Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Bovi
Stammspieler
Beiträge: 1629
Registriert: 24.11.2002 15:52

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von Bovi »

" hat geschrieben:Auch wenn jetzt ein Laporte von den ganzen Fachleuten und Hobbymöchtegernbessertrainern hier im Forum kritisiert wird - übrigens von genau den gleichen Leuten, die ihn bei seiner Verpflichtung noch in den Himmel gelobt haben - sollte man evtl. mal nicht vergessen, daß Leute wie Arendt, Barta & Fortier wegen genau diesem Mann in Augsburg geblieben sind...


Tolles Argument, aber dann wäre es im Umkehrschluss auch möglich, dass mit einem anderen Trainer dafür kein Brown, Felsner und Bancroft sondern X, Y und Z da wären, die vielleicht dann mehr Qualität hätten, als die von dir genannten!?!
Freut mich ja, dass wie Barta und Co. noch haben, aber genauso gut könnten wir unter einem anderen Trainer ein Team mit einem ganz anderen Gesicht haben, das Eishockey spielen kann und auf Platz 6 marschiert...
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von Lucky »

Freut mich ja, dass wie Barta und Co. noch haben, aber genauso gut könnten wir unter einem anderen Trainer ein Team mit einem ganz anderen Gesicht haben, das Eishockey spielen kann und auf Platz 6 marschiert...


Hätte... Könnte... Vielleicht...

Auch wenn der Trainer nicht Laporte heißen würde, wären Spieler wie Brule & Trepanier nicht in Augsburg gelandet. Geld regiert die Welt.
fgtim

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von fgtim »

Ich glaub jetzt muss ich auch mal a bissl was loswerden, die Schwarzseherei von einigen hier ist ja nicht auszuhalten.
Wie vielleicht nicht nur mir auffällt besteht eine Saison immer aus Höhen und Tiefen. Nach dem grandiosen Saisonstart letztes Jahr war wahrscheinlich jeder von der selben Mannschaft begeistert, die Wochen später nur noch aus Versagern bestand. Da war dann auf einmal falsch was vorher richtig war und es war schlecht wer vorher noch gut war.
Deshalb: Wartet ab!!!! Eine ganze Saison kann man nicht so schlecht spielen. Es fehlt meiner Meinung nach nur eine Initialzündung, zB durch einen Auswärtssiegt. Und jetzt bitte nicht Aussagen wie "wo soll der geholt werden" - irgendwann wird sich schon eine so blinde Mannschaft finden :lol:
Wer jedes Jahr die Play-Offs erwartet ist eh fehl am Platz, oder wie soll das mit den gegebenen Vorraussetzungen hinhauen??? Ziel muss es erstmal sein, die Play-Downs zu vermeiden und alles andere ist jedes Jahr ein Zubrot. Klar sagt der Laporte was anderes, aber wenn er so realistisch reden würde, dann würde man ihn wahrscheinlich steinigen ujnd ihm vorwerfen er habe keine Ziele.
Und Düsseldorf so schlecht zu reden.....da tut man ihnen auch Unrecht. Wir sollten uns lieber an Mannschaften wie Iserlohn, Wolfsburg oder Krefeld orientieren und erstmal 2 davon hinter uns lassen.
Also: Keine Panik, die Saison ist noch lang! Und immer realistisch bleiben. Schaut euch Mainz in der Fußball-Bundesliga an. Die freuen sich über jedes Spiel, weil sie wissen, dass sie eigentlich nicht in die 1. Liga gehören, einfach nicht die Vorraussetzungen haben. Ähnlich ist es bei uns - nur dass wir gerade keinen Erfolg haben *lach*
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21141
Registriert: 15.12.2002 12:35

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von good luck »

" hat geschrieben:Auch wenn jetzt ein Laporte von den ganzen Fachleuten und Hobbymöchtegernbessertrainern hier im Forum kritisiert wird - übrigens von genau den gleichen Leuten, die ihn bei seiner Verpflichtung noch in den Himmel gelobt haben - sollte man evtl. mal nicht vergessen, daß Leute wie Arendt, Barta & Fortier wegen genau diesem Mann in Augsburg geblieben sind...


Da hast du schon recht Chris.

