[Fußball] FC Augsburg

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Fc Augsburg

Beitrag von Max »

" hat geschrieben:So, ich will hier jetzt auch mal meinen Standpunkt zu diesem Thema vertreten.

Ich persönlich bin kein Fan vom FCA und ehrlich gesagt hoffe ich ebenfalls, dass dieser Verein nicht in die 2. Liga aufsteigt. Dies hat verschiedenste Gründe, die allesamt etwas mit UNSEREM Verein, dem AEV, zu tun haben. Am allerwenigsten aber hat dies etwas mit Neid oder dergleichen zu tun. Abgesehen davon, dass ich mir ab und zu einmal ein schönes Fußball-Bundesligaspiel im Stadion anschaue, interessiere ich mich überhaupt nicht für das Vereinsleben im deutschen oder internationalen Fußball. Deshalb spielt es direkt für mich persönlich auch keine Rolle, ob in dieser Stadt demnächst ein 2.Liga-Fußballverein präsent sein wird.

Die Auswirkungen allerdings, die solch ein Fußballboom auf die Sportart Eishockey in Augsburg haben könnte und höchst wahrscheinlich auch haben wird, gehen meiner Meinung nach von sehr negativ bis verheerend. Ein Großteil der Leute, die jetzt gelegentlich im Curt-Frenzel-Stadion vorbeischauen, weil der AEV das sportliche Aushängeschild der Region ist, würden dann in Zukunft genauer überlegen, ob sie nicht doch lieber dem neuen Liebling der Augsburger, dem FCA, einen Besuch abstatten. Dabei müssen sich die Spieltermine nicht einmal zwingend überschneiden. Es reicht aus wenn beide Mannschaften am selben Wochenende ein Heimspiel haben; dies würde im Schnitt also alle 2 Wochen passieren. Viele Menschen haben einfach nicht die Zeit und/oder das Geld zu zwei Sportveranstaltungen innerhalb einer so kurzen Zeitspanne zu gehen. Über kurz oder lang wird dies zu beträchtlichen finanziellen Einbußen für den AEV führen, welcher bekanntlich so sehr von den zahlenden Zuschauern abhängig ist. Eine Stadt von der Größe Augsburgs kann meiner Ansicht nach schlichtweg nicht zwei professionelle Sportteams auf einem solch hohen Niveau halten, zumal noch die Nähe zu München verschärfend dazu kommt. Wer dabei langfristig das Nachsehen haben wird, steht wohl bei Berücksichtigung der derzeitigen sportlichen Interessen der Augsburger Politik außer Zweifel. Sollte bald noch neben der fehlenden Unterstützung der Stadt auch noch ein fehlender Rückhalt der Fans kommen, und dieser wird unweigerlich kommen, wenn es sicherlich auch nicht den harten Kern der 2000 betrifft, die jedes Spiel treu hinter dem AEV stehen, sondern eben die restlichen (Gelegenheits)Zuschauer, wird der immerwährende Überlebenskampf des AEV zusätzlich in extremer Weise erschwert. Dazu kommt noch, dass die ohnehin alles Andere als üppig vertretenen Sponsoren in Augsburg sich das nächste Mal wenn es Zeit für eine Vertragsverlängerung wird auch überlegen werden, welcher Verein sie denn besser präsentieren kann. Ein „ewig dahindümpelnder“ 1.Liga-Eishockeyverein, der maximal 4-5 Mal pro Saison im Bezahlfernsehen zu sehen ist, oder nicht vielleicht doch der aufstrebende Fußballverein, welcher unzählige Stunden pro Monat auf DSF und sogar im öffentlich-rechtlichen Fernsehen vertreten ist. Und eines steht fest: in diesem Geschäft gibt es bis auf ganz wenige Ausnahmen keinen Platz für Loyalität und Treue; da zählt nur das Geld.

