Labbé mit Ahornblatt auf der Brust

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Labbé mit Ahornblatt auf der Brust

Beitrag von Golden Brett »

Deutschland-Cup: Schweiz verliert gegen Kanada nach Penaltyschießen

Kreuzlingen, 10. November

Der Schweizer Nationalmannschaft ist der Start in die lange Saison einigermaßen gelungen. In Kreuzlingen holten die Schweizer gegen Kanada zum Auftakt des Deutschland-Cups ein 0:2 auf, verloren aber unglücklich im Penaltyschießen.

In der späten Entscheidung waren die Kanadier mit 2:0 erfolgreichen Versuchen abgebrühter: Während auf Schweizer Seite Adrian Wichser, Sandy Jeannin, Patrick Fischer und Martin Plüss ihre Penaltyversuche nicht an Corey Hirsch vorbei brachten, waren auf kanadischer Seite zwei "Schweizer" erfolgreich: Die Rapperswiler Stacey Roest und Dale McTavish ließen Martin Gerber keine Chance. das Publikum entliess die "Eisgenossen" dennoch mit einer Ovation.

Die Kanadier standen im letzten Drittel der regulären Spielzeit dem matchentscheidenden 3:0 mit Kontern mehrmals nahe. Doch der dritte Treffer blieb ihnen versagt und so schafften die couragierten Schweizer innerhalb von 164 Sekunden gleich zweimal, was ihnen vorher während 49 Minuten nicht gelungen war: Zuerst war es Adrian Wichser, der im Slot einen Rebound verwertete (50.), danach war Valentin Wirz ebenfalls aus ziemlich kurzer Distanz erfolgreich. Doch dass die Schweizer danach überhaupt in die fünfminütige Verlängerung kamen, war primär ein Verdienst von Martin Gerber, der sich alleine in der 58. Minute erfolgreich gegen Derrick Walser, Shane Peacock und Dale McTavish wehrte. Und in der fünfminütigen Overtime war es wiederum der "Langnau-Färjestader", der das Peneltyschießen erzwang.

Ralph Krueger hatte vor Turnierbeginn gesagt, das Powerplay könne möglicherweise anfänglich zum Knackpunkt werden. Und der Schweizer Coach sollte schon bald recht bekommen: Schon nach knapp drei Minuten hatten seine Spieler die Möglichkeit, während 101 Sekunden in doppelter Überzahl zu spielen, Kanadas Goalie Corey Hirsch hatte in dieser Phase aber kaum Arbeit. Wie es gehen würde, zeigten die "Ahornblätter", als mit Marc Reichert erstmals ein Schweizer ausgeschlossen wurde.

Reicherts Klotener Klubkollege Dominic Pittis kam an die Scheibe, spielte zurück an die blaue Linie, wo mit Jame Pollock ein weiter Klotener mit einem ansatzlosen Distanzschuss erfolgreich war. Dieser Treffer war bereits das 2:0 für die nordamerikanische Ansammlung von NL- und DEL-Profis, da in der 10. Minute mit Andy Delmore ein weiterer Verteidiger aus großer Distanz via die Lattenunterkante ins von Martin Gerber gehütete Gehäuse getroffen hatte. Bei diesem Tor standen mit Timo Helbling und Cyrill Geyer die einzigen Schweizer Verteidiger ohne WM-Erfahrung auf dem Eis.

Das 2:0 für Kanada nach einem Drittel war ein reicher Lohn, hatten doch die Schweizer nebst diesem Mangel in den "Special Teams" ein deutliches optisches Plus: Wer aber aus einem halben Dutzend guter Chancen keinen Treffer zustande bringt, muss sich über die temporäre Schieflage nicht wundern. Und auch nach zwei Dritteln lagen die Schweizer trotz mehrerer guter Chancen, allen voran durch Sandy Jeannin und Martin Steinegger, immer noch 0:2 zurück, obwohl sie den 3750 Fans in der Bodensee-Arena zu Kreuzlingen auch einiges Erbauliches zeigten: Das Team wirkte physisch präsenter als auch schon in Saisoneröffnungsspielen und ging auch immer wieder in den Abschluss. (hockeyfans.ch)



Tore:
09:47 Delmore (King) 0:1.
16:42 Pollock (Pittis/Ausschluss Reichert) 0:2.
49:09 Wichser 1:2.
51:53 Wirz (Conne, Plüss) 2:2.

Penaltyschießen:
Wichser verschiesst, Robitaille scheitert;
Jeannin an den Pfosten, Roest 0:1;
Fischer scheitert, McTavish 0:2;
Plüss scheitert.


Schweiz: Gerber; Keller, Streit; Bezina, Vauclair; Geyer, Steinegger; Helbling; Paterlini, Ziegler, Rüthemann; Reichert, Camenzind, Ambühl; Della Rossa, Plüss, Conne; Wichser, Jeannin, Fischer.

Kanada: Hirsch; Heward, Peacock; Dupont, Walser; Delmore, Pollock; Laperrière; Sarault, Roest, McTavish; Landry, Belanger, Robitaille; Lecompte, Pittis, Gardner; Shantz, King, Zamuner.

hockeyweb.de
Englander
Stammspieler
Beiträge: 1072
Registriert: 02.12.2002 18:36

Labbé mit Ahornblatt auf der Brust

Beitrag von Englander »

Na gut. Dann bin ich der erster.

