Wolfsburg vs. Augsburg

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9464
Registriert: 05.01.2003 23:37

Wolfsburg vs. Augsburg

Beitrag von Robby #9 »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:*gradausderhallekomm*

*immernochsaueris*


wolfsburg war 60minuten lang besser... der schiri im ersten drittel einfach nur peinlich... ab dem zweiten nich mehr peinlich, sondern nur noch schlecht...

ansonsten ein geiles spiel!!!

seliger wieder überragend (ausser beim 0:3), zurek endgültig in der del angekkommen... und endlich auch die kanadier mit guter leistung...
play-offs, wir kommen!!!

jetzt seit 5 spieltagen mit voller punktausbeute!!!


Verzeihung, was hast du denn angeschaut??? Im 1. Drittel hat der AEV Wolfsburg überrannt, danach war anscheinend Feierabend... Naja, 3 Punkte bei 2 Auswärtsspielen ist schon ok, trotzdem muss man sowas wie heute gewinnen.

Und ja, es war genau 1 Bus oben.



Um 04:50 nach ner Hammer-Tour noch ins Netz, Du bist verrückt!!!
(Warst zu dem Zeitpunkt schon wieder einigernaßen nüchtern?)

Gruß Kini




KINI, ABSOLUT ECHT VERRÜCKT: UM DIE ZEIT BIN ICH GRAD INS BETT, ABER DIE RÜCKFAHRT WAR ZIEMLICH "TROCKEN", BIS HEUTE ABEND
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Ronny(etc)
Profi
Beiträge: 3485
Registriert: 22.11.2002 06:20

Wolfsburg vs. Augsburg

Beitrag von Ronny(etc) »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Ich finde es immer lächerlich wenn leute das Spiel beurteilen und motzen und das Spiel gar nicht gesehen haben.

Aber naja Hauptsache geschrieben ist etwas!


Lächerlich finde ich diesen Beitrag! Es geht doch gar nicht darum das verloren wurde, sondern darum wie verloren wurde!!! Da hat es eben einigen Herren scheinbar an Professionalität gefehlt.



Und genau dass, kann man doch gar nicht beeurteilen, wenn man es nicht selbst gesehen. Das wie!!!

Für mich war das Spiel keineswegs enttäuschend. Verloren wurde es im zweiten Drittel. Und doch, obwohl man sah das langsam die Kräfte schwanden, wurde im letzten Drittel bis zur 60. Minute alles versucht.So sah ich es.

Der Wechselfehler,war der Knackpunkt. Ohne den kommen die Wolfsburger nie mehr ins Spiel.


Das sehe ich jetzt wiederum anders. Wie kann man im ersten Drittel von einem Klassenunterschied sprechen und 20 min später ist alles anders? Außerdem sind die Reportagen von S. Mack nach m.M. sehr gut und man bekommt einen allg. Überblick über das, was sich auf dem Eis tut. Wenn dem nicht so wäre, hätte er diesen Job wohl nicht (mehr)!
Ich will nur sagen, das ich nach dem Radiobericht, diversen Pressemitteilungen usw. die Teamleistung durchaus kritisieren kann. Was ich natürlich nicht darf, einzelne Personen anprangern.
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Wolfsburg vs. Augsburg

Beitrag von Bill Terry »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Ich finde es immer lächerlich wenn leute das Spiel beurteilen und motzen und das Spiel gar nicht gesehen haben.

Aber naja Hauptsache geschrieben ist etwas!


Lächerlich finde ich diesen Beitrag! Es geht doch gar nicht darum das verloren wurde, sondern darum wie verloren wurde!!! Da hat es eben einigen Herren scheinbar an Professionalität gefehlt.



Und genau dass, kann man doch gar nicht beeurteilen, wenn man es nicht selbst gesehen. Das wie!!!