Dass man sich bei alldem gerade Genannten keine Sorgen machen bräuchte, so wie es viele der User hier darstellen, halte ich für sehr gewagt, um nicht zu sagen komplett realitätsfern. Es ist utopisch zu glauben, dass der AEV bei einem möglichen Aufstieg des FCA nicht negativ beeinflusst werden würde. Wer dies jetzt dennoch alles als nicht so schlimm ansieht und sich vielmehr darüber freut, hier zukünftig 2.Liga-Fußball bewundern zu dürfen, kann dies trotzdem sehr gerne tun. Ich habe absolut keine Probleme damit, wenn es andere Leute gibt, die eben andere Prioritäten setzen und dem FCA neben dem AEV die Daumen drücken. Für mich persönlich aber gibt es im Herzen nur Platz für eine Sportart und einen Verein und ich verlange auch, dass man dies respektiert. Dafür ist mir der AEV einfach viel zu wichtig, als dass ich da irgendwelche Risiken begrüßen würde, die den Erhalt des professionellen Eishockeystandortes Augsburg gefährden könnten. Ich habe deshalb auch nichts gegen Aktionen wie die von Max im Forum von Jahn Regensburg, denn das ist dem AEV eine größere Hilfe, als nächstes Wochenende zum FCA zu gehen, mit der Hoffnung, nächstes Jahr doch mal in der „ach so schönen“ Allianz-Arena spielen zu dürfen. Dass es der Stadt gut zu Gesichte stehen würde, einen 2.Liga-Verein im Fußball beherbergen zu dürfen, steht dabei auf einem ganz anderen Blatt. Für viele Menschen ist dies aber eben nun mal nicht von Relevanz, denn sie machen sich Sorgen um ihren Verein und ich gehöre auch zu diesen besagten Personen. Deshalb lasse ich es mir auch nicht sagen, dass ich aufgrund meiner Meinung „weder was im CFS, geschweige denn hier im AEV Forum verloren“ hätte (Zitat des Users „Rene-AEV“).

Gruß,

Michi


Klasse Posting!! Spricht mir wirklich aus dem Herzen...

Grüße, Max
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Fc Augsburg

Beitrag von Shutout »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Was willst Du mir damit nun sagen?

Ahja: Wer jammert hier?


DU das der AEV zuschauer veliert


Und wieso jammere ich dann?
Ich bin Fan von diesem Verein und das ist nichts gutes wenn der AEV Zuschauer verliert.
Benutzeravatar
SirHighwayman
Stammspieler
Beiträge: 2122
Registriert: 05.11.2004 16:02

Fc Augsburg

Beitrag von SirHighwayman »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Was willst Du mir damit nun sagen?

Ahja: Wer jammert hier?


DU das der AEV zuschauer veliert


Und wieso jammere ich dann?
Ich bin Fan von diesem Verein und das ist nichts gutes wenn der AEV Zuschauer verliert.


Und wenn du dich auf dem Kopf dich stellst kannst da nichts ändern , ausser du nimmst meine vorschläge....
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Fc Augsburg

Beitrag von Shutout »

Alles klar, passt schon.
Leider kann ich deine Postings sehr schlecht lesen.
Bertuzzi#44
Anfänger
Beiträge: 57
Registriert: 11.11.2003 22:39

Fc Augsburg

Beitrag von Bertuzzi#44 »

Also na so was „Shutout“, wie kannst du es bloß wagen, hier eine andere Meinung zu vertreten als die Meisten hier. :shock: :? :roll:

Langsam hört es bei mir echt auf; anscheinend muss ich etwas direkter werden, um mich bei Einigen verständlich auszudrücken. Ich habe, wie auch einige wenige Andere das Thema hier soweit es geht sachlich gehalten und bin auf verschiedene Argumente eingegangen, aber das will hier anscheinend zur Zeit fast keiner hören. Es ist doch viel schöner und einfacher, Teil dieses beginnenden Fußball-Booms zu sein und jetzt natürlich schön brav den FCA vor den „bösen Nörglern“ zu verteidigen. Dass ich nicht lache… Vor einigen Monaten hat noch ein unbestreitbarer Großteil der Zuschauer im CFS etwas von „Der FCA steigt niemals auf!“ gesungen. Da soll mir jetzt keiner sagen, er hätte da natürlich niemals mitgemacht.


