Rich Brennan ist der neue Verteidiger

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22883
Registriert: 23.11.2002 23:00

Rich Brennan ist der neue Verteidiger

Beitrag von Von Krolock »

Je länger ich darüber nachdenke, desto :kotz:

Habe vor ein paar Wochen geschrieben, dass der Jame Pollock wahrscheinlich nicht ganz reichen wird, da man einen absoluten Führungsspieler braucht, der nicht nur herausragende Leistung bringt sondern das Team auf Kurs bringt.

Jetzt holt man einen, der aufgrund seines bisherigen Europaaufenthaltes vermutlich nicht mit dem allergrößten Selbstvertrauen gesegnet ist.
Die werden ihr blaues Wunder schon noch erleben
Mein Beileid nach Augsburg - von wegen Hammerverpflichtung. Die werden sich wirklich noch wundern...
Bezüglich der Transferpolitik in dieser Saison verstehe ich GAR NICHTS MEHR. Man schafft es nicht mal, aus Fehlern zu lernen bzw. kann sich diese nicht eingestehen. Nimmt man die völlig verständliche Erwartungshaltung und die direkten gegner als Maßstab, dann war selbst Royer noch ein Top-Spieler.

@Manne: Muss da wirklich für Bovi sprechen. Es ist doch ein himmelweiter Unterschied, ob man diesen Verteidiger VOR der Saison als Nummer Eins holt oder ob man einen gescheiterten Verteidiger verpflichtet, nur weil er möglichst schnell zu haben ist und die unmittelbare (nicht die steinreiche) Konkurrenz die Rosinen vom Kuchen pickt. Kein Leckerbissen für die Augsburger Fans. Irgendwann sind es nicht mehr die ach so bösen und ahnungslosen Fans.

Selten so verärgert gewesen.
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

Rich Brennan ist der neue Verteidiger

Beitrag von Flakebernd »

Das kann es doch wirklich nicht sein, was derzeit den Panthern weiterhilft??

Ich glaube mittlerweile eines- der AEV braucht weder Stürmer oder
Verteidiger noch Supertrainer, sondern frischen Wind im Management.
Da wird einiges oder sehr vieles versemmelt- und schließe mich
hiermit meinem Vorschreiber aus der königlichen Gruft an, dass die Herrn
scheinbar nicht aus ihren Verpflichtungs-und Planungsfehlern lernen.

Schade!!!!
Wenn diese Tendenz anhält - dann sehe ich für einen weiteren Verbleib in der DEL schwarz in punkto AEV.
Dauerkartenbesitzer
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Rich Brennan ist der neue Verteidiger

Beitrag von Snake »

&quot hat geschrieben:
Selten so verärgert gewesen.
ja, ich auch
die Verpflichtung reisst mich wirklich nicht vom Hocker
Alle labern von Lock Out und NHL-Spielern, da macht man sich halt auch Hoffnung dass vielleicht ein Kracher kommt, aber es gibt keine Hoffnung in diesen Tagen :D
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Bandeschreck
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: 13.01.2005 17:56

Rich Brennan ist der neue Verteidiger

Beitrag von Bandeschreck »

Vergesst eines nicht: John Miner war bei uns beim SCB nur als Ersatzausländer engagiert und kam kaum zu Eiszeit. Bei euch scheint er ja eine tragende Rolle zu spielen (habe mir euer letztes PREMIERE-Livespiel hier in der Schweiz zu Gemüte geführt).

Brennan war für den SCB eigentlich eine Notlösung. Man wollte Murphy (einen anderen AHL-Spieler, der es dann jedoch vorzog nach Russland zu wechseln) verpflichten und der Deal scheiterte. Brennan hat in der Saisonvorbereitung durchaus zu überzeugen vermocht. Er war es auch, der das erste Saisontor unserer Mannschaft in der Meisterschaft erzielte und beim ersten Heimspiel, das wir 5:0 gewannen, spielte er eine sehr gute Rolle, war vor allem im Powerplay ein sehr wichtiger Spieler. In der Folge fiel das ganze Team in ein Riesenloch, Ausländer wurden fast täglich eingeflogen und wieder heimgeschickt, alle vermeintlichen Rettungsaktionen erwiesen sich als Rohrkrepierer. So zeigte nicht nur die Leistungskurve von Brennan sondern diejenige der ganzen Mannschaft steil talwärts... :?

