[Fußball] FC Augsburg

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
bambam
Stammspieler
Beiträge: 1312
Registriert: 21.04.2003 16:52

Fc Augsburg

Beitrag von bambam »

&quot hat geschrieben:´Das ist jetzt definitiv die Hitze :shock:
Nein, das ist das Gefühl richtig viel Geld wo reingesteckt zu haben und kein positives Ergebnis bekommen zu haben.
Und der Spruch: "Wer zahlt. schafft an" trifft zu 10000000% auf die Verhältnisse beim fca.

Mit herzlichen Grüßen

BamBam
Werde Mitglied beim AEV!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26116
Registriert: 23.11.2002 12:28

Fc Augsburg

Beitrag von Augsburger Punker »

Das hat der Journalist übrigens geschrieben:
Quelle: Augsburger Allgemeine vom 20. Juni 2005

Kommentiert

FCA wandelt auf schmalem Grat

Personalwechsel sind im Arbeitsleben ein ganz normaler Vorgang. Auch in Spitzenpositionen. Da macht der Fußball keine Ausnahme. Doch beim FC Augsburg dreht sich das Belegschaftskarussell seit dem Amtsantritt von Walther Seinsch im November 2000 so rasend schnell, dass einem Außenstehenden fast schwindlig werden könnte. Dass mit Gino Lettieri, Ernst Middendorp und Armin Veh bereits drei Trainer in die Wüste geschickt worden sind, kann man mit dem sportlichen Misserfolg erklären. Da mit Fritz Bäuml, Frank Aehlig, Markus Krapf und jetzt auch Jan Schindelmeiser aber auch gleich vier Manager verschlissen wurden, muss die Frage erlaubt sein, ob das nur ein Zufall ist oder ob es mit dem Führungsstil von Walther Seinsch zu tun hat.

‹zz-s-ein›Der Vorstandsvorsitzende regiert den FCA mit harter Hand und nach dem Motto: Wer zahlt, schafft an. Wer ihm Kontra gibt, der hat schlechte Karten. Jan Schindelmeiser ist mit den Verhältnissen im Verein anscheinend nicht zurechtgekommen. Der Manager hatte andere Pläne als Walther Seinsch und zog damit den Kürzeren.

‹zz-s-ein›Seinsch pumpt den Löwenanteil des Etats in die Regionalliga-Mannschaft, um den sportlichen Erfolg, sprich den Aufstieg in die 2. Liga, zu schaffen. Alles andere muss dafür hinten anstehen. Es ist ein schmaler Grat. Die Jugendabteilung klagt, dass sie am ausgestreckten Arm verhungert. Sowohl die A-Junioren als auch die B-Junioren spielen nur noch in der Bayernliga. Talentierte Nachwuchsspieler nach Augsburg zu holen wird mangels sportlicher Perspektiven immer schwieriger.

‹zz-s-ein›Walther Seinsch läuft Gefahr, dass er mit seinem rigorosen Führungsstil letztlich dem eigenen Erfolg im Wege steht. Er muss jetzt schnell adäquaten Ersatz für Jan Schindelmeiser finden. Die Regionalliga-Saison beginnt in wenigen Wochen und was der FCA jetzt nicht gebrauchen kann, sind personelle und organisatorische Turbulenzen im Verein.

Robert Götz
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26116
Registriert: 23.11.2002 12:28

Fc Augsburg

Beitrag von Augsburger Punker »

Der Schindelmeiser-Thread beim FCA ist ganz großes Kino. Man fühlt sich fast wie zuhause ;)

Und der nächste mit dem Seinsch-Brief geht auch gerade hoch - sehr geil!
fgtim

Fc Augsburg

Beitrag von fgtim »

Ich muss sagen ich finde diese Stellungnahme mal richtig klasse, so sieht meiner Meinung nach gute PR-Arbeit aus! Achtung AEV, bitte eine Scheibe abschneiden!!!

