Pantherfans wählen Trikot der Saison 2005/06

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21241
Registriert: 15.12.2002 12:35

Pantherfans wählen Trikot der Saison 2005/06

Beitrag von good luck »

&quot hat geschrieben:Farbtöne sind jetzt angepasst.
Gestern riesen Anzeige in der Augsburger Allgemeinen. Eine richtig tolle Sache.

Nur leider ist der Pantherkopf immer noch abgehackt und die Farbe immer noch braun.

Schade, denn die Leser wissen natürlich nicht, dass braun eigentlich rot ist. Genauso wenig wie, dass der Panther irgendwann mal auf das Trikot passen soll.

Ist aber wirklich eine schöne Sache so auf sich aufmerksam zu machen, in der falschen Jahreszeit.
Benutzeravatar
Worf
Profi
Beiträge: 4936
Registriert: 22.11.2002 12:21

Pantherfans wählen Trikot der Saison 2005/06

Beitrag von Worf »

#1

Bin schon gespannt, wieviele letzendlich mit gemacht haben.

Qapla

Worf
"Ne Partei zu wählen, um Parteien eins auszuwischen, ist das gleiche, als ob ein Vogel auf euer Auto kackt, und ihr nehmt ein Stück Scheisse vom Bürgersteig und versucht das damit wegzuwischen. Das funktioniert nicht." M. Weichert
Benutzeravatar
Sangriaman
Stammspieler
Beiträge: 1207
Registriert: 25.03.2005 18:43

Pantherfans wählen Trikot der Saison 2005/06

Beitrag von Sangriaman »

Vor allem welches Trikot gewonnen hat! :?
Wenn man bis zum Hals in der Scheisse steckt, sollte man den Kopf nicht hängen lassen.

Die Bayern und die Schwaben
die schissen in den Graben.
Und aus dem Gestanke
entstand dabei der Franke.
thomas

Pantherfans wählen Trikot der Saison 2005/06

Beitrag von thomas »

&quot hat geschrieben: Während der letzten 3 Wochen[size=24px],[/size] hatten die Fans der Augsburger Panther die Möglichkeit, über das neue Pantherdress abzustimmen. Nachdem am gestrigen Sonntag diese Umfrage beendet war, steht das Gewinnertrikot nun fest.

Mit deutlicher Mehrheit haben sich die Pantherfans für den 1. Trikotentwurf entschieden. 60% der Anrufer wählten den Trikotvorschlag 1.

Die beiden anderen Entwürfe kamen auf 23 bzw. 17% Stimmenanteile.


Der Trikotentwurf wird nun in den kommenden Tagen[size=24px],[/size] an die DEL weitergeleitet.

Die glücklichen Gewinner des Telefonvotings werden in den nächsten Tagen telefonisch benachrichtigt. Eine Bekanntgabe auf der Webseite der Augsburger wird ebenso erfolgen.

Für die Mühen und das Engagement, aktiv am neuen Pantherdress mitzuwirken, möchten sich die Augsburger Panther an dieser Stelle bei allen Designern recht herzlich bedanken.
Zefix Tom!
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Pantherfans wählen Trikot der Saison 2005/06

Beitrag von Tom »

&quot hat geschrieben: Zefix Tom!
Ok, das mit der Webseite ist peinlich, wird allerdings bei einer Rechtschreibprüfung in Word nicht erkannt. Nichtsdestrotz halt einfach saublöd.

Bei Deiner Kommasetzung bin ich mir aber mal garnicht sicher ob die so passt. :?
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Pantherfans wählen Trikot der Saison 2005/06

Beitrag von Nightmare »

&quot hat geschrieben: Grün?
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Pantherfans wählen Trikot der Saison 2005/06

Beitrag von Ratman »

&quot hat geschrieben: Ok, das mit der Webseite ist peinlich, wird allerdings bei einer Rechtschreibprüfung in Word nicht erkannt. Nichtsdestrotz halt einfach saublöd.

Bei Deiner Kommasetzung bin ich mir aber mal garnicht sicher ob die so passt. :?
Das erste Komma ist grundlegend falsch. Wieso sollte da ein Komma hin? Das ist weder ein Nebensatz, noch eine Aufzählung noch irgendwas anderes, was ein Komma rechtfertigen würde.