Nur was sollten wir denn tun. Na klar abwarten :?

Ups eigentlich wollten wir zwei ja nicht über Eishockey reden.
Englander
Stammspieler
Beiträge: 1072
Registriert: 02.12.2002 18:36

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von Englander »

SAME SHIT, DIFFERENT THREAD. Aber OK.

Warum stehen wir jetzt da wo wir sind?

We are not good enough, we are not strong enough, we are not quick enough, we are not tough enough, we are not clever enough, we are not a team, we have no consistency, we are easy to play against, our tactics are simple to counter......

Aber..... Wir haben das Potenzial besser zu werden ich weiss leider nicht was passieren muss um dieses Potenzial umzusetzen.....

Need anything else?
Beer is the solution to, and the cause of, all of life's problems... Homer J. Simpson... Town Boob
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von Lucky »

Nein, hier im Forum können wir gerne diskutieren. Längt ja auch ein bißchen von der eigentlichen Arbeit ab. ;)

Natürlich bleibt uns allen nichts übrig als zu hoffen, daß die Saison bzw. die Mannschaft noch besser wird. Und daran glaube ich persönlich nach wie vor!

Ich habe Laporte selten so viel auf der Spielerbank gestikulieren und umherhüpfen sehn als diese Saison. Er selbst sieht doch am besten, daß das attraktive Eishockey (was übrigens nur ein zusätzliches Schmankerl ist, denn ich persönlich pfeif auf "schöne" Spiele, solange die Punkte in Augsburg bleiben bzw. die Spieler sich den Ar*** auf dem Eis aufreisen, wie z.B. beim Heimspiel gegen Köln...) von letzter Saison noch nicht bzw. nicht mehr (?) möglich ist. Er versucht dennoch alles (neue Reihenzusammenstellung etc.) und wir können nur hoffen, daß es bald "Klick" macht. Ich bin desweiteren ebenfalls der Meinung, daß unsere Panther einfach auch auswärts mal ein Erfolgserlebniss benötigen. Früher oder später wird es auch kommen. Die mannschaftsliche Geschlossenheit bzw. die Stimmung innerhalb des Teams aber dennoch immer noch i.O., was ein nicht zu unterschätzender Faktor ist.

Ich bin mir sicher, daß wir beide Heimspiele am kommendem WoE gewinnen werden. Ich bezweifel zwar, daß es ein anderes Eishockey sein wird, aber wie schon gesagt, lieber "unschön" gespielt und gewonnen als wunderschöne Spielzüge, die zwar manchen Usern einen seelischen Orgasmus bescheren, aber dann evtl. nicht zu einem Sieg reichen... ;)
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:Da können einem die wenigen die voll überzeugen schon leid tun. Arendt, Barta, Rau, Methot, Carter und mit Abstrichen Labbé (war einmal ganz schwach, das zweite Mal okay), Fortier und Rekis sind zu wenig um dauerhaft ordentliche Spiele abzuliefern. Ich sehe das Problem weniger in dem Personal das wir haben, sondern eher daran, daß davon die Hälfte nicht so kann (oder will) wie das sein sollte. Und so leid es mir tut, da muß man die Frage nach dem Trainer stellen. Es ist einfach auffällig, daß zu viele unter Form spielen. Und auch die schlechte taktische Einstellung in manchen Spielsituationen ist sehr auffällig. Ich hatte nach einem Gegentreffer immer Angst, daß es gleich nochmal scheppert, weil die Ordnung da völlig verloren ging. Natürlich ist es auch immer eine Frage wie die Spieler die Anweisungen umsetzten, aber dann muß man nachhaken, ob evtl. das System nicht zu den vorhandenen Spielern passt.



