Tour de France 2005

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!

Wer gewinnt heuer die Tour?

Jan Ullrich
17
28%
Lance Armtstrong
27
44%
Iban Mayo
2
3%
Roberto Heras
0
Keine Stimmen
Ivan Basso
6
10%
Alexander Winokurow
7
11%
Francisco Mancebo
0
Keine Stimmen
Levi Leipheimer
0
Keine Stimmen
Ein anderer Fahrer
2
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 61

Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Tour de France 2005

Beitrag von Uvira »

Am Samstag ist es endlich wieder soweit, der Prolog steht an.

Für Ulle wohl heuer die letzte Chance etwas zu reissen. Lance hat sich mit seiner erneuten Teilnahme keinen Gefallen getan.


Glaube der Sieg kann heuer nur über Ivan Basso (Team CSC) gehen, hat mit Voigt, Sastre und Julich starkes Team. Sein Zeitfahrendefizit dürfte heuer abgeschafft sein.

Beim besten Nachwuchsfahrer wird es sich wohl oder übel auf Tom Boonen (Quick Step) hinauslaufen.

Was ich wieder nicht so toll finde ist das Mannschaftszeitfahren, aber was solls.

Glaube die Vorentscheidung wird am 13. Juli fallen, wenn der Col de la Madeleine und Col du Galibier anstehen. Wenn Ulrich vorne mitfahren möchte (beim Zeitfahren sehe ich keine Probleme) dann muß er die 15. Etappe mit den 6 Pässen gut überstehen. Was ich aber nicht glaube (Wahrscheinlich wieder ein Erkältung in der ersten Tour-Woche :roll: )
Iban Mayo wird sicherlich auch stark fahren, jedoch wird nach dem Mannschaftszeiten sein Rückstand schon wieder enorm sein.


Mein erwartetes Endklassement:

1. Ivan Basso (CSC)
2. Alexander Winokurow (T-Mobile)
3. Roberto Heras (Liberty Seguros)
4. Jan Ullrich (T-Mobile)
5. Iban Mayo (Euskatel)
6. Lance Armstrong (Discovery Channel)

Bestes Team: T-Mobile
Bester Bergfahrer: Iban Mayo
Bester Nachwuchsfahrer: Tom Boonen
Bester Sprinter: eigentlich Robbie McEwen aber heuer Baden Cooke (optimal wäre natürlich Thor Hushovd)


Eine Tour ohne L'Alpe d'Huez :roll: :(
Bild
Benutzeravatar
Rigo Morci1978
Profi
Beiträge: 4568
Registriert: 22.11.2002 12:18

Tour de France 2005

Beitrag von Rigo Morci1978 »

Alexander Winokurow (T-Mobile) wird es heuer wohl machen! Ulle wird es wieder nicht packen und so um den 6-9 Platz kommen
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30618
Registriert: 21.11.2002 23:00

Tour de France 2005

Beitrag von Rigo Domenator »

" hat geschrieben:Alexander Winokurow (T-Mobile) wird es heuer wohl machen! Ulle wird es wieder nicht packen und so um den 6-9 Platz kommen



Wino wird es nicht machen, denn bis er vielleicht frei fahren darf und nicht mehr Helfer spielen muss, denk ich, dass es zu spät ist!!!

Ansonsten könnts ne richtig geile Tour werden, die wie immer der Ami dann gewinnt....
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
fgtim

Tour de France 2005

Beitrag von fgtim »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Alexander Winokurow (T-Mobile) wird es heuer wohl machen! Ulle wird es wieder nicht packen und so um den 6-9 Platz kommen



Wino wird es nicht machen, denn bis er vielleicht frei fahren darf und nicht mehr Helfer spielen muss, denk ich, dass es zu spät ist!!!

Ansonsten könnts ne richtig geile Tour werden, die wie immer der Ami dann gewinnt....


