CD-Brenner "zerflasht"

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5090
Registriert: 22.11.2002 17:15

CD-Brenner "zerflasht"

Beitrag von Lucky »

Also...

Ich wollte gestern auf meinen CD-Brenner (LG GCC-4520B) eine neue Firmware installieren, von 1.00 auf 1.01.

Alles schön und gut, wäre der PC nicht während der Installation abgeschmiert. Auf jeden Fall liegt jetzt das Problem vor, daß mein CD-Brenner nicht mehr erkennt wird bzw. mein CD-Brenner nicht mehr weiß, was er überhaupt ist.

Jetzt habe ich im Internet herausgefunden, daß es evtl. möglich ist, meinen CD-Brenner vor der Beerdigung zu retten.

Dazu brauche ich folgende Dinge:

1.) Software "MTKFlash" -> liegt in Version 1.55 vor
2.) meine alte Firmware 1.00 -> habe ich auch, als .exe und .hex-Datei. Ich brauche sie aber anscheinend als .bin-Datei -> was machen???

"MTKFlash" und die alte Firmware sollen nun auf Diskette kopiert werden -> Problem: Mein PC hat gar kein Diskettenlaufwerk mehr. Meine Idee: Einen anderen PC benutzen -> Frage: Überhaupt möglich?

Dieser ganzer Vorgang soll jetzt irgendwie unter DOS stattfinden und so evtl. meinen "Ich-weiß-nicht-mehr-was-ich-bin-Brenner" wieder zum Leben zu erwecken.

Problem: Da bin ich momentan mit meinem Latein am Ende... :o ops:

Hat jemand von euch das ganze evtl. schonmal ausprobiert? Ich habe natürlich in verschiedenen anderen Foren auch schon nachgefragt, aber warum nicht in mehreren Foren nach Hilfe suchen...? ;)
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7399
Registriert: 22.11.2002 11:35

CD-Brenner "zerflasht"

Beitrag von Snake »

firm ware als exe?
normaler weise kannst du die .hex datei in .bin umbenennen steht nämlich das selbe drin
was macht die exe wenn du die in windows ausführst is doch bestimmt ein Rar/ZIp Archiv in exe form, das wirst du entpacken(ausführen) müssen
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7399
Registriert: 22.11.2002 11:35

CD-Brenner "zerflasht"

Beitrag von Snake »

zum thema dos:
gleiches problem hab ich in der arbeit auch gehabt, ich hab einfach eine MS-Dos Bootcd samt Netzwerkunterstützung erstellt, auf die kannst du vorher die Fimware und software drauftun
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5090
Registriert: 22.11.2002 17:15

CD-Brenner "zerflasht"

Beitrag von Lucky »

Die alte Firmware habe ich als .zip-Datei gezogen. Als ich diese .zip-Datei extrahiert (entpackt) habe, sind eine .exe und eine .hex-Datei herausgekommen. Das sollte so schon stimmen.

Die neue Firmware lag ebenfalls als .exe-Datei vor. Diese kann ich aber nicht mehr ausführen, weil mein CD-Brenner ja nicht mehr erkannt wird.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7399
Registriert: 22.11.2002 11:35

CD-Brenner "zerflasht"

Beitrag von Snake »

ja was kommt wenn du die exe ausführst?
kannst du ihr vielleicht irgendwie sagen, dass sie das bin file wo ablegen soll?
ansonnsten sollte es funktionieren wenn du das hex file umbenennst
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5090
Registriert: 22.11.2002 17:15

CD-Brenner "zerflasht"

Beitrag von Lucky »

Nein, es geht nicht, da er gleich auf das Laufwerk zugreifen will. Um mich aber überhaupt anmelden zu können, darf das Laufwerk nicht angeschlossen sein, da er ansonsten nicht hochfährt.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

CD-Brenner "zerflasht"

Beitrag von Tom »

Never Change a running system!!!

Mal ne Frage, Lucky:

Warum woltest denn überhaupt Deinen Brenner flashen? Ich hab eigentlich immer festgestellt, daß ein Firmwareupdate überhaupt nix bringt, vor allem wenn es vorher keine Probleme damit gab.
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2905
Registriert: 13.01.2003 09:24

CD-Brenner "zerflasht"

Beitrag von Meister Yoda »

@Lucky

kauf Dir einfach nen neuen DVD Brenner, ich glaube der zeitaufwand rechnet sich net. Und für ein paar Kröten bekommt man wirklich gute DVD Brenner...
Wie hast Du es eigentlich angestellt, dass sich der Rechner verabschiedet hat beim flashen?


@Tom

ich hab des öfteren bereits meinen DVD Brenner geflashed, weil er bestimmt Rohlinge nicht genommen hat oder die Rohlinge nur mit geringer Geschwindigkeit gebrannt hat. Hat bei mir aber immer funktioniert.
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5090
Registriert: 22.11.2002 17:15

CD-Brenner "zerflasht"

Beitrag von Lucky »

@Tom:

Ja, gute Frage. ;) Ich war einfach neugierig, ob es ohne Probleme geht. Klingt zwar bescheuert, war aber irgendwie so.