Ich sehe die Situation im Prinzip ähnlich. M.E. liegt es momentan nicht am Spielermaterial. Von Girard wissen wir, was er wirklich kann und, da muß ich Rene widersprechen, er war gegen Ende der letzten Saison, als andere völlig abgetaucht sind, einer der wichtigsten Spieler für uns. Bei Miner durfte man nicht erwarten, daß er die Leistung der vergangenen Saison würde wiederholen können. Aber ein solcher Leistungsabfall, wie er sich momentan offenbart, ist für meine Begriffe nicht dadurch zu erklären, daß er ein Jahr älter geworden ist. Eishockeyspielen verlernt man nicht über Nacht. Miner sollte aufgrund seines Talents auch in diesem Alter noch fähig sein, zumindest eine durchschnittliche Leistung zu bringen. Den Grund für seine momentane Formschwäche kann ich mir nicht erklären. Ich bin aber optimistisch, daß er sich noch deutlich steigern kann. Auch bei Spielern wie Brown und Felsner ist durchaus Potential vorhanden, wie sie ja letzten Freitag zumindest ansatzweise angedeutet haben. Felsner hat zudem bewiesen, daß er in anderen europäischen Ligen mithalten und auch ansehnlich scoren kann. Beide Spieler verfügen auch über genügend Schnelligkeit und sollten in der DEL eigentlich gut mithalten können. Auch Pudlick hat meiner Meinung nach das nötige Talent und die nötigen Fähigkeiten, um zumindest einen respektablen Nr.3-Verteidiger abzugeben. Er ist, v.a. für seine Größe, ein guter und relativ beweglicher Schlittschuhläufer, weswegen man eigentlich davon ausgehen können sollte, daß er die Umstellung auf die DEL meistern kann. Bancroft kann ebenfalls mehr, als er momentan zeigt. Natürlich ist er eigentlich ein wenig zu langsam. Aber die fehlende Schnelligkeit ist m.E. nicht das Problem. Seine Fehler resultieren aus falschen Entscheidungen, Stellungsfehlern, Zaghaftigkeit, fehlendem Körperspiel, Leichtsinn, usw. Natürlich sind gute Leistungen in den amerikanischen Minor Leagues keine Garantie für eine gute Leistung in der DEL, doch wage ich zu bezweifeln, daß ein Mann wie Bancroft nicht mehr zu bieten hat, als das, was er momentan abliefert.
Alles in allem ist das "Spielermaterial", wie es so unschön heißt, nicht so schlecht, wie manche hier schreiben. Für meine Begriffe haben die angesprochenen Spieler, und einige andere, ihre (Best-)Form noch nicht erreicht. Die schlechte Leistung der Mannschaft in den bisherigen Saisonspielen ist m.E. nicht durch fehlendes Potential bzw. Talent zu erklären. Die Gründe für Formschwächen bzw. nicht ausgereiztes Potential sind anderswo zu suchen. Und da ist, wie einige hier schon angemerkt haben, ganz einfach der Trainer gefragt!
Was mir momentan einfach am meisten Sorgen bereitet, ist daß sich die Situation seit dem zweiten Saisonspiel nicht verbessert hat. Die Schwachstellen der Mannschaft sind deutlich zu erkennen. Dennoch scheint Laporte kein geeignetes Mittel zu haben, um die Probleme, angefangen bei Disziplinlosigkeiten auswärts bis hin zu einem nicht erkennbaren Spielsystem, daß auf die zur Verfügung stehenden Spielertypen ausgelegt ist, zu lösen.
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von Bill Terry »

@Jürgen und Ratman

Seht Ihr und wieder wurde mein Posting nicht verstanden. Lest es nochmal durch und sagt mir wo ich etwas schön geredet habe.

Mein Post sollte zweierlei aussagen.Zum ersten geht es mir um die tollen Spieler, die hier immer wieder genannt werden, daß auf Aussagen der Gmbh zu diesen Spielern immer wieder hingewiesen wird. Aber diese Spieler sind doch bis jetzt tatsächlich keine Knaller hätten uns also auch nicht weiter gebracht. Und drum kann ich eben diese Argumente einfach nicht mehr hören. Das heißt nicht im Umkehrschluß, das ich unsere Verpflichtungen toll finde, diese Spieler sind es aber auch nicht.aber wenn ich schon Argumente und Alternativen suche, die ich da wirklich bringen kann, dann nicht Herr und Consorten.Sondern von mir aus einen Wren oder Delisle, die uns wohl tatsächlich gut zu Gesicht stehen würden.