In der Folge wurden schliesslich Dany Heatley und Daniel Brière verpflichtet, die dafür sorgten, dass eine Stabilisierung und ein leichter Aufwärtstrend erfolgte. In dieser Zeit war Brennan nur noch Ersatzausländer, das dürfte sich zusätzlich negativ auf seine Form ausgewirkt haben. Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Heatley kam Brennan zwar wieder öfters zum Einsatz, aber er konnte sich nie mehr richtig ins Szene setzen.

Fazit: Ich bin definitiv überzeugt, dass er mehr kann als er zuletzt bei uns abgerufen hat. Ein Spieler, der Saison für Saison ins AHL-Allstarteam gewählt wird und hat bestimmt etwas drauf.

In dem Sinne und um auf meine einleitende Bemerkung zurückzukommen: denkt an Miner und Armstrong und es kommt vielleicht doch ganz gut raus.

Have a nice evening
Bandeschreck 8)
Thornton19
Testspieler
Beiträge: 116
Registriert: 08.02.2003 20:49

Rich Brennan ist der neue Verteidiger

Beitrag von Thornton19 »

&quot hat geschrieben: ja, ich auch
die Verpflichtung reisst mich wirklich nicht vom Hocker
Alle labern von Lock Out und NHL-Spielern, da macht man sich halt auch Hoffnung dass vielleicht ein Kracher kommt, aber es gibt keine Hoffnung in diesen Tagen :D
es gibt keine hoffnung in diesen tagen... ich liebe dieses zitat! :-)
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Rich Brennan ist der neue Verteidiger

Beitrag von Ratman »

Ich kann mich in allen Ausführungen nur dem Vampir anschließen und muss Bovi auch aufs Deutlichste in Schutz nehmen.

1. Als wir vor der Vorbereitung einen Nummer 1-Verteidiger benötigten, wurden uns Jakopin und Royer vorgesetzt. Ohne Worte.

2. Als wir unmittelbar vor Saisonbeginn aufgrund der versaubeutelten Try outs sogar noch einen Nummer 1- und einen Nummer 2-Vreteidiger brauchten, wurde auf die schnelle ein Steve Bankrupt aus dem Hut gezaubert, wo man mittlerweile den Eindruck gewinnen muss, dass den noch nie einer von denen, die in Augsburg was zu sagen haben, spielen gesehen hat. Naja, Griff ins Klo, kann zur Nor mal passieren.

3. Wenn es aber darum geht, nicht nur den Griff ins Klo auszubügeln, sondern sich gegen die mordsmäßig aufrüstende Konkurrenz zu behaupten, wird nicht etwa der NHL'er verpflichtet, den sich sogar Iserlohn leisten kann. Nein, wir bekommen endlich den Mann, den man bei 1. gebraucht hätte. Da sind wir ein bisserel spät dran, würde ich sagen. Wie halt schon letztes Jahr mit Savard. Ein guter Mann, aber keine Weihnachts-Nachverpflichtung, sondern einer für den Saisonstart.

Naja, was willst machen. Unser Management lebt halt offenbar immer ein paar Monate in der Vergangenheit. In diesem Sinne: Frohe Ostern 2004.

Ich hoffe, ich habe nicht wieder irgendwelche Gerüchte geschürt. Oder war es vielleicht auch nur ein Gerücht eines bösen, bösen Augsburger Fans, dass die NHL'er derzeit so billig zu haben sind, dass sich sogar Iserlohn drei davon leisten könnte (wenn der dritte geblieben wäre)?
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Elfring24
Ersatzspieler
Beiträge: 905
Registriert: 04.08.2003 10:35

Rich Brennan ist der neue Verteidiger

Beitrag von Elfring24 »

Also Brennan...