Für mich war das Spiel keineswegs enttäuschend. Verloren wurde es im zweiten Drittel. Und doch, obwohl man sah das langsam die Kräfte schwanden, wurde im letzten Drittel bis zur 60. Minute alles versucht.So sah ich es.

Der Wechselfehler,war der Knackpunkt. Ohne den kommen die Wolfsburger nie mehr ins Spiel.


Das sehe ich jetzt wiederum anders. Wie kann man im ersten Drittel von einem Klassenunterschied sprechen und 20 min später ist alles anders? Außerdem sind die Reportagen von S. Mack nach m.M. sehr gut und man bekommt einen allg. Überblick über das, was sich auf dem Eis tut. Wenn dem nicht so wäre, hätte er diesen Job wohl nicht (mehr)!
Ich will nur sagen, das ich nach dem Radiobericht, diversen Pressemitteilungen usw. die Teamleistung durchaus kritisieren kann. Was ich natürlich nicht darf, einzelne Personen anprangern.

Wir waren im ersten Drittel besser, haben das zweite verpennt. Im letzten Drittel waren die Wolfsburger in erster Linie spritziger als wir, und bekamen zum günstigsten Zeitpunkt eine allerdings berechtigte Strafe.Wir haben uns aber nie hängen lassen, sind immer noch marschiert, nur die Schritte wurden halt schwerer.
Ich halte nix davon, wenn ich ein ganzes Spiel schlecht rede, nur weil ein Drittel wirklich enttäuschend war.Wir hatten selbst noch 1Sekunde vor Schluß ne Riesen Torchance, geht die rein, fällt das fazit zu diesem Spiel dann wieder vollkommen anders aus als jetzt. Siehe das Spiel in Krefeld, als wir noch nach Penalty gewannen. Hätten wir damals verloren, wäre das ganze Spiel Scheiße gewesen und so war es eben supertoll. Und davon halt ich nix. 1Szene ändert doch nicht die Leistung der restlichen 60Minuten, ob gut oder schlecht.
Wie aufschlußreich Radioübertragungen sein können, beweißt auch die Meinung zur tollen Stimmung im Wolfsburger Stadion. Da war zwei Drittel lang gar nix, nicht mal beim Einlauf der eigenen Spieler. Im letzten Drittel, als Wolfsburg den Ausgleich schoß, kam das erste Mal Stimmung auf. Warum das ganze im Radio etwa so laut rüber kam, lag allein an der Tatsache, das die Reportertische auf einem Art offenen Balkon direkt über den Wolfsburger Fans und den Trommlern waren. Da ist nix dämmendes dazwischen, kein Glas, keine Wand, nix.Die sitzen fast auf den Schultern
der Fans. Nix destotrotz, hat es sich im letzten Drittel dann doch ganz nett angehört.
Soviel zu dem, was man aus solchen Reportagen schließen kann. Sicher ist Trainer, Manager und Presse enttäuscht, die 3Punkte muß man eigentlich nach Hause spielen. ABer man wollte im zweiten Drittel wohl aufgrund des großen Kräfteverschleißes der letzten Wochen ökonomisch spielen, und das war grundverkehrt. Den Spielern aber mangelnde Professionalität in diesem Spiel vorzuwerfen halte ich für falsch. Fehlende Cleverness schon eher. Aber schlecht spielen und nicht alles geben wollen, sieht für mich jedendalls anders aus, als es in Wolfsburg der Fall war.

Ein nicht zu unterschätzender Faktor in Bezug auf die Aussage, wir haben sie im ersten Drittel an die Wand gespielt, war natürlich auch der Gegner. Der war nämlich im ersten Drittel nicht vorhanden.

Also kann es sehr wohl sein, das 20 Minuten später alles anders war, ohne daß wir eben so viel schlechter wurden. Sondern anerkennenderweise hat sich der Gegner um 300% gesteigert. Wir haben es allerdings auch zugelassen.