Desweiteren hab ich ja nix schön geredet. Mich nerven die vielen Auswärtsniederlagen schon seit letztes Saison, nicht erst seit dieser. Legitim denke ich, wenn man mal auch den Trainer da mal in die Verantwortung nimmt.
Sondern ich habe lediglich gesagt, das aufgrund dessen, das alle unsere direkten Konkurrenzen mit ähnlichen Problemen z kämpfen haben, habe ich weiterhim Hoffnung habe. Nicht weil wir so toll spielen, sondern die anderen eben genauso schlecht momentan. Es kommt halt drauf an wer zuerst die Kurve bekommt.Den jetzigen Punktestand Hochrechnen und sagen, schau wo wir dann am Ende der Saison stehen,bringt da gar nix. Weil ich kann auch bei Düdo,Kassel und Krefeld hochrechnen, da kommt auch nicht viel mehr raus.
Ich habe diesen Saison eh mit ner Zwei-Klassengesellschaft gerechnet. Die 6 die oben stehen habe ich auch ausser Köln da erwartet. Und dann kommt eben ein Knacks zu den anderen Teams. Für mich war nie mehr als die letzten beiden Play-off Plätze offen und darum gilt es nach wie vor zu kämpfen. Und von Platz sieben bis 14 ist eben noch alles drin. Nicht mehr und nicht weniger.

@Jürgen

Hast du Düdo, Krefeld und Kassel schon spielen sehen? Krefeld wohl ja, und da sagst du, die haben ein höheres sportliches >Niveau. Nochmal auch für dich. Ich rede nix schön, sehe aber das da noch andere mindestens genauso blind rumfahren. Also sag nicht, das wir die einzigen sind.Oder hat Krefeld sich bei uns zu tote gezaubert. Oder Kassel sich zu Hause gegen Wolfsburg? Was wäre da bei uns losgewesen? und dann wohl auch zu recht.

Nochmal, es geht mir nicht ums kritisieren. Ich kann die Postings wie hier etwa von Bovi und anderen durchaus akzeptieren und verstehen.
Ich finde es selbst nicht besonders toll, auf Schwächen anderer zu verweisen, weil es bei uns eben auch nicht läuft. Trotzdem ist genau dieser Punkt der Anlass, warum ich mir noch kein Bayern-Ticket für Bad Tölz und Landshut kaufe und da habe ich auch überhaupt keine Angst.

Teams wie Mannheim oder Nürnberg machen mir Angst. Und würdest du einmal das Argument Trepanier bringen, könnte ich wohl nix dagegen sagen. Die beiden spielen sind uns haushoch überlegen. Aber Krefeld, Kassel, Düdü, Wolfsburg,Hannover und Iserlohn eben nicht. Und wenn ich die hinter mir lasse, stehe ich nach meinen Berechnungen auf einem Play-off Platz. Das heißt nicht, das ich davon ausgehe, das wir den selbstverständlich erreichen, sondern lediglich, das diese Teams unsere eigentlichen Gegner sind. Und da muß jetzt gepunktet werden.
Ja ich weiß, wir haben gegen Hannover und Düdo verloren, tut weh, war aber zumindest auswärts
Aber solange du eben mit Argumenten wie Herr kommst, muß ich einfach sagen, das sind keine Argumente und Spieler, die uns weiter gebracht hätten. So, und jetzt bist du dran. Ich habe immer noch keine Erklärungen von dir gehört, warum diese Spieler für dich ein Argument sind, bei uns zu spielen und uns immer wieder unter die Nase zu reiben?

@all sorry, für das ellenlange Post
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von Shutout »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Ich meinte damit auch das man:

- 1.In den ersten 4 Minuten keine 3 Tore kassiert hat
- 2.Man keine 7:3 oder ähnliches bekommen hat
- 3.gegen eine topmotivierte DEG Mannschaft mit neuem Trainer die meisten Gegentreffer in Unterzahl bekommen hat und somit bei 5:5 recht gut war.
- 4.bloss 5 Gegentore, 3 davon in UZ - das ist positiv!
- 5.selbst alle Tore in PP geschossen hat!

