Quo Vadis?

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22804
Registriert: 23.11.2002 23:00

Quo Vadis?

Beitrag von Von Krolock »

" hat geschrieben:[Hoffnungsmodus an]
Vielleicht handelt es sich bei dem 50-Punkte Spieler ja auch um einen Verteidiger.
[Hoffnungsmodus aus]

Ja ja ich weiß, der war jetzt wirklich übertrieben...


Extrem stimmungsbeeinflussend, wenn dem so wäre. Aber dem ist wohl nicht so. Allerdings hat Potvin ja 2000/01 mit einem 45-Punkte Verteidiger in einer Mannschaft gespielt. Vielleicht kommt ja der.

Oder fehlen mir mir da jetzt auch schon ein paar Jahre, wie dem Edson?
simonton18
Ersatzspieler
Beiträge: 803
Registriert: 24.11.2002 12:02

Quo Vadis?

Beitrag von simonton18 »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Wenn ich jetzt erneut die Zeilen aus der AZ vom Wochenende lese, kann ich nur immer und immer wieder mit dem Kopf schütteln.

Wieso können wir uns keinen Spieler aus der AHL mit Scoring-Potenzial mehr leisten ??? War dies doch in der Vergangenheit, auch ohne Hauptsponsor, noch möglich ???



Zuerst war ich (auch?) der Ansicht, daß sich diese Aussage generell auf Spieler bezieht, die in der letzten AHL-Saison über 50 Punkte erzielt haben. Nachdem ich den Artikel nochmal durchgelesen habe, bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, daß sich der Kommentar auf einen bestimmten Spieler bezogen hat.


Sein Trainer schlägt in die gleiche Kerbe: „Ich würde auch gerne einen gestandenen AHL-Stürmer verpflichten, der in der vergangenen Saison 50 Punkte gemacht hat. Aber den Mann kann sich Augsburg nicht leisten“, sagt Randy Edwards.



Ich vermute jetzt einfach mal, daß es sich dabei um Darren Haydar handelt, der ja in der DEL angeboten wurde und kurz vor der Unterschrift in Hamburg steht. Dafür spricht (neben den 50 Punkten) die Tatsache, daß Edmonds ihn aus seiner Zeit in Milwaukee kennen würde.
Das relativiert die Aussage in meinen Augen stark. Denn daß man nicht mithalten kann, wenn ein Mann wie Haydar in der DEL angeboten wird und Hamburg Interesse anmeldet, ist ja nun wirklich nicht überraschend.


Bringt meiner Meinung nach nix, diesen Artikel auseinanderzunehmen.
Lass den Sako anstatt "den", "einen solchen" Spieler schreiben, und schon verändert sich der Sinn wieder.
Die Unwissenheit ist die Mutter aller Verbrechen. - Honoré de Balzac
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Quo Vadis?

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Wenn ich jetzt erneut die Zeilen aus der AZ vom Wochenende lese, kann ich nur immer und immer wieder mit dem Kopf schütteln.

Wieso können wir uns keinen Spieler aus der AHL mit Scoring-Potenzial mehr leisten ??? War dies doch in der Vergangenheit, auch ohne Hauptsponsor, noch möglich ???



Zuerst war ich (auch?) der Ansicht, daß sich diese Aussage generell auf Spieler bezieht, die in der letzten AHL-Saison über 50 Punkte erzielt haben. Nachdem ich den Artikel nochmal durchgelesen habe, bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, daß sich der Kommentar auf einen bestimmten Spieler bezogen hat.


Sein Trainer schlägt in die gleiche Kerbe: „Ich würde auch gerne einen gestandenen AHL-Stürmer verpflichten, der in der vergangenen Saison 50 Punkte gemacht hat. Aber den Mann kann sich Augsburg nicht leisten“, sagt Randy Edwards.