Für mich drängen sich folgende Fragen auf:
Wieso wird Brennan verpflichtet? Ist er nicht jener Mann, der die lukrativere Schweiz dem maroden Augsburg vorzog? Stellt Augsburg jetzt nicht persönlich für ihn nur eine Notlösung dar, nachdem er sich als zu schwach für die Schweiz erwiesen hat? Hätte ich als Manager nicht den Stolz, einen Spieler, der sich im Sommer gegen meinen Verein entschieden hat, dann auch Monate danach, wenn er mir angeboten wird, nicht mehr zu verpflichten?
Wieso benötigen wir einen Verteidiger? Sehen wir uns doch unsere Situation an: Wir wollen die play-offs erreichen. Dazu benötigen wir Tore. Sicher müssen Gegentore auch verhindert werden. Dazu haben wir bis heute aber auch 8 Verteidiger im Kader gehabt. Das Tore-Verhindern müßte in Verbindung mit einem defensiveren System und dem zweitbesten Goalie der Liga eigentlich möglich sein...
Ich hätte niemanden mehr verpflichtet. Doch wenn, dann hätte ich einen „richtigen“ NHL-Stürmer erwartet, der Tore schießen kann, Tore auf dem Weg in die play-offs. Einen Kracher, wegen dem die Fans ins Stadion gehen, die Kassen klingeln, die Fans für ihre Treue über Jahre uns speziell in dieser Saison wenigstens halbwegs versöhnt werden.
Diese Verpflichtung ist typisch für Augsburg: Nur kein Risiko eingehen. Nicht zu sehr auf Stars bauen. „Wir holen Charakterspieler“. Jetzt fehlt nur noch, dass uns erklärt wird: „Bern bezahlt einen Großteil des Gehalts Brennans weiter. Andernfalls wäre diese Verpflichtung für einen Verein wie uns auch nicht zu finanzieren gewesen...“ .
Phrasen? Ja, Phrasen! Typische Augsburg-Phrasen, die der gemeine Fan nicht mehr ertragen kann...Es wäre Zeit zum Umdenken!

Trotzdem wünsche ich Rich alles Gute bei uns und bei der „mission impossible“, play-offs 2005. Man sollte allerdings nicht allzu viele Hoffnungen in den armen Mann stecken. Er ist kein Heilsbringer...

Viele Grüße,

Elfring24.
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
Benutzeravatar
Elfring24
Ersatzspieler
Beiträge: 905
Registriert: 04.08.2003 10:35

Rich Brennan ist der neue Verteidiger

Beitrag von Elfring24 »

sorry, muß heißen: UND speziell... 8)
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

Rich Brennan ist der neue Verteidiger

Beitrag von MythosAEV »

Erst einmal finde ich es gut, dass man nach den Forderungen der Fans nun auch eine Reaktion folgen ließ und Nägel mit Köpfen gemacht hat. Nachdem man schon vor einem Jahr mal an Brennan interessiert war, scheint man sich intensiv mit ihm beschäftigt zu haben und muß entsprechend überzeugt von ihm sein.

Ich wage keine Einschätzung seiner Fähigkeiten, versuche aber mal TOPS und FLOPS zusammentragen, die hier in diesem Thread bisher genannt wurden:

TOPS:

1. Gute AHL-Statistiken.
2. Erfahrener Mann (32).
3. Harter Schuß.
4. Rechtsverteidiger.
5. Führungsspieler (mehrmals Team-Käpt`n in seiner Karriere)

==> Potenzial zweifelsohne vorhanden

FLOPS:

1. Beim SC Bern: kein guter erster Paß
2. Beim SC Bern: unzureichendes Zweikampfverhalten
3. Beim SC Bern: mangelnde Zielgenauigkeit seiner harten Schüsse
4. Beim SC Bern: als überzähliger Ausländer abgeschoben
5. Beim SC Bern: allgemeine Fan-Reaktionen aus der Schweiz

==> vorhandenes Potenzial mangels Selbstvertrauen kaum abgerufen

FAZIT: Wenn Rich Brennan einen guten Start in Augsburg erwischt, sein Verteidigungspärchen (evtl. Pudlick/Brennan wegen früherem Zusammenspiel?) funktioniert, er sich mit seiner dominanten Persönlichkeit (Führungsspieler mit Charisma) gut ins Team einbringen kann, dann sollte der US-Amerikaner eine sinnvolle Verstärkung für den AEV darstellen. Bleibt das Selbstvertrauen weiterhin auf dem niedrigen Bern-Level, ist zu befürchten, dass er hier genauso floppt wie beim SCB.

