Meister-Manager für die Panther

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Pantherjoe
Stammspieler
Beiträge: 1786
Registriert: 22.11.2002 15:48

Meister-Manager für die Panther

Beitrag von Pantherjoe »

" hat geschrieben:Wenn das stimmt was in der AZ steht, erkläre ich ab sofort jeden beim AEV für verrückt


Warum denn? Ich nehme an, dass Fedra Fliegaufs Job übernehmen soll, nur mit dem Unterschied, dass er von Moeser entlastet wird. Spielerverpflichtung wurden immer nach gemeinsamer Absprache getätigt und ich nehme an, dass sich das nicht ändern wird.

Weil du im anderen Forum immer auf dem Sportdirektor Moeser herumreitest:

Moesers Aufgabengebiet umfasst soweit ich verstanden habe die Organisation des Spiel- und Trainingsbetriebes und die Betreuung der Spieler. Außerdem soll er wohl ein Bindeglied zwischen Spielern und der GmbH sein. Ist doch gut, wenn sich Fedra nicht auch noch um diesen Bereich kümmern muss.
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Meister-Manager für die Panther

Beitrag von Sabionski »

" hat geschrieben:Die Spieler, die Fedra in Landshut und München hatte sprechen eine deutliche Sprache!!!
Der Mann hat Ahnung


...und die Schicksale der beiden Vereine leider auch!

Wie schon im anderen Topic(Gerüchteküche) geschrieben, bin ich sehr, sehr skeptisch.
Und das beruht nicht nur darauf, dass Fedra in den letzten Jahren für die AEV Fans ein rotes Tuch war und man ihn nun wirklich nicht gerade als Sympathieträger bezeichnen kann.

Laut AZ von heute soll Fedra bei den Panthern die kaufmännische Leitung übernehmen.
Und auf diesen Gebiet kann ich nun wirklich nicht erkennen, welche Erfolge er denn da bislang gehabt haben soll.

Nun ja, das Ganze ist wohl entschieden und Jammern nützt nichts.
Fedra ist nun unser Manager und daran wird alles Schimpfen und Lamentieren nichts ändern.
Lassen wir uns überaschen, welche Kaninchen Fedra aus dem Hut zaubert und hoffen, dass unsere Lizenz auch in vier Jahren noch uns gehört...

Ich gehöre zu den wenigen hier, die von der Sache alles andere als begeistert sind, aber natürlich werde auch ich ihm eine faire Chance geben und hoffe, dass er mich eines Besseren belehren wird.

Also, Herr Fedra,
willkommen bei den "Pfennigschmeissern" und "assozialsten Fans der Liga"! :wink:
Viel Erfolg in Augsburg!


mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Meister-Manager für die Panther

Beitrag von Sabionski »

" hat geschrieben:Weil du im anderen Forum immer auf dem Sportdirektor Moeser herumreitest:

Moesers Aufgabengebiet umfasst soweit ich verstanden habe die Organisation des Spiel- und Trainingsbetriebes und die Betreuung der Spieler. Außerdem soll er wohl ein Bindeglied zwischen Spielern und der GmbH sein.


Mal ganz davon abgesehen, arbeitet er bislang ehrenamtlich für die Panther.
Sein Vertrag bei den Panthern beginnt erst am 1.August!

mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5086
Registriert: 22.11.2002 17:15

Meister-Manager für die Panther

Beitrag von Lucky »

@Tim:

Laut AZ von heute soll Fedra bei den Panthern die kaufmännische Leitung übernehmen.
Und auf diesen Gebiet kann ich nun wirklich nicht erkennen, welche Erfolge er denn da bislang gehabt haben soll.


Ich glaube nicht und kann mir auch nicht vorstellen, daß sich Fedra ausschließlich um den kaufmännischen Bereich kümmert.

Also, Herr Fedra,
willkommen bei den "Pfennigschmeissern" und "assozialsten Fans der Liga"!
Viel Erfolg in Augsburg!


