" hat geschrieben:" hat geschrieben:Ein gewisser Ciernik scheint schon in Topform zu sein.
Hast du ihn spielen gesehen ?
Es könnten auch 2 Zufallstore gewesen sein
Gruß saki
4 Punkte in einem Spiel macht man nicht einfach so. :wink:
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Ein gewisser Ciernik scheint schon in Topform zu sein.
Hast du ihn spielen gesehen ?
Es könnten auch 2 Zufallstore gewesen sein
Gruß saki
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Ein gewisser Ciernik scheint schon in Topform zu sein.
Hast du ihn spielen gesehen ?
Es könnten auch 2 Zufallstore gewesen sein
Gruß saki
" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:Ein gewisser Ciernik scheint schon in Topform zu sein.
Hast du ihn spielen gesehen ?
Es könnten auch 2 Zufallstore gewesen sein
Gruß saki
Was sollen die persönlichen Angriffe jetzt schon wieder??
Ersten war sein Satz so geschrieben, das es eben möglich sein kann aber auch nicht so sein muss und zweitens sind 4 Punkte ja wirklich nicht gerade schlecht...
" hat geschrieben:Vor über 2000 Zuschauern verlor der ETC nur 2:4 (0:2, 0:0, 2:2) gegen die Kassel Huskies. Der Erstligist, der mit den Ex-Eispiraten Sinisa Martinovic und Tobias Wörle antrat, führte nach dem 1.Drittel bereits 2:0, doch der ETC lieferte eine gute Leistung und kam durch Roman Veber und Vadim Slivchenko jeweils zu den Anschlusstoren zum 1:2 und 2:4. Zum Schluss der Partie gab es noch eine Schlägerei, bei der Slivchenko und Hofverberg vom ETC sowie Bannister von den Huskies eine Spieldauerstrafe bekamen.
Für die Eispiraten liefen heute die beiden Testspieler Florian Vollmer und Nathan Waberski auf.
" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:" hat geschrieben:Ein gewisser Ciernik scheint schon in Topform zu sein.
Hast du ihn spielen gesehen ?
Es könnten auch 2 Zufallstore gewesen sein
Gruß saki
Was sollen die persönlichen Angriffe jetzt schon wieder??
Ersten war sein Satz so geschrieben, das es eben möglich sein kann aber auch nicht so sein muss und zweitens sind 4 Punkte ja wirklich nicht gerade schlecht...
Wo siehst du einen persönlichen Angriff ??
Und wenn dir meine Art von Postings nicht passt, dann melde es den Moderatoren
Glaube deine Rolle als Verteidiger gefällt dir :wink:
" hat geschrieben:Achso, wenn man schreibt "Hast du ihn spielen gesehen?" dann erzeugt man damit Streit :roll:
Alles klar :!:
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Achso, wenn man schreibt "Hast du ihn spielen gesehen?" dann erzeugt man damit Streit :roll:
Alles klar :!:
ja bei manchen Usern schon!!
" hat geschrieben:Als "persönlichen Angriff" sehe ich es auch nicht, als Provokation schon eher.
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Als "persönlichen Angriff" sehe ich es auch nicht, als Provokation schon eher.
:P :P :P Was sind dann die Panther 2005/2006![]()
![]()
![]()
" hat geschrieben:[size=16px]Hamburg Freezers guter Dritter beim Turnier in Zuchwil (Schweiz)[/size]
Die Hamburg Freezers und der HC Sparta Prag lieferten sich im Spiel um Platz 3 ein spannendes Duell und gingen über 60 Minuten schon ein hohes Tempo, mit vielen schönen und erfolgreichen Spielzügen. Dank der tollen Torhüterleistung von Boris Rousson konnten die Stürmer von Sparta Prag aber nur einen Treffer gegen die Eisblauen erzielen.
Marc Beaucage gelang in der achten Spielminute bei 5-3 Überzahl die 1-0 Führung für die Freezers, die Sparta Prag bereits vier Minuten später ausgleichen konnte. Danach gelang beiden Teams in der regulären Spielzeit kein Treffer mehr, sodass es nach 60 Minuten 1-1 (1-1,0-0,0-0) stand.
Im Penaltyschiessen erzielten dann Marc Beaucage und Benoit Gratton die Tore für die Freezers. Boris Rousson hielt auf der Gegenseite die Penaltys von Netik und Sindel.
Manager Boris Capla zog nach Turnierende ein positives Fazit und war besonders von der guten Harmonie im Team angetan. Er freute sich aber auch über das positive und erfolgreiche Abschneiden seiner Freezers beim letzten Härtetest, vor dem Saisonstart am 09.09.2005.
Die Resultate der Hamburg Freezers:
IFK Helsinki – Hamburg Freezers 4-5
Hamburg Freezers – SC Bern 1-4
Hamburg Freezers – Sparta Prag 2-1 n.P.
Die Schlusstabelle der dritten internationalen Slapshot – Trophy in Zuchwil
1. SC Bern
2. Lada Toglitti
3. Hamburg Freezers
4. Sparta Prag
5. IFK Helsinki
6. ZCS Lions
Im Finale setzte sich das Team vom SC Bern mit 2-1 gegen Lada Togliatti durch.