Ich vermute jetzt einfach mal, daß es sich dabei um Darren Haydar handelt, der ja in der DEL angeboten wurde und kurz vor der Unterschrift in Hamburg steht. Dafür spricht (neben den 50 Punkten) die Tatsache, daß Edmonds ihn aus seiner Zeit in Milwaukee kennen würde.
Das relativiert die Aussage in meinen Augen stark. Denn daß man nicht mithalten kann, wenn ein Mann wie Haydar in der DEL angeboten wird und Hamburg Interesse anmeldet, ist ja nun wirklich nicht überraschend.


Bringt meiner Meinung nach nix, diesen Artikel auseinanderzunehmen.
Lass den Sako anstatt "den", "einen solchen" Spieler schreiben, und schon verändert sich der Sinn wieder.



Aber genau das hat er ja eben nicht gemacht! Das ist doch genau der Punkt. :shock:
simonton18
Ersatzspieler
Beiträge: 803
Registriert: 24.11.2002 12:02

Quo Vadis?

Beitrag von simonton18 »

Weil er wahrscheinlich einfach nicht so genau über seine Formulierung nachgedacht hat! Meine Meinung.
Die Unwissenheit ist die Mutter aller Verbrechen. - Honoré de Balzac
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6757
Registriert: 28.04.2003 15:16

Quo Vadis?

Beitrag von Michi »

Wie weit ist es schon gekommen, wenn wir Zeitungsartikel auseinandernehmen müssen - uns über winzige Formulierungen den Kopf zerbrechen, um vielleicht doch noch ein wenig Hoffnung zu haben...??? :shock: :x :(

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Quo Vadis?

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:Weil er wahrscheinlich einfach nicht so genau über seine Formulierung nachgedacht hat! Meine Meinung.



Glaube ich nicht, da die Bedeutung des Satzes eben an diesem kleinen Wörtchen hängt. Mir erscheint es wahrscheinlicher, daß es um einen bestimmten Spieler ging. Als allgemeine Aussage fände ich den Satz schon ziemlich verwegen. Aber vielleicht sollte man sich wirklich nicht so sehr an diesem Artikel aufhängen.
Benutzeravatar
Rigo Morci1978
Profi
Beiträge: 4568
Registriert: 22.11.2002 12:18

Quo Vadis?

Beitrag von Rigo Morci1978 »

Ich glaub da hat ne Granate abgesagt, und ich mein jetzt nicht den der nach Hamburg will. Vielleicht hat er den satz dann im Frust rausgelassen.
thomas

Quo Vadis?

Beitrag von thomas »

" hat geschrieben:Wie weit ist es schon gekommen, wenn wir Zeitungsartikel auseinandernehmen müssen - uns über winzige Formulierungen den Kopf zerbrechen, um vielleicht doch noch ein wenig Hoffnung zu haben...??? :shock: :x :(

Gruß Michi


Vor allem wenn es um solche Artikel geht. Hallo, das kommt von Leuten, die sich zwecks Recherche in Fanforen rumtreiben. Und die nicht mal den Namen des Trainers kennen.

Sich dermassen an einigen lieblos hingeklatschten Zeilen eines "Pulitzerpreisträgers" hochzuziehen halte ich dann doch für albern.

Grundlage für dieses samstägliche Geschm... waren vermutlich zwei Telefongespräche, davon eines noch auf Englisch. Da wird dann schnell mal was aus dem Zusammenhang gerissen oder falsch verstanden. Ich bitte deswegen darum den Artikel nicht überzubewerten. Auch wenn einige Sachen darin doch bedenklich stimmen.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Quo Vadis?

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:Ich bitte deswegen darum den Artikel nicht überzubewerten. Auch wenn einige Sachen darin doch bedenklich stimmen.



Das war eigentlich auch meine Intention. Ich wollte nur darauf hinweisen, daß es in dem Absatz mit dem AHLer im Prinzip nur darum geht, daß uns mal wieder ein guter Spieler abgesagt hat, weil er anderswo mehr verdienen kann. Das ist nun wirklich nichts neues und v.a. kein Grund, in Zukunft jedesmal zu schreiben, "Aber einen aus der AHL mit mehr als 20 Punkten können wir uns ja eh nicht leisten." Aber jetzt laß ich's dann gut sein...
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20408
Registriert: 24.11.2002 13:51

Quo Vadis?

