Fanmeeting

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
thomas

Fanmeeting

Beitrag von thomas »

&quot hat geschrieben: Insgesamt war die Veranstaltung wirklich nicht gerade ergiebig. Aber das lag an den Umständen, also dem zeitlich arg begrenzten Rahmen und der nicht existenten Koordination unter den Fans.
Und die entsprechenden Umstände hat man durch die mit großem Tamtam ausgerechnet am Tage des Meetings durchgeführte Fedra-Vorstellung noch verschärft.

Und das war pure Absicht! So konnte man prima vom eigentlichen "Kriegsschauplatz" ablenken. Bush führt Krieg, Schröder nimmt die Flut, Sigl verpflichtet Fedra. Wenn man in Zukunft in allen Belangen so geschickt ist wie gestern könnte das hier noch was werden. :lol:
Benutzeravatar
Sabionski
All-Star
Beiträge: 8277
Registriert: 24.01.2003 22:50

Fanmeeting

Beitrag von Sabionski »

&quot hat geschrieben:Bush führt Krieg, Schröder nimmt die Flut, Sigl verpflichtet Fedra. Wenn man in Zukunft in allen Belangen so geschickt ist wie gestern könnte das hier noch was werden. :lol:
Also ist die vielfach geforderte Professionalität doch vorhanden??? :wink:

Gruß, Tim
---------------------------------------------
Gemeinsam stark für Augsburger Kinder: www.7xsieben.de
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Fanmeeting

Beitrag von Golden Brett »

&quot hat geschrieben:Nein ich weiß nicht wer den Calder Cup gewonnen hat

Kann mir mal bitte jemand erklären, auf was er mit dieser Gegenfrage eigentlich hinaus wollte? Das habe ich nämlich hinten und vorne nicht verstanden. Zumindest hat sich mir der Bezug zur eigentlichen Frage überhaupt nicht erschlossen.



@GA
Schnauze!!!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26112
Registriert: 23.11.2002 12:28

Fanmeeting

Beitrag von Augsburger Punker »

Meine Verschwörungstheorie geht ja so:

Man hat absichtlich so getan, als könnte man nix, um den Einstieg Fedras vorzubereiten. Denn daß der hier in Augsburg als Messias erscheint, war bis vor ein paar Monaten unvorstellbar.

Beim nächsten Mal (wann?) wäre es wirklich angebracht (jedenfalls wenn ich das hier so lese), wenn wir uns vorher darauf verständigen, wer was wie wann fragt / anmerkt. Dann komm' ich auch ;)
Stevie Y
Stammspieler
Beiträge: 1108
Registriert: 16.01.2003 15:42

Fanmeeting

Beitrag von Stevie Y »

&quot hat geschrieben:
Kann mir mal bitte jemand erklären, auf was er mit dieser Gegenfrage eigentlich hinaus wollte? Das habe ich nämlich hinten und vorne nicht verstanden. Zumindest hat sich mir der Bezug zur eigentlichen Frage überhaupt nicht erschlossen.



@GA
Schnauze!!!
Ich vermute:
Sigl wollte sagen, dass das punktbeste Team der Vorrunde nicht automatisch die Play-Off-Runde gewinnt. Bei den Eisbären wars heuer so, Krefeld war seinerzeit aber z.B. nur sechster der Vorrunde.
Die Rochester Americans waren die punktbesten, ein anderes Team (?, kann mir auch nicht alles merken, werde alt) gewann den Calder Cup.

Ich spekuliere:
Wenn man jetzt nicht die Play-Off-Runden-Gewinner sondern nur die punktbesten Mannschaften verschiedener schwedischer Ligen der letzten Jahre auflisten würde, dann wäre da Edmonds sechs mal irgendwie dran beteiligt gewesen. Ob als Trainer, als Co-Trainer, als Berater, als Fan...weiß ich nicht.

Vielleicht prüft das mal einer nach, der sich mit sowas auskennt? ;)

Keine Ahnung, ob das stimmt, aber ich hab's jedenfalls so aufgefasst.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Fanmeeting

Beitrag von Golden Brett »

&quot hat geschrieben: Ich vermute:
Sigl wollte sagen, dass das punktbeste Team der Vorrunde nicht automatisch die Play-Off-Runde gewinnt. Bei den Eisbären wars heuer so, Krefeld war seinerzeit aber z.B. nur sechster der Vorrunde.
Die Rochester Americans waren die punktbesten, ein anderes Team (?, kann mir auch nicht alles merken, werde alt) gewann den Calder Cup.