Mensch, sei doch nicht so nachtragend. ;) Wir sagen hier im Forum auch manchmal Sachen, die wir letztendlich gar nicht so meinen, oder? ;)
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Meister-Manager für die Panther

Beitrag von Sabionski »

" hat geschrieben:
Also, Herr Fedra,
willkommen bei den "Pfennigschmeissern" und "assozialsten Fans der Liga"!
Viel Erfolg in Augsburg!


Mensch, sei doch nicht so nachtragend. ;) Wir sagen hier im Forum auch manchmal Sachen, die wir letztendlich gar nicht so meinen, oder? ;)


Don't worry! :wink:
Ich habe meine Abneigung mittlerweile zum Ausdruck gebracht und werde ihm jetzt eine faire Chance geben.
Natürlich hoffe ich, dass meine Skepsis sich als falsch erweist und wir mit ihm Erfolg haben werden.

mfG, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21129
Registriert: 15.12.2002 12:35

Meister-Manager für die Panther

Beitrag von good luck »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Weil du im anderen Forum immer auf dem Sportdirektor Moeser herumreitest:

Moesers Aufgabengebiet umfasst soweit ich verstanden habe die Organisation des Spiel- und Trainingsbetriebes und die Betreuung der Spieler. Außerdem soll er wohl ein Bindeglied zwischen Spielern und der GmbH sein.


Mal ganz davon abgesehen, arbeitet er bislang ehrenamtlich für die Panther.
Sein Vertrag bei den Panthern beginnt erst am 1.August!

mfG, Tim


" hat geschrieben:Max Fedra ist ein bekannter Name in der Eishockey-Szene. Zuletzt arbeitete er als Geschäftsführer der Hamburg Freezers, wo der Bayer allerdings im Mai 2003 aus "gesundheitlichen Gründen" abberufen wurde. Fedra litt unter Depressionen. "Aber nach Einschätzung meiner Ärzte und mir bin ich wieder völlig gesund", sagte Fedra, der die kaufmännische Leitung der Augsburger Eishockey GmbH übernehmen soll. Damit würde Hauptgesellschafter und Gastronom Lothar Sigl entlastet. Um den sportlichen Bereich wird sich Duanne Moeser kümmern.


Erstmal ein richtig dickes fettes Lob, dass man sich an einen Fedra rangetraut hat. Nur der Zeitungsartikel schockt mich immer noch. Vielleicht ist es nur eine komische Art wie man bei uns Dinge erklärt.

Aber wie einer der so "unwichtig" war das er erst im August anfängt. jetzt auf einmal den sportlichen Bereich übernehmen soll, wird mir einfach nicht klar. Wenn er ein Bindeglied sein soll und sein wird, ist ja alles in Butter. Nur sollte man es uns ein bißchen anders erklären.
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2464
Registriert: 24.09.2004 16:20

Meister-Manager für die Panther

Beitrag von Beschläunigér »

Na prima!


Mir persönlich passt der Fedra überhaupt nicht. Unsympathisch hoch 20! Und das hat er sich sauber selber verdient...

Ich erinnere mich übrigens noch an gellende Pfeifkonzerte und Plakate wie "Fedra go home", wenn Fedra in Augsburg zur Spielerbank gelaufen ist. So drehen sich einige wie das berühmte Fähnchen im Wind...



Auch wenn ich Fedra nicht mag, wird er mir wohl nicht erspart bleiben. Und da ich eine große Liebe zum AEV in mir trage, werde ich mir erstmal ansehen, was dieser Crashmann hier so anstellt und ihn bei positiver Arbeit durchaus respektieren.



Willkommen in Augsburg, Max Fedra! Auf dass die Panther nicht der nächste GAU werden!
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
simonton18
Ersatzspieler
Beiträge: 803
Registriert: 24.11.2002 12:02

Meister-Manager für die Panther

Beitrag von simonton18 »

Erste Frage: Mit welcher Begründung wurde bitte der Gerüchtethread geschlossen? Da ging es sehr wohl noch um Fedra, aber jetzt hat man halt zwei Threads... :roll:

Moeser ehrenamtlich: Aber dann muss sich doch bitte mal der Sigl hinterfragen lassen! Da gehört direkt nach Saisonende ein neuer Mann her, wenn man weiß, dass Fliegauf geht. Oder frägt der Herr Sigl jetzt immer bei Fliegauf nach wie dies und das gemacht wird?

