" hat geschrieben:Jungs,
tut nicht so, als wüßte ich nicht, wo ich lebe:
In dieser feinen, obrigkeitshörigen Republik gilt der Kritiker nichts, gar nichts. Nur: Das ist mir scheißpeepegal.
Und: Hand aufs Herz: Den möchte ich erst mal sehen, der nicht froh ist,
wenn endlich ein neuer Trainer für neuen Schwung sorgt!
Ich denke nicht, dass diese Republik obrigkeitshörig ist. Gegenargumente gefällig?
Geschwindigkeitsübertretungen, Montagsdemonstrationen, offener Unmut in der Bevölkerung über Entwicklung des Sozialsystems etc. pp.
Und dies sind keine Aspekte, die nur einen unbedeutenden Teil der Bevölkerung betreffen, nein, es sind dies Themen von breitem öffentlichem Interesse.
Im Übrigen finde ich die Existenz des Kritikers, des Mahners, des Querdenkers unerläßlich! Es ist ganz wichtig, dass die kritischen Geister ihre Stimme erheben. Und heutzutage werden diese auch ernstgenommen und haben ein entsprechendes Standing - ganz anders als unter Hitlers Schreckensdiktatur: ich erinnere nur ungern an die Nazizeit und den Umgang mit Menschen, die es wagten, gegen das Regime zu rebellieren...
Zurück zu deiner Aussage: Es ist einfach die Unwahrheit und schlicht eine falsche Behauptung, zu sagen, dass der Kritiker hierzulande nichts zählt.
Vielmehr scheint mir dieser Satz aus einer gewissen Frustration entstanden zu sein. Warst Du schon immer gegen alles und jeden oder wie stellt sich "SKOPINTSEVS WORLD", sprich Deine Weltanschauung, dar?
Ich möchte Dir nicht zu nahe treten (ich nehme dich noch ernst im Gegensatz zu manch anderem hier), würde aber gerne einmal ein bißchen mehr über den Menschen und Eishockeyfan Skopintsev bzw. dessen Ansichten erfahren...
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de