Preiserhöhung + Thermoskannenverbot
Preiserhöhung + Thermoskannenverbot
Beim Preis/Leistungsverhältnis (in das die Qualität ja wohl mit einfliest) verliert McDonalds immer. Wabbelige Brötchen, billister Scheiblettenkäse, Gurken die wohl niemand schmecken (ich keine jedenfalls nicht einen einzigen) und ne Mini-Fleischauflage ist für 1 Euro gerade noch tragbar. Aber es kann wohl keiner ernsthaft behaupten, daß die Dinger nach was anderem wie hauptsächlich Ketchup schmecken. Sorry, ich verurteile keinen der in dem Laden isst (tue ich auch ab und zu), aber es kann keiner wirklich behaupten das wäre eine geschmackliche Offenbarung. Aber soweit haben die Geschmacksverstärker in verschiedensten Lebensmitteln schon geführt, daß sowas als Highlight angepriesen wird. Aber das ist eigentlich eine Diskussion die hier nicht her gehört, ich wollte eher darlegen, daß ich halt einfach nichts esse, wenn Preis und Qaulität nicht zusammen passen. Die Abstimmung über den Geldbeutel ist immer noch die effektivste. Keiner wird gezwungen was zu konsumieren und jeder wird es überleben wenn er es nicht tut. Ist eine ähnliche Diskussion wie bei Musik. Ist zwar ärgerlich wenn es zu teuer ist, aber das große Wort ist wieder einmal: VERZICHTEN. Aber wahrscheinlich sind einige enttäuscht, weil man Pizzastücke nicht illegal downloaden kann. 
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Preiserhöhung + Thermoskannenverbot
Wenn Du diese wabbeligen Burger nicht leiden kannst wird's sofort schwierig. Oder willste 5 x kleine Pommes essen? Sobald was wie Nuggets dabei ist bist Du preislich jenseits von gut und böse. Von Salaten will ich mal gar net reden." hat geschrieben: :roll:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
-
- Profi
- Beiträge: 3388
- Registriert: 25.03.2003 20:35
Preiserhöhung + Thermoskannenverbot
Joa, gebe ich dir Recht." hat geschrieben: Wenn Du diese wabbeligen Burger nicht leiden kannst wird's sofort schwierig. Oder willste 5 x kleine Pommes essen? Sobald was wie Nuggets dabei ist bist Du preislich jenseits von gut und böse. Von Salaten will ich mal gar net reden.
- Pommes sind ein Witz.
- Nuggets Preis/Stückzahl ein Witz.
Nur:
- McDonald's in der Meranerstr.: 1 Getränk - 1 Euro ; Selber nachfüllen.
Wenn man einen guten Tag erwischt, und das Getränk nicht nach Wasser schmeckt, dann erzähle mir mal, wer da Preis/Leistung mithält.
Wie schon geschrieben...
Chickenburger und Cheeseburger für 1 Euro sind Top, und mir schmecken sie auch, was nicht heißt, dass ich jede Wochen 10 esse.
Preis/Leistungstechnisch gesehen hält mit dem Döner keiner mit. Da bleib ich dabei...
Preiserhöhung + Thermoskannenverbot
Ein weiteres leidiges Thema seit Jahren sind diverse Gegenstände, die ins Stadion mitgebracht werden. Im Bescheid der Stadt Augsburg werden diese explizit aufgelistet. Wir haben daher entsprechende Hinweisplakate angebracht, auf denen die verbotenen Gegenstände benannt sind. Dazu gehören sowohl Getränkekisten (die oft als Sehhilfe für kleinere Kinder benutzt werden) als auch Thermoskannen. Bitte betrachten Sie dies nicht als Schikane unsererseits, sondern als Vorsichtsmaßnahme, die im Übrigen in allen Stadien gelten.
Also ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen,das die Stadt Augsburg den vorschlag gemacht hat mit dem Thermoskannen verbot....
Die GmbH sollte mal überlegen ob es ein Stadion in der Del gibt,wo es im Winter so kalt ist wie bei uns..Es sind fast alles geschlossene Hallen(ausser Düsseldorf)...Bei dem großteil der hallen kannst mit T-shirt rein...Ich sehe es als gezielt,weil der GmbH gehen pro Kanne ca. 10-15€ verloren.
- Sangriaman
- Stammspieler
- Beiträge: 1207
- Registriert: 25.03.2005 18:43
Preiserhöhung + Thermoskannenverbot
Es ist aber trotzdem sehr ungemütlich im Stadion, wenn man bei -10°C in der "Halle" steht und nicht mal nen warmen Tee zu sich nehmen kann. Und von dem Glühwein wird dir nicht wirklich warm, ausser du nimmst es in so grossen Mengen zu dir, dass der ursprüngliche Sinn, ein Eishockeyspiel zu sehen, verloren geht. 
Wenn man bis zum Hals in der Scheisse steckt, sollte man den Kopf nicht hängen lassen.
Die Bayern und die Schwaben
die schissen in den Graben.
Und aus dem Gestanke
entstand dabei der Franke.
Die Bayern und die Schwaben
die schissen in den Graben.
Und aus dem Gestanke
entstand dabei der Franke.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25998
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Preiserhöhung + Thermoskannenverbot
Ja ich geb's zu: Ich hab' jahrelang verbotene Gegenstände ins Stadion mitgebracht. Und mich TROTZDEM nebenbei und anschließend am Umsatz der diversen Büdchen beteiligt. Wird nicht mehr vorkommen, versprochen!" hat geschrieben:..Ich sehe es als gezielt,weil der GmbH gehen pro Kanne ca. 10-15€ verloren.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25998
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Preiserhöhung + Thermoskannenverbot
... und JETZT bleiben 10 - 15 Euro in meiner Tasche.
Preiserhöhung + Thermoskannenverbot
Darüber hat man "sich" schonmal unterhalten." hat geschrieben: Gurken die wohl niemand schmecken (ich keine jedenfalls nicht einen einzigen)
Ich bin wohl wirklich ein Einzelgänger, aber ich lass die Dinger immer drauf, weils mir zu blöd ist, im Essen mit den Fingern rumzupuhlen.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30652
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Preiserhöhung + Thermoskannenverbot
ich lass sie auch drauf" hat geschrieben: Darüber hat man "sich" schonmal unterhalten.
Ich bin wohl wirklich ein Einzelgänger, aber ich lass die Dinger immer drauf, weils mir zu blöd ist, im Essen mit den Fingern rumzupuhlen.

wobei ich den Hamburger/ Cheesburger einfach so nicht mag. Wobei ich nen Chickenburger für 1 Eur schon klasse finde...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Preiserhöhung + Thermoskannenverbot
Vielleicht verstehe ich dich gerade darum nicht !" hat geschrieben:Warum sollte ich? Ich echauffier mich ja nicht an den Preisen.
So wie der edefix [size=7px](oder auch Härtle genannt
so redet gerade der Eisbrecher [size=7px](oder vielleicht auch Wörle genannt
_
-
- Rookie
- Beiträge: 306
- Registriert: 19.05.2005 17:38
Preiserhöhung + Thermoskannenverbot
Kenn den Bierpreis auf dem Plärrer jetzt zwar nicht auswendig, aber habt ihr die Preise Plärrer - Stadion schon mal verglichen? Wenn man den Stadtion Preis auf einen Liter hochrechnet (3,50 Euro *2,5 