" hat geschrieben:Mag sein. Aber er erinnert mich eben an jemanden, der vor 28 Jahren zum ersten Mal zum AEV ging. Mit den Jahren wird man auch mal kritischer, trotzdem zeigt mir aev_boy, wie es eigentlich als Fan sein sollte.
Und allzuviele Fehlprognosen hat er nicht gewagt. Er sprach nur von den Play-offs, als sich die meisten inklusive mir über hinz und kunz stritten.
Ich beneide in ein wenig um seine sympathische Naivität. Denn ich war mal selber so, und tief im innern habe ich immer noch die gleiche Gesinnung wie er. Es freut mich jedenfalls jedesmal, wenn er mich mit seinen Posts ein wenig aus meiner Lethargie wachrüttelt und es freut mich noch mehr, wenn seine Naivität recht bekommt. Ich bin eben wohl selber auch naiv, oder hattest gar uns beide gemeint? Wenn ja, macht nix :wink:
Da habe ich mit meinen 17 Jahren wohl noch etliche "AEV-Jahre" weniger auf dem Buckel vorzuweisen wie du. :wink:
Ich erinnere mich heute noch an mein erstes AEV-Spiel im Winter 1994/95, als ich damals 7-8 Jahre alt war. Das war gegen den damaligen "Berliner SC Preußen", mit Klaus Merk noch zwischen den Pfosten. Das genaue Endergebnis weiß ich heute leider nicht mehr, wir haben aber, glaube ich, damals gegen den späteren Vorrunden-Sieger und Halbfinalisten den Kürzeren gezogen...
Doch es hat mich damals einfach von Anfang an gepackt, dieses unendliche "Eishockey-Fieber", das noch bis heute unverändert stark in mir steckt und wohl für immer bleiben wird.
Ich war so begeistert, dass ich immer öfter zu den Heimspielen ins Stadion mitging (mein Vater hatte damals auch noch eine Dauerkarte) und so baute sich über die Jahre einfach eine unglaubliche Liebe zum Eishockey, bzw. viel mehr zu unserem AEV auf.
Höhepunkte waren in dieser Zeit sicherlich die packenden Play-Off-Serien gegen Nürnberg (1998/99) und München (2001/02).
Deshalb will ich auch nie die Erfahrungen anderer/älterer AEV-Fans in Frage zu stellen, da ich weiß, dass mein Erfahrungsschatz über die Jahre vor der Spielzeit 1994/95 einfach nicht der größte ist. Allerdings weiß ich dagegen über die "jüngere Vergangenheit" der letzten 10 Jahre bestens Bescheid. :wink:
Und aufgrund meines noch nicht so sehr fortgeschrittenen Alters muss ich mir natürlich auch eingestehen, dass ich noch nicht ganz so viele Höhen und Tiefen im Fan-Dasein wie ihr erlebt habe.
Allerdings gab es aber ja auch vor allem in den Anfangsjahren seit DEL-Bestehen und z.B. in der "Leeb-Galanov-usw.-Saison" einige "Tief´s" und nicht allzu viel zu feiern in Augsburg...
Aber irgendwann vor 2-3 Jahren hat bei mir einfach ein bis heute erhaltenes Denken eingesetzt. Ich hatte irgendwo natürlich immer gemerkt, dass wir in Augsburg einfach nicht die finanziellen Möglichkeiten vorzuweisen haben, wie etwa in anderen Städten wie Mannheim, Köln, Berlin oder Hamburg. Doch ich hatte immer irgendwo "Hoffnung auf Besserung" und die positive Erwartung für die kommende Spielzeit, was sich dann mit den ein oder anderen schönen Spielzeiten 1998/99 oder 2001/02 bestätigte...
Ich könnte mir (wohl auch aufgrund meines noch relativ jungen Alters) einfach nicht vorstellen, irgendwie übertrieben pessimistisch zu denken und mich versuchen damit anzufreunden, dass wir wohl auch einfach nie ein Spitzenteam werden. Und insgeheim bin ich auch froh darüber, dass ich das (noch) kann. :wink:
Seit dieser Zeit (vor 2-3) Jahren, bin ich zum sogenannten richtigen "Hard-Core-Fan" geworden.

In den letzten 2 Jahren, habe ich jeweils in den Osterferien 10 Tage Ferienarbeit nur für die jeweiligen Dauerkarte gemacht. Im Jahr davor hatte ich sie von meinem Opa (ebenfalls noch heute ein großer AEV-fan :wink: ) geschenkt bekommen. Alles einfach, weil ich unseren Verein liebe und er ein wirklich wichtiger Teil in meinem Leben ist. (Natürlich sind Familie, meine Freundin usw. irgendwo noch wichtiger, aber trotzdem hängt verdammt viel an diesem einmaligen Eishockey-Club).

In diesen Jahren ging es dann auch schon 2 mal nach Ingolstadt, und jeweils einmal nach Nürnberg bzw. München. :wink:
Nächste Saison werde ich also in meine 4. "Dauerkarten-Saison" gehen und was in dieser Spielzeit auf uns zukommen wird, weiß wohl niemand von uns hier ganz genau...
Aber ich habe einen Traum: "So wie einst die DEG und wie auch der KEC, zoegen wir in die Bundesliga ein
und wir werden einmal Deutscher Meister sein"... :wink:
Ich gebe selbst zu, dass das zur Zeit einfach nur übertrieben positives Denken und auch ein Stück Naivität ist, ganz klar...
Aber wer weiß... Vor 3 Jahren, wer hätte da mit Köln als Meister gerechnet?! Wer vor zwei Jahren schon mit Krefeld (!!!)?! Und letzte Spielzeit vor der Saison mit Frankfurt als sportlichen Absteiger?!
So hörte man die Leute in allen DEL-Städten reden...
Wer weiß, vielleicht hören wir Mitte April irgendwo in Düsseldorf oder Berlin einen Fan sagen: "Du, wenn du mir vor der Saison gesagt hättest, dass Kassel in den Play-downs spielt, Hamburg zwei Spiele vor Vorrundenabschluss immer noch nicht sicher in den Play-Off´s steht, Mannheim die Vorrunde nur auf dem 6.Rang steht und Augsburg Deutscher Meister wird... Ich hätte dich für verrückt erklärt".
Grüße, Max