Seine Entwicklung ist schwer vorauszusagen, aber es darf berechtigt darauf gehofft werden, dass er sein Talent und seine Persönlichkeit "zu unserem Gemeinwohl" einbringt. :wink:

Und, im Übrigen, mir ist es lieber, hier im Forum sind die Erwartungen eher niedrig, als zu hoch. Nach den bisherigen User-Reaktionen zu urteilen, kann Brennan schon jetzt nur noch positiv überraschen....
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22883
Registriert: 23.11.2002 23:00

Rich Brennan ist der neue Verteidiger

Beitrag von Von Krolock »

&quot hat geschrieben:Erst einmal finde ich es gut, dass man nach den Forderungen der Fans nun auch eine Reaktion folgen ließ und Nägel mit Köpfen gemacht hat
Man hat nach den Forderungen der Fans keine Nägel mit Köpfen gemacht sondern kopflos genagelt (nein, DAS ist nicht gemeint). Denn kein Fan hat einen in der Schweiz gescheiterten AHL Verteidiger gefordert, der das 30 Lebensjahr überschritten hat.

Findest du, dass das Nägel mit Köpfen waren/sind?????
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Rich Brennan ist der neue Verteidiger

Beitrag von Nightmare »

:heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:

Meine Güte. Am Anfang wollte fast jeder Brennan haben und jetzt ist er ja ach so schlecht. :roll:
MythosAEV
Profi
Beiträge: 2771
Registriert: 28.11.2002 18:57

Rich Brennan ist der neue Verteidiger

Beitrag von MythosAEV »

@ rochus, von Krolock:

Ihr habt ja beide irgendwo Recht mit Euren Einwänden, was mich aber stört, ist Eure negative Grundhaltung zu dieser Sache.

Es gab schon e i n i g e Spieler in der Geschichte des deutschen Eishockeys, die - als untauglich abgestempelt - positiv überraschten. Ich würde diese Option zumindest nicht ganz ausschalten!

Ich glaube, es ist ein grundsätzliches Problem vieler Augsburger Eishockeyfans, die Schwarzmalerei dem Optimismus vorzuziehen. In vielen Fällen mögen diese dann auch Recht behalten, doch manchmal irren sie auch gewaltig.

Daher in Sachen Brennan: ABWARTEN - SONST NIX!
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Benutzeravatar
HNAT
Stammspieler
Beiträge: 2267
Registriert: 22.11.2002 09:25

Rich Brennan ist der neue Verteidiger

Beitrag von HNAT »

&quot hat geschrieben:Vergesst eines nicht: John Miner war bei uns beim SCB nur als Ersatzausländer engagiert und kam kaum zu Eiszeit. Bei euch scheint er ja eine tragende Rolle zu spielen (habe mir euer letztes PREMIERE-Livespiel hier in der Schweiz zu Gemüte geführt).

Brennan war für den SCB eigentlich eine Notlösung. Man wollte Murphy (einen anderen AHL-Spieler, der es dann jedoch vorzog nach Russland zu wechseln) verpflichten und der Deal scheiterte. Brennan hat in der Saisonvorbereitung durchaus zu überzeugen vermocht. Er war es auch, der das erste Saisontor unserer Mannschaft in der Meisterschaft erzielte und beim ersten Heimspiel, das wir 5:0 gewannen, spielte er eine sehr gute Rolle, war vor allem im Powerplay ein sehr wichtiger Spieler. In der Folge fiel das ganze Team in ein Riesenloch, Ausländer wurden fast täglich eingeflogen und wieder heimgeschickt, alle vermeintlichen Rettungsaktionen erwiesen sich als Rohrkrepierer. So zeigte nicht nur die Leistungskurve von Brennan sondern diejenige der ganzen Mannschaft steil talwärts... :?

In der Folge wurden schliesslich Dany Heatley und Daniel Brière verpflichtet, die dafür sorgten, dass eine Stabilisierung und ein leichter Aufwärtstrend erfolgte. In dieser Zeit war Brennan nur noch Ersatzausländer, das dürfte sich zusätzlich negativ auf seine Form ausgewirkt haben. Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Heatley kam Brennan zwar wieder öfters zum Einsatz, aber er konnte sich nie mehr richtig ins Szene setzen.

Fazit: Ich bin definitiv überzeugt, dass er mehr kann als er zuletzt bei uns abgerufen hat. Ein Spieler, der Saison für Saison ins AHL-Allstarteam gewählt wird und hat bestimmt etwas drauf.