Das Argument von einigen, das ein 2. klassiger FCA dem AEV Fans wegnimmt ist sowas von lächerlich.
Die gleichen Leute die das hier als Argument anführen, regen sich auf der anderen Seite tierisch drüber auf wenn das CFS mal wieder zu voll wird weil der AEV grad nen Lauf hat.

Also was wollen die jetzt?
Leeres Stadion wegen FCA = Scheisse
Volles Stadion wegen AEV = Scheisse
Leeres Stadion wegen AEV = Scheisse
Volles Stadion trotz FCA = Schadenfreude

Ja ich vermute letzteres würde den meisten noch befriedigung verpassen. Aber dann ists halt wieder so eng im CFS.

Die bisherigen AEV-Fans werden auch weiterhin AEV-FAns bleibn. Egal wo der FCA spielt. Die einzigen die wechseln sind solche Leute, die eh nich regelmäßig zum AEV gehen oder halt nur wenn der AEV erfolgreich spielt (Playoffs (alle 2-3 Jahre mal)).

Im Endeffekt sollen die froh sein das der FCA aufsteigt denn dann hamse endlich wieder Platz und die Stimmung is auch viel besser.


@Rehstreichler

Also diese Pauschalisierung im obersten Teil zeugt schon von einem gewissen Maß an Verbohrtheit. Ich kann hier leider nur für mich sprechen, aber ich habe mich noch nie in meinem ganzen Fan-Dasein über zu wenig Zuschauer im CFS beschwert. Ich bin über jeden zahlenden Besucher froh, der Geld in die Kasse vom AEV bringt. Dass ich dabei weniger Platz habe, ist ein Opfer, dass ich ohne Umschweife bereit bin, in Kauf zu nehmen.


Was hat denn Eishockey mit Fußball zu tun? Nächstens kommen jene, die hier meinen, dass die einen den anderen irgend etwas weg nehmen, noch auf die Idee, dass die Volleyballerinnen dem Eishockey in Augsburg schaden. Meine Güte!

Ich gehe zum FCA und zum AEV. Das eine ist eine Sommersportart, das andere wird im Winter gespielt. So einfach ist das, liebe Nörgler.

Diejenigen, die hier von Konkurrenz und Hass und Neid sprechen, sind keine Freunde des Sports. Sie sind egoistisch und dumm.


@Puckpuck

Diese Aussagen zeugen leider einfach nur von einem gehörigen Maß an fehlendem Sachverstand. Eishockey hat aus wirtschaftlicher Sicht sehr wohl etwas mit Fußball zu tun und jemand der dies ernsthaft bestreitet, sollte sich einmal über seinen Gemütszustand Gedanken machen. Alles sind Formen von Unterhaltung, für die die Leute Geld ausgeben. Wo sie ihr Geld hintragen, entscheiden aber diese Leute selbst und da war das letzte Mal als ich nachgeschaut habe, Fußball die unbestreitbare Nummer 1 Sportart in Deutschland. Warum kommen denn ein Vielfaches mehr an Zuschauern zu den Bundesligaspielen, als zu denen der DEL? Dass Fußball ein Sommersport sein soll, ist einfach nur vollkommener Schwachsinn. Die Fußballsaison geht fast das ganze Jahr über und selbst die Winterpause wird wahrscheinlich demnächst passé im deutschen Profi-Fußball sein.