Dieses Jahr nicht! Ich hab die letzten Jahr nie an Ullrich geglaubt und auch den Hype nie verstanden, aber ich denke dass er es dieses Jahr wirklich packt!
Armstrong wird nichts mit dem Sieg zu tun haben!
Benutzeravatar
Sangriaman
Stammspieler
Beiträge: 1207
Registriert: 25.03.2005 18:43

Tour de France 2005

Beitrag von Sangriaman »

Ich befürchte, dass Armstrong schon gewinnen wird - aber hoffentlich hält Ulle alles bis zum Schluss offen. Könnte aber spannend werden. Und vielleicht schafft es sogar wirklich ein Aussenseiter, dass er die Konzentration aller auf die beiden ausnutzt.
Wenn man bis zum Hals in der Scheisse steckt, sollte man den Kopf nicht hängen lassen.

Die Bayern und die Schwaben
die schissen in den Graben.
Und aus dem Gestanke
entstand dabei der Franke.
TheoFleury83
Neuer Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: 18.03.2005 17:29

Tour de France 2005

Beitrag von TheoFleury83 »

Vermute dass es auf jeden Fall spannender wird als die letzten Jahre, in denen ja Armstrong mit Ausnahme 2003 relativ einsam seine Runden drehte.
Ziemlich stark schätze ich Mayo ein, der ja im Gegensatz zu den letzten ziemlich dürftigen Tourauftritten, eine andere Vorbereitung gewählt hat und sich auch im Zeitfahren verbessert haben soll. Denke auch das Heras eine entscheidende Rolle dieses Jahr spielen könnte. Vor allem bin ich auf Leipheimer gespannt und darauf ob er das Seuchenjahr bei Rabobank weggesteckt hat.
Dennoch sollte es im Endeffekt auf ein Duell Armstrong gegen T-Mobile herauslaufen. Armstrong mit Beltran, Azevedo, Popowytsch, Savoldelli, gegen Ullrich mit Vino, Klöden, Guerini, Sevilla und Kessler. Dass dürfte zu viel für Basso und Co sein. Für sie gehts nur um Platz drei!

Mein Tipp: 1.Ullrich
2.Armstrong
3.Basso
4.Vino
5.Mayo
6.Heras
7.Menschow
Sicher ist aber nur dass es heuer enorm spannend wird!
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Tour de France 2005

Beitrag von Nightmare »

Anscheinend ja die letzte Tour von Armstrong, und die wird er auch wieder gewinnen!!
Lopez
Rookie
Beiträge: 346
Registriert: 10.02.2003 13:55

Tour de France 2005

Beitrag von Lopez »

es wird so wie jedes Jahr sein. Armstrong fährt entweder schon nach dem Mannschaftszeitfahren, oder spätestens nach den ersten Bergen in Gelb. Ulrich wird zwar stärker als die letzten Jahre sein, und gewinnt wahrscheinlich ein Zeitfahren, aber am Ende steht der vollgepumpte Ami wieder oben!
Benutzeravatar
frankiegroleau19
Testspieler
Beiträge: 189
Registriert: 05.06.2005 11:13

Tour de France 2005

Beitrag von frankiegroleau19 »

Glaube auch, dass Ivan Basso ein großes Wort mitreden wird! Er war letztes Jahr schon sehr stark.

Mit CSC ist er heuer sicherlich vorne dabei.

Ulle wird Probleme haben, Lance auch.
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

re

Beitrag von Sir Eric 88 »

Ulrich,wer oder was ist das...ein Typ der nur 2 wird...und alle anderen müssen für Ihn fahren.Zabel muss zuhause bleiben und eine andere Rundfahrt als Straf fahren,netter Bericht heute in der Bild über den dummen Ulle !
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
fgtim

Re: re

Beitrag von fgtim »

" hat geschrieben:Ulrich,wer oder was ist das...ein Typ der nur 2 wird...und alle anderen müssen für Ihn fahren.Zabel muss zuhause bleiben und eine andere Rundfahrt als Straf fahren,netter Bericht heute in der Bild über den dummen Ulle !


