Mein Vorschlag für diese ganze Diskussion bezüglich Wolfsburg, Kassel, Auf- und Abstieg etc., die ja gerade am Laufen ist:
Eine gerechte und interessante Lösungs-Möglichkeit wäre doch sicherlich, die nächste DEL auf 15 Clubs (mit Kassel und Wolfsburg) zu erweitern, nächstes Jahr einen Ab- und zwei Aufsteiger zu ermitteln (dass die unteren DEL-Tabellen-Regionen nicht völlig in der Langweile versinken würden und die 2.Liga mit zwei Aufsteigern sicherlich auch sehr attraktiv für deren Verantwortliche, Fans und Sponsoren wäre).
Die Spielzeit 2005/06 also mit 15 Clubs (56 Vorrunden-Spielen bzw. anschließenden Play-Offs der besten acht Teams).
Danach ab der Spielzeit 2006/07 mit 16 Mannschaften an den Start gehen (60 Vorrunden-Partien). Anschließende Play-Offs aller 16 Teams (wie vor einigen Jahren). Die acht Sieger dieser ersten Runde spielen in Viertel-, Halbfinale bzw. Finale um die Deutsche Meisterschaft, die übrigen acht Clubs im gleichen Modus gegen den Abstieg.
Der Verlierer dieser "Abstiegs-Play-Offs" steigt definitiv in die 2.Liga ab, der Gewinner der letzten "Absiegs-Serie" spielt in einer Relegation mit dem Verlierer der Final-Serie von Liga 2 um den letzten verbleibenden Platz in der Eliteliga.
So wäre Spannung bis zum Ende garantiert, es würde bis zuletzt Positions-Kämpfe um die besten Ausgangspositionen für die Play-Offs geben (natürlich auch um das Heimrecht rund um Rang

, die Clubs hätten ausreichend zusätzliche Heimspiele nach der Vorrunde und auch die 2.Liga würde sicherlich für deren Fans attraktiver werden.
Was haltet ihr davon?! :wink:
Grüße, Max