Das mit dem "Ballball" ist nicht schlecht gekontert. Danke. "Ballaballa" allerdings passt in das Bild, das ich von denen habe, die jetzt hoffen, dass der FCA nicht aufsteigt: Leserbriefe gegen neue Sportarenen schreibende, Hauptsache-alles-bleibt-wie-es-ist-denkende, nie aus Augsburg heraus kommende, Gewerkschaftsbeitrag-zahlende Immernörgler.
Himmel! Es gibt immer noch Augsburger, die nicht im Heute angekommen sind. Schlaft weiter und geht zum lachen in den Ratskeller.
(Ganz gute Mittel gegen Runzeln, Sodbrennen und Niedergeschlagenheit gibt es in der Apotheke.)


nochmal @Puckpuck

Es ist zwar schwer zu glauben, aber dieses Posting toppt dein vorhergehendes nochmals um eine, wenn nicht gar mehrere Stufen. Allein dass du „Hauptsache-alles-bleibt-wie-es-ist-denkende mit Gewerkschaftsbeitrag-zahlenden Immernörglern“ in einem Atemzug nennst, zeigt mir, dass du weder im Sport, noch im „richtigen“ Leben Ahnung hast. Wer hier nie aus Augsburg heraus zu kommen scheint, kannst du folglich leider nur sehr schlecht beurteilen. Ich würde meine Hand dafür ins Feuer legen, dass ich schon mehr von der Welt gesehen habe, als du. Wenn du wirklich so flexibel wärst, wie du das anscheinend von dir selbst denkst, würdest du auch keine Probleme damit haben, deinen Lieblings-Fußballverein in einer anderen Stadt anzusiedeln, als der hiesigen. Aber dafür wären die 60 Kilometer nach München dann wohl doch etwas zu weit, nicht? Wer da noch nicht im Heute angekommen ist, bin nicht ich. Und heute ist nun mal die Wirtschaftsform des Kapitalismus vorherrschend. Da bestimmt nur die Macht des Geldes. Von den ganzen Leuten, die jetzt von sich behaupten, dass sie „ach so tolle“ AEV-Fans seien und dann während der Playoffzeit oder wenn es mal gut läuft mit ihren schicken AEV-Schals durch die Straßen laufen, kann man keine Loyalität für den Verein erwarten. Sobald sie ein netteres Spielzeug im Form vom FCA vorfinden, sind die sofort weg und damit auch die wichtigen Einnahmen für den AEV. Niemand will sich dann mehr mit dieser „Loosertruppe“ abgeben. Wie schon gesagt, der wahre Fankern des AEV besteht aus nicht mehr als 2000 Fans, mit der Tendenz nach unten. Das kann der aufmerksame Beobachter im CFS sehr leicht feststellen. Außer Kiddies in der Kurve und „älteren Meckersäcken“ auf der Tribüne bleibt nämlich nicht mehr viel übrig. Das ist einfach Realität. Wer dies verkennt, lügt sich selbst an.

Und zum Thema wer hier jammert: Wenn man sich mal genau anschaut, wer hier gegen einen Aufstieg des FCA aus Vereinsgründen bezüglich des AEV ist, muss einsehen, dass der Großteil von denen nicht zu den üblichen Jammerern in diesem Forum gehört. Das beste Beispiel dafür ist „aev_boy“, von dem sich einige mal etwas abgucken können in Sachen Treue und Enthusiasmus.

Die üblichen Jammerer über die Vereinsführung des AEV tun dies aus keinem anderen Grund als Frustation über die Tatsache, dass der AEV noch nie zu den „Winnern“ gezählt hat und sich dies in nächster Zeit wohl auch nicht ändern wird. Da kommt so ein Erfolgsfußballklub doch gut gelegen, zumal man sich stets damit rechtfertigen kann, aufgrund von „Lokalpatriotismus“ ihm (neuerdings) auch die Daumen zu drücken. :!: :!: :!:

Wenn ich jetzt in diesem Posting etwas persönlicher geworden bin, dann muss ich dazu sagen, dass es hier in diesem Forum anscheinend keine andere Möglichkeit gibt seine Meinung in einer entsprechenden Form zu vertreten. Dies ist leider nicht meine Schuld, sondern liegt an den Leuten, die dafür verantwortlich sind, dass das Durchschnittsniveau hier bekanntlich so zu wünschen übrig lässt.

