Ich weiß, schon wieder Politik, aber es interessiert mich mal.
Ich tendiere dazu, meine Wahlbenachrichtigung durch den Schredder zu schicken.
Da hast Du nicht Unrecht." hat geschrieben:Ein wenig Eigeninitiative darf schon sein. Ist leider typisch Deutsch, daß man der Meinung ist man müßte immer alles präsentiert bekommen. Wozu habt Ihr denn Internet? Daß gerade im EU-Parlament einiges schief läuft, ist ja inzwischen wohl hinlänglich bekannt, aber das hindert einen doch wohl nicht daran selbst ein wenig tätig zu werden. Und der Satz "Die wollen ja gewählt werden" stimmt auch nur zur Hälfte, in erster Linie wählst Du für Dich selber.
Sehe ich anders! Wenn in Deutschland Wahlen anstehen, dann sieht man die ganzen grinsenden Fressen auf jedem Flecken, den man nur findet. Und jetzt, da die EU-Wahlen anstehen, da hört man nix, weder Plakate, Nachrichten noch sonst was..." hat geschrieben:Ein wenig Eigeninitiative darf schon sein. Ist leider typisch Deutsch, daß man der Meinung ist man müßte immer alles präsentiert bekommen. Wozu habt Ihr denn Internet? Daß gerade im EU-Parlament einiges schief läuft, ist ja inzwischen wohl hinlänglich bekannt, aber das hindert einen doch wohl nicht daran selbst ein wenig tätig zu werden. Und der Satz "Die wollen ja gewählt werden" stimmt auch nur zur Hälfte, in erster Linie wählst Du für Dich selber.
Genau dieses Thema geht mir seit einigen Tagen auch durch den Kopf. Ich war zuerst auch mehr als desinteressiert was die Europawahl betrifft. Mittlerweile versuche ich seit ein paar Tagen, mir Kandidaten etwas genauer zu betrachten. Ich denke, Deutschland kann es sich nicht erllauben, EU-politisch ins Hintertreffen zu geraten." hat geschrieben:Meine übliche Antwort dazu: Ein Staatsbürger hat nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten. Die Wahl gehört dazu. Und wenn Du einen leeren Wahlzettel abgibst, auch okay. Damit zeigst Du, daß Du keinen für kompetent hältst, trägst aber dazu bei, daß nicht 50% unseres Volkes desinteressiert ist. Und ich garantiere Dir, die Neu-EUler werden wählen gehen, mit deren Meinung mußt Du leben, wenn Du nicht gehst (kenne aber leider den Verteilungsschlüssel nicht, ob da die Wahlbeteiligung mit einfließt?).
Pro Wahl, sonst könnten wir gleich wieder zu einem totalitären System übergehen.
Wie wär's mit einer regelmäßigen Bestandaufnahme von den Werken der Macher (http://www.gegenargumente.de) - und damit lauter gute Gründe für ganz gewöhnlichen Klassenkampf? Der ist nämlich nicht überholt, weil ein paar pseudokritische Resignationsheuchler "Null Bock" auf ihn haben." hat geschrieben:@Skopi:
... sondern???
Gehe hin, und mache es besser!!@Skopintsev
Also PDS klingt ja schonmal ganz gut." hat geschrieben: http://www.pds.de
" hat geschrieben: Also PDS klingt ja schonmal ganz gut.
Aber "Programm + Datenservice GmbH" und "Qualität in Software" für die Europawahl ?
Hmm... *grübel* und *lol*