Beim zweiten kann man zweigeteilter Meinung sein. So wie Thomas es geschrieben hat, also mit nur einem Komma nach "Tagen", ist es definitiv faslch. Von mir aus kann man "in den kommenden Tagen" als Einschub sehen, weil zuvor das kleine Wörtchen "nun" steht. Dann müsste aber auch nach dem "nun" ein Komma hin. Meiner Meinung nach kann man das aber auch komplett ohne Komma schreiben.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
thomas

Pantherfans wählen Trikot der Saison 2005/06

Beitrag von thomas »

Beide Kommata haben das Schwiegermuttersyndrom. Absolut überflüssig!
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Pantherfans wählen Trikot der Saison 2005/06

Beitrag von Grenth »

&quot hat geschrieben: Ok, das mit der Webseite ist peinlich, wird allerdings bei einer Rechtschreibprüfung in Word nicht erkannt. Nichtsdestrotz halt einfach saublöd.

Bei Deiner Kommasetzung bin ich mir aber mal garnicht sicher ob die so passt. :?
Das erste Komma stimmt. Da hat er recht. Das zweite würd ich jetzt nicht setzen da das hinter dem Komma keinen Sinn mehr ergibt. Das ist ja noch nicht mal ein Nebensatz. :D
Nene. Das 1. Ja, das 2. Nein!
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Pantherfans wählen Trikot der Saison 2005/06

Beitrag von Ratman »

&quot hat geschrieben:Das erste Komma stimmt. Das 1. Ja
Nein, nein und nochmals nein!!!

"Während der letzten drei Wochen" ist lediglich eine Zeitangabe. Man schreibt ja auch nicht "Gestern, hatten die Fans die Möglichkeit..."

@ Tom:

Egal, was die anderen hier so schreiben. Tu da bloß kein Komma hin!!!
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Pantherfans wählen Trikot der Saison 2005/06

Beitrag von Tom »

&quot hat geschrieben: Das erste Komma ist grundlegend falsch. Wieso sollte da ein Komma hin? Das ist weder ein Nebensatz, noch eine Aufzählung noch irgendwas anderes, was ein Komma rechtfertigen würde.

Beim zweiten kann man zweigeteilter Meinung sein. So wie Thomas es geschrieben hat, also mit nur einem Komma nach "Tagen", ist es definitiv faslch. Von mir aus kann man "in den kommenden Tagen" als Einschub sehen, weil zuvor das kleine Wörtchen "nun" steht. Dann müsste aber auch nach dem "nun" ein Komma hin. Meiner Meinung nach kann man das aber auch komplett ohne Komma schreiben.
Selbstverfreilich ist das erste Komma falsch. Totaler Blödsinn sogar... :o ops:
Das zweite auch....

Ich laß in Zukunft die Finger davon... versprochen. :D
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Pantherfans wählen Trikot der Saison 2005/06

Beitrag von Nightmare »

Im ersten Satz zweimal KEIN Komma, da das "über" keinen Nebensatz einläutet.

Boah ey, alte Männer. Ewig aus der Schule und keine Regeln der schriftlichen Sprachgestaltung mehr kennen :wink: :lol:
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Pantherfans wählen Trikot der Saison 2005/06

Beitrag von Ratman »

&quot hat geschrieben:Im ersten Satz zweimal KEIN Komma, da das "über" keinen Nebensatz einläutet.
Auch falsch. Habe leider den Fachbegriff hierfür vergessen. In diesem Fall wird das von Tom richtig gesetzte Komma benötigt, weil dahinter der Infinitiv (heißt der so? Scheiß Fachtermini!) "abzustimmen" kommt.

Beispiele:
Er hat die Erlaubnis, zu gehen.
Ihm wurde verboten, das Haus zu verlassen.

oder eben:

Die Fans hatten die Möglichkeit, abzustimmen.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Pantherfans wählen Trikot der Saison 2005/06

Beitrag von Tom »

Kommt einfach davon, wenn man die Sätze 3-4 mal durchändert bzw. umformuliert und nachher nimmer auf die Kommasetzung schaut.

Naja... würde ich mich damit auskennen, wäre ich wohl Journalist geworden. :D
Aber egal was ich jetzt noch sage, schaut es immer blöd für mich aus. Von daher schäme ich mich jetzt in meiner Ecke.
thomas

Pantherfans wählen Trikot der Saison 2005/06

Beitrag von thomas »

&quot hat geschrieben:Im ersten Satz zweimal KEIN Komma, da das "über" keinen Nebensatz einläutet.