Wenn du das wie auf den reinen Ergebnisverlauf beziehst, kann mans gelten lassen. Aber nicht in Bezug auf den Einsatzwillen des Teams. Da bin ich schon viel enttäuschter nach Hause gefahren.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Wolfsburg vs. Augsburg

Beitrag von Ratman »

Ich muss ein Spiel nicht gesehen haben, um sagen zu können, dass man einen 3:0-Vorsprung nicht mehr herschenken darf. Passiert zwar ab und an mal, aber darum heißt es ja auch "nicht mehr herschenken dürfen" und nicht "nicht mehr herschenken können".

Ein 3:0 zu vergeigen, heißt schlichtweg, dass man nach der Führung zurückgeschaltet hat und das Spiel nicht mehr ernst nahm. Oder es haben sich binnen Kürzestem 10 Leute verletzt und das Spiel wurde mit eineinhalb Reihen zu Ende gebracht. Da Letzteres nicht der Fall war, muss es wohl Ersteres gewesen sein.

Ich gehe schon lange genug zum Eishockey, um wirklich oft genug gesehen zu haben, wie pomadig Mannschaften über das Eis schleichen, die hohe Vorsprünge vergeigen. Wieso sollten da jetzt ausgerechnet die Panther die allererste Ausnahme in 15 Jahren bilden?
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Wolfsburg vs. Augsburg

Beitrag von Bill Terry »

" hat geschrieben:Ich muss ein Spiel nicht gesehen haben, um sagen zu können, dass man einen 3:0-Vorsprung nicht mehr herschenken darf. Passiert zwar ab und an mal, aber darum heißt es ja auch "nicht mehr herschenken dürfen" und nicht "nicht mehr herschenken können".

Ein 3:0 zu vergeigen, heißt schlichtweg, dass man nach der Führung zurückgeschaltet hat und das Spiel nicht mehr ernst nahm. Oder es haben sich binnen Kürzestem 10 Leute verletzt und das Spiel wurde mit eineinhalb Reihen zu Ende gebracht. Da Letzteres nicht der Fall war, muss es wohl Ersteres gewesen sein.

Ich gehe schon lange genug zum Eishockey, um wirklich oft genug gesehen zu haben, wie pomadig Mannschaften über das Eis schleichen, die hohe Vorsprünge vergeigen. Wieso sollten da jetzt ausgerechnet die Panther die allererste Ausnahme in 15 Jahren bilden?


Ich geh auch schon lange genug zum Eishockey. Und genau das war eben nicht der Fall. Wäre es so gewesen, hätten uns die Wolfsburger im letzten Drittel an die Wand geschossen.
Und genau diesen Eindruck will ich hier nicht aufkommen lassen. Man hat sich vielleicht dumm angestellt, aber sonst nix. Hier wird immer vergessen, das Wolfsburg auch Eishockey spielen kann. Frag in Berlin nach. Warum die Wolfsburger im ertsen Drittel die Leistung verweigerten, weiß der Geier. Jedenfalls haben eben auch sie ab dem zweiten Drittel Charakter gezeigt. Und das muß man beim Gegner auch mal anerkennen, ohne unserem Team Leistungsverweigerung zu unterstellen.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

Wolfsburg vs. Augsburg

Beitrag von Flakebernd »

Kaum mal ein Spiel verloren, und schon sind alle Ratten aus dem Loch um Leichenfledderei zu betreiben. Unter der Voraussetzung,dass die meisten der Meckerer das Spiel nicht live gesehen haben.
Kein Wort über ein Spiel bei welchem ich nicht dabei gewesen bin.Zumindestens keine Analyse.
Danke Bill Terry für deine interessanten Eindrücke aus WOB.
Dauerkartenbesitzer
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3188
Registriert: 09.01.2004 12:50

Wolfsburg vs. Augsburg

Beitrag von Ryan »

Und ein Zitat von Duanne Moser:

Dabei machte die Verletztensituation die Lage für Ihr Team nicht leichter.
Moeser: „Doch hat auch das seine Vorteile. Jeder hat aufgehört, für sich selbst zu spielen, sondern nur noch für das Team. Als wir jetzt am Wochenende nach langer Zeit wieder einmal fast vier Sturmreihen hatten, haben wir ansatzweise wieder ohne Disziplin gespielt."


