" hat geschrieben:...denn auch für mich sind die Panther ohne DUANNE eigentlich undenkbar.
Und genau so geht es wohl für sehr viele langjährigen AEV Fans!
Ich kann vollkommen verstehen, dass vielen jungen AEV Fans, die erst seit ein paar Jahren ins Stadion gehen, ein Karriereende von Beamer wenig ausmacht.
Die hatten/haben andere temporäre Helden: Vostrikov, Arendt, Labbe...
Allerdings werden auch die (jetzt jungen/neuen AEV Fans) in 10-15 Jahren stolz erzählen, dass sie noch Duanne Moeser live spielen sahen - so wie es jetzt die Alten über Ambros oder Dzurilla sagen!
Aber, wenn Leute wie Manne oder Krolock, die seit mehr als 20 Jahren zum AEV gehen, so tun, als ob es vollkommen egal sei und sich gar nichts ändern würde, wenn Duanne nicht mehr spielt, kann ich das nicht verstehen bzw. nicht glauben.
Ich will jetzt gar nicht näher darauf eingehen, was Duanne ausserhalb der Eisfläche seit Jahren alles für den Verein und die Mannschaft organisiert und unternimmt.
Es ist auch jetzt nicht so wichtig, dass Duanne in der zweiten Liga der Größte war:
z.B. 91/92: 48Spiele, 44Tore, 63Vorlagen, 107Punkte
Es ist (für dieses Posting) auch nicht so wichtig, dass Duanne in den letzten Jahren immer zu den besten deutschen Scorern der DEL zählte.
Und natürlich werde auch ich, auch ohne Duanne auf dem Eis, weiterhin zum AEV gehen und mitfiebern!
Aber auch den Leuten, die sagen, dass ein Karriereende Duannes gar nichts ändern würde, muss doch klar sein,
dass für sehr viele (vor allem langjährige) AEV Fans bei einem Abschied Duannes ein ganz großes Stück Identifikation mit dem Verein dahingeht.
Duanne ist das letzte Überbleibsel aus unseren glorreichen Zweitligazeiten.
Aus einer Zeit, in der Mannschaft und Fans noch eine Gemeinschaft waren.
Aus einer Zeit, in der man nach einem Sieg noch mit den Spielern zusammen in der Kneipe gefeiert hat.
Aus einer Zeit, in der die Spieler noch für Augsburg, für den AEV gespielt haben.
Diese Zeiten sind natürlich unwiderruflich vorbei.
Ich denke gerne daran zurück, aber ich verfalle auch nicht in rührselige Trauer, wenn ich daran denke.
Die Zeiten haben sich einfach geändert.
Jetzt ist im Manschaftssport die Zeit der Söldner.
Und da tut es (mir) einfach gut, einen vorbildchen echten Sportler wie Duanne zu sehen, der seinem Verein und unserer Stadt so lang schon die Treue hält.
Und Angebote von anderen Vereinen hatte Beamer (auch noch zu DEL Zeiten) wahrlich genug.
Also sollte auch den Leuten, die sagen, dass es ihnen egal sei, ob Duanne weitermacht oder aufhört, wissen,
- dass bei einem Abtritt Duannes ein ganz grosses Stück Augsburger Eishockeygeschichte endet.
- dass ohne Dunne für viele ältere Fans die letzte echte Identifikation mit dem Verein wegfällt.
- dass es in den nächsten Jahrzehnten wohl keinen EH Spieler mehr geben wird, der 15(!) Spielzeiten für den gleichen Verein bestreiten wird.
Zu behaupten, es würde für den AEV keinen Unterschied machen, ob Duanne spielt oder nicht, ist ein schlechter Witz!
mfG, Tim