So, ich habe fertig.

Michi
Carter
Rookie
Beiträge: 374
Registriert: 21.01.2003 19:06

Fc Augsburg

Beitrag von Carter »

" hat geschrieben:Dass ich nicht lache… Vor einigen Monaten hat noch ein unbestreitbarer Großteil der Zuschauer im CFS etwas von „Der FCA steigt niemals auf!“ gesungen. Da soll mir jetzt keiner sagen, er hätte da natürlich niemals mitgemacht.



Doch ich! Ich hab dabei sogar meinen FCA-Schal hochgehoben...
Bertuzzi#44
Anfänger
Beiträge: 57
Registriert: 11.11.2003 22:39

Fc Augsburg

Beitrag von Bertuzzi#44 »

Doch ich! Ich hab dabei sogar meinen FCA-Schal hochgehoben...


... gegen was ich im Übrigen auch überhaupt nichts habe. Sicherlich gibt es auch einen wesentlichen Anteil von Leuten, die schon immer beiden Vereinen in Augsburg treu gewesen sind und das respektiere ich auch ohne Zögern. Aber wie schon gesagt, ich verlange auch im Gegenzug Respekt für meine Sicht der Dinge, nämlich dass der FCA absolut keinen Wert für mich hat, sondern nur der AEV zählt.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Fc Augsburg

Beitrag von Shutout »

" hat geschrieben:
Doch ich! Ich hab dabei sogar meinen FCA-Schal hochgehoben...


... gegen was ich im Übrigen auch überhaupt nichts habe. Sicherlich gibt es auch einen wesentlichen Anteil von Leuten, die schon immer beiden Vereinen in Augsburg treu gewesen sind und das respektiere ich auch ohne Zögern. Aber wie schon gesagt, ich verlange auch im Gegenzug Respekt für meine Sicht der Dinge, nämlich dass der FCA absolut keinen Wert für mich hat, sondern nur der AEV zählt.



So schauts aus!!!!!
thomas

Fc Augsburg

Beitrag von thomas »

" hat geschrieben:
... gegen was ich im Übrigen auch überhaupt nichts habe. Sicherlich gibt es auch einen wesentlichen Anteil von Leuten, die schon immer beiden Vereinen in Augsburg treu gewesen sind und das respektiere ich auch ohne Zögern. Aber wie schon gesagt, ich verlange auch im Gegenzug Respekt für meine Sicht der Dinge, nämlich dass der FCA absolut keinen Wert für mich hat, sondern nur der AEV zählt.


Danke schön. Zu 100% auch meine Ansicht.
LX Qnert
Testspieler
Beiträge: 177
Registriert: 23.03.2003 21:47

Fc Augsburg

Beitrag von LX Qnert »

Wie man sich denken kann bin ich als EHC Fan weder AEV noch FCA Fan. Aber wenn ich hier lese, dass es genug Leute gibt die denken, dass ein Aufstieg des FCA kiene Auswirkungen auf die Panther hat, der sollte schleunigst aufwachen.

Sobald der FCA aufgestiegen ist könnt ihr euch wohl nen Grossteil der Gespräche mit Neusponsoren in die Haare schmieren, weil man beim FCA für das selbe Geld wesentlich öfter im TV gezeigt wird als beim AEV. Auch wenn es nur alle 2 Wochen, wegen den Heimspielen, ist. Wie oft kommt der AEV im TV? Kaum, oder?

Bei Zuschauern könnte es sein, dass nur ÜBerschneidungen Zuschauerkosten, aber auch das tut schon weh. Wenn an einem Sonntag (Livespiel Premiere) ein Spiel Augsburg Panther - Ingolstadt mit einem Spiel FCA - 1860 kolidiert, dann ist jedem wohl klar, dass das schon ne ganze Hand Zuschauer kosten kann denn 1860 kommt nur einmal nach Augsburg. Ingolstadt dagegen 2 mal! Wenn das auch noch zu Beginn der Saison im September oder Anfang Oktober ist, dann erst recht!