@Derchinger: Schreib halt gleich am Anfang dass das ein Seinsch-Zitat ist, ich wunder mich den ganzen Text über welche Stellung du angeblich beim FCA hast :lol: :wink:
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Fc Augsburg

Beitrag von Bill Terry »

&quot hat geschrieben:Der Schindelmeiser-Thread beim FCA ist ganz großes Kino. Man fühlt sich fast wie zuhause ;)

Und der nächste mit dem Seinsch-Brief geht auch gerade hoch - sehr geil!
Vor allem solche Äußerungen:
Seit 2000 ist eine ganze Menge geschehen und sehr viel in die richtige Richtung. Aber an alle "Ja-sager" und "sie werden schon wissen was sie machen- Meiner": Kritik, vorallem wenn diese kontruktiv ist muß erlaubt beleiben. Nicht jeder der mal etwas hinterfragt ist ein FCA-Gegner, ganz im Gegenteil. Es soll schonmal durch Nahcfragen ein Fehler behoben oder sogar garnicht erst begangen worden sein.
Kommt mir bekannt vor.

Bin gespannt, ob Herr Seinsch demnächst "sein" Forum ebenso als peinlich und die User als Kinder bezeichnet. Denn sowas geht doch nun wirklich nicht. EInfach die Vereinsführung und deren Tun hinterfragen.(Vorsicht, Ironie) 8)
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26116
Registriert: 23.11.2002 12:28

Fc Augsburg

Beitrag von Augsburger Punker »

&quot hat geschrieben:Ich muss sagen ich finde diese Stellungnahme mal richtig klasse, so sieht meiner Meinung nach gute PR-Arbeit aus! Achtung AEV, bitte eine Scheibe abschneiden!!!
Das meinst Du jetzt aber nicht ernst? Ich bin froh, so einen Schmarrn von Herrn Sigl noch nicht gelesen zu haben.
fgtim

Fc Augsburg

Beitrag von fgtim »

&quot hat geschrieben: Das meinst Du jetzt aber nicht ernst? Ich bin froh, so einen Schmarrn von Herrn Sigl noch nicht gelesen zu haben.
Doch, das war mein voller Ernst. Was passt dir daran nicht? Er nimmt zu allen wichtigen Punkten Stellung. Macht sogar konkrete Aussagen zum Jugendetat und zur Neubesetzung der Managerstelle.
Ob er dabei Emotionen mit einbaut oder nicht, es ist definitiv Öffentlichkeitsarbeit - und dass er sich nicht alles gefallen lässt wohl mehr als menschlich.

Ich bin weder Seinsch-Hasser noch Seinsch-Jünger, aber diese Aktion finde ich wirklich klasse. Und das zeigt meiner Meinung nach auch, dass er sich nicht völlig von der Basis entfernt hat.
Würdest du es schlecht finden wenn der Sigl eine offizielle Stellungnahme mit den Inhaltspunkten Kaderzusammenstellung, Sponsoreneinnahmen etc durch zB den Manne Wiedermann hier reinstellen lassen würde?
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26116
Registriert: 23.11.2002 12:28

Fc Augsburg

Beitrag von Augsburger Punker »

Das hält z.B. ein FCA-Fan von diesem Brief:
&quot hat geschrieben:
------------------------------------------------------------------------
Ich bin ja beruhigt, daß ich nicht der Einzige bin, der beim Lesen von Seinsch´s "Brief" ein etwas komisches Gefühl hatte. Es ist schon richtig, daß die Wortwahl ziemlich heftig war und Souveränität besteht ja auch darin, sich nicht unbedingt dem Niveau desjenige anzunähern, auf den man reagiert.

Mir kommt das Ganze deshalb etwas überzogen vor, weil ich den Artikel vom Götz gar nicht als soo heftig empfunden habe. Als ich den Kommentar diesen Dienstag (?) Morgen gelesen hab, hatte ich nicht den Eindruck, daß da jemand dem Präsidenten in den Rücken schießen will, ich fands nicht so schlimm.

Und: das war ein KOMMENTAR und nicht ein unter dem Anspruch stehender Artikel, nach guter Recherche etwas objektiv Richtiges wiederzugeiben. Dafür gibts ja Kommentare, daß ein Journalist seine rein subjektive Einschätzung geben kann und ein wenig spekuliert. Diese Ausdrucksform gibts ja nicht umsonst. Es macht nämlich schon einen Unterschied, ob ich Tatsachen als Nachricht bringe oder in einem Kommentar meine Einschätzung wiedergebe. Man wirft ja auch einem politischen Kommentator nicht vor, daß er gewissen Dinge interpretiert!