Beitrag von Manne »

Ich finde auch das es überbewertet wird, was Deininger /Sako schreiben, wenn die schon hier rumschmökern, wo ist nur der Journalismus hingekommen.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Sangriaman
Stammspieler
Beiträge: 1207
Registriert: 25.03.2005 18:43

Quo Vadis?

Beitrag von Sangriaman »

" hat geschrieben:Ich finde auch das es überbewertet wird, was Deininger /Sako schreiben, wenn die schon hier rumschmökern, wo ist nur der Journalismus hingekommen.


Die Frage ist, ob der Sigl gegenüber der Presse mehr rauslässt oder ob er da dann auch so verschwiegen ist. Und über irgendwas müssen die ja auch schreiben - damit verdienen Journalisten ihr Geld. :wink: Man sieht ja an der BILD, wie erfolgreich tiefgründiger Journalismus sein kann.
Wenn man bis zum Hals in der Scheisse steckt, sollte man den Kopf nicht hängen lassen.

Die Bayern und die Schwaben
die schissen in den Graben.
Und aus dem Gestanke
entstand dabei der Franke.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30224
Registriert: 11.08.2004 18:21

Quo Vadis?

Beitrag von Mr. Shut-out »

Morgen steht in den Eishockeynews, "Internet Kritik bringt Sigl in Rage"
Sportdirektor verteidigt Personalpolitik. Ich kann ja nicht schreien, wir können uns keinen 50 Punkte Mann leisten, aber Methot hatte ja auch nur 27. Ein Felsner hatte ja 3mal so viele Punkte wie Eklund in Schweden.
Hier geht nichts gegen Sigl, hier macht man sich Sorgen um die sportliche Zukunft. Bis auf King dürfte doch kein Spieler mehr gekostet haben, als in der alten Mannschaft. Wir wollen ja keine 20 Bob Wren, uns reicht ja schon einer, der nur annähernd so gut ist wie z.B. Shearer.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Quo Vadis?

Beitrag von Bill Terry »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Wie weit ist es schon gekommen, wenn wir Zeitungsartikel auseinandernehmen müssen - uns über winzige Formulierungen den Kopf zerbrechen, um vielleicht doch noch ein wenig Hoffnung zu haben...??? :shock: :x :(

Gruß Michi


Vor allem wenn es um solche Artikel geht. Hallo, das kommt von Leuten, die sich zwecks Recherche in Fanforen rumtreiben. Und die nicht mal den Namen des Trainers kennen.

Sich dermassen an einigen lieblos hingeklatschten Zeilen eines "Pulitzerpreisträgers" hochzuziehen halte ich dann doch für albern.

Grundlage für dieses samstägliche Geschm... waren vermutlich zwei Telefongespräche, davon eines noch auf Englisch. Da wird dann schnell mal was aus dem Zusammenhang gerissen oder falsch verstanden. Ich bitte deswegen darum den Artikel nicht überzubewerten. Auch wenn einige Sachen darin doch bedenklich stimmen.


Okay, Okay. Aber wenn dem so ist, frage ich mich, wieso Sigl durch die Internetforen auf die Palme gebracht wird? Dann sollte er sich doch wohl eher über die Schreibweise der AZ beschweren.

Nene, Leute, das wurde schon so in der Art gesagt. Denn gerade, wenn SIgl die Kritik in den Foren zur Weißglut bringt, hätte er, statt sich zu beschweren, lieber eine Differenzierung der AZ-Aussagen kundgetan.

Jetzt den schwarzen Peter den Internetfans oder der AZ zuzuschieben, ist in etwa so, als ob Bridgestone gestern am Desaster in Indianapolis schuld war und nicht Michelin.

PS: Das ist meine erste persönliche Kritik an Sigl selbst!!!
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Agentmaxx
Ersatzspieler
Beiträge: 678
Registriert: 31.08.2003 01:36

Quo Vadis?