Ich spekuliere:
Wenn man jetzt nicht die Play-Off-Runden-Gewinner sondern nur die punktbesten Mannschaften verschiedener schwedischer Ligen der letzten Jahre auflisten würde, dann wäre da Edmonds sechs mal irgendwie dran beteiligt gewesen. Ob als Trainer, als Co-Trainer, als Berater, als Fan...weiß ich nicht.

Vielleicht prüft das mal einer nach, der sich mit sowas auskennt? ;)

Keine Ahnung, ob das stimmt, aber ich hab's jedenfalls so aufgefasst.

Okay, so ähnlich habe ich es auch aufgefaßt. Ich war mir nur nicht mehr sicher, ob ich richtig lag. Denn Sinn ergibt das ganze immer noch nicht.

Warum schreibt man denn dann bitte in der Pressemitteilung irgend etwas von sechs Meistertiteln? Weil man dem dummen Fan nicht erklären kann, wie die Erfolge von Edmonds genau aussahen? Oder doch nur, weil es besser klingt?

Und warum zum Teufel ziehe ich die Auffassung der amerikanischen Sportfans bezüglich des "wahren Meisters" der AHL heran, um diese Formulierung zu rechtfertigen??? :shock:

Abgesehen davon bilde ich mir ein, mich im US-Sport zumindest soweit auszukennen, daß ich beurteilen kann, daß das punktbeste Team nach der regulären Saison im Vergleich zum Gewinner der Play-offs relativ wenig zählt.

Wenn jetzt noch einer behauptet, daß gestern alle Fragen ausführlich und zufriedenstellend beantwortet wurden, dann dreh ich am Rad.
Stevie Y
Stammspieler
Beiträge: 1108
Registriert: 16.01.2003 15:42

Fanmeeting

Beitrag von Stevie Y »

&quot hat geschrieben:Abgesehen davon bilde ich mir ein, mich im US-Sport zumindest soweit auszukennen, daß ich beurteilen kann, daß das punktbeste Team nach der regulären Saison im Vergleich zum Gewinner der Play-offs relativ wenig zählt.
Und in Schweden?

*inDeckunggeh* :D :D :D :D
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Fanmeeting

Beitrag von Golden Brett »

&quot hat geschrieben: Und in Schweden?

*inDeckunggeh* :D :D :D :D

Keine Ahnung. Aber selbst wenn es in Schweden so wäre (worüber uns Arno vermutlich bald aufklären wird:wink :) , ergäbe Sigls AHL-Exkurs sowie die Formulierung in der Pressemitteilung noch immer nicht mehr Sinn.
Stevie Y
Stammspieler
Beiträge: 1108
Registriert: 16.01.2003 15:42

Fanmeeting

Beitrag von Stevie Y »

&quot hat geschrieben:
Keine Ahnung. Aber selbst wenn es in Schweden so wäre (worüber uns Arno vermutlich bald aufklären wird:wink :) , ergäbe Sigls AHL-Exkurs sowie die Formulierung in der Pressemitteilung noch immer nicht mehr Sinn.
Du bist aber auch ein Haarspalter und Korinthenkacker! ;)

Lies doch mal den Thread durch, alle Fragen wurden gestellt und ausführlich beantwortet. Und du hast wieder was zum Rummeckern! Du, du, du Dauernörgler, du!
Lenny
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 13.06.2005 00:25

Fanmeeting

Beitrag von Lenny »

&quot hat geschrieben: Sigl wollte sagen, dass das punktbeste Team der Vorrunde nicht automatisch die Play-Off-Runde gewinnt. Bei den Eisbären wars heuer so,
Mal abgesehen davon, dass ich dieses Argument auch gestern schon mehr als unglücklich empfand:

Die Eisbären sind meines Wissens letztes Jahr als Zweiter der Vorrunde Meister geworden.

Sonst hätten wir ja schließlich kaum in der ersten Runde gegen Berlin spielen können :D

Zum Meeting selbst wurde eigentlich alles gesagt. Ich selbst hatte mir zwar etwas mehr versprochen, aber im Grunde musste man mit einem solchen Verlauf des Meetings rechnen.