In dem Sinne und um auf meine einleitende Bemerkung zurückzukommen: denkt an Miner und Armstrong und es kommt vielleicht doch ganz gut raus.

Have a nice evening
Bandeschreck 8)
Hallo Bandenschreck:
Mich wundern deine Worte schon ein wenig, denn ich als SCB Fan im Exil :wink: habe beim regelmäßigen Lesen eures Fanboards doch ganz andere Stimmen vernommen...
Bordeleau wurde kritisiert Sarault wurde bemängelt, Juhlin wollten einige zum Teufel jagen, aber über Brennan hat sich doch nun wirklich JEDER aufgeregt!
Von "Lahme Schnecke" über "Rohrkrepierer" oder "Sicherheitsrisiko" bis hin zu "größter Fehleinkauf des letzten Jahrzehnts" gabs da alles an Kommentaren über Brennan!
Und schließlich musste Brennan nach Heatleys Augenverletzung auch noch teilweise Stürmer spielen, da er hinten zu unsicher war...
Und dass Miner bei uns spielt, ist ja auch ein Argument GEGEN Brennan!
Mit Miner und Bancroft haben wir bereits 2 alte, langsame Defender und hätten jetzt mit Brennan einen dritten.
Hab Bern dieses Jahr nur einmal gesehen und da hat Brennan nicht gespielt, aber wenn er an einem Sarault in der damaligen Form (Spiel war in Zug) nicht vorbeikam, spricht das eindeutig gegen Brennan!
Ich bleibe dabei: Brennan hat(te) einen großen Namen und passable Stats in der AHL, aber scheint mit der größeren Eisfläche in Europa Probleme zu haben und ist daher eine absolute Verlegenheitsverpflichtung!
Wir hätten einen Torjäger benötigt und wenns schon ein Defender sein musste, dann hätte es doch einer sein müssen, der gute Speed und Checks an den Tag legt!
Beides trifft auf Brennan offenbar nicht zu und daher hätte ich Brennan nicht geholt!

Für den SCB ists aber sicher die beste Lösung, denn somit kann man noch etwas an Gehalt einsparen!
Wünsche dem SCB morgen einen Sieg in Lausanne und hoffe, dass sich das Team endlich mal fängt und eine Serie startet, um dann in den POs topfit zu sein und vielleicht doch ein Wort um den Titel mitsprechen kann.
Denn in einer Serie ist der SCB dennoch schwer zu schlagen, egal von wem! Hoffe, dass sich die Deppen aus dem Kuhdorf und LugaNO die Zähne an den Bären ausbeißen!
Schöne Grüße in die Bundeshauptstadt der Schweiz
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
Supporter
Anfänger
Beiträge: 97
Registriert: 24.11.2002 17:02

Rich Brennan ist der neue Verteidiger

Beitrag von Supporter »

Willkommen im Team " Rich Brennan " und viel Spass im Spiel gegen die ach so überirdisch auftretenden "NHL-Legionäre" der anderen DEL-Teams.

Gruss
Supporter :P
toemsterli
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 13.01.2005 19:06

Rich Brennan ist der neue Verteidiger

Beitrag von toemsterli »

Hallo Leute

Also als allererstes wünsche ich den pantherlis viel erfolg und eine playoffteilnahme.

zu Brennan. ich komme ebenfalls aus der schweiz und bin fan des SCB. mehrere male diese saison war ich über brennan stinkesauer.
ich bin auch nicht der einzige, wie ihr sicherlich schon bemerkt habt.

ich hoffe er kann sich bei euch besser in szene setzen als bei uns in bern.

doch erwartet einfach nicht zu viel von ihm. ich weiss nicht wie er spielt wenn es ihm gut läuft, allerdings weiss ich wie er sich auf dem eis verhält wenn es ihm nicht gut läuft, und das ist mehr wie ein sicherheitsrisiko... wenn er in den ersten spielen nicht sofort die symphatien der fans buchen kann, so fürchte ich für euch, liebe pantherlis, es war ein fehleinkauf.

Trotz allem wünsche ich rich eine super zeit in augsburg, dass er sich den SCB-frust von der brust schiessen kann.

@HNAT

Beim lesen deines Postings habe ich mich gefreut. lausanne, kein problem die nehmen wir mit links, die serie beginnt nun... :P
BiG BaD BeArS
fgtim

Rich Brennan ist der neue Verteidiger

Beitrag von fgtim »

&quot hat geschrieben: Man hat nach den Forderungen der Fans keine Nägel mit Köpfen gemacht sondern kopflos genagelt (nein, DAS ist nicht gemeint). Denn kein Fan hat einen in der Schweiz gescheiterten AHL Verteidiger gefordert, der das 30 Lebensjahr überschritten hat.

Findest du, dass das Nägel mit Köpfen waren/sind?????
Naja, zumindest wurde ein Verteidiger verpflichtet an dem man schonmal dran war, also kein Blindkauf!
Die Hälfte kritisiert die Aktion alleine schon deshalb, weil sie lieber einen Stürmer gehabt hätte. Aber aus einer AL kann man nunmal nicht 2 Spieler holen - denn uns hätte beides gut getan....Stürmer und Verteidiger!

Was Brennan speziell angeht:
Lasst ihn doch erstmal spielen, verurteilen kann man ihn immer noch! Die AHL-Stats sind ja wirklich gut. In Bern hat er schlecht gespielt. Vielleicht hat das einfach nicht gepasst.
Neues Team neues Glück!!!
Wie gesagt: Nicht alles im vorhinein zerreden, schaut ihn euch wenigstens an!!! Das ist - zumindest für mich - ein Gebot der Fairness, die man jedem Panther-Spieler gegenüber zeigen sollte!
Benutzeravatar
Jakob73
Stammspieler
Beiträge: 1039
Registriert: 08.01.2004 17:08

Rich Brennan ist der neue Verteidiger

Beitrag von Jakob73 »

&quot hat geschrieben:@ rochus, von Krolock:


Daher in Sachen Brennan: [size=18px]ABWARTEN[/size] - SONST NIX!

Das ist es wieder,dass Wort der Saison!
bogser100
Stammspieler
Beiträge: 1080
Registriert: 27.01.2004 11:25

Rich Brennan ist der neue Verteidiger

Beitrag von bogser100 »

Guter Gott :!: :!:
Zerreisst Brennan doch nicht schon im Vorfeld! Wer von euch hat Brennan schon mal spielen gesehen? Live!! Ich noch nicht. Und ich befürchte, dass ausser den Schweizern keiner unter euch ist, der ihn schon spielen sah. Anhand von Statistiken bildet ihr euch eure Meinung?? Super!! Sehr professionell.

Schaut ihn euch doch erstmal 2 oder 3 Spiele an, dann könnt ihr euch (und ich mir vielleicht auch) immer noch das Maul zerreissen und der Pantherführung einen Vorwurf machen.

Vielleicht war die Verpflichtung wirklich ein Griff ins Klo. Vielleicht platzt aber bei Brennan der Knoten und er schlägt ein wie eine Bombe.
Supporter
Anfänger
Beiträge: 97
Registriert: 24.11.2002 17:02

Rich Brennan ist der neue Verteidiger

Beitrag von Supporter »

&quot hat geschrieben:Und wenn ich lese das Kaufbeuren (Usdorf hat vielleicht besser Kontakte) einen NHL Verteidiger (jünger als Brennan) holt und Schwennigen Ron Pasco und schätze ich unsere Verpflichtung noch niedriger ein.
@rochus
Falls du Alex Henry den jungen NHL-Verteidiger genauer betrachtest kommt ein Typ Spieler raus, den wir in unserer Lage überhaupt nicht brauchen ! Erinnert mich sehr an einen unserer Try-Out Verteidiger.


Henry, at 6-foot-5, 220 pounds, is a big, rugged, stay-at-home defender

Näheres unter:
http://www.nhl.com/lineups/player/8467392.html

Gruss
Supporter
Overmann
Neuer Benutzer
Beiträge: 5
Registriert: 03.01.2005 22:10

Rich Brennan ist der neue Verteidiger

Beitrag von Overmann »

Gebt ihm doch erstmal eine Chance!!!!! Ich finde es überaus besch..... dass ein Spieler, der noch nicht mal ein Spiel für uns gemacht hat gleich in der Luft zerrissen wird!
Wenn nur alle halb soviel täten, wie von ihnen erwartet wird, dann würde viel passieren!
Antworten