Man kann den Kommentar evt. als persönlichen Angriff interpretieren, muß man aber nicht! Herr Seinsch hats getan, weiß nicht, obs so gut war.

Und zur Diskussion hier im Forum:

1. warum sollen sich "einige Personen hier im Forum" jetzt entschuldigen? Daß ein angeblicher Jugendbetreuer und ein Dillinger blöd daher labern ist ja bekannt, aber wer sind "einige"? Auch etwas kritisches Nachdenken ist erlaubt, ich muß doch nicht immer gleich alles kritiklos hinnehmen.

Was wissen wir denn? Hier die Spekulation von Götz, dort die Aussage vom Präse. Und was WISSEN wir?? Vielleicht wissen die beim Suz mehr
Natürlich glaub ich im Zweifel auch den Worten von W.S., aber diese extremen Positionen gefallen mir nicht. Das Leben ist nicht nur schwarz - weiß und gut oder böse.

2. Es ist um Gottes Willen NICHT alltäglich, daß Manger nach wenigen Wochen wieder gehen. Verwunderlich ist es schon, daß man nun angeblich plötzlich bemerkt, daß die Aufgabenfelder nicht geklärt sind. Also wenn man ein Einstellungsgespräch führt wird doch genau darüber gesprochen, oder? Daß es menschlich nicht paßt kann dagegen schon passieren.

3. Ich kann auch nicht feststellen, daß in dem Kommentar "einige persönliche Beleidigungen" drinstehen. Seinsch hat nun mal die Fäden in der Hand und Entlassungen nimmt er vor, auch die Kündigung, um die´s geht, hängt irgendwie mit ihm zusammen. Götz spekuliert, daß ein autoritärer Führungsstil auch negative Folgen haben kann. Ist das ne persönliche Beleidigung?

Und wenn Seinsch schreibt, daß Götz behauptet, man lasse die Jugend am ausgestreckten Arm verhungern, dann ist das einfach falsch. Er schreibt, daß Jugendvertreter das behaupten. Ist doch ein Unterschied, ob ich sage "Franz sagt, daß Felix ein Volldepp ist" oder "Der Felix ist ein Volldepp".


Kurz und knapp: ich kann die ganze Aufregung nicht verstehen. Man hätte meiner Meinung nach die Sache gar nicht so hoch aufhängen brauchen.

Seinsch ist der Mann, dem der Verein in den letzten Jahren fast alles zu verdanken hat. Man ist irgendwie von ihm abhängig, er ist der Chef. So what? So ist halt die Situation, wo waren die Alternativen? Aber a bisserl über die Gefahren nachdenken wird doch wohl erlaubt sein. Ich persönlich fand den Götz´schen Kommentar gar nicht so ehrverletztend, aber evt. steh ich hier etwas allein im Forum da.Nach oben
fgtim

Fc Augsburg

Beitrag von fgtim »

Ich will auch ganz dahingestellt lassen inwiefern der Artikel Seinsch wirklich angegriffen hat bzw inwieweit der Schreiberling wider besseren Wissens geschrieben hat.
Was mir wichtig ist: Seinsch hat zu einigen Punkten die offensichtlich heftigen Spekulationen unterworfen waren, klar Stellung bezogen. Ob man jetzt in allen Punkten seiner Meinung ist oder nicht ist ja wieder was anderes, er hat auf jeden Fall seinen jeweiligen Standpunkt erklärt.
Benutzeravatar
Madda
Stammspieler
Beiträge: 1192
Registriert: 22.11.2002 19:35

Fc Augsburg

Beitrag von Madda »

Ja und das in einer Art und Weise, die doch stark an ein beleidigtes Kindergartenkind erinnert.
fgtim

Fc Augsburg

Beitrag von fgtim »

&quot hat geschrieben:Er nimmt zu allen wichtigen Punkten Stellung. Macht sogar konkrete Aussagen zum Jugendetat und zur Neubesetzung der Managerstelle.
Ob er dabei Emotionen mit einbaut oder nicht, es ist definitiv Öffentlichkeitsarbeit
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20512
Registriert: 24.11.2002 13:51

Fc Augsburg

Beitrag von Manne »

Ist etwa dieser geile Brief gemeint ????