Für das nächste Meeting sollte man sich aber eventuell mal die Option offen halten Stefan Mack nicht mehr so viele Fragen stellen zu lassen.

Dieser Teil hat doch sehr viel Zeit von der Uhr genommen und man hätte diesen auch kürzer fassen können, um im Gegenzug den Fans mehr Fragen zu gestatten.

Daneben fand ich persönlich die erste Frage, als der Fragesteller seine Frage 5 Minuten in die Länge zog und dabei komplett abdriftete und vom Duo Vostrikov/Maslenikov schwärmte :D

Auch die Frage von Herrn Skopintsev war für meinen Geschmack etwas daneben (vor allem der Teil mit der Gehaltseinsparung von 90.000€)

Max Fedra dagegen hat mich überzeugt: Bei Herrn Fedra hatte ich wirklich das Gefühl, dass er genau weiß, wo der Schuh drückt.

Allerdings muss man auch hier selbstredend erst einmal abwarten, was Fedra dann letztendlich in die Tat umsetzen kann.

Ich jedenfalls traue ihm schon zu, den ein oder anderen gestandenen Spieler mit guter Vita an den Lech zu lotsen.
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Fanmeeting

Beitrag von Bonefire »

&quot hat geschrieben: Mal abgesehen davon, dass ich dieses Argument auch gestern schon mehr als unglücklich empfand:

Die Eisbären sind meines Wissens letztes Jahr als Zweiter der Vorrunde Meister geworden.

Sonst hätten wir ja schließlich kaum in der ersten Runde gegen Berlin spielen können :D
Richtig! Das war ein Eigentor von Sigl, das in dem Moment aber niemand bemerkte.
Sowas kommt halt in der späteren Aufarbeitung raus.

Was der gute Mann aber mit den Meistertiteln angefangen hat war schon komisch.
Laut seiner Aussage zählt es in der AHL mehr, wenn man VORRUNDENMEISTER wird
und nicht wenn man die PLAYOFF'S, also den CALDER CUP gewinnt.

2003 / 2004 war Milwaukee sowohl punktbestes Team der Vorrunde sowie Calder Cup Sieger. Das war das Jahr eines gewissen Herrn Edmonds.

2004 / 2005 wurde Rochester Punktbestes Team in den 4 Divisionen aber die Phantoms aus Phili gewannen den Cup. Wer zählt nun wen offiziell als Meister?

Auf jeden Fall hat er dann DIESES Meisterprinzip auch auf Schweden ausgeweitet.
VORRUNDENMEISTER ist mehr wert und wird als vollständige Meisterschaft angesehen
und der PLAYOFF Sieg wird nicht so gewertet wie die Vorrunde.

Also ich weiss ned...... Ergibt doch keinen Sinn!
Irgendwie kann man der Version doch ned so wirklich glauben.
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Fanmeeting

Beitrag von Lucky »

@Lenny (oder wie auch immer...):

Es geht doch. ;)
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Fanmeeting

Beitrag von Bill Terry »

Sigl wollte wissen, oder hat nicht so ganz verstanden, worauf der Michi bei seinen Fragen hinaus wollte. Wäre er die 10 Minuten bei Fedra draussen vor der AZ dabei gestanden, hätte er es verstanden.

Fedra weiß, wie man etwas verkauft, was nicht unbedingt toll da steht. Er redet kurz,knapp und offen wie mit erwachsenen Menschen. Und so muß es eben sein.
Ich denke, alleine unsere Aussendarstellung wird künftig um ein vielfaches anders aussehen und das macht es mir als Fan schon wieder viel leichter. Denn ich dachte fast schon, wir diskutieren hier nur noch von Minigolf und Sigl als einziger vom Eishockey, wenn man Sigl die letzten Wochen so reden hörte.

Fedra ist ne Chance, ohne das wir eben sportlich schon Quantensprünge erleben werden. Soviel steht für mich seit dem Meeting fest.Bedenken gegenüber seiner Person sind für mich ausgeräumt. Trotzdem schätze ich es auch sehr und bin froh, das Sigl im Hintergrund weiter die Fäden in der Hand hält. Es könnte eine sehr interessante Verbindung und Ergänzung dieser beiden sein.