Fedra kaufmännisch: Wer glaubt, dass Fedra nur für den kaufmännischen bereich zuständig ist, ist entweder naiv, oder legt sich die Zeitungsberichte zu seinen Gunsten aus.

Moeser: " Du Mäx, ich glaub der Kent Huskins wäre ein guter Verteidiger für uns, was meinst du denn zu dem?"

Mäx: "Sorry Duanne! Ich bin nur für den kaufmännischen Bereich zuständig. Zum Thema Spieler darf ich mich nicht äußern!"


Denke halt einfach, dass Fedra so ziemlich 1:1 den Job von Fliegauf übernehmen wird, und dazu gehören Spielerverpflichtungen, Lizenzunterlagen usw.
Um die kleinen Wehwehchen der Spieler kann sich ja Moeser kümmern (Kindergartenplätze, Internetanschluss, Auto usw.)

Herzlich Willkommen in Augsburg, Mäx Fedra!
Die Unwissenheit ist die Mutter aller Verbrechen. - Honoré de Balzac
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Meister-Manager für die Panther

Beitrag von Nightmare »

" hat geschrieben:Ich erinnere mich übrigens noch an gellende Pfeifkonzerte und Plakate wie "Fedra go home", wenn Fedra in Augsburg zur Spielerbank gelaufen ist. So drehen sich einige wie das berühmte Fähnchen im Wind...


Er war immerhin ein Münchner, in diesem Zeitraum. Das hat jetzt nix mit Fähnchen im Wind zu tun. Wenn er bei uns arbeitet, ist er nun mal einer von uns. Auch wenns vielen nicht gefällt. Mir war er unsympathisch, weil er eben bei den Münchnern war, aber siehe da, das ist nun vorbei.
simonton18
Ersatzspieler
Beiträge: 803
Registriert: 24.11.2002 12:02

Meister-Manager für die Panther

Beitrag von simonton18 »

" hat geschrieben:Ich erinnere mich übrigens noch an gellende Pfeifkonzerte und Plakate wie "Fedra go home", wenn Fedra in Augsburg zur Spielerbank gelaufen ist. So drehen sich einige wie das berühmte Fähnchen im Wind...


Genau! Und der Girard die Münchner Sau soll auch gleich abhauen!
Und den Kofler, den Weißwurstdepp kann er gleich mitnehmen
Die Unwissenheit ist die Mutter aller Verbrechen. - Honoré de Balzac
IamCanadian
Stammspieler
Beiträge: 1181
Registriert: 19.11.2004 20:43

Meister-Manager für die Panther

Beitrag von IamCanadian »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Ich erinnere mich übrigens noch an gellende Pfeifkonzerte und Plakate wie "Fedra go home", wenn Fedra in Augsburg zur Spielerbank gelaufen ist. So drehen sich einige wie das berühmte Fähnchen im Wind...


Er war immerhin ein Münchner, in diesem Zeitraum. Das hat jetzt nix mit Fähnchen im Wind zu tun. Wenn er bei uns arbeitet, ist er nun mal einer von uns. Auch wenns vielen nicht gefällt. Mir war er unsympathisch, weil er eben bei den Münchnern war, aber siehe da, das ist nun vorbei.


sehe ich sehr ähnlich! unsympathisch war er mir allerdings nie, vor seiner arbeit hatte ich respekt. und die größte anerkennung für eine gute arbeit ist doch der "hass" der anderen fans!

also: definitiv PRO FEDRA. sehr gute verpflichtung!
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Meister-Manager für die Panther

Beitrag von Bill Terry »

Und selbst die Pressearbeit hat sich, kaum das er da ist, schon eindeutig verbessert. Denn bei Fedra stimmt das Meister-Manager tatsächlich. :lol: :lol: :lol: :wink:
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
mc hardy
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 30.06.2004 11:03

Meister-Manager für die Panther

Beitrag von mc hardy »

@ simonton18 :

Naja den Vergleich kannst du jetzt nicht machen. Girard und Kofler waren halt irgendwelche Spieler in München und wechselten dann nach Augsburg: Die hat man nur in der Zeit in der sie ein Münchner Trikot anhatten nicht gewollt und danach kann man sagen: ganz gute Verpflichtungen - passt schon.

