Das hält z.B. ein FCA-Fan von diesem Brief:
" hat geschrieben:
------------------------------------------------------------------------
Ich bin ja beruhigt, daß ich nicht der Einzige bin, der beim Lesen von Seinsch´s "Brief" ein etwas komisches Gefühl hatte. Es ist schon richtig, daß die Wortwahl ziemlich heftig war und Souveränität besteht ja auch darin, sich nicht unbedingt dem Niveau desjenige anzunähern, auf den man reagiert.
Mir kommt das Ganze deshalb etwas überzogen vor, weil ich den Artikel vom Götz gar nicht als soo heftig empfunden habe. Als ich den Kommentar diesen Dienstag (?) Morgen gelesen hab, hatte ich nicht den Eindruck, daß da jemand dem Präsidenten in den Rücken schießen will, ich fands nicht so schlimm.
Und: das war ein KOMMENTAR und nicht ein unter dem Anspruch stehender Artikel, nach guter Recherche etwas objektiv Richtiges wiederzugeiben. Dafür gibts ja Kommentare, daß ein Journalist seine rein subjektive Einschätzung geben kann und ein wenig spekuliert. Diese Ausdrucksform gibts ja nicht umsonst. Es macht nämlich schon einen Unterschied, ob ich Tatsachen als Nachricht bringe oder in einem Kommentar meine Einschätzung wiedergebe. Man wirft ja auch einem politischen Kommentator nicht vor, daß er gewissen Dinge interpretiert!
Man kann den Kommentar evt. als persönlichen Angriff interpretieren, muß man aber nicht! Herr Seinsch hats getan, weiß nicht, obs so gut war.
Und zur Diskussion hier im Forum:
1. warum sollen sich "einige Personen hier im Forum" jetzt entschuldigen? Daß ein angeblicher Jugendbetreuer und ein Dillinger blöd daher labern ist ja bekannt, aber wer sind "einige"? Auch etwas kritisches Nachdenken ist erlaubt, ich muß doch nicht immer gleich alles kritiklos hinnehmen.
Was wissen wir denn? Hier die Spekulation von Götz, dort die Aussage vom Präse. Und was WISSEN wir?? Vielleicht wissen die beim Suz mehr
Natürlich glaub ich im Zweifel auch den Worten von W.S., aber diese extremen Positionen gefallen mir nicht. Das Leben ist nicht nur schwarz - weiß und gut oder böse.
2. Es ist um Gottes Willen NICHT alltäglich, daß Manger nach wenigen Wochen wieder gehen. Verwunderlich ist es schon, daß man nun angeblich plötzlich bemerkt, daß die Aufgabenfelder nicht geklärt sind. Also wenn man ein Einstellungsgespräch führt wird doch genau darüber gesprochen, oder? Daß es menschlich nicht paßt kann dagegen schon passieren.
3. Ich kann auch nicht feststellen, daß in dem Kommentar "einige persönliche Beleidigungen" drinstehen. Seinsch hat nun mal die Fäden in der Hand und Entlassungen nimmt er vor, auch die Kündigung, um die´s geht, hängt irgendwie mit ihm zusammen. Götz spekuliert, daß ein autoritärer Führungsstil auch negative Folgen haben kann. Ist das ne persönliche Beleidigung?
Und wenn Seinsch schreibt, daß Götz behauptet, man lasse die Jugend am ausgestreckten Arm verhungern, dann ist das einfach falsch. Er schreibt, daß Jugendvertreter das behaupten. Ist doch ein Unterschied, ob ich sage "Franz sagt, daß Felix ein Volldepp ist" oder "Der Felix ist ein Volldepp".
Kurz und knapp: ich kann die ganze Aufregung nicht verstehen. Man hätte meiner Meinung nach die Sache gar nicht so hoch aufhängen brauchen.
Seinsch ist der Mann, dem der Verein in den letzten Jahren fast alles zu verdanken hat. Man ist irgendwie von ihm abhängig, er ist der Chef. So what? So ist halt die Situation, wo waren die Alternativen? Aber a bisserl über die Gefahren nachdenken wird doch wohl erlaubt sein. Ich persönlich fand den Götz´schen Kommentar gar nicht so ehrverletztend, aber evt. steh ich hier etwas allein im Forum da.Nach oben