Quelle:

http://www.aev-forum.de/index.php/topic,7433.0.html
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Wolfsburg vs. Augsburg

Beitrag von Bill Terry »

" hat geschrieben:Und ein Zitat von Duanne Moser:

Dabei machte die Verletztensituation die Lage für Ihr Team nicht leichter.
Moeser: „Doch hat auch das seine Vorteile. Jeder hat aufgehört, für sich selbst zu spielen, sondern nur noch für das Team. Als wir jetzt am Wochenende nach langer Zeit wieder einmal fast vier Sturmreihen hatten, haben wir ansatzweise wieder ohne Disziplin gespielt."


Quelle:

http://www.aev-forum.de/index.php/topic,7433.0.html


Und was willst du uns damit sagen?
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
fgtim

Wolfsburg vs. Augsburg

Beitrag von fgtim »

" hat geschrieben:Danke, Du großer Dressman, daß Du sie auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt hast! :)


Schon kommt er wieder aus dem Nichts hervor. Du hast allerdings vergessen dich bei den 4 Spieler zu bedanken, die die restlichen Tore verschuldet haben.
Die letzten Wochen müssen echt hart für dich gewesen sein - als es lief. Mir kommen vor Mitleid fast die Tränen! :roll:
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Wolfsburg vs. Augsburg

Beitrag von Sabionski »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Danke, Du großer Dressman, daß Du sie auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt hast! :)


Schon kommt er wieder aus dem Nichts hervor. Du hast allerdings vergessen dich bei den 4 Spieler zu bedanken, die die restlichen Tore verschuldet haben.
Die letzten Wochen müssen echt hart für dich gewesen sein - als es lief. Mir kommen vor Mitleid fast die Tränen! :roll:




Tja, da kommen die Ratten halt wieder aus ihren Löchern gekrochen... :wink:

Echt schade für ihn, dass wir heute im Pokal (mit einem supergeilem Spiel!!!) ins Halbfinale kamen...


mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Wolfsburg vs. Augsburg

Beitrag von Ratman »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Ich muss ein Spiel nicht gesehen haben, um sagen zu können, dass man einen 3:0-Vorsprung nicht mehr herschenken darf. Passiert zwar ab und an mal, aber darum heißt es ja auch "nicht mehr herschenken dürfen" und nicht "nicht mehr herschenken können".

Ein 3:0 zu vergeigen, heißt schlichtweg, dass man nach der Führung zurückgeschaltet hat und das Spiel nicht mehr ernst nahm. Oder es haben sich binnen Kürzestem 10 Leute verletzt und das Spiel wurde mit eineinhalb Reihen zu Ende gebracht. Da Letzteres nicht der Fall war, muss es wohl Ersteres gewesen sein.

Ich gehe schon lange genug zum Eishockey, um wirklich oft genug gesehen zu haben, wie pomadig Mannschaften über das Eis schleichen, die hohe Vorsprünge vergeigen. Wieso sollten da jetzt ausgerechnet die Panther die allererste Ausnahme in 15 Jahren bilden?


Ich geh auch schon lange genug zum Eishockey. Und genau das war eben nicht der Fall. Wäre es so gewesen, hätten uns die Wolfsburger im letzten Drittel an die Wand geschossen.
Und genau diesen Eindruck will ich hier nicht aufkommen lassen. Man hat sich vielleicht dumm angestellt, aber sonst nix. Hier wird immer vergessen, das Wolfsburg auch Eishockey spielen kann. Frag in Berlin nach. Warum die Wolfsburger im ertsen Drittel die Leistung verweigerten, weiß der Geier. Jedenfalls haben eben auch sie ab dem zweiten Drittel Charakter gezeigt. Und das muß man beim Gegner auch mal anerkennen, ohne unserem Team Leistungsverweigerung zu unterstellen.