@Martin:

Während der Installation habe ich ein anderes offenes Fenster geschlossen. Danach ging gar nichts mehr. Das ganze stellt sich jetzt wohl als klares Eigentor raus... :cry:

Ich habe mich mit dem Gedanken eines neues Gerätes natürlich schon beschäftigt. Andersrum hat mich jetzt aber der Ehrgeiz gepackt und ich will den alten nicht so ohne weiteres aufgeben.
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5090
Registriert: 22.11.2002 17:15

CD-Brenner "zerflasht"

Beitrag von Lucky »

Ich habe gerade ein wenig nach einem neuen Brenner gestöbert und bin auf folgenden gestoßen:

LG Electronics GSA 4163B (retail)
LG Electrohics GSA 4163B bulk black

Frage: Was bedeutet das "Retail" bzw. "Bulk Black"?
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

CD-Brenner "zerflasht"

Beitrag von Uvira »

&quot hat geschrieben:Frage: Was bedeutet das "Retail" bzw. "Bulk Black"?
Retail ist mit allem, bunter Verpackung, Treiber, Beschreibung und Kabel!

Bulk-Ware dagegen nur das Gerät ohne Schnickschnack. Ist dafür auch billiger.
Bild
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5090
Registriert: 22.11.2002 17:15

CD-Brenner "zerflasht"

Beitrag von Lucky »

Danke, @Uvira.

Übrigens nicht unbedingt billiger. Die "Retail-Version" kostet im Internet "nur" 0,32 € mehr. :D
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14580
Registriert: 19.02.2003 14:48

CD-Brenner "zerflasht"

Beitrag von Eismann »

Sag mal ... wieso gehst Du nicht einfach in den Keller ... da wird dir geholfen ! :wink:

(Sorry ... der Tip ist nur für "Insider")
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7399
Registriert: 22.11.2002 11:35

CD-Brenner "zerflasht"

Beitrag von Snake »

&quot hat geschrieben:Never Change a running system!!!

Mal ne Frage, Lucky:

Warum woltest denn überhaupt Deinen Brenner flashen? Ich hab eigentlich immer festgestellt, daß ein Firmwareupdate überhaupt nix bringt, vor allem wenn es vorher keine Probleme damit gab.
meiner kann nach einem upgrade jetzt 8x
und vorher hat er immer mit 8x rohlingen gezickt
das is an sich keine große Sache, wenn man sich nicht grade den PC dabei abschmieren lässt

@lucky
wenns nur 32 cent sind auf jeden Fall retail da ist meistens auch brauchbare Software dabei!
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5090
Registriert: 22.11.2002 17:15

CD-Brenner "zerflasht"

Beitrag von Lucky »

@Eismann:

Im Keller war ich natürlich schon. Erste Türe links hatte gar keine Ahnung und hat mich auf nächste Woche vertröstet. Aber ich glaube nicht, daß das etwas wird... ;)
Wusch
Ersatzspieler
Beiträge: 629
Registriert: 05.06.2003 08:16

Re: CD-Brenner "zerflasht"

Beitrag von Wusch »

&quot hat geschrieben:Also...

Ich wollte gestern auf meinen CD-Brenner (LG GCC-4520B) eine neue Firmware installieren, von 1.00 auf 1.01.

Alles schön und gut, wäre der PC nicht während der Installation abgeschmiert. Auf jeden Fall liegt jetzt das Problem vor, daß mein CD-Brenner nicht mehr erkennt wird bzw. mein CD-Brenner nicht mehr weiß, was er überhaupt ist.

Jetzt habe ich im Internet herausgefunden, daß es evtl. möglich ist, meinen CD-Brenner vor der Beerdigung zu retten.

Dazu brauche ich folgende Dinge:

1.) Software "MTKFlash" -> liegt in Version 1.55 vor
2.) meine alte Firmware 1.00 -> habe ich auch, als .exe und .hex-Datei. Ich brauche sie aber anscheinend als .bin-Datei -> was machen???

"MTKFlash" und die alte Firmware sollen nun auf Diskette kopiert werden -> Problem: Mein PC hat gar kein Diskettenlaufwerk mehr. Meine Idee: Einen anderen PC benutzen -> Frage: Überhaupt möglich?

Dieser ganzer Vorgang soll jetzt irgendwie unter DOS stattfinden und so evtl. meinen "Ich-weiß-nicht-mehr-was-ich-bin-Brenner" wieder zum Leben zu erwecken.

