Kombiticket - schnell und sicher zu den Eislöwen
Dresden, 16. August
Die Dresdner Eislöwen präsentierten heute auf einer Pressekonferenz zusammen mit Vertretern der Dresdner Verkehrsbetriebe und des Verkehrsverbundes Oberelbe die neue Partnerschaft: Sämtliche Eintrittskarten für Punktspiele der Eislöwen berechtigen in der kommenden Saison als Kombiticket zur kostenfreien An- und Abreise zu den Heimspielen der Dresdner Eislöwen.
Das Kombiticket gilt am jeweiligen Spieltag als Fahrausweis ab vier Stunden vor Spielbeginn bis 4 Uhr am Folgetag in allen Nahverkehrsmitteln im gesamten VVO-Verbundraum. Die Fahrt zu den Eislöwen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist also nicht nur für Dresdner ohne weitere Kosten möglich, sondern beispielsweise auch für Fans aus Riesa, Schöna oder Hoyerswerda.
Falk Lösch, DVB-Pressesprecher: „Der VVO und die DVB sorgen mit dem ESC-Liner und der Übernahme der Auswärtsfahrten der Mannschaft schon seit einiger Zeit für die Mobilität der Eislöwen. Mit dem neuen Angebot wollen wir zusammen mit den Eislöwen Vorreiter im Sportbereich sein. Die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist schnell und sicher, gerade auch wenn es nach dem Spiel mal wieder einen Sieg zu feiern gibt. Die Partnerschaft wird zunächst ein Jahr laufen und wir werden während der Saison in einer Befragung auch die konkrete Nutzung erheben. Der Verkehrsverbund Oberelbe und die Dresdner Verkehrsbetriebe freuen sich, mit dem Kombiticket den Eislöwenfans einen weiteren Service bieten zu können.“
Das Kombiticket gilt sowohl für Tagestickets, als auch für Jahres- und Elferkarten. Neben der mit dem Aufstieg verbundenen Anhebung der Eintrittspreise auf 12 Euro bzw. 8,50 Euro wird es für das Kombiticket keine weitere Preiserhöhung geben. Somit ist das Tagesticket im Vergleich zur Oberliga zwar geringfügig teurer, bietet aber auch einen deutlich größeren Nutzen. Eine persönliche Verbindung zur Eissporthalle kann auf unserer Kombiticketseite erstellt werden.
Das Kombiticket gilt erstmals ab dem Punktspielstart am 16. September. Jahreskartenbesitzer können die Jahreskarte erst ab dem 16. September als Fahrausweis zu den Heimspielen nutzen.
Zum Glück haben wir in Augsburg keine Anwohnerprobleme mit dem Verkehr rund um das CFS...wäre ja ansonsten fast schon eine gute Idee.