" hat geschrieben:Na ja das sollte man jetzt aber mit ganz großer Sorge betrachten.
Egal wie man die Arbeit von Charly auch beurteilt ich war auch schon ein deutlich größerer Fan von ihm. Trotzdem alleine was dan Zeitpunkt angeht ist es ein wahnsinniges Unglück wenn er jetzt abspringt. Unverhofft kaommt oft, nur sollte man sich auch begreiflich machen das gerade in so einem Job eine Planungszeit sehr sehr wichtig ist. Wenn ein neuer kommt egal wer, braucht er erst Zeit um sich einzuarbeiten. Und wenn wir was nicht haben dann Zeit.
Außerdem muß man auch mal eine lanze für Fliegauf brechen. Denn wer von Frankfurt geködert wird der kann was. Laporte wollten die nicht, Fliegauf schon das spricht Bände
Egal was kommt, irgendwie würde ich mich für Fliegauf freuen, denn es wäre wirklich ein Aufstieg. Auch bei uns wäre frischer Wind nicht das dümmste. Nur wie gesagt, so unvorbereitet birgt es große Gefahren.
Nun ich denke, wenn da eben was wahres dran ist, wie es den Anschein hat, dann wird man da wohl auch schon vorbereitet haben. Ich habs mir den Tag mal durch den Kopf gehen lassen. Damals war Fliegauf eben auch ein Neuling, als er bei uns aufsprang. Da ist eben der Sigl im Hintergrund gefragt. Ich kann mir mittlerweile durchaus vorstellen, das Moeser dieses Amt übernimmt und von Sigl eingeführt und geleitet wird. Was etwas mulmig macht und fehlt, ist einfach die Erfahrung, die Beamer nunmal nicht hat. Zum zweiten, ich weiß gar nicht, ob Beamer das überhaupt machen wird. Als Manager wird er zeitlich ja noch mehr eingespannt sein, wie als Spieler. Ob sich das mit seiner Familie und seinen ehrenamtlichen anderen Tätigleiten überhaupt unter einen Hut bringen liese? Da wäre dann noch der Harry Birk,der mithelfen könnte, nur ob sich der AEV plötzlich zwei Personen für diese Stelle leisten kann?
Deswegen käme mir da der Kühnhackl als Trainer wieder recht. Er wäre ein Typ, der mit Moeser zusammen auch über sein Traineramt hinaus ein wenig im Managment mitwirken könnte. Wie gesagt, das waren halt nur so meine Gedankengänge heute.
Dem Charly wenn er geht, muß man dankbar sein, andererseits, wäre so ein Wechsel auch auf beiden Seiten eine Chance, mal wieder Wind in den verstaubten Alltag zu bringen.
Solange es um bodenständige Namen wie Moeser,Birk oder Kühnhackl geht, kann ich im Verbund mit Sigl nach wie vor gut schlafen. Spätestens wenn ein Fedra ins Gespräch kommt( auch wenn ich mir schon mal so ne "Drecksau" gewünscht habe) wird mir trotzdem mulmig. Warten wir es ab
