" hat geschrieben:
Du verstehst da was falsch! Es geht hier nicht um Texte, sondern um das Lied an sich bzw. dessen Aufbau! Ein Lied besteht im Normalfall aus Einzelteilen wie Strophe, Bridge, Refrain, Soli, Harmony-Leads usw. , jetzt muß man das Ganze halt auch STIMMIG und dabei kreativ unter Beachtung der Harmonielehre und des Taktgefüges zusammensetzen. Das ist die Kunst! Dabei merkt man sehr schnell, ob jemand etwas von der Materie versteht oder nicht. Das hört sich jetzt vielleicht kompliziert an, ist es aber nicht, wenn man nur richtig zuhört.
Weiter oben hast Du was von "songschreiberischen Fähigkeiten" geschrieben, deswegen hab ich da nichts falsch verstanden oder nicht richtig zugehört...
Auch kann ich Dir zustimmen, wenn Du behauptest, daß momentan nur musikalische Magerkost geboten wird, da entweder alles nur ein "Einheitsbrei" oder aber keine Neuerungen zu hören sind.
Ich widerspreche Dir lediglich darin, die (momentanen) Musiker als solches, als talentfrei oder drgl. zu bezeichnen.
Vielleicht servieren Sie uns keine musikalischen Leckerbissen, aber ohne Talent, Fleiss etc. sind sie mit Sicherheit nicht, denn das würde ja im Umkehrschluß heißen, daß man einem Affen ein Musikinstrument in die Hände drücken könnte und damit automatisch Erfolg hätte.
" hat geschrieben:
Ich hatte vor einiger Zeit mal ein Interview mit Jim Capaldi, der mir folgendes sagte: "Musik ist für mich das, was ich zum täglichen Leben brauche. Ich kann ein paar Tage ohne Essen und ohne Trinken auskommen, aber niemals ohne mein Schlagzeug! Wenn ich mit meinem wichtigsten Lebensinhalt Menschen begeistern kann, bin ich der glücklichste Mensch der Welt... aber verbiegen lasse mich für ein paar Dollar mehr sicher nicht!"
Ich denke, das sagt das Wesentliche aus, auf was es ankommt: Musik machen aus dem Antrieb, Musik machen zu wollen und nicht Musik machen, weil man damit den größtmöglichen Profit rausschlagen will. Denn so kann nur Müll rauskommen! Aber dieser Müll verkauft sich nun mal momentan wie warme Semmeln... leider!
Dennoch wird "er" auch Musikmachen um davon leben zu können. Es müssen ja nicht gleich 10 Mio. sein, 500.000 würden schon reichen... oder?
" hat geschrieben:
Ja, absout talentfrei! Das war ein durchgeknallter Junkie, der weder singen noch Gitarre spielen konnte und dessen größter Hit ein beschissener Ripp-Off war. Basta!
Zum Thema "salonfähig machen"eine Gegenfrage: Muß man DJ Ötzi jetzt Talent unterstellen, weil er Sauflieder zu Hits machte?!
JA!
Talent aus Scheisse noch Geld zu machen oder die Lieder andere vollends zu verunstalten.
Musikalisches Talent ??
Keine Ahnung ob er diese "Mixes" selber macht oder diese von einem Hiwi versaut werden. Wenn er es selber machen würde, dann zumind. das Talent, aus "alt macht neu" zu beherrschen.