" hat geschrieben:
Hier hat keiner behauptet, dass Du keinen PC bedienen kannst. Aber die Aussage, dass beim Öffnen des PC's die CPU konstant genauso heiß bleibt wie vorher, und dass sie trotzdem den Raum mit erwärmt, ist schlichtweg falsch. Darum einfach mal an Dieter Nuhr orientieren. Wenn man keine Ahnung hat... und so weiter.
Naja ein bisschen recht hat er schon, zumindest weiss ich was er meint.
Es gibt die irrige Annahme bei einigen Usern, dass wenn sie das Gehäuse aufschrauben, dass das den Kühleffekt verstärkt.
Das stimmt aber so gut wie nie, ist jetzt vollkommen egal welchen einfluss das auf die globale erwährmung hat oder dergleichen, im Gehäuse gibt es eine Luftzirkulation die normalerweise stetig die warme Luft rausbefördert.
Sind die Seitenteile weg geht das nicht mehr.
Unterm Strich bleibt die Temperatur direkt am Prozessorkern dann höher, weil die warme Luft weniger schnell wegtransportiert wird. Der Temperaturunterschied zwischen innen und aussen macht da recht wenig aus.
Das ganze gilt natürlich nur, wenn die Kühler von Anfang an schon richtig funktionieren.
Und zum Thread:
ich tippe auf einen Speicherschaden oder ein Hitzeproblem, am besten mal ein Tool zum Speichertesten runterladen ( auf der Knoppix DVD sollte auch eins drauf sein) und über Nacht durchlaufen lassen.
kann nämlich gut sein, dass 99,9% deines Speichers fehlerlos sind, aber nach 20-30 Minuten genau auf die defekten Teile zugegriffen wird.