@Skopintsev
Der Vorschlag, das sich die Fans künftig vorher über Ihre Fragen gemeinsam Gedanken machen sollte, finde ich sau stark. Denn im Gegensatz zu uns hat SIgl eben auch schon wesentlich mehr Medienerfahrung. Wenn man da nicht gründlich vorbereitet ist, wird einem eben mit zwei Sätzen oder Ablenkungsmanövern plötzlich der Wind aus den Segeln genommen.
Das widerum halte ich von Sigl leider nur clever, aber nicht professionell. Denn wenn Ihm als im Umgang mit den Medien oder in der Öffentlichkeit erfahrenem Menschen wirklich an den Themen und SOrgen seines Fragestellers interessiert ist, dann hilft er diesem Medienunerfahrenen Menschen, das der sein Anliegen rüberbringt und läßt Ihm nicht auch noch die Luft ab.Gerade wenn SIgl der Meinung ist, das im Fan/Gmbh Verhältnis alles okay scheint,k dann hat er da ein falsches Ohr. Sicher sind Aktionen wie Trikots zu Dauerkarten und alle anderen geldwerten Vorteile und Ideen, die man sich einfallen läßt, lobenswert. Aber es gilt eben auch, die Leute nicht nur durch materielles an den Verein zu locken,, sondern einen Wohlfühlfaktor im Verhältnis zu den Fans zu schaffen, der diesen auch langanhaltend und fest an den Verein zieht. Das geht eben nur mit Offenheit und vor allem respektvollen Umgang mit seinen mündigen Fans.
Ich jedenfalls weiß, warum ich dem AEV 27 Jahre erhalten blieb. Und der Grund war weder ein Fantrikot zur Dauerkarte, noch eine geschenkte Auswärtsfahrt nach Mannheim. 8)
Es war, weil man als Fan immer spürte, das man einen fast schon einen lebenserahltenden Faktor des Vereins dargestellt hat. Heute fühlt man sich eher als etwas selbstverständliches. Der Ton macht da einfach die Musik, und ich denke aber, daß das nun mit Fedra eben anders wird.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Fanmeeting

Beitrag von Eismann »

&quot hat geschrieben:Ich finde hier sollte keiner sich über irgendwelche Fragen eines anderen Fans beschweren oder ähnliches! Von uns ist keiner ein Rhetorikkünstler und beherscht aus dem stehgreif die perfekte Formulierung seiner Fragen! Ich fand eigentlich alle Fragen interesant und Michis Gefühlvolle Rede hätte in Spendenshows die Quote hochgetrieben :D ;)
Stimmt; es liegt nicht jedem, vor 200 Leuten ein Mikrofon in die Hand zu nehmen und zu reden. Einige haben darum auch aus "übereifer" neben ihrer Frage die (Muster-) Antwort gleich hinterhergeschoben :wink: ! Das soll aber keine Kritik sein; es ist eben für jeden nicht alltäglich sich in dem Rahmen zu äußern. Die Ansätze - ein gewisses Grundgerüst an Fragen - sich vorher gemeinsam zu überlegen, sollte man nicht verwerfen ... ist eine sehr gute Idee.

&quot hat geschrieben:Ich war übrigens der der neben Uvira und Skopi gesessen ist! (Falls es wen interesiert :D )
Nach deiner guten örtlichen Beschreibung warst Du heute Morgen in der AZ ja leicht zu finden; obwohl Du von Sigl ziehmlich "abgedeckt" wirst; aber dein Kopf hat es noch auf das Bild geschafft.

Die von dir erwähnten User neben dir sind übrigens in ihrer vollen Pracht auf dem Foto. Wobei, es sind einige User hier aus dem Forum recht gut getroffen; auch die schon öfters erwähnte Studienkollegin ist mit auf dem Bild :wink:
Schneemann
Stammspieler
Beiträge: 1082
Registriert: 13.01.2003 10:06

Fanmeeting

Beitrag von Schneemann »

&quot hat geschrieben:[Macht vielleicht wirklich Sinn, sich über Fragen im voraus etwas mehr Gedanken zu machen bzw. diese, versuchen etwas zu selektieren.
Koordination: Ja!
Selektion: Nein, auf gar keinen Fall! Ich verabscheue Selektion in jeder Art und Weise. Die hat für mich nen total negativen Beigeschmack.
Schneemann
Stammspieler
Beiträge: 1082
Registriert: 13.01.2003 10:06

Fanmeeting

Beitrag von Schneemann »

&quot hat geschrieben: ....halte ich von Sigl leider nur clever, aber nicht professionell
Cleverness und Professionalität gehören für mich ganz eng zusammen. Grundlage für Professionalität ist m.E. auf jeden Fall ein gewisses Maß an Cleverness. Weil das so ist und Sigl eben das ganze Meeting recht clever bestritten hat, kann man ihm nach meinem Dafürhalten auch ein gewisses Maß an Professionalität in diesem Zusammenhang eben nicht absprechen.

