" hat geschrieben:Na liebe Freunde vom Eistanzverein, jetzt geht euch doch langsam das Arschwasser
Habt ja in der Saison immer ne schön große Schnauze gehabt :!:
Wie heißts so schön: Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen schmeißen
Und in euerm Glashaus sind da wenn ich mir so die letzten Wochen anschau schon ziemlich viele Scheiben zu bruch gegangen
Mal schauen wer nächste Saison die Nr. 1 der Stadt ist
Nix für ungut,
RAINER HÖRGL FUSSBALLGOTT
[size=18px]
Niveau[/size]
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Niveau (französisch: Wasserwaage) ist ein Handwerkerwerkzeug und Vermessungsinstrument und davon figurativ abgeleitet: "Auf gleicher Höhe".
"Auf gleichen Niveau" ist dem entsprechend jemand oder etwas, was sich physikalisch oder im übertragenen Sinne auf dem gleichen Stand befindet, auf der gleichen Stufe, Höhe oder jemand, der den gleichen gesellschaftlichen Stand, Rang, Rechte,
Kultur oder
Bildung (
IQ) besitzt.
Mit Niveau wurde ursprünglich die absolute oder relative Meereshöhe bezeichnet. Eine Niveaukreuzung ist eine Verkehrskreuzung auf gleicher Ebene, zum Beispiel zwischen Bahn und Straße. Eine niveaulose Kreuzung ist eine Kreuzung auf verschiedenen Ebenen in Form von Tunneln, Brücken, Viadukten oder ähnlichen Bauwerken.
Im übertragenen Sinn wird heute auch vom Kulturniveau oder vom
geistigen, sportlichen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Niveau gesprochen. Jemanden oder etwas als
"niveaulos" zu bezeichnen wäre eigentlich eine Falschaussage, jedenfalls ist es eine
deutlich abwertende Bezeichnung für eine Sache (Unterhaltung, Veranstaltung, Angebot) oder gar für eine
Person.
Etwas auf das gleiche Niveau zu bringen wird korrekterweise als Nivellieren bezeichnet und das entsprechende Vermessungsinstrument dazu ist das Nivelliergerät, der entsprechende Vorgang ist das Nivellement.