:roll: :roll:
HILFE! Wie naiv bist du eigentlich???
Zu deinen einzelnen Punkten:
1: Na Bravo! Soll man sie deswegen auch noch loben oder wie? Nochmal: Es ist nicht normal, dass man in den ersten 4 Minuten 3 Tor bekommt! Aber wir haben es immerhin mal wieder geschafft, eins 1 Minute vor Drittelende und eins kurz nach unserem Anschlusstor zu kassieren!
2: Ja, um himmels Willen! Wir haben BEIM LETZTEN gespielt und du bist froh, dass wir keine Packung kassiert haben? Bei dem Team, dass die letzten 7!!!! Heimspiele verloren hat! Dich verstehe wer will! Und ganz abgesehen davon bringt uns eine 3:5 Pleite auch keine Punkte, aber das ist dir sicher egal... :roll:
3: Man kann aber auch behaupten, dass sie am Freitag beim Aufsteiger top motiviert waren und klar verloren haben! Somit müssten sie vielmehr verunsichert sein, zumal der Druck an der Brehmstrasse enorm ist! Weiterhin kann man sagen, dass wir viel eher topmotiviert sein müssten, nach unserer Aufholjagd gegen den KEC
4: BLOSS 5 GEGENTORE???? In welcher Welt lebst du eigentlich? 5 Gegentore sind MINDESTENS 2-3 zuviel! Und warum 3 Gegentore in Unterzahl? Was lässt Laporte eigentlich trainieren! Die wurden ja bei den Toren gar nicht angegriffen...
5: Na bravo! Vorhin sagst du noch, dass man bei 5:5 relativ gut war, aber jetzt fällt auf, dass wir KEIN Tor bei 5:5 gemacht haben...

Sorry, aber dein Posting war mit das dümmste, was ich je hier gelesen habe, denn diese Niederlage SO schönzureden ist absurd!
Demnächst freuen wir uns dann, wenn wir daheim nur 1:4 verlieren, oder wie? :roll:


Was machst du mich jetzt so blöd an?

Alles was negativ ist wird gleich geschrieben und groß rumgeheult, warum darf man dann nicht mal das positive schreiben? Sehs doch mal ein, die Welt besteht nicht nur aus schlechtem, sie hat auch gute Seiten! Ja, sogar die Eishockeywelt! Und genau diese guten Zeiten werden auch wir wieder haben, da ist es scheiß egal ob ein Bancroft im Moment pussyhaft spielt, oder ein Laporte kein Unterzahl trainieren lässt.

Naiv? Ich sags dir ganz ehrlich, lieber naiv als sowas von dumm pessimstisch wie du. Ich hörs jetzt schon, wie sie wieder auf mich schimpfen: Du Glücksbärchi, Du naiver Sack usw.

Habe ich je behauptet das wir gut spielen?
Nein, eben nicht!
Es war einfach nur mal an der Zeit die positiven Dinge zu schreiben um neben dem ganzen negativem Dreck was zu haben.
Ghandi

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von Ghandi »

.....und noch ein kleiner Punkt von mir........


Auszug aus der DEL.org-Statistik:

12 35 Labbe, Jean-Francois AUG 10 10 598:28 322 36 3,61 286 88,82 0

Warum wird der eigentlich aus jeder Kritik völlig herausgenommen ? Die Fangquote spricht nicht gerade für den "Allheilbringer, der uns ganz alleine Spiele gewinnen wird" (Zitat von einigen hier).

Achja, Argument "schlechte Vorderleute" steckenlassen. Sonst würdet Ihr Euch bezüglich letzter Saison (annähernd gleiche Statistik von Eriksson) lächerlich machen. DA war nämlich nicht die nicht existente Abwehr schuld, sondern nur der Goalie :wink: :wink:
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27752
Registriert: 25.11.2002 10:27

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von djrene »

" hat geschrieben:.....und noch ein kleiner Punkt von mir........


Auszug aus der DEL.org-Statistik:

12 35 Labbe, Jean-Francois AUG 10 10 598:28 322 36 3,61 286 88,82 0

Warum wird der eigentlich aus jeder Kritik völlig herausgenommen ? Die Fangquote spricht nicht gerade für den "Allheilbringer, der uns ganz alleine Spiele gewinnen wird" (Zitat von einigen hier).