Bei Max Fedra ist das was anderes. Der war nicht nur irgendein Münchner, sondern die Hass - Person schlechthin. Wenn du einen Verglich ziehen willst, dann vergleich ihn mit der ehemaligen 77 von Köln - Momesso, der hätte nicht einmal nach Augsburg kommen dürfen, wenn er dafür auch noch Geld gezahlt hätte.

Wird mir schwer fallen Max Fedra zu akzeptieren, wünsch ihm trotzdem viel Erfolg bei der Arbeit hier und kompetent scheint er auf jeden Fall zu sein!!
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5086
Registriert: 22.11.2002 17:15

Meister-Manager für die Panther

Beitrag von Lucky »

Ein Momesso wäre nach seinem 1. Spiel für Augsburg wahrscheinlich der absolute Puplikumsliebling gewesen.

Sicherlich mag man die ein oder andere Person einen anderes Vereines nicht ausstehen etc., aber das gibt sich doch wieder. Sobald dieser beim eigenem Verein ist und irgendwas tolles macht, ist das Alte vergessen und ein neuer "Held" geboren. ;)
Benutzeravatar
AEVTommy
Ersatzspieler
Beiträge: 849
Registriert: 28.07.2003 16:20

Meister-Manager für die Panther

Beitrag von AEVTommy »

" hat geschrieben:@ simonton18 :

Naja den Vergleich kannst du jetzt nicht machen. Girard und Kofler waren halt irgendwelche Spieler in München und wechselten dann nach Augsburg: Die hat man nur in der Zeit in der sie ein Münchner Trikot anhatten nicht gewollt und danach kann man sagen: ganz gute Verpflichtungen - passt schon.

Bei Max Fedra ist das was anderes. Der war nicht nur irgendein Münchner, sondern die Hass - Person schlechthin. Wenn du einen Verglich ziehen willst, dann vergleich ihn mit der ehemaligen 77 von Köln - Momesso, der hätte nicht einmal nach Augsburg kommen dürfen, wenn er dafür auch noch Geld gezahlt hätte.
Wird mir schwer fallen Max Fedra zu akzeptieren, wünsch ihm trotzdem viel Erfolg bei der Arbeit hier und kompetent scheint er auf jeden Fall zu sein!!


so sehe ich das nicht.....sicher war er ein Hassfaktor bei uns, aber doch nur weil er immer nur gegen uns gespielt hat.....sind wir doch mal ehrlich, wir wären froh gewesen hätte so ein Spieler bei uns gespielt.....Dann hätte es geheissen, wir haben einen Momesso und was habt ihr.

Ich denke so wird es sich auch mit Fedra entwickeln. Man haßt meistens nur immer das was einem gefährlich werden könnte wenn man es gegen sich hat.
simonton18
Ersatzspieler
Beiträge: 803
Registriert: 24.11.2002 12:02

Meister-Manager für die Panther

Beitrag von simonton18 »

" hat geschrieben:@ simonton18 :

Naja den Vergleich kannst du jetzt nicht machen. Girard und Kofler waren halt irgendwelche Spieler in München und wechselten dann nach Augsburg: Die hat man nur in der Zeit in der sie ein Münchner Trikot anhatten nicht gewollt und danach kann man sagen: ganz gute Verpflichtungen - passt schon.

Bei Max Fedra ist das was anderes. Der war nicht nur irgendein Münchner, sondern die Hass - Person schlechthin. Wenn du einen Verglich ziehen willst, dann vergleich ihn mit der ehemaligen 77 von Köln - Momesso, der hätte nicht einmal nach Augsburg kommen dürfen, wenn er dafür auch noch Geld gezahlt hätte.

Wird mir schwer fallen Max Fedra zu akzeptieren, wünsch ihm trotzdem viel Erfolg bei der Arbeit hier und kompetent scheint er auf jeden Fall zu sein!!


