" hat geschrieben:CHECK VON COLE:
War sicherlich ein "sauberer" Check ohne Stock oben und mit der Schulter. Nur spielen wir hier nach europäischen bzw. "Del"-Regeln und die besagen nun mal, dass ein Check gegen den Kopf, absichtlich oder nicht, mit einer 5 plus Spieldauer bestraft wird. Wird der gefoulte Spieler bei dieser Action verletzt, kann eine Matchstrafe ausgesprochen werden.
Liebe Berliner wo ist das Problem?
RAU GEGEN HEINS:
Kein Stockstich wie hier einer behauptet hat. Rau hat den Schläger zwischen den Beinen von Heins und zieht ihn dann nach oben. Sicherlich nicht angenehm und falls Heins keinen Tiefschutz angehabt haben sollte äusserst schmerzhaft, was ich jedoch bezweifeln möchte. Dann wäre der liebe Herr Heins nämlich nicht nur eine Minute auf dem Eis gelegen und mit Sicherheit nicht so schnell wieder alleine auf die Bank gefahren.
Ob man Rau dafür eine Strafe geben muss, glaube ich nicht. Wohlgemerkt es war weder ein Stockschlag und schon gar kein Stockstich.
HEINS GEGEN RAU:
Mit dem Stock zu schlagen und das Ganze noch im Rücken des Gegenspielers ist doch schon etwas feige. Es gibt genügend Möglichkeiten im Spiel sich für eine Action eines Gegeners zu revanchieren. Die muss nicht mal unfair sein. Das dafür Felski bestraft worden ist, ist aus Berliner Sicht ärgerlich, zumal er ein bekannt fairer Spieler ist, der für ein derartiges Foulspiel nicht in Frage kommen dürfte.
Und vorallem wäre er nicht wie ein junges Reh über die Bande gehüpft! Wäre es soooo schlimm gewesen, hätte er das Loch genutzt, welches der Zimmermann gelassen hat. Eine gewisse Portion Simulation war also vorhanden!!!