Beitrag von Agentmaxx »

Wieso wird hier eigentlich immer so stark betont, dass es sich um ein INTERNET-Forum handelt? Zwischen den Zeilen sehe ich da eine leicht abwertende Note, die ich so nur teilweise nachvollziehen kann. Die Anonymtät des Internets ist Fluch und Segen. Einerseits gibt es Leute die nur sinnlos provozieren wollen, andererseits wird es wohl nirgends ein Medium geben in dem Herr Sigl schonungsloser die ehrliche Meinung der Fans in Erfahrung bringen kann. Trennt man die sinnlose Provokation von der ehrlich gemeinten und sachbezogenen Diskussion dann hat man eindeutig die Meinung der Fans.

Man braucht auch nicht darauf spekulieren,dass es einen einen signifikanten Unterschied zwischen den Fans, die Online sind und denjenigen die ihre Meinung lediglich Offline kundtun, gibt. Ich persönlich kenne auch einige Fans die nicht hier sind, trotzdem teilen viele davon meine skeptische Meinung. Ich stehe der Transferpolitik nicht deswegen kritisch gegenüber, weil ich in diesem Forum bin.
AEV-Fan sein - leiden lernen!
Lenny
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 13.06.2005 00:25

Quo Vadis?

Beitrag von Lenny »

Sehr guter Beitrag des Threaderöffners. Spiegelt fast zu 100% auch meine Meinung wieder.

Ein solcher Artikel stimmt zumindest mich fast noch bedenklicher als die Verpflichtung eines Rolf Wanhainen, da man dort noch eine Resthoffnung hatte, dass man den ein oder anderen Spieler gehobenen Formats nach Augsburg lotsen könnte.

Nach besagtem Artikel jedoch ist diese Hoffnung auf den Nullpunkt gesunken, denn die Statements von Lothar Sigl lassen das Schlimmste vermuten.

Natürlich muss Lothar Sigl seine Transferpolitik nach Außen hin verteidigen, aber es mutet schon etwas seltsam an, dass er durch "die Internetkritik in Rage" gerät, denn mit solchen Reaktionen musste man nach den Ankündigungen direkt nach Saisonende rechnen.

Allgemein geben die Panther auch dieses Jahr (und hier ist nunmal Lothar Sigl an erster Stelle zu nennen) ein relativ schwaches Bild bei der Transferpolitik ab, denn Pressemitteilungen wie bei Edmonds (sechs Meisterschaften in Schweden), Wanhainen (Top Torhüter der Eliteserien) und jetzt wohl Potvin (Mr. X) erhöhen nicht gerade die Glaubwürdigkeit des Vereins innerhalb des teiweise eh schon gespaltenen Fanlagers.

Und gerade deswegen ist es zwar Sigls Recht sich gegen die Kritik zu wehren, aber müsste er m.E. im gleichen Atemzug sich diese auch zu Herzen nehmen und versuchen die Außendarstellung der GmbH zu verbessern.

Nicht in Ordung finde ich dagegen persönliche Angriffe der Person Sigl gegenüber (Kopfverletzungen, usw.) - So etwas hat in einem Forum für meinen Geschmack nichts zu suchen.

Ich persönlich erwarte nach besagtem Artikel eigentlich fast nichts mehr in Bezug auf die neue Saison, bin aber dennoch darauf gespannt, wer noch alles präsentiert wird - und dabei speziell auf die Pressemitteilungen dazu.

In diesem Sinne
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20408
Registriert: 24.11.2002 13:51

Quo Vadis?

Beitrag von Manne »

Bild
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22804
Registriert: 23.11.2002 23:00

Quo Vadis?

Beitrag von Von Krolock »

Quo vadis ist eine lateinische Phrase mit der Bedeutung „Wohin gehst du?“. Der Legende nach begegnete der Apostel Petrus auf seiner Flucht aus Rom Christus und fragte ihn „Quo vadis, Domine?“ („Wohin gehst du, Herr?“) und erhielt zur Antwort „Nach Rom, um mich erneut kreuzigen zu lassen“. Daraufhin kehrte Petrus um, wurde in Rom gefangengenommen und gekreuzigt.