Ganz so extrem ist es vielleicht nicht.
Aber Girard war damals in den Augen vieler AEV-Fans halt einfach der Geldsack, der für 2,50€ mehr im Monat den verein wechselt.
Und Kofler war damals schon so etwas wie eine Hassfigur unter den Augsburger, mit seiner aggressiven Spielweise und den dauernd wechselnden Frisuren.
:D

Ich sehe es so: Wir sind hier im Profisport, und da sind Sympathien oft fehl am Platze! Wenn es nämlich nach Sympathien geht, dann darf Sigl garkeine Spieler holen, weil irgendein Fan den immer unsympathisch findet.
Und oft entwickelt sich doch "Hass" auch nur aufgrund des Erfolges den die ander Person vorzuweisen hat. Siehe z.B. auch Uli Hoeneß.
Die Unwissenheit ist die Mutter aller Verbrechen. - Honoré de Balzac
Schneemann
Stammspieler
Beiträge: 1082
Registriert: 13.01.2003 10:06

Meister-Manager für die Panther

Beitrag von Schneemann »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Die Spieler, die Fedra in Landshut und München hatte sprechen eine deutliche Sprache!!!

...und die Schicksale der beiden Vereine leider auch!


Wenn man sich hier jetzt im Zusammenhang mit der Person Max Fedra schon mit den Schicksalen der Landshut Canibals und München Barons befasst, sollte man doch einerseits in der gebotenen Art und Weise differenzieren und andererseit ein Mindestmaß an Fairness an den Tag legen.
Betrachtet man nämlich das Wirken von Max Fedra bei beiden Vereinen, so muß zunächst klar und deutlich festgestellt werden, dass er auch dort, wie jetzt bei den Panthern, lediglich als leitender Angestellter tätig war. Die letzendliche Verantwortung für das Geschehen trug er weder in Landshut noch in München. Es gab sowohl in Landshut als auch in München Peronen, die Fedra gegenüber weisungsbefugt waren. Diese Personen waren es m.E. auch die letztendlich für die Schicksale der beiden Vereine bzw. GmbH´s verantwortlich zeichneten.
Die Landshut Canibals haben jahrelang über ihre finanziellen Verhältnisse gelebt, bis der Fortbestand des Vereins (EV Landshut) eben nur noch durch den Verkauf der DEL-Lizenz zu sichern war. Fedra nun dafür verantwortlich zu machen, dass man in Landshut eben über seine Verhältnisse gelebt hat, halte ich jedenfalls für falsch. Es hätte ja doch jederzeit für den Verein bzw. die Gesellschafter der Canibals die Möglichkeit bestanden Herrn Fedra Weisung zu erteilen, kostengünstigere (also für Landshut bezahlbare) Teams zusammen zu stellen. Wenn dies nicht geschehen ist, muß davon ausgegangen werden, dass Fedra zumindest mit Einverständnis, wenn nicht gar auf Weisung der in Landshut verantwortlichen Personen gehandelt hat.
Zum Thema München Barons bleibt festzuhalten, dass hier die letztendliche Verantwortung bei einem gewissen Herrn Anschütz lag. Fedra hatte, soweit ich das beurteilen kann und noch richtig in Erinnerung habe, von Anschütz den Auftrag, während eines Zeitraumes von 3 Jahren in München das DEL-Eishockey zu etablieren. Fedra stellte dazu ein Team aufs Münchner Eis, das für DEL-Maßstäbe höchsten Anforderungen genügte. Dies dürfte auch unter uns damals neidisch nach München blickenden Pantherfans unbestritten sein. Dafür, dass trotz großer sportlicher Erfolge das Publikum in der Fußballstadt München (wo man eben lieber zum FCB, den 60ern und damals auch nach Unterhaching ging) das gebotene Spitzeneishockey nicht angenommen hat, was sich letztendlich auch auf die Bereitschaft potenzieller Sponoren das Eishockey in München zu unterstützen ganz wesentlich auswirkte, kann man m.E. Fedra nicht verantwortlich machen. Verantwortlich für das Ende der Barons in München ist letztendlich gewesen, dass das von Anschütz subventionierte Projekt Spitzeneishockey München zu etablieren nach Ablauf der vorgegebenen Frist mangels ausreichenden Zuschauerinteresses nicht umgesetzt worden war. Dafür, dass trotz sportlicher Erfolge nicht die erforderlichen Zuschauer für´s Eishockey in München zu begeistern waren, kann aber wiederum Max Fedra nicht verantwortlich gemacht werden.
Fazit ist, dass Fedra ein guter Manager ist, dem die Vorgänge in Landhut bzw. München meiner Meinung nach nicht anzulasten sind.
Ex-Baron
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: 04.07.2005 11:01