Ich sehe, dass der schweizer Wichser ein Tor geschossen hat..........
Beer is the solution to, and the cause of, all of life's problems... Homer J. Simpson... Town Boob
Benutzeravatar
Bronko23
Rookie
Beiträge: 353
Registriert: 10.01.2003 17:46

Labbé mit Ahornblatt auf der Brust

Beitrag von Bronko23 »

@ AforEVer

Danke :!:

So wie der Schweizer Torschütze des Anschlusstreffers möchte ich übrigens nicht heissen. :D :D
Benutzeravatar
AEV1878
Testspieler
Beiträge: 116
Registriert: 20.06.2003 14:09

Labbé mit Ahornblatt auf der Brust

Beitrag von AEV1878 »

.....und dann verschießt der wichser auch noch ein penalty ,so ein wichser aber auch :lol:
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21241
Registriert: 15.12.2002 12:35

Labbé mit Ahornblatt auf der Brust

Beitrag von good luck »

&quot hat geschrieben: Ist zwar schade für Pudlick, aber m.M. nach die einzigst richtige Entscheidung. Nicht auszudenken, wenn sich seine Verletzung beim D-Cup noch verschlimmert hätte. So hat er wenigstens etwas Zeit um sich auszukurieren.
Stimme Tom 1000% ig zu.

[size=18px]ABER [/size]

Ist das jetzt wirklich wieder hinfällig :evil: :evil: :evil: :evil:
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Labbé mit Ahornblatt auf der Brust

Beitrag von Bill Terry »

&quot hat geschrieben: Stimme Tom 1000% ig zu.

[size=18px]ABER [/size]

Ist das jetzt wirklich wieder hinfällig :evil: :evil: :evil: :evil:
Leider!!!

Pudlick hat heute gespielt und hat heute bzw. mittlerweile gestern sogar ne 2Minuten-Strafe bekommen.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21241
Registriert: 15.12.2002 12:35

Labbé mit Ahornblatt auf der Brust

Beitrag von good luck »

[size=24px]Warum ????[/size]
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Labbé mit Ahornblatt auf der Brust

Beitrag von Bill Terry »

&quot hat geschrieben:[size=24px]Warum ????[/size]
Ich versteh es auch nicht. Ich hoffe, das gibt keinen Ärger. Könnten wir derzeit wirklich nicht brauchen, wo es doch gerade etwas zu laufen beginnt. :roll:
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Labbé mit Ahornblatt auf der Brust

Beitrag von Sabionski »

&quot hat geschrieben: Ich versteh es auch nicht. Ich hoffe, das gibt keinen Ärger. Könnten wir derzeit wirklich nicht brauchen, wo es doch gerade etwas zu laufen beginnt. :roll:

Genau DAS habe ich mir auch gedacht, als ich von dem Einsatz Pudlicks fürs Team USA las!

mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

Labbé mit Ahornblatt auf der Brust

Beitrag von Pantherjoe »

laut AZ ist Labbe angeschlagen. Er hat sich im Spiel gegen Frankfurt einen kleinen Muskelfaserriss zugezogen. Nachdem er im Training Probleme hatte kehrte er aber wieder nach Augsburg zurück.

Pudlick wollte man eigentlich nicht gehen lassen. Er wollte aber unbedingt für die USA spielen und hat versprochen sich am Knie behandeln zu lassen.
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2466
Registriert: 24.09.2004 16:20

Labbé mit Ahornblatt auf der Brust

Beitrag von Beschläunigér »

Auch wenns von ner tollen Moral von Pudlick zeugt, find ichs trotzdem net gut, dass er doch fürs Team Canada gespielt hat. Gut, er lässt sich am Knie behandeln. Aber wärs nicht noch besser, er würde sich am Knie behandeln lassen UND würde ne Woche Pause machen bzw. nur leicht trainieren. Versteh ich net... *Kopfschüttel*

Zu Labbé: Ich glaube am Sonntag gesehen zu haben, dass er sich bei nem Penalty (ich glaub beim dritten oder vierten der Lions) wehgetan hat.
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2902
Registriert: 13.01.2003 09:24

Labbé mit Ahornblatt auf der Brust

Beitrag von Meister Yoda »

also wenn Pudlick fürs Team Canada spielen würde, dann würd ich das auch nicht gut finden :-)
Alex1969
Stammspieler
Beiträge: 2363
Registriert: 01.12.2002 11:56

Labbé mit Ahornblatt auf der Brust

Beitrag von Alex1969 »

&quot hat geschrieben:also wenn Pudlick fürs Team Canada spielen würde, dann würd ich das auch nicht gut finden :-)
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Und das vom Chefredakteur eines Eishockeyfachblattes 8)
Nach der WM ist vor der EM !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Labbé mit Ahornblatt auf der Brust

Beitrag von Bonefire »

&quot hat geschrieben: Zu Labbé: Ich glaube am Sonntag gesehen zu haben, dass er sich bei nem Penalty (ich glaub beim dritten oder vierten der Lions) wehgetan hat.
Nicht nur du....... Aber damals konnte man es als "Verärgerung" noch abstempeln.
Mit der heutigen Erkenntnis könnte es doch mehr gewesen sein. :x
Antworten