Achja, Argument "schlechte Vorderleute" steckenlassen. Sonst würdet Ihr Euch bezüglich letzter Saison (annähernd gleiche Statistik von Eriksson) lächerlich machen. DA war nämlich nicht die nicht existente Abwehr schuld, sondern nur der Goalie :wink: :wink:


Habe ich übrigens auch schon angesprochen. Aber bei ihm verstehen's manche Leute ja sogar wenn er jetzt gehen würde. Aber so ist's halt, viele haben ihre Götter die man nicht kritisieren darf. Und zwar sowohl Glücksbärchis, als auch DÜV. Womit ich nicht sagen will, er wäre ein Hauptschuldiger. Aber in den Heiligenstand braucht man auch ihn nicht zu versetzen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Dimmo
Rookie
Beiträge: 273
Registriert: 11.08.2004 19:29

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von Dimmo »

@Axe

Die Fangquote sollte man m.M. nach nicht so hoch beurteilen.
Man muss da auch die "Qualität" der gehaltenen Schüsse beurteilen. Bei einer nicht vorhandenen Abwehr hat selbst der beste Goalie der Welt keine überragende Fangquote, denn wenn ein Stürmer zu häufig freie Sicht und zu viel Zeit zum schiessen hat dann kann auch ein Brodeur nicht alles halten. Es kommt auch auf die Schussposition der Angreifer an.

Nach der Fangquote sollte man Labbe lieber etwas weinger beurteilen, denn seine Art am Spiel teilzunehmen oder auch mal einen klugen, schnellen Pass zu spielen sind Qualitäten, die in keiner Statistik auftauchen.

Labbe ist meiner Meinung nach der Letzte dem man etwas ankreiden sollte.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:.....und noch ein kleiner Punkt von mir........


Auszug aus der DEL.org-Statistik:

12 35 Labbe, Jean-Francois AUG 10 10 598:28 322 36 3,61 286 88,82 0

Warum wird der eigentlich aus jeder Kritik völlig herausgenommen ? Die Fangquote spricht nicht gerade für den "Allheilbringer, der uns ganz alleine Spiele gewinnen wird" (Zitat von einigen hier).

Achja, Argument "schlechte Vorderleute" steckenlassen. Sonst würdet Ihr Euch bezüglich letzter Saison (annähernd gleiche Statistik von Eriksson) lächerlich machen. DA war nämlich nicht die nicht existente Abwehr schuld, sondern nur der Goalie :wink: :wink:


Also ich habe bislang EIN Tor gesehen, an dem Labbé zumindest nicht ganz unschuldig war. Die Auswärtsspiele kann ich nicht beurteilen. Was ich bislang von ihm gesehen habe, war entweder gut oder absolut großartig. Das Argument schlechte Vorderleute muß gebracht werden, weil es stimmt. Ich habe auch nie behauptet, daß Eriksson letzte Saison einzig und allein an allen Gegentreffern schuld gewesen sei. Aber man kann durchaus unterscheiden, zwischen Toren, die ein Torwart entweder verschuldet oder die er zumindest hätte halten können und solchen, die im Prinzip nicht haltbar sind. Bei Eriksson gab es eben einige, die ganz klar haltbar waren und einige, an denen er ganz klar schuld war. Bei Labbé habe ich bis jetzt, wie gesagt, eines gesehen, daß z.T. auf seine Kappe geht. Offenbar waren auswärts auch noch das ein oder andere dabei, aber das kann ich nicht beurteilen. Beurteilen kann ich aber, daß man Tore wie z.B. letzten Freitag, als Hicks allein auf unser Tor zuläuft und sich die Ecke in aller Ruhe aussuchen kann, oder Miner sich von Beardsmore wie ein Bambini herschwanzen läßt, nicht dem Goalie ankreiden darf. Beurteilen kann ich auch, daß Labbé schon unzählige "big saves" auf seinem Zettel stehen hat und bislang mit Abstand unser bester Spieler war. Daß man mit so einer miserablen Verteidigung, wie wir sie momentan haben, nicht von shut-out zu shut-out eilen kann, ist zwar traurig, aber wahr. Da kannst du deine Statistiken getrost stecken lassen. Was man mit eigenen Augen sehen kann, muß man nicht anhand von Zahlen in Frage stellen. Ohne Labbé wäre die ganze Misere, in der wir uns gerade befinden, noch um einiges deutlicher!
thomas

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von thomas »

Meine Meinung:

Ich seh jetzt seit Saisonbeginn kein Eishockey, sondern SCHEISSHOCKEY.
Da gibt es nichts zu beschönigen. 5 von unseren 10 Punkten gehen auf die Kappe unseres ach so schlechten Goalies. Auswärts sind wir mit 5,x Gegentoren pro Spiel ein Alptraum. Dazu noch disziplinlos. Und ich sehe keinerlei Silberstreif am Horizont, seit Anfang der Punkterunde die gleiche Scheisse. Wenn sich nicht in Bälde gewaltig was tut, dann geht es dieses Jahr ziemlich den Bach runter! Vielleicht sollte man mal das Spielsystem auf die 'Fähigkeiten' der Spieler abstimmen (vor allem auswärts). So geht es zumindestens nicht weiter. Und zu sagen der Schiri war schlecht, Kassel und Krefeld haben auch Probleme, oder das wird schon noch besser und durchmogeln sind in meinen Augen Scheisshausparolen, sonst nichts.
Englander
Stammspieler
Beiträge: 1072
Registriert: 02.12.2002 18:36

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von Englander »

" hat geschrieben:@Axe

Die Fangquote sollte man m.M. nach nicht so hoch beurteilen.
Man muss da auch die "Qualität" der gehaltenen Schüsse beurteilen. Bei einer nicht vorhandenen Abwehr hat selbst der beste Goalie der Welt keine überragende Fangquote, denn wenn ein Stürmer zu häufig freie Sicht und zu viel Zeit zum schiessen hat dann kann auch ein Brodeur nicht alles halten. Es kommt auch auf die Schussposition der Angreifer an.

Nach der Fangquote sollte man Labbe lieber etwas weinger beurteilen, denn seine Art am Spiel teilzunehmen oder auch mal einen klugen, schnellen Pass zu spielen sind Qualitäten, die in keiner Statistik auftauchen.

Labbe ist meiner Meinung nach der Letzte dem man etwas ankreiden sollte.


Ach so. Dann sollen wir lieber Spieler holen die fast keine Tore scheissen aber sehr sehenswerte Tore. Sorry, aber das ist für mich kein Argument. Leider sind das seine jetzige Stats und so wird er überall auf der Welt beurteilt......
Beer is the solution to, and the cause of, all of life's problems... Homer J. Simpson... Town Boob
Ronny(etc)
Profi
Beiträge: 3485
Registriert: 22.11.2002 06:20

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von Ronny(etc) »

Dann sollen wir lieber Spieler holen die fast keine Tore scheissen ...


Stell ich mir trotzdem schmerzhaft vor :wink: :wink: :wink: , auch wenn es nicht viele sind :lol: !
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27752
Registriert: 25.11.2002 10:27

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von djrene »

" hat geschrieben:auf die Kappe unseres ach so schlechten Goalies.


Siehst Du und genau da frage ich mich wieder was das soll. Keiner und zwar wirklich keiner hat das jemals gesagt. Aber jetzt wird's wieder so hingestelt als hätte das einer behauptet. Nur muß sich auch ein Labbé an den Erwartungen und den gezeigten Leistungen messen lassen. Und das in Nürnberg hätte auch Magnus nicht schlechter spielen können. Ich will lediglich darauf hinweisen, daß er nicht der unfehlbare Torwartgott ist als den ihn manche hinstelln. Nicht mehr und nicht weniger.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:@Axe

Die Fangquote sollte man m.M. nach nicht so hoch beurteilen.
Man muss da auch die "Qualität" der gehaltenen Schüsse beurteilen. Bei einer nicht vorhandenen Abwehr hat selbst der beste Goalie der Welt keine überragende Fangquote, denn wenn ein Stürmer zu häufig freie Sicht und zu viel Zeit zum schiessen hat dann kann auch ein Brodeur nicht alles halten. Es kommt auch auf die Schussposition der Angreifer an.

Nach der Fangquote sollte man Labbe lieber etwas weinger beurteilen, denn seine Art am Spiel teilzunehmen oder auch mal einen klugen, schnellen Pass zu spielen sind Qualitäten, die in keiner Statistik auftauchen.

Labbe ist meiner Meinung nach der Letzte dem man etwas ankreiden sollte.