Liebe FCA-Fans,

am Montag hat ein inkompetenter und ignoranter Journalist in einem Rundumschlag meine Arbeit beim FCA in Frage gestellt. Er hat falsche Behauptungen aufgestellt und Tatsachen verdreht.

Mir ist die Meinung der Fans wichtig - deshalb will ich ein paar Dinge klarstellen:

1. Die Kündigung von Herrn Schindelmeiser begrüße ich, weil er seinen Pflichten nicht wie vereinbart nachgekommen ist.

2. Bisher habe ich zu solchen Kündigungen (Bäuml, Aehlig und einige Spieler) aus Anstand geschwiegen.
Ich wollte im Interesse dieser Personen und im Interesse des FCA keine schmutzige Wäsche waschen.

Dafür wird mir jetzt in den Rücken geschossen.

3. Dieser Journalist meint, die Arbeitsbedingungen beim FCA seien nicht profihaft, weil er selbst in einem komfortablen Büro sitzt und in Ruhe einem stressfreien Beruf nachgeht.

Ich selbst sitze in einem Büro von der Größe einer Abstellkammer - na und ?

Fakt ist, dass wir die Arbeits- und Trainingsbedingungen unserer Profis und Mitarbeiter in den letzten Jahren immer weiter verbessert haben und auch weiter verbessern werden - immer im Rahmen unserer finanziellen Möglichkeiten.

(Sollen wir etwa für Euro 120.000,-- eine neue Software kaufen, wie von Herrn Schindelmeiser erwogen?)

4. Eine Sauerei ist die Bemerkung "Wer zahlt, schaft an".

Ich arbeite seit fast 5 Jahren im Schnitt 50 Stunden pro Woche für den FCA - ohne Bezahlung.

Ich gehe betteln und helfe bei der Sponsorensuche. Ich tue noch vieles andere. Ich habe hunderte Stunden in das Thema Stadionbau investiert, auch schon, als man mich noch ausgelacht hat.

Meine finanziellen Verpflichtungen habe ich zusammen mit anderen Personen schon vor längerer Zeit erfüllt - ich "zahle" also nicht mehr! Und kann das auch gar nicht.

Und wenn ich zahlen würde - müsste ich mich dann entschuldigen? Leben wir im Kommunismus? Will der unterbezahlte Journalist eine typische Neiddebatte führen?

Leider gibt es Situationen, da muss man hart entscheiden. Aber ich nehme für mich in Anspruch, konstruktive Kritik zu begrüßen. Es muss Kritik sein, die fundiert ist und die aus erster Hand kommt - und nicht hintenherum.

Aber weil ich mal ein erfolgreicher Unternehmer war, weil ich dem FCA mal finanziell unter die Arme gegriffen habe und weil ich auch schon mal jemandem gekündigt habe - ich bin also eine Art Heuschrecke - also muss man mir in den Rücken schiessen.

5. Ganz besonders widerlich ist die Anmerkung zur Jugendabteilung, denn sie geschieht wider besseren Wissen und stellt die Tatsachen auf den Kopf.

- Die Jugendabteilung kostet im Jahr etwa Euro 120.000,-- - das ist mehr, als der FCA e.V. insgesamt einnimmt.

Auch die Jugendabteilung wird also von aussen gesponsort, sonst müsste der Etat halbiert werden.

Und da sagt dieser Herr: "Sie verhungert am ausgestreckten Arm" !!!

- Die B- und die A-Jugend spielen "nur" ín der Bayernliga.

Beide Mannschaften haben mit ihren Trainern einen prima Job gemacht und sind nur knapp an ihren Saisonzielen gescheitert.

Neun von unseren 11 Jugendmannschaften belegen in ihren Gruppen den ersten Tabellenplatz.

Drei FCA-Jugendliche gehören zum Kader der Profimannschaft.
Obwohl wir sparen müssen, haben wir zum 01.07.2005 einen sportlichen Jugendleiter mit Herrn Tuchel eingestellt, der in der Branche einen guten Ruf hat; er wird für alle Jugendmannschaften tätig sein und von Rainer Hörgl unterstützt werden.