Gruss LX
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20428
Registriert: 24.11.2002 13:51

Fc Augsburg

Beitrag von Manne »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
... gegen was ich im Übrigen auch überhaupt nichts habe. Sicherlich gibt es auch einen wesentlichen Anteil von Leuten, die schon immer beiden Vereinen in Augsburg treu gewesen sind und das respektiere ich auch ohne Zögern. Aber wie schon gesagt, ich verlange auch im Gegenzug Respekt für meine Sicht der Dinge, nämlich dass der FCA absolut keinen Wert für mich hat, sondern nur der AEV zählt.


Danke schön. Zu 100% auch meine Ansicht.


Jawoll !!!!!!

Hier bricht plötzliche Euphorie aus, alle die vorher nix auf den beschissenen FCA gaben, gehen plötzlich hin !!!!!!

Fähnchenschwenker der Welt vereinigt euch !!!!!!

Falls diese Arschdeppen tatsächlich aufsteigen, nötigt mir das Respekt vor dem Fünfjahresplan des Walter Seinsch ab, nicht mehr und nicht weniger....

Zweitligafußball in A, mag gut sein für die Region usw.... ich brauche da nicht hinzugehen...

Gruß von einem Non Opportunisten
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Jürgen
Anfänger
Beiträge: 84
Registriert: 21.04.2004 20:47

Fc Augsburg

Beitrag von Jürgen »

Fazit:

Es gibt AEV-Fans, denen ist der FCA vollkommen egal. Verständlich!

Es gibt FCA-Fans, denen ist der AEV vollkommen egal. Verständlich!

Es gibt Fans, die finden beide Vereine geil. Verständlich!

Es gibt AEV-Fans, die aufgrund eines FCA-Erfolgs Angst um den AEV haben. Verständlich!

Da könnt Ihr nochmals 20 Seiten diskutieren, jede Ansicht hat seine Berechtigung. Letztlich ändert ihr aber nichts an den Tatsachen.

Wenn der FCA aufsteigt, dann können wir nach Jahrzehnten Eishockeydominanz in Augsburg beobachten, ob ein Erfolg des FCA (der muss aber in Liga 2 auch erst mal erreicht werden) tatsächlich zu Lasten des AEV geht.

Wenn der FCA nicht aufsteigt, bliebt alles beim Alten.

Trotzdem will ich meine Sicht der Dinge hier auch noch kundtun:
Vielleicht, vielleicht erwacht der schlummernde sportinteressierte Augsburger Zuschauer, aber auch potentielle Sponsor, bei soviel gebotenen Spitzensport aus seinem langjährigen Dornröschenschlaf und der "Kuchen", der verteilt werden kann, wird größer. Wenn nicht, geht's schon zu Lasten des bisher nahezu konkurrenzlosen AEV, wobei ich nicht an dramatische Einbrüche glaube - ausser der AEV legt demnächst eine Grotten-Saison hin. Da kann dann aber der FCA auch nix dafür.

Ferner: Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass der AEV aus seiner langjährigen Alleinstellung im Augsburger Spitzensport zu wenig gemacht hat. Es ist in den letzten vier, fünf Jahren Stillstand eingetreten. Das soll aber kein Vorwurf an die Verantwortlichen sein, die haben sich nach bestem Wissen und Gewissen engagiert.

Zu Beginn der DEL-Zeit hat der AEV mehr bewegt. Da wurde der VIP-Bereich gebaut, ein für damalige Verhältnisse toller Medienwürfel installiert, Sitzbänke gegen Schalensitze getauscht, Werbewürfel unter dem Dach aufgehängt, da wurde mal mit Uli Egen auch im Managementbereich was ausprobiert.

Naja, gescheit daher reden nutzt auch nichts. Letztlich war der AEV letzte Saison auf einem sensationellen 7. Platz. Eigentlich zählt ja nur das.
Jürgen
Anfänger
Beiträge: 84
Registriert: 21.04.2004 20:47

Fc Augsburg

Beitrag von Jürgen »

@ Manne:
Vielen Dank, dass Du mich einen Arschdeppen nennst.

