Ich find den Artikel von T-Online Sport ganz interessant.
Alle Vereine die neue Spiele wollen / geholt haben in einem.
Gladbach an Lisztes dran
Kurz vor dem Ende der Wechselfrist ist Gladbach noch einmal aktiv geworden. Die Borussia hat sich von Marek Heinz (wechselt zu Galatasaray Istanbul) getrennt und in dem Brasilianer Kahe (von Palmeiras Sao Paulo) eine Verstärkung für den Sturm gefunden. Als Heinz-Nachfolger ist Krisztian Lisztes bei der Borussia im Gespräch. Da der Ex-Bremer jedoch im Moment vertragslos ist, spielt das Ende der Transferperiode bei dieser Verpflichtung keine Rolle.
Herthas neuer Stürmer
Am Dienstag Abend meldete Hertha BSC die Neuverpflichtung eines Torschützenkönigs: Marko Pantelic, 26 Jahre, ist der Top-Torschütze aus Serbien und Montenegro und kommt für ein Jahr von Roter Stern Belgrad nach Berlin. International kann der Stürmer jedoch nicht eingesetzt werden, da er für Belgrad schon in der Champions-League-Qualifikation gespielt hat. Heute entscheidet sich auch die Zukunft von Herthas Wichniarek. Verlässt er die Hauptstädter, unterschreibt der 21-Jährige Brasilianer Anderson Costa, Angreifer bei Vasco da Gama und brasilianischer Jugendauswahl-Spieler.
Verstärkung für Stuttgart und Köln
Der VfB Stuttgart hat kurz vor Schließung der Transferliste noch einmal zugeschlagen. Die Schwaben holten Danijel Ljuboja von Paris St. Germain auf Leihbasis. Und auch Aufsteiger 1. FC Köln hat seinen Kader aufgestockt. Als zehnten Neuzugang hat der FC Patrick Weiser vom Liga-Konkurrenten VfL Wolfsburg verpflichtet. Bereits zwischen 1992 und 1997 spielte Weiser für die Geißböcke. Zuvor hatte Köln bereits Mittelfeldspieler Youssef Mokhtari vom Zweitligisten Energie Cottbus bis zum Saisonende ausgeliehen.
Wölfe verpflichten vier Neue
Gleich vier Neue präsentierte der VfL Wolfsburg in den vergangen Tagen. Die VW-Städter verpflichteten Stürmer Steve Marlet vom FC Fulham, den portugiesischen Nationalspieler Alex von Benfica Lissabon, den serbischen Nationalspieler Bojan Neziri vom ukrainischen Erstligisten Metalurg Donezk und den Brasilianer Abuda von Corinthians Sao Paulo. Insgesamt sind das schon die Neuzugänge fünf bis acht bei den Niedersachsen.
Neuer Stürmer für Klopp
Kein Punkt und kein Tor in drei Bundesliga-Spielen, Mainz fehlt die Durchschlagskraft im Sturm. Ein Last-Minute-Transfer soll den Aufschwung bringen. Romulo Marcos Antoneli – kurz Romulo. Der brasilianischer Angreifer von Zweitligist FC Ituano wechselt auf Leihbasis zu den Rheinhessen.
Dortmund und Schalke schlagen zu
Die beiden Revierklubs haben sich in der vergangenen Woche bereits verstärkt. Der BVB hat den Niederländer Cedric van der Gun unter Vertrag genommen, der 26-Jährige Angreifer kommt ablösefrei nach Dortmund. Zuletzt war er für Den Haag tätig, davor kickte er für Ajax Amsterdam. Nachbarverein Schalke hat Rafinha, einen brasilianischen Rechtsverteidiger vom FC Curitiba verpflichtet. Der 19-Jährige durfte beim Heimspiel gegen Gladbach sogar schon sein Bundesliga-Debüt feiern.
Alles in Allem noch mal schnell alle zusammengefasst.
"van der Gun" hat auf jeden Fall mal den kultigsten Namen.
Kam jetzt richtig aus der Pistole geschossen, oder?
Wolfsburg macht mir Angst. Nicht vor der spielerische Klasse der neuen,
sondern die Verzweiflung noch mal schnell so viele neue zu holen.
Ob da noch ein richtiges Mannschaftgefüge zamwächst? :?