Ich find's interessant, dass es sogar von Teamseite aus geheißen hat, dass man nicht mehr den nötigen Einsatz gezeigt hat, dass das aber so manche nicht wahrhaben wollen. Wer will's denn besser wissen, als die Mannschaft, die's vergeigt hat. Und wenn man zu früh einen Gang runter schaltet, heißt das doch de facto, dass man sich "dumm angestellt" hat, aber sonst nix. :wink:

Also, wenn ihr auf mich losgeht, weil ich sage, die Mannschaft hat zu pomadig agiert, dann müsst ihr aber bittesehr und bittegleich auch auf Fliegauf, Laporte oder Moeser losgehen. Die haben nämlich, bei leicht abweichender Wortwahl, auch nix anderes gesagt.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Wolfsburg vs. Augsburg

Beitrag von Bill Terry »

Das Trainer und Managment nach einer 3-0 Führung nicht mit einer Niederlage zufrieden sind, kann jeder, der unseren Trainer kennt, nachvollziehen. Es ging darum, ob die Leistung enttäuschend war oder nicht. Und wie gesagt, da gab es schon viel schlimmere Spiele auswärts als dieses.

PS: Moesers Interview, war den Angaben des Schreibers zufolge noch vor dem Wolfsburg-Spiel, was heißen soll, er hat also dann mit seiner Kritik auch das Kassel-Spiel gemeint. Aber das wurde gewonnen, deshalb kräht kein Hahn danach :wink:
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Wolfsburg vs. Augsburg

Beitrag von Ratman »

" hat geschrieben:Das Trainer und Managment nach einer 3-0 Führung nicht mit einer Niederlage zufrieden sind, kann jeder, der unseren Trainer kennt, nachvollziehen. Es ging darum, ob die Leistung enttäuschend war oder nicht. Und wie gesagt, da gab es schon viel schlimmere Spiele auswärts als dieses.

PS: Moesers Interview, war den Angaben des Schreibers zufolge noch vor dem Wolfsburg-Spiel, was heißen soll, er hat also dann mit seiner Kritik auch das Kassel-Spiel gemeint. Aber das wurde gewonnen, deshalb kräht kein Hahn danach :wink:


Ich sag doch nirgendwo, dass die Leistung generell enttäuschend war. Wer 3:0 in Führung geht, der kann nicht komplett enttäuscht haben. Wer diese Führung aber wieder hergibt, der kann auch kaum komplett überzeugt haben.

Jetzt musst du mir aber trotzdem nochmal erklären, wo der große Unterschied ist, wenn zum einen das Management und der Trainer die Einstellung kritisiert, und wenn das zum anderen ich mache. Weil das Management enttäuscht ist, darf es sowas sagen und hat damit auch recht, ich darf's aber nicht und habe auch nicht recht, oder wie? Sorry, das ist mir leider völlig zu hoch. Bitte um Aufklärung.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Wolfsburg vs. Augsburg

Beitrag von Bill Terry »

@Ratman
Ich gehe schon lange genug zum Eishockey, um wirklich oft genug gesehen zu haben, wie pomadig Mannschaften über das Eis schleichen, die hohe Vorsprünge vergeigen.


Es ging um dieses Zitat. Und pomadig hab ich es zumindest nicht gesehen. Vielleicht habe ich da eine andere Vorstellung, wenn ich dieses Wort benutze. :wink:

Desweiteren war der Ausgangspunkt ja nicht Dein Post. Dir Hab ich erst aufgrund dieser Aussage dann darauf geantwortet. Ich sah auch das letzte Drittel von der Einstellung her nicht schlecht.