Und eines muß man eben ganz klar sehen. Sigl und bei der Struktur der GmbH eben nur er trägt letztendlich die gesamte Verantwortung für das Geschehen und den (Geschäft)erfolg bei den Panthern. Wir Fan´s, die sich sicherlich um den Fortbestand des Augsburger Eishockey´s Sorgen machen, sind halt um es mal auf den Punkt zu bringen nur die Kundschaft. Und welcher Betriebsinhaber läßt sich schon in die Betriebsführung von der Kundschaft hinein reden?

Vielleicht sollten wir vieles, was uns da nicht passt mal vor diesem Hintergrund betrachten. Ich glaube dann würden wir vieles viel gelassener sehen und beurteilen. Zugegeben, das fällt auch mir sehr sehr schwer, weil ich halt ein Hobby habe, das "Eishockey in Augsburg" heißt und an unserem AEV (Panther) hänge.

In diesem Sinne
Gruß
Jürgen
Schneemann
Stammspieler
Beiträge: 1082
Registriert: 13.01.2003 10:06

Fanmeeting

Beitrag von Schneemann »

&quot hat geschrieben: Für das nächste Meeting sollte man sich aber eventuell mal die Option offen halten Stefan Mack nicht mehr so viele Fragen stellen zu lassen.
Da macht man sich doch m.E. in Fankreisen über etwas Gedanken, das von uns letztendlich vermutlich gar nicht beeinflusst werden kann. Veranstalter der Fanmeetings ist die Panther GmbH. Deshalb bestimmt diese ganz einfach den Ablauf dieser Meetings.

Grundsätzlich fände ich es ja schon gut, wenn die GmbH den Ablauf eines Meetings vorher mit den Fans absprechen würde. Dafür aber bedürfte es dann einer von den Fan´s in demokratischer Wahl bestimmter Delegation, die für die Verhandlungen legitimiert wäre. Das aber wiederum halte ich für sehr problematisch. Trotzdem, vielleicht sollten wir uns einmal zusammensetzen um einen, ich nenne es jetzt einmal einfach so, "Fanbeirat" zu gründen. Da sollten aber dann auch die Führungspersonen der bestehenden Fanclubs und möglicher Weise auch ein Vertreter der Panther GmbH einbezogen werden. Ich für meinen Teil würde hierzu, meine Mitarbeit anbieten, soweit sie erwünscht wäre.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Fanmeeting

Beitrag von Tom »

&quot hat geschrieben: Koordination: Ja!
Selektion: Nein, auf gar keinen Fall! Ich verabscheue Selektion in jeder Art und Weise. Die hat für mich nen total negativen Beigeschmack.
Mit Selektion meinte ich eigentlich nur, z.B. 2 ähnliche zu stellende Fragen in einer zu formulieren. Also auch die Richtung "Koordination". Auf keinen Fall war es so gemeint, Fragen im vornherein auszuschließen.

War etwas dumm formuliert, ich gebs zu.
Schneemann
Stammspieler
Beiträge: 1082
Registriert: 13.01.2003 10:06

Fanmeeting

Beitrag von Schneemann »

&quot hat geschrieben: Mit Selektion meinte ich eigentlich nur, z.B. 2 ähnliche zu stellende Fragen in einer zu formulieren. Also auch die Richtung "Koordination". Auf keinen Fall war es so gemeint, Fragen im vornherein auszuschließen.

War etwas dumm formuliert, ich gebs zu.
ok, dann geh ich mit dir vollkommen dakor.
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2466
Registriert: 24.09.2004 16:20

Fanmeeting

Beitrag von Beschläunigér »

&quot hat geschrieben: Ich war übrigens der der neben Uvira und Skopi gesessen ist! (Falls es wen interesiert :D )

LG Optix

Ihr drei seid heute auch gaaaanz groß in der AZ hinter Herrn Horseling...
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Antworten