Erinnerung geblieben sind :lol: :wink:
Allesamt aber wie auch Liimatainen liegen ja schon ein paar Jahre zurück. :wink:
Ich fand ja auch den Arkiomaa ganz gut, aber eben nicht Top und auch schon ein paar Jährchen her seitdem.

Denn grund sehe ich genauso wie Bordeleau. Die guten brauchen den Umweg DEL nicht, um in die NHL zu kommen,Finnen wie Schweden.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

Barry Richter

Beitrag von Manne »

Petri Ylönen !!!!!
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Hockeygod
Rookie
Beiträge: 331
Registriert: 28.11.2002 21:06

Barry Richter

Beitrag von Hockeygod »

Persson, Steen und einer der direkt aus der Eliteserien kam: Björn Nord. War davor immerhin bester WM Defender. Das er ein Flop werden würde, konnte man zwar ahnen, aber nicht 100% erwarten.
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Barry Richter

Beitrag von Bill Terry »

" hat geschrieben:Petri Ylönen !!!!!


Franzmann 8)
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Ylönen29
Rookie
Beiträge: 341
Registriert: 29.01.2003 12:32

Barry Richter

Beitrag von Ylönen29 »

Aber nur eingeheiratet! :D
Gebürtiger Finne!
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Barry Richter

Beitrag von Bill Terry »

edit
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
HNAT
Stammspieler
Beiträge: 2267
Registriert: 22.11.2002 09:25

Barry Richter

Beitrag von HNAT »

Hat zum Glück beim EVZ verlängert...
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Antworten