" hat geschrieben:
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH NACH NÜRNBERG FÜR NIX!!
So sieht es aus und jetzt steigen die Ängste, dass Parent auch noch kommt.
Poss wird ja ligaweit gelobt, aber das Duo Poss/Sykora unternimmt momentan ALLES, um den Nürnberger Fan zu vergraulen. Da habe ich jetzt auch so meine Zweifel. Da gehen nach und nach Identitätsfiguren, da kommen Spieler, die nicht kommen und da steigen die Erwartungen der Fans ins Unermessliche. Und im Gegensatz zu Fliegauf tritt ein Sykora nicht auf die Erwartungsbremse sondern haut noch voll aufs Gas.
-Fall 1 Chabot: Liebling der Fans. Da Chab aber in den Play-Offs nur knapp über Eriksson Niveau spielte, ist die Entscheidung zu vertreten. Hier aber das große Fragezeichen in Bezug auf den Neuen. Hnilicka wird es nicht sein. Schlechter als JFL sind sie sowieso alle.
- Fall 2 Jiranek: Die Entscheidung ist auch eher fragwürdig. Natürlich geht die Leistungskurve nach unten, aber er nimmt keine Kontingentstelle mehr ein und war über Jahre Identitätsfigur in Nürnberg.
- Fall 3 Aab: Den endgültigen Durchbruch nie geschafft, aber im schlechtesten Fall 23 Punkte geholt. Mannheim darf sich freuen.
- Fall 4 Lehoux: Einer der verlässlichsten und besten Defensivspieler der Liga ist für Nürnberg nicht mehr gut genug. Publikumsliebling
- Fall 5 Rumrich: Kapitän und Identitätsfigur. Aber aus Leistungsgründen ist die Abschiebung sicher vertretbar
- Fall 6 Cisar: Der beste Torjäger der vergangenen Saison wurde gewogen und für zu leicht befunden. Von charakterlichen Defiziten war nie die Rede. Da brauche ich einen Erklärbär. Den Abgang von Tomik verstehe ich auch nicht so richtig.
- Fall 7 Haydar, Hnilicka, Turek, Hrdina uswusf.: Man kann sich gegen die NHL nicht wehren, so viel ist klar und auch wir hatten unsere Armstrong-Erfahrung. Aber das Problem der vollmundigen Ankündigung mit einer sukzessiven Rücknahme der Erwartungshaltung ist nichts für das Gemüt eines Hockeyfans. Selbst der eher träge Franke geht irgendwann auf die Barrikaden.
- Fall 8 Der Tausch: Greilinger kam als Moppelchen und wurde unter Poss zu einem der besten deutschen Stürmer. Jetzt passt Leistung und Einstellung und er darf gehen. Martinec kommt als Arschloch und wird ein solches bleiben. Diese an sich beleidigende Äusserung lasse ich ganz bewusst so stehen, da ein Spieler, der durch seine Spielweise Verletzungen seines Gegners billigend in Kauf nimmt, hat für mich nichts auf dem Eis zu suchen hat. Nix gegen harte Spielweise (siehe Lehoux), aber Martinec ist krank. Talent hat Greilinger allemal mehr.
Mir kann es ja wurscht sein, mir isses ja auch wurscht, aber spielt eigentliche der geneigte Fan in den Planungen der Macher eine Rolle?? Gut, in Augsburg gab es auch ein reges Kommen und Gehen. Aber dies war meist aus der finanziellen Not geboren und dennoch hat man die Lieblinge der Fans erkannt und einen Verbleib versucht zu ermöglichen. Ein Moeser hatte eine fantastische Saison, aber ich glaube dennoch, dass er nicht mehr spielen würde, wenn es Charly und Lothar nur um die Leistungen ging. Allle diese "Hab-ich-lieb-Spieler" sind länger in Augsburg geblieben, wenn es finanziell machbar war.
Petermann ist ein Guter und dürfte jetzt wohl noch beliebter werden. Und der Abgang von Larouche geht auch in Ordnung und bei Betrachtung des bisherigen Kaders ist Greg Leeb ein vergleichsweise bärenstarker Center. Aber sonst hat die DEG im direkten Vergleich mit Nürnberg die Nase vorn. Denn die wissen um ihren eher schwachen Kader und hatten lange Zeit, sich mental darauf vorzubereiten.
Auch wenn unsere fünf fehlenden Ausländer nicht die ganz große Nummer sein werden, ich bin jetzt schon ein klein wenig stolz auf die bisherige Mannschaft, freue mich auf JFL und bin auch ein wenig schadenfroh. Bin aber überzeugt, dass zumindest ein oder zwei der Fehlstellen nicht sooo weit von einem Haydar weg sind, nur mit einem Unterschied: Die kommen auch! Neil Brady hat seine Karriere beendet.