Ausserdem sind wir nicht in München oder Hamburg und müssen mit den Mitteln der 3.Liga leben und - was ist ganz wichtig und neu ist - die großen Vereine fischen immer mehr bis in die kleinsten Dörfer und mit viel Geld die Talente ab, so dass wir es auch hier schwerer haben.

Unsere Jugendabteilung steht auf viel besseren Fundamenten als vor 5 Jahren.

Dies alles könnte der Journalist wissen und auch schreiben, wenn er nicht böswillig wäre.

Und was hat das mit Jan Schindelmeiser zu tun?
Der hatte doch gar keine Zeit für das Thema; der musste doch über die Schaffung von "Strukturen" dozieren.

6. Zuletzt sagt mir der Herr Journalist mit all seiner Kompetenz in Führungs- und Unternehmensfragen dann, wo es lang zu gehen hat:

- weg mit dem rigorosen Führungsstil
- schnell adäquater Ersatz für Herrn Schindelmeiser (adäquat !!!!!)
- keine Turbulenzen vor Saisonbeginn !!

Meine Antwort ist nach Abstimmung mit Aufsichtsrat und Vorstand:
Es wird auf lange Sicht keinen "Manager" oder "Sportdirektor" beim FCA geben.
Wir werden einen Geschäftsstellen-Leiter haben, der die Tagesarbeit mit großem Fleiß erledigt und der nicht über "Strukturen" redet - das überlassen wir gewissen Managern und Journalisten.

Mit herzlichen Grüßen

Walther Seinsch
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
fgtim

Fc Augsburg

Beitrag von fgtim »

Jep!

Jetzt schreib schon deinen Senf dazu, die Spannung ist ja kaum auszuhalten :lol: :wink:
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Fc Augsburg

Beitrag von Sabionski »

&quot hat geschrieben:Ist etwa dieser geile Brief gemeint ????

@Manne:
Danke!


@Seinsch:
Heulsuse!
Du nervst!


mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20512
Registriert: 24.11.2002 13:51

Fc Augsburg

Beitrag von Manne »

&quot hat geschrieben:Jep!

Jetzt schreib schon deinen Senf dazu, die Spannung ist ja kaum auszuhalten
:lol: :wink:

Okay :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Finde ich ja um Galaxien unprofessioneller als das "Kinder" Statement vom Lothasr Sigl . Der Mann soll einen Millionen Laden aufgebaut haben ????
Passt jetzt aber ins Gesamtbild, das sich mir bietet.......
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Fc Augsburg

Beitrag von Golden Brett »

&quot hat geschrieben:
Okay :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Finde ich ja um Galaxien unprofessioneller als das "Kinder" Statement vom Lothasr Sigl . Der Mann soll einen Millionen Laden aufgebaut haben ????
Passt jetzt aber ins Gesamtbild, das sich mir bietet.......

Galaxien nicht, aber genau so daneben, wie die Äußerungen von unserem Chef.
Derchinger
Stammspieler
Beiträge: 1340
Registriert: 03.10.2004 16:36

Fc Augsburg

Beitrag von Derchinger »

Alberz ist beim FCA im Gespräch....
Charly_Fliegaufs_Eis
Rookie
Beiträge: 421
Registriert: 10.01.2003 21:57

Fc Augsburg

Beitrag von Charly_Fliegaufs_Eis »

&quot hat geschrieben:Alberz ist beim FCA im Gespräch....
... is ja der Oberhammer! :roll:

Wenn ich mich recht erinnere, gibt es auch noch ein FCA-Forum... :wink:
Bild
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

Fc Augsburg

Beitrag von kottsack »

Im FCA-Forum is vor lauter Rumgeflenne warscheinlich kein Platz mehr für die möglichen Neuzugänge.
Albertz wäre wieder mal ein namhafter Neuzugang, der wohl nichts bringen wird. Warum holen sie nicht gleich noch Nerlinger?
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Rigo Morci1978
Profi
Beiträge: 4568
Registriert: 22.11.2002 12:18

Fc Augsburg

Beitrag von Rigo Morci1978 »

Nerlinger wäre voll cool!!!

Der war bei Bayern einer meiner Lieblinge :D
Antworten