Herzlichen Glückwunsch

Beitrag von Ex-Baron »

Herzlichen Glückwunsch,
mit Max Fedra habt ihr den besten Manager der DEL, egal, ob er sich um die kaufmännischen oder sportlichen Belange kümmert. In München war er ausschließlich für die sportlichen zuständig - für den kaufmännischen Bereich war ein gewisser Boris Capla zuständig- und hat einen prima Job gemacht. Nicht nur die Ausländer waren bis auf wenige Ausnahmen top, auch die vielen jungen Deutschen die er dank seiner guten Beziehungen nach Landshut, Tölz oder Garmisch geholt hat, bekamen bei ihm eine Chance. Als gelernter Steuerfachgehilfe ist er auch in kaufmännischen Belangen ein Fachmann. Ihr werdet schnell merken, dass er auch menschlich absolut in Ordnung ist. Zwar ein niederbayerischer Grantler, aber immer geradeaus mit vollem Einsatz für seinen Arbeitgeber und die Angestellten. Nicht zuletzt diese Eigenschaften haben in München (und später in Hamburg) dazu beigetragen, dass er am Burn-out-Syndrom erkrankte.
Aber wie er selbst sagt, ist er jetzt wieder fit. Und Augsburg mit seiner Tradition passt auch besser zu ihm, als ein Retortenclub wie die Hamburg Freezers. Da kann die Halle noch so schön sein...
Also gebt ihm die Chance, ihr werdet es sicher nicht bereuen.
Nochmals herzlichen Glückwunsch aus München
Ex-Baron
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Meister-Manager für die Panther

Beitrag von Ratman »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Die Spieler, die Fedra in Landshut und München hatte sprechen eine deutliche Sprache!!!

...und die Schicksale der beiden Vereine leider auch!


Kann mir mal einer sagen, warum der München -> Hamburg-Umzug immer Fedra angelastet wird? Bloß weil er die ganze Zeit von Landshut bis Hamburg immer an Bord war? Oh scheiße, dann ist Heiko Smazal ja ein ganz übler Finger! Der wollte nach Hamburg umziehen, aber den Arbeitgeber nicht wechseln und hat deswegen zwei Lizenzverkäufe vorangetrieben.

Tut mir bitte einen Gefallen und schreibt nicht immer irgendeinen Müll über Dinge, die ihr in Augsburg ganz offenbar nur am Rande verfolgt habt. Da fällt mir gerade mal wieder Dieter Nuhr ein...
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2464
Registriert: 24.09.2004 16:20

Meister-Manager für die Panther

Beitrag von Beschläunigér »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Ich erinnere mich übrigens noch an gellende Pfeifkonzerte und Plakate wie "Fedra go home", wenn Fedra in Augsburg zur Spielerbank gelaufen ist. So drehen sich einige wie das berühmte Fähnchen im Wind...


Er war immerhin ein Münchner, in diesem Zeitraum. Das hat jetzt nix mit Fähnchen im Wind zu tun. Wenn er bei uns arbeitet, ist er nun mal einer von uns. Auch wenns vielen nicht gefällt. Mir war er unsympathisch, weil er eben bei den Münchnern war, aber siehe da, das ist nun vorbei.



Diese Antipathie resultierte (bei mir zumindest) nicht nur daraus, dass er Manager der Barons war, sondern wie er sich in dieser Funktion benommen hat! Auch wenn sich Gästefans nicht so benehmen sollten, wie die Augsburger damals im Olympiapark, darf man sich nicht zu solchen Äusserungen hinreissen lassen! Viele fühlten sich damals persönlich angesprochen und es ist verständlich, wenn man in diesem fall nachtragend ist.

Wie gesagt, er kriegt seine Chance. Nur wird er auch sehr genau beobachtet werden.
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Antworten