Ohne letztlich einen der begehrten Preise zu erhalten, war er im Jahr 1952 in den folgenden Kategorien für den Oscar nominiert:

Bester Film
Bester Schauspieler in einer Nebenrolle (Leo Genn),
Bester Schauspieler in einer Nebenrolle (Peter Ustinov),
Bestes Bühnenbild in einem Farbfilm
Beste Kamera in einem Farbfilm
Bestes Kostümdesign in einem Farbfilm
Bester Schnitt
Beste Musik in einem Drama oder einer Komödie
Peter Ustinov erhielt für seine Darstellung des Nero den Golden Globe 1952, wie auch Robert Surtees und William V. Skall für die Farbfotografie.

Sonstiges
Sophia Loren gibt ihr "Debut" als Filmschauspielerin mit der kleinen Rolle eines Sklavenmädchens.
Elizabeth Taylor, Audrey Hepburn und Bud Spencer spielen ebenfalls in kleinen Rollen mit.
Buddy Baer, der den Riesen Ursus spielt, war in den vierziger Jahren Nummer eins der Weltrangliste im Schwergewichtsboxen und forderte zweimal den Weltmeister Joe Louis heraus.
Nero stirbt am Ende dieses Filmes. Tatsächlich ist er erst vier Jahre nach den gezeigten historischen Ereignissen gestorben.
Im Modell von Neros "neuem Rom" wird das Pantheon gezeigt, dass erst fünfzig Jahre nach Neros Tod gebaut wurde.
Im Film werden Soldaten gezeigt, die Schach spielen. Tatsächlich kam das Spiel erst im 7. Jahrhundert nach Europa.
Weitere Verfilmungen entstanden 1985 als TV-Serie (mit Klaus Maria Brandauer als Nero) und 2001 (Regie: Jerzy Kawalerowicz).


In weiteren Rollen:

- Lothar Sigl als Unternehmer, der Kritik seiner Kundschaft ohne nötige Souveränität begegnet und stattdessen das Rumpelstilzchen gibt

- 1560 registrierte Kinder in Statistenrollen

- Oberhallodri als der Brandstifter Roms
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21138
Registriert: 15.12.2002 12:35

Quo Vadis?

Beitrag von good luck »

" hat geschrieben:Quo vadis ist eine lateinische Phrase mit der Bedeutung „Wohin gehst du?“. Der Legende nach begegnete der Apostel Petrus auf seiner Flucht aus Rom Christus und fragte ihn „Quo vadis, Domine?“ („Wohin gehst du, Herr?“) und erhielt zur Antwort „Nach Rom, um mich erneut kreuzigen zu lassen“. Daraufhin kehrte Petrus um, wurde in Rom gefangengenommen und gekreuzigt.



Ohne letztlich einen der begehrten Preise zu erhalten, war er im Jahr 1952 in den folgenden Kategorien für den Oscar nominiert:

Bester Film
Bester Schauspieler in einer Nebenrolle (Leo Genn),
Bester Schauspieler in einer Nebenrolle (Peter Ustinov),
Bestes Bühnenbild in einem Farbfilm
Beste Kamera in einem Farbfilm
Bestes Kostümdesign in einem Farbfilm
Bester Schnitt
Beste Musik in einem Drama oder einer Komödie
Peter Ustinov erhielt für seine Darstellung des Nero den Golden Globe 1952, wie auch Robert Surtees und William V. Skall für die Farbfotografie.