Ach so. Dann sollen wir lieber Spieler holen die fast keine Tore scheissen aber sehr sehenswerte Tore. Sorry, aber das ist für mich kein Argument. Leider sind das seine jetzige Stats und so wird er überall auf der Welt beurteilt......


Mir persömlich ist es völlig egal, wie er irgendwo auf der Welt bewertet wird. Eigentlich ist es mir sogar recht, wenn die ganze Welt denkt, Labbe sei ein schlechter Goalie. So steigen zumindest unsere Chancen, daß wir ihn noch ein bißchen länger behalten dürfen. Die Stats können mir gestohlen bleiben. Ich beurteile lieber das, was ich mit eigenen Augen gesehen habe. Und das, was ich von Labbe bislang gesehen habe, hat mir bislang sehr, sehr gut gefallen!
Mich würde mal interessieren, was Labbe bislang falsch hemacht haben soll bzw. was er besser machen sollte/könnte, oder was euch auch immer dazu verleitet hat, Labbes Fähigkeiten bzw. seine Leistung in Frage zu stellen.
Nicht, daß das nicht legitim ist. Nur kann ich es leider beim besten Willen nicht verstehen. Persönlich war ich vor der Saison noch etwas skeptisch, als andere schon vom "besten Goalie der Liga" sprachen. Aber nachdem ich ihn nun in einigen Spielen bewundern durfte, bin ich mir sicher, daß Labbe nicht DER Beste, aber einer der besten Goalies der DEL ist. Mit "in den Heiligenstand erheben" hat das nichts zu tun. Nur ist das Tor die einzige Position, auf der bei uns heuer alles paßt. Diskussionswürdig ist das Verhalten bzw. die Leistung der Feldspieler. Bei JFL sehe ich momentan keinen Bedarf.
Benutzeravatar
Skopintsev
Stammspieler
Beiträge: 1473
Registriert: 18.06.2003 18:13

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von Skopintsev »

" hat geschrieben:...
Ich habe Laporte selten so viel auf der Spielerbank gestikulieren und umherhüpfen sehn als diese Saison. Er selbst sieht doch am besten, daß das attraktive Eishockey (...) von letzter Saison noch nicht bzw. nicht mehr (?) möglich ist. Er versucht dennoch alles (neue Reihenzusammenstellung etc.) und wir können nur hoffen, daß es bald "Klick" macht. ...


Ja, er hampelt ganz schön herum und verschwitzt pro Spiel einen Maßanzug. Er versucht einiges. Aber offenbar viel Falsches.
Taktische Einstellungen sind nicht zur erkennen. Auch sonstige Anweisungen, die notwendig sind, werden nicht gegeben oder sie stoßen bei den Spielern auf taube Ohren. So schnell wie unsere Spieler zum Wechseln auf die Bank fahren - der Trainer hat ihnen verboten diese mit der Strafbank zu vertauschen (in Düsseldorf haben sie es dennoch wieder getan) -, scheinen sie den Coach allmählich leid zu haben.

Es ist wirklich abzusehen, wann auch wieder ein Heimspiel verloren geht - niemand hätte sich darüber an den beiden letzten Wochenenden, gemessen an den Leistungen, beklagen können. Jeder muß mit Blindheit geschlagen sein, der dem Trainer noch die Stange hält.

Und mit Sicherheit stimmen die Fans auch bald mit den Füßen ab. Gegen Kassel rutschen die Zuschauerzahlen wieder unter 3.500. Und bei einer erneut konsequenzlosen Niederlage bleibe ich am Sonntag dann auch zuhause. Scheiß auf Fliegauf, Sigl und Laporte.
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Benutzeravatar
HNAT
Stammspieler
Beiträge: 2267
Registriert: 22.11.2002 09:25

Bilanz der ersten 10 Saisonspiele

Beitrag von HNAT »

@Ratman: *vollzustimm* zu deinen Aussagen bzgl Laporte!
Alle, die ihn jetzt so hochloben, sollten mal bei seinen Ex Vereinen nachfragen, wie die auf den mittlerweile zu sprechen sind oder von ihm halten...
m.E sollte man bald die Notbremse ziehen, denn der Mann macht einfach zu viele Fehler...
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Antworten