" hat geschrieben:Vergesst eines nicht: John Miner war bei uns beim SCB nur als Ersatzausländer engagiert und kam kaum zu Eiszeit. Bei euch scheint er ja eine tragende Rolle zu spielen (habe mir euer letztes PREMIERE-Livespiel hier in der Schweiz zu Gemüte geführt).
Brennan war für den SCB eigentlich eine Notlösung. Man wollte Murphy (einen anderen AHL-Spieler, der es dann jedoch vorzog nach Russland zu wechseln) verpflichten und der Deal scheiterte. Brennan hat in der Saisonvorbereitung durchaus zu überzeugen vermocht. Er war es auch, der das erste Saisontor unserer Mannschaft in der Meisterschaft erzielte und beim ersten Heimspiel, das wir 5:0 gewannen, spielte er eine sehr gute Rolle, war vor allem im Powerplay ein sehr wichtiger Spieler. In der Folge fiel das ganze Team in ein Riesenloch, Ausländer wurden fast täglich eingeflogen und wieder heimgeschickt, alle vermeintlichen Rettungsaktionen erwiesen sich als Rohrkrepierer. So zeigte nicht nur die Leistungskurve von Brennan sondern diejenige der ganzen Mannschaft steil talwärts... :?
In der Folge wurden schliesslich Dany Heatley und Daniel Brière verpflichtet, die dafür sorgten, dass eine Stabilisierung und ein leichter Aufwärtstrend erfolgte. In dieser Zeit war Brennan nur noch Ersatzausländer, das dürfte sich zusätzlich negativ auf seine Form ausgewirkt haben. Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Heatley kam Brennan zwar wieder öfters zum Einsatz, aber er konnte sich nie mehr richtig ins Szene setzen.
Fazit:
Ich bin definitiv überzeugt, dass er mehr kann als er zuletzt bei uns abgerufen hat. Ein Spieler, der Saison für Saison ins AHL-Allstarteam gewählt wird und hat bestimmt etwas drauf.
In dem Sinne und um auf meine einleitende Bemerkung zurückzukommen: denkt an Miner und Armstrong und es kommt vielleicht doch ganz gut raus.
Have a nice evening
Bandeschreck
Hallo Bandenschreck:
Mich wundern deine Worte schon ein wenig, denn ich als SCB Fan im Exil

habe beim regelmäßigen Lesen eures Fanboards doch ganz andere Stimmen vernommen...
Bordeleau wurde kritisiert Sarault wurde bemängelt, Juhlin wollten einige zum Teufel jagen, aber über Brennan hat sich doch nun wirklich JEDER aufgeregt!
Von "Lahme Schnecke" über "Rohrkrepierer" oder "Sicherheitsrisiko" bis hin zu "größter Fehleinkauf des letzten Jahrzehnts" gabs da alles an Kommentaren über Brennan!
Und schließlich musste Brennan nach Heatleys Augenverletzung auch noch teilweise Stürmer spielen, da er hinten zu unsicher war...
Und dass Miner bei uns spielt, ist ja auch ein Argument GEGEN Brennan!
Mit Miner und Bancroft haben wir bereits 2 alte, langsame Defender und hätten jetzt mit Brennan einen dritten.
Hab Bern dieses Jahr nur einmal gesehen und da hat Brennan nicht gespielt, aber wenn er an einem Sarault in der damaligen Form (Spiel war in Zug) nicht vorbeikam, spricht das eindeutig gegen Brennan!
Ich bleibe dabei: Brennan hat(te) einen großen Namen und passable Stats in der AHL, aber scheint mit der größeren Eisfläche in Europa Probleme zu haben und ist daher eine absolute Verlegenheitsverpflichtung!
Wir hätten einen Torjäger benötigt und wenns schon ein Defender sein musste, dann hätte es doch einer sein müssen, der gute Speed und Checks an den Tag legt!
Beides trifft auf Brennan offenbar nicht zu und daher hätte ich Brennan nicht geholt!
Für den SCB ists aber sicher die beste Lösung, denn somit kann man noch etwas an Gehalt einsparen!
Wünsche dem SCB morgen einen Sieg in Lausanne und hoffe, dass sich das Team endlich mal fängt und eine Serie startet, um dann in den POs topfit zu sein und vielleicht doch ein Wort um den Titel mitsprechen kann.
Denn in einer Serie ist der SCB dennoch schwer zu schlagen, egal von wem! Hoffe, dass sich die Deppen aus dem Kuhdorf und LugaNO die Zähne an den Bären ausbeißen!
Schöne Grüße in die Bundeshauptstadt der Schweiz