Für den Fall des Aufstiegs: Auf Deinen Respekt ob des aufgegangenen Fünfjahresplanes ist geschissen - nicht mehr und nicht weniger!
Werner
Ersatzspieler
Beiträge: 615
Registriert: 27.01.2005 14:22

Fc Augsburg

Beitrag von Werner »

Hallo,

dieses Gejammer gab es auch schon vor 30 Jahren, da waren auch ein paar einseitig Interesierte da, die sich sehr vor einem FCAaufstieg fürchteten.
Insgesamt hatte sich aber der Erfolg des FCA für den Sport in Augsurg und damit auch für den AEV sehr positiv ausgewirkt. Viele Leute die aufgrund des Erfolges nun zum FCA gingen sah man auf einmal auch im CFS. Natürlich gibt es auch engstirnige Fußballfans, die auser dem runden Leder nichts interesiert, aber solche Arschdeppen gibt es ja auch im Eishockey.

Gruß Werner
romel
Testspieler
Beiträge: 237
Registriert: 24.07.2003 16:21

Fc Augsburg

Beitrag von romel »

[quote="""]Keine Ahnung was jetzt in den 20 vorigen Seiten hier steht, aber eins muss uns allen klar werden:



Sehen wir es so:

Man kann sich entscheiden zu einem AEV Spiel am Freitag Abend zu gehen oder zum FCA. Klar, der FCA spielt nicht immer dann wenn der AEV auch spielt, doch wer hat denn bitteschön das Geld sich am Wochenende den AEV und den FCA anzuschauen? Da geht ein Vater mit seinen 2 Söhnen für 7 Euro(vermutlich dann etwas teurer, sagen wir mal 9)zu einem FCA Spiel als zu einem Panther Spiel für 13 Euro und teurer. Wer will es ihnen übel nehmen, immerhin und gerade in dieser Zeit, ist es für die meisten nunmal nicht mehr möglich sich beides anzusehen.


9 Euro werden wohl nicht für die zweite Liga reichen.Weiß jemand was die Karten in der zweiten Liga kosten?Ich rechne mal so um die 15 Euro.
LX Qnert
Testspieler
Beiträge: 177
Registriert: 23.03.2003 21:47

Fc Augsburg

Beitrag von LX Qnert »

" hat geschrieben:9 Euro werden wohl nicht für die zweite Liga reichen.Weiß jemand was die Karten in der zweiten Liga kosten?Ich rechne mal so um die 15 Euro.

Bei 1860 hat der STehplatz 10 Euro gekostet, weil man im 60er spielte. Bei Haching kostet er 7,50.
Bei Fürth 8 Euro, Karlsruhe 8 - 9 Euro (kommt drauf an ob Kurve oder Gerade) etc.
Puckpuck
Neuer Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 27.11.2002 15:32

Fc Augsburg

Beitrag von Puckpuck »

" hat geschrieben:Hallo,

dieses Gejammer gab es auch schon vor 30 Jahren, da waren auch ein paar einseitig Interesierte da, die sich sehr vor einem FCAaufstieg fürchteten.
Insgesamt hatte sich aber der Erfolg des FCA für den Sport in Augsurg und damit auch für den AEV sehr positiv ausgewirkt. Viele Leute die aufgrund des Erfolges nun zum FCA gingen sah man auf einmal auch im CFS. Natürlich gibt es auch engstirnige Fußballfans, die auser dem runden Leder nichts interesiert, aber solche Arschdeppen gibt es ja auch im Eishockey.