"Nur" Zweiter beim härtesten Radrennen der Welt :lol: :lol: :lol:

Ein Zabel hat letztes Jahr nichts zerrissen bei der Tour, dagegen triumphiert Lance Armstrong Jahr für Jahr weil er die größere Anzahl an Helfern hat. Zabel wurde einem Ullrich-Helfer geopfert - für mich eine richtige Entscheidung!
BigE
Ersatzspieler
Beiträge: 789
Registriert: 03.04.2003 21:45

Tour de France 2005

Beitrag von BigE »

Naja, Armstrong gewinnt ja nicht nur, weil er die größere Anzahl Helfer hat, sondern auch aufgrund einiger anderer Faktoren. Mal die unbewiesenen Vermutungen außen vor gelassen, war er einfach -mit Ausnahme von 2003- klar besser als Ullrich, wenn sie sich im direkten Duell begegnet sind, was nicht nur an den Helfern lag. Zudem ist die Helfer-Team-Zusammenstellung einfach besser gewesen bei US Postal, d.h. das Team war einfach perfekt optimiert, während Telekom/t-mobile immer zahlreiche qualitative Ausfälle, Fehlbesetzungen usw. hatten. Zudem ist Armstrong ein weitaus stärkerer Captain und Taktiker als Ullrich, weshalb das Team eben fast immer genau das richtige macht und viel homogener agiert.
Und so weiter und so fort...ich denke zwar, dass Basso stark sein wird, aber am Ende Armstrong erneut vorne liegt. Wüsste nicht, was dagegen spricht im Moment, aber die wahre Form zeigt sich ohnehin erst ab dem Wochenende.
fgtim

Tour de France 2005

Beitrag von fgtim »

Natürlich entscheidet nicht nur die Anzahl der Helfer, bei weniger und qualitativ schwächeren Helfern ist es aber unmöglich einen Armstrong zu schlagen. Er war in den letzten Jahren sicher der weltbeste Fahrer, Ullrich knapp dahinter.
Dieses Jahr ist das meiner Meinung nach nicht mehr der Fall und deshalb sollte Telekom die Kräfte auf Ullrich bündeln. 1 oder 2 Sprintsiege von Zabel sind zwar gut fürs Team-Renommée und ein nettes Dankeschön für seine bisherigen Leistungen, lenken aber vom eigentlichen Ziel ab.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30618
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: re

Beitrag von Rigo Domenator »

" hat geschrieben:Ulrich,wer oder was ist das...ein Typ der nur 2 wird...und alle anderen müssen für Ihn fahren.Zabel muss zuhause bleiben und eine andere Rundfahrt als Straf fahren,netter Bericht heute in der Bild über den dummen Ulle !



Nur zweiter?! Da wären sehr viele glücklich, wenn sie diese Ergebnisse bei der Tour hätten!!

Klar hätte man das mit Zabel anders lösen können, aber was hat er denn bei der letzten Tour bzw. diese Saison erreicht???

Und wenn man einen Fahrer ganz vorne haben will, dann geht das nur, wenn der Rest des Teams voll und ganz den Fahrer unterstützen. Und deshalb glaub ich übrigens an Armstrong, er hat ein klein wenig noch bessere Helfer als Jan.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
BigE
Ersatzspieler
Beiträge: 789
Registriert: 03.04.2003 21:45

Tour de France 2005

Beitrag von BigE »

" hat geschrieben:Natürlich entscheidet nicht nur die Anzahl der Helfer, bei weniger und qualitativ schwächeren Helfern ist es aber unmöglich einen Armstrong zu schlagen. Er war in den letzten Jahren sicher der weltbeste Fahrer, Ullrich knapp dahinter.
Dieses Jahr ist das meiner Meinung nach nicht mehr der Fall und deshalb sollte Telekom die Kräfte auf Ullrich bündeln. 1 oder 2 Sprintsiege von Zabel sind zwar gut fürs Team-Renommée und ein nettes Dankeschön für seine bisherigen Leistungen, lenken aber vom eigentlichen Ziel ab.