Problem: Da bin ich momentan mit meinem Latein am Ende... :o ops:

Hat jemand von euch das ganze evtl. schonmal ausprobiert? Ich habe natürlich in verschiedenen anderen Foren auch schon nachgefragt, aber warum nicht in mehreren Foren nach Hilfe suchen...? ;)
Servus,

hab die ganze Sache erst jetzt gelesen! Ich arbeite Beruflich mit CD/DVD-Laufwerken und muss fast täglich Laufwerke flashen! Also normal bieten die Hersteller einen Windowsflasher an, denn hast du auch verwendet und sie bieten normal auch einen fertigen DOS Flasher an. Wenn du keine Disketten verwenden kannst dann nimmst du halt nen bootfähigen USB Stick! Sollte du nirgends nen DOS Flasher im Internet finden dann schreib mir ne Nachricht und ich schau ob ich über Arbeit was bekomme!

Mfg

Wusch
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5090
Registriert: 22.11.2002 17:15

CD-Brenner "zerflasht"

Beitrag von Lucky »

Danke, @Wusch!

Also einen USB-Stick habe ich. Ob der natürlich bootfähig ist, keine Ahnung. :o ops:

Desweiteren habe ich immer noch das Problem mit der .exe bzw. .hex-Datei, da ich anscheinend eine .bin-Datei brauche.

Kann ich wirklich die .hex in eine .bin-Datei umbenennen?

Bis dahin kann ich Euch ja noch folgen, aber dann ist Schluß.

a) Wie komme ich ins DOS?
b) Booten dann also von USB; wie wo was wann einstellen?
c) Mit der Software "MTKFlash" kenne ich mich halt mal rein überhaupt nicht aus...

Ich bräuchte halt jetzt wirklich soeine Schritt-für-Schritt-Anleitung. ;)
Wusch
Ersatzspieler
Beiträge: 629
Registriert: 05.06.2003 08:16

CD-Brenner "zerflasht"

Beitrag von Wusch »

&quot hat geschrieben:Danke, @Wusch!

Also einen USB-Stick habe ich. Ob der natürlich bootfähig ist, keine Ahnung. :o ops:

Desweiteren habe ich immer noch das Problem mit der .exe bzw. .hex-Datei, da ich anscheinend eine .bin-Datei brauche.

Kann ich wirklich die .hex in eine .bin-Datei umbenennen?

Bis dahin kann ich Euch ja noch folgen, aber dann ist Schluß.

a) Wie komme ich ins DOS?
b) Booten dann also von USB; wie wo was wann einstellen?
c) Mit der Software "MTKFlash" kenne ich mich halt mal rein überhaupt nicht aus...

Ich bräuchte halt jetzt wirklich soeine Schritt-für-Schritt-Anleitung. ;)
Also vergiss mal das MTKFlash und vergiss mal das umbennen der Datei! Ich schreib morgen ne Mail an Hitachi LG sie sollen mir doch bitte nen DOS Flasher schicken wenn sie einen für das Laufwerk haben!
Dann musst du nur noch denn USB bootfähig machen und von ihm booten!
Wegen dem USB Stick bootfähig machen schick ich dir morgen ne kleine Anleitung!
EIne Frage noch, wie alt ist der PC?

Mfg

Wusch
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5090
Registriert: 22.11.2002 17:15

CD-Brenner "zerflasht"

Beitrag von Lucky »

@Wusch:

Also der PC ist ca. 1 1/2 Jahre alt. Das war der vom ALDI 2003, das LG-Laufwerk habe ich aber nachträglich eingebaut.

Wegen dem "MTKFlash", ich dachte das brauche ich unbedingt, um meinen "zerflashten" Brenner wieder zum laufen zu bringen (zumindest lt. den Usern von http://www.brennmeister.com )?!

Wie oben schon geschrieben, der Flash-Vorgang von 1.00 auf 1.01 wurde unterbrochen und das Laufwerk wird seitdem nicht mehr erkannt.

Und hey, Danke. ;)
Wusch
Ersatzspieler
Beiträge: 629
Registriert: 05.06.2003 08:16

CD-Brenner "zerflasht"

Beitrag von Wusch »

&quot hat geschrieben:@Wusch:

Also der PC ist ca. 1 1/2 Jahre alt. Das war der vom ALDI 2003, das LG-Laufwerk habe ich aber nachträglich eingebaut.

Wegen dem "MTKFlash", ich dachte das brauche ich unbedingt, um meinen "zerflashten" Brenner wieder zum laufen zu bringen (zumindest lt. den Usern von http://www.brennmeister.com )?!

Wie oben schon geschrieben, der Flash-Vorgang von 1.00 auf 1.01 wurde unterbrochen und das Laufwerk wird seitdem nicht mehr erkannt.

Und hey, Danke. ;)
Aldi pc ich glaub ich zieh mein Hilfe Angebot zurück!!!!! Nur Dell wäre noch schlimmer!!!!! :lol: :twisted:

Als ich werde den Jungs von Hitachi LG das Problem schildern und die werden schon wissen was zu tuns ist, ich denke nicht das du der erste bis dem sowas passiert und so sollten die schon wissen was zu tun ist, ich hoffe es zumindest für dich! Und deshalb ist mir erst mal egal was in Internet steht ich frag lieber die Jungs von Hitachi LG!

Bitte, kein Problem!

Mfg

Wusch
Antworten