Gruß Werner


Na bitte sehr! Ich sagte ja, dass die Jammerer und Schwarzseher von gestern sind. Wie kann man als junger Mensch in der heutigen Zeit die gleichen Ansichten haben, die schon vor 30 Jahren falsch waren?
Im übrigen wundere ich mich, warum viele AEV-Fans so wenig Selbstbewusstsein haben. Hey, der AEV spielt in der ersten Liga, ist die Nummer ein in der Stadt, hat mit die besten Fans der Republik. Was gibt es denn da für einen Grund, die Schultern hängen zu lassen, nur weil der örtliche Fußballclub von der 3. in die 2. Liga aufsteigt?
Ich stelle fest: Wir leben in einer verdammten Neidgesellschaft. Und einige AEV-Fans (zum Glück nur ganz wenige Ewiggestrige) fühlen sich berufen, diese Bewegung der Missgunst anzuführen.
Vermutlich sind das genau jene, die erst Mal keine Dauerkarte gekauft haben, weil sie mit dem 7. Platz in der vergangenen Saison nicht so ganz zufrieden waren.
Jürgen
Anfänger
Beiträge: 84
Registriert: 21.04.2004 20:47

Fc Augsburg

Beitrag von Jürgen »

Falls der Aufstieg in die 2. Liga gelingt, werden wir die Preise - wenn überhaupt - nur gering erhöhen, beim Stehplatz z.B. von 7,- auf 8,- Euro.

Was nutzen uns hohe Eintrittspreise, wenn dann das Stadion fast leer ist. Platz genug haben wir ja.
Benutzername
Neuer Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 17.07.2003 16:55

Fc Augsburg

Beitrag von Benutzername »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:9 Euro werden wohl nicht für die zweite Liga reichen.Weiß jemand was die Karten in der zweiten Liga kosten?Ich rechne mal so um die 15 Euro.


Fußball ist ein Volkssport. Das heisst jeder soll es sich leisten können diesen Sport zu sehen....

Du wirst in Deutschland wenige Stadien finden, wo ein Stehplatz mehr als 10 Euro kostet!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25803
Registriert: 23.11.2002 12:28

Fc Augsburg

Beitrag von Augsburger Punker »

" hat geschrieben:dieses Gejammer gab es auch schon vor 30 Jahren, da waren auch ein paar einseitig Interesierte da, die sich sehr vor einem FCAaufstieg fürchteten.
Insgesamt hatte sich aber der Erfolg des FCA für den Sport in Augsurg und damit auch für den AEV sehr positiv ausgewirkt. Viele Leute die aufgrund des Erfolges nun zum FCA gingen sah man auf einmal auch im CFS.

Und v.a.: Der FCA - sollte er aufsteigen - muß sich erst mal etablieren. Ein Rumgegurke gegen den Abstieg werden sich die meisten wenn überhaupt via DSF anschauen. In der Rosenau werden's die üblichen 1500 + Gästefans sein. Außer sie spielen attraktiv und oben mit. Und selbst wenn: Schlechte Leistungen wurden auch bei uns schon durch Fernbleiben quittiert. Aber: Selbst wenn's gut laufen sollte in Liga 2, fehlen, wie Shutout schrub, 1.000 Zuschauer. Aber nicht pro Spiel, sondern pro Saison.

Glaubt mir: Fußball im Stadion ist so unprickelnd - nach spätestens zwei verregneten 0:0 ist der FCA-Ausprobierer wieder im zugigen CFS. Da wird man wenigstens nicht naß ;) Und daß ein schlechtes Eishockeyspiel unerfreulicher ist als die meisten guten Fußlümmeleien ist halt nunmal Tatsache.
" hat geschrieben:
Im übrigen wundere ich mich, warum viele AEV-Fans so wenig Selbstbewusstsein haben. Hey, der AEV spielt in der ersten Liga, ist die Nummer ein in der Stadt, hat mit die besten Fans der Republik. Was gibt es denn da für einen Grund, die Schultern hängen zu lassen, nur weil der örtliche Fußballclub von der 3. in die 2. Liga aufsteigt?


*vollzustimm* Hält mich aber nicht davon ab, am Samstag wieder ins Rosaenaustadion zu gehen. ;)
Antworten