Gut, ich weiss zwar nicht, woher Du die Meinung bezüglich des Leistungsstandes von Ullrich und Armstrong hernimmst, sprich ob das nur Vermutungen sind oder Du da nachvollziehbare Anhaltspunkte hast, aber team-taktisch hast Du sicher nicht unrecht. Blöd wird es halt nur, wenn die Topfahrer von t-mobile schwächeln oder eben die Helfer mal wieder nichts taugen und dafür hat man dann Zabel abserviert. Wäre etwas peinlich...ich bin einfach der Meinung, dass Zabel den großen Unterschied im Hinblick auf den Gesamtsieg nicht ausmacht. Das Problem war neben der überragenden Klasse von Armstrong einfach, dass man in Teamzusammenstellung und Taktik miserabel war, was aber keinesfalls finanziell bedingt war.
fgtim

Tour de France 2005

Beitrag von fgtim »

" hat geschrieben:Gut, ich weiss zwar nicht, woher Du die Meinung bezüglich des Leistungsstandes von Ullrich und Armstrong hernimmst, sprich ob das nur Vermutungen sind oder Du da nachvollziehbare Anhaltspunkte hast


Nee, ist einfach mein bisheriger Eindruck......gerade bei den Radfahrern ist es denke ich mal verdammt schwierig den wahren Leistungsstand einzuschätzen, da man einfach nicht beurteilen kann ob ein Fahrer ein Rennen nun wirklich als Rennen fährt oder ob es dem Training dient. Ob ein Fahrer 100prozentig fit ist oder etwas mit sich herumschleppt. Ob ein Fahrer sich absichtlich etwas zurückhält oder jedes Rennen voll powert.
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2464
Registriert: 24.09.2004 16:20

Tour de France 2005

Beitrag von Beschläunigér »

ich hoffe: Ulle

ich denke: Winokurov
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Ronny(etc)
Profi
Beiträge: 3485
Registriert: 22.11.2002 06:20

Tour de France 2005

Beitrag von Ronny(etc) »

" hat geschrieben:Jan Ullrich bei Sturz leicht verletzt


Bild großklicken
Jan Ullrich (Foto: dpa)
Schock für die deutschen Radfans: Jan Ullrich stürzte in der Vorbereitung auf den Prolog der Tour de France in Fromentine (morgen ab 15:30 Uhr im onSport Live-Ticker). Der große Herausforderer des sechsfachen Siegers Lance Armstrong befand sich im Training, als er auf der Zeitfahrstrecke zur Insel Noirmoutier in die Heckscheibe des vor ihm fahrenden Mannschaftswagen seines Teams T-Mobile prallte. Der 31-jährige Sieger der Frankreich-Rundfahrt von 1997 erlitt nach Mitteilung seines persönlichen Betreuers Rudy Pevenage einen fünf Zentimeter langen Schnitt nahe der Halsschlagader. "Wenn er tiefer gewesen wäre, hätte er nicht fahren können", sagte Pevenage.


Geht ja gleich gut los :? !!!
Benutzeravatar
Sangriaman
Stammspieler
Beiträge: 1207
Registriert: 25.03.2005 18:43

Tour de France 2005

Beitrag von Sangriaman »

Dass der Ulle aber auch jedes Jahr so ein Pech mit seinen Verletzungen/Krankheiten hat. :twisted:

Ist jetzt nicht ironisch gemeint.
Wenn man bis zum Hals in der Scheisse steckt, sollte man den Kopf nicht hängen lassen.

Die Bayern und die Schwaben
die schissen in den Graben.
Und aus dem Gestanke
entstand dabei der Franke.
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2971
Registriert: 16.05.2003 22:30

Tour de France 2005

Beitrag von General Action »

Nix für ungut, aber ich kann diesen Ullrich nicht ab! Jedes Jahr die selben Sprüche, wie fit er ist und wie toll er sich fühlt und blabla, nur um dann wieder mit Schnupfen/Husten/Kindergarten gnadenlos zu versagen! Klar ist Armstrong saustark, aber so wie Ulle auflabert, ist er ja schon von vorneherein TdF-Sieger! Er wirds dieses Jahr garantiert wieder nicht.
Block F – home sweet home!
Antworten