Natürlich darfst auch du kritisieren,und ich akzeptiere das dann auch, das ist meinerseits nicht persönlich gegen Dich bezogen. Mir geht es nur darum, keinen falschen Eindruck zu erwecken, bezüglich des Auftretens des Teams. Dieses fand ich eben nicht so enttäuschend, wie der Spielverlauf am Ergebnis gemessen aussagen könnte.Ich hab in meiner Einschätzung auch die schweren Spiele der letzten Wochen miteinbezogen. Sie wirkten müde im letzten Drittel und haben trotzdem kämpferisch noch dagegengehalten. So sah es für mich zumindest aus. Und deswegen war ich auch nicht so sonderlich enttäuscht.
Kurz gesagt, Dumm angestellt, ja, aber fehlende Einstellung vor allem im letzten Drittel konnte ich nicht ausmachen.

Pomadig und einsatzlos sah es eben nicht aus.Es war eher ne Kopfsache. Denn ich bin ja eben auch einer der ersten, wenn ich das Gefühl habe,das die Spieler physisch nicht alles geben, der sich dann aufregt.
Es war halt der Kopf und nicht der Körper, der das Spiel verloren hat, nix anderes wollt ich klarmachen.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Wolfsburg vs. Augsburg

Beitrag von Ratman »

@ Bill Terry:

Das Spiel wurde auch nicht im letzten Drittel vergeigt, sondern im Zweiten, als aus dem 3:0 ein 3:2 wurde. Aber na gut, lass mer's dabei bewenden.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Wolfsburg vs. Augsburg

Beitrag von Bill Terry »

" hat geschrieben:@ Bill Terry:

Das Spiel wurde auch nicht im letzten Drittel vergeigt, sondern im Zweiten, als aus dem 3:0 ein 3:2 wurde. Aber na gut, lass mer's dabei bewenden.



Hab ich doch oben selbst geschrieben, aber lassen wirs gut sein.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Wolfsburg vs. Augsburg

Beitrag von Ratman »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:@ Bill Terry:

Das Spiel wurde auch nicht im letzten Drittel vergeigt, sondern im Zweiten, als aus dem 3:0 ein 3:2 wurde. Aber na gut, lass mer's dabei bewenden.



Hab ich doch oben selbst geschrieben, aber lassen wirs gut sein.


Also gut, ein letztes Mal noch: Ich habe auch nie behauptet, dass man den gesamten Rest des Spiels dann überheblich weitermacht. In der Regel läuft das doch so ab:

Schnelle Führung -> Gang zurückschalten, weil man glaubt, das Spiel im Sack zu haben -> Der Gegner kommt plötzlich ran, weil man nur noch mit halber Kraft spielt -> man versucht wieder, den Rhythmus zu finden, den man hatte, bevor man einen Gang zurückgeschaltet hat -> man findet nicht mehr richtig ins Spiel zurück und verliert es letztlich.

Man muss also nicht 40 Minuten pomadig auftreten, um eine große Führung zu vergeigen, das habe ich auch nie behauptet. Nichtsdestotrotz müssen die unseren zeitweise einen Gang zurückgeschalten haben, weil man ansonsten i.d.R. ein 3:0 nicht mehr vergeigt, wenn nicht äußere Umständ (Verletzungen o.ä.) einwirken. Und bloß weil sie im letzten Drittel vielleicht wieder gekämpft haben, macht es das nicht besser, dass sie im zweiten Drittel ein gewonnenes Spiel hergeschenkt haben.

Nicht mehr und nicht weniger wollte ich sagen.

Und an alle "die Ratten kriechen wieder hervor" (keine Ahnung ob ich damit auch gemeint bin; bei meinem Nick bin ich mir da nie so sicher :wink: ): Sorry, wenn ich mich über ein verschenktes 3:0 nicht mehr ärgern darf, dann künftig auch zum Lachen in den Keller. Ich hätte nichts gesagt, wenn wir das Spiel "regulär" verloren hätten, damit hätte ich sogar gerechnet. Aber so... ? Ne.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Antworten