Boah ey, alte Männer. Ewig aus der Schule und keine Regeln der schriftlichen Sprachgestaltung mehr kennen :wink: :lol:

Hinter kennen fehlt der Punkt, der das Satzende einläutet.
Bild
Soviel zum Thema Sprachgestaltung.
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Pantherfans wählen Trikot der Saison 2005/06

Beitrag von Ratman »

&quot hat geschrieben: Auch falsch. Habe leider den Fachbegriff hierfür vergessen. In diesem Fall wird das von Tom richtig gesetzte Komma benötigt, weil dahinter der Infinitiv (heißt der so? Scheiß Fachtermini!) "abzustimmen" kommt.

Beispiele:
Er hat die Erlaubnis, zu gehen.
Ihm wurde verboten, das Haus zu verlassen.

oder eben:

Die Fans hatten die Möglichkeit, abzustimmen.
Jetzt hab ich's wieder. Hierbei handelt es sich um den so genannten erweiterten Infinitv, der durch Kommata abgegrenzt wird. Hier die zugehörige Kommaregel:
Ein erweiterter Infinitiv wird ebenfalls üblicherweise durch Komma abgetrennt. Dies ist nach neuer deutscher Rechtschreibung aber kein Zwang mehr, erleichtert jedoch den Lesefluss. Beispiel: Uta glaubte, den Mann schon einmal gesehen zu haben. Das zu haben ist der Infinitiv, der um den Mann schon einmal erweitert ist. Ohne Erweiterung wird ein Infinitiv nicht mit Komma abgetrennt. Beispiel: Uta versuchte zu singen.
Zwei meiner Bespielsätze sind damit nicht ganz richtig. Sie müssten heißen:

Er hatte die Erlaubnis zu gehen.
Die Fans hatten die Möglichkeit abzustimmen.

Aber:
Ihm wurde verboten, das Haus zu verlassen. (Erweiterung: das Haus)
Die Fans hatten die Möglichkeit, über das Trikot abzustimmen. (Erweiterung: über das Trikot)

Das Komma in der HP-Meldung ist damit richtig (wenn auch nach Schlechtschreibreform nicht mehr nötig :? ).
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Pantherfans wählen Trikot der Saison 2005/06

Beitrag von Nightmare »

:P @thomas

PS: Ein Satzende wird nicht eingeläutet :)
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21241
Registriert: 15.12.2002 12:35

Pantherfans wählen Trikot der Saison 2005/06

Beitrag von good luck »

&quot hat geschrieben:Kommt einfach davon, wenn man die Sätze 3-4 mal durchändert bzw. umformuliert und nachher nimmer auf die Kommasetzung schaut.

Naja... würde ich mich damit auskennen, wäre ich wohl Journalist geworden. :D
Aber egal was ich jetzt noch sage, schaut es immer blöd für mich aus. Von daher schäme ich mich jetzt in meiner Ecke.
Verschwinde aus meiner Ecke :evil: :evil: :evil:
Benutzeravatar
Worf
Profi
Beiträge: 4936
Registriert: 22.11.2002 12:21

Pantherfans wählen Trikot der Saison 2005/06

Beitrag von Worf »

&quot hat geschrieben: Verschwinde aus meiner Ecke :evil: :evil: :evil:
In der Ecke ist Platz für alle!

Bild

Qapla

Worf
"Ne Partei zu wählen, um Parteien eins auszuwischen, ist das gleiche, als ob ein Vogel auf euer Auto kackt, und ihr nehmt ein Stück Scheisse vom Bürgersteig und versucht das damit wegzuwischen. Das funktioniert nicht." M. Weichert
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Pantherfans wählen Trikot der Saison 2005/06

Beitrag von Bonefire »

Hey ihr Deutschexperten, Germanisten und Grammatikfanatiker.
Habt ihr eigentlich auch schon mitbekommen, das es einen Sieger bei dem Wettbewerb gibt?
Neben all euren netten Diskussionen über Formulierungen und Rechtschreibung,
gibts hier doch eigentlich auch noch das HAUPTTHEMA oder sehe ich das falsch? :D
Antworten