Sonstiges
Sophia Loren gibt ihr "Debut" als Filmschauspielerin mit der kleinen Rolle eines Sklavenmädchens.
Elizabeth Taylor, Audrey Hepburn und Bud Spencer spielen ebenfalls in kleinen Rollen mit.
Buddy Baer, der den Riesen Ursus spielt, war in den vierziger Jahren Nummer eins der Weltrangliste im Schwergewichtsboxen und forderte zweimal den Weltmeister Joe Louis heraus.
Nero stirbt am Ende dieses Filmes. Tatsächlich ist er erst vier Jahre nach den gezeigten historischen Ereignissen gestorben.
Im Modell von Neros "neuem Rom" wird das Pantheon gezeigt, dass erst fünfzig Jahre nach Neros Tod gebaut wurde.
Im Film werden Soldaten gezeigt, die Schach spielen. Tatsächlich kam das Spiel erst im 7. Jahrhundert nach Europa.
Weitere Verfilmungen entstanden 1985 als TV-Serie (mit Klaus Maria Brandauer als Nero) und 2001 (Regie: Jerzy Kawalerowicz).


In weiteren Rollen:

- Lothar Sigl als Unternehmer, der Kritik seiner Kundschaft ohne nötige Souveränität begegnet und stattdessen das Rumpelstilzchen gibt

- 1560 registrierte Kinder in Statistenrollen

- Oberhallodri als der Brandstifter Roms


Geil !!
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6757
Registriert: 28.04.2003 15:16

Quo Vadis?

Beitrag von Michi »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Quo vadis ist eine lateinische Phrase mit der Bedeutung „Wohin gehst du?“. Der Legende nach begegnete der Apostel Petrus auf seiner Flucht aus Rom Christus und fragte ihn „Quo vadis, Domine?“ („Wohin gehst du, Herr?“) und erhielt zur Antwort „Nach Rom, um mich erneut kreuzigen zu lassen“. Daraufhin kehrte Petrus um, wurde in Rom gefangengenommen und gekreuzigt.



Ohne letztlich einen der begehrten Preise zu erhalten, war er im Jahr 1952 in den folgenden Kategorien für den Oscar nominiert:

Bester Film
Bester Schauspieler in einer Nebenrolle (Leo Genn),
Bester Schauspieler in einer Nebenrolle (Peter Ustinov),
Bestes Bühnenbild in einem Farbfilm
Beste Kamera in einem Farbfilm
Bestes Kostümdesign in einem Farbfilm
Bester Schnitt
Beste Musik in einem Drama oder einer Komödie
Peter Ustinov erhielt für seine Darstellung des Nero den Golden Globe 1952, wie auch Robert Surtees und William V. Skall für die Farbfotografie.

Sonstiges
Sophia Loren gibt ihr "Debut" als Filmschauspielerin mit der kleinen Rolle eines Sklavenmädchens.
Elizabeth Taylor, Audrey Hepburn und Bud Spencer spielen ebenfalls in kleinen Rollen mit.
Buddy Baer, der den Riesen Ursus spielt, war in den vierziger Jahren Nummer eins der Weltrangliste im Schwergewichtsboxen und forderte zweimal den Weltmeister Joe Louis heraus.
Nero stirbt am Ende dieses Filmes. Tatsächlich ist er erst vier Jahre nach den gezeigten historischen Ereignissen gestorben.
Im Modell von Neros "neuem Rom" wird das Pantheon gezeigt, dass erst fünfzig Jahre nach Neros Tod gebaut wurde.
Im Film werden Soldaten gezeigt, die Schach spielen. Tatsächlich kam das Spiel erst im 7. Jahrhundert nach Europa.
Weitere Verfilmungen entstanden 1985 als TV-Serie (mit Klaus Maria Brandauer als Nero) und 2001 (Regie: Jerzy Kawalerowicz).


In weiteren Rollen:

- Lothar Sigl als Unternehmer, der Kritik seiner Kundschaft ohne nötige Souveränität begegnet und stattdessen das Rumpelstilzchen gibt

- 1560 registrierte Kinder in Statistenrollen

- Oberhallodri als der Brandstifter Roms


Geil !!


NEIN, sogar [size=18px]SEHR GEIL [/size]! :wink: :lol: :lol: :lol: :twisted: :twisted:
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20408
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Quo Vadis?

Beitrag von Manne »

Netzfund
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Antworten