" hat geschrieben: Entweder sie haben, wie von dir behauptet nix auf der Pfanne und machen
Winterschlaf, oder sie verhalten sich sehr professionell, und sagen einfach nichts, der Trainer und Spieler sind vielleicht noch irgendwo im Spielbetrieb.Bei Laporte wurde meines Wissens auch erst etwas bekannt als Asiago ausgeschieden war. Wer zu früh Neuzugände meldet
und entsprechende Presse hat kann auch Probleme bekommen.
In Wolfsburg kann das vielleicht zum Abstieg führen !! (Die Seuche dort hat doch erst richtig begonnen als Kopitz gemeldet war und man mit den eigenen Spielern nicht verhandelt hat.)
Kann diesem Teil des Postings nur beipflichten, das sehe ich uneingeschränkt genauso.
Also, gleich einmal zu Beginn: Ich schätze die Meinungen von euch BEIDEN ("oberhallodri" & "Bill Terry) hier in diesem Tread. Das heißt, ich kann sbolut beide Seiten gut verstehen, Pro-Management- und auch Contra-Management-Sprechern...
Meine Meinung bildet sich eher aus einer "gesunden Mischung", ich sehe mich weder direkt auf der einen noch auf der anderen Seite, heiße Fliegauf und Co. also weder unbedingt gut noch schlecht.
Aber jetzt denkt euch doch mal, es wäre beispielsweise mit Kühnhackl zum jetzigen Zeitpunkt alles klar, Regensburg spielt aber nun mal noch Play-Offs und die Spielzeit ist dort noch lange nicht zu Ende... Was würde das vielleicht für eine Aufregung reinringen, wenn wir den "Deal" jetzt öffentlich werden ließen?!?
Allerdings kann man jetzt auch gleichermaßen das Argument anführen, dass man Spieler ebenfalls wesentlich besser an sich binden kann, wenn sie wissen, wer nächste Saison and er Bande coachen wird, ist eben eine schwierige Sache.
@Bill Terry: Ich verstehe dich wirklich vollkommen. Selbst zähle ich mich zwar zu den Fans, die sich ´ne Dauerkarte egal für welche Liga und welcher sportlicher Gegebenheiten kaufen, weil sie diesen Sport und den Verein einfach von ganzem Herzen "lieben", aber auch ich, der "Ober-Optimist" bin dann andererseits auch nicht der, der alle Handlungen des Managements gut heißt und ihnen zujubelt. Fliegauf hat auch bei mir persönlich in letzter Zeit ein wenig seines Kredits verspielt, das gebe ich zu. Auch mich regt es einfach auf, jede Saison das gleiche zu erleben und Wochen vor Saisonbeginn immer noch erst 70% des Teams zu kennen...
Aber andererseits: Wenn man beispielsweise 1,3 Million Euro zur Verfügung hätte, das Team für die nächste Spielzeit zusammen zu stellen. Man macht mit diesem Geld Labbé, Carter und Methot Angebote über jeweils 80.000 Euro (insgesamt also 240.000), um logischerweise auch noch genügend Geld für die anderen Spieler zu haben, weil ein team nun einmal nicht aus nur 3-4 Spielern besteht. Dann geben sich genannte Namen damit aber nicht zufrieden, verlangen jeweils 110.000 Euro. Was soll man nun machen?!?
Soll man alles finanziell mägliche dafür tun, diese Spieler in Augsburg zu halten, um dann kaum noch genügend Geld für Neuverpflichtungen zu haben?!?
Na gut, das ist jetzt so ein Zahlenspiel und wir alle wissen nicht genau, wie es hinter den Kulissen aussieht, bzw. wie die Verträge dieser wichtigen Player dotiert sind etc., aber trotzdem muss man diesen Herren auch zu Gute halten, dass einem die "reicheren" Vereine einfach am Verhandlungstisch den rang ablaufen und man nicht mehr tun kann, als "abzuwarten" (das Wort des Schreckens hier im Forum bei uns AEV-Fans

).
Von HOCO bzw. "über" HOCO habe ich ebenfalls gehört, dass wir Dank ihnen nächstes Jahr einen minimal verbesserten Spieleretat aufstellen können und etwas mehr Geld zur Verfügung haben. Nur "sieht" man das (noch) eben alles nicht, das stimmt absolut. Zumindest ein Kofler sollte doch schon jetzt zu halten sein, zumal es ihm als "ur-Bayer" in Augsburg ja gefällt und er sich rundum wohl fühlt... Allerdings wissen wir auch nicht, wie er über seine persönliche Zukunft denkt und was er für finanzielle Vorstellungen hat.
Zum Schluss meines Postings noch einmal das "Horror-Wort" der Augsburger Fan-Szene: Uns bleibt wohl nichts anderes übrig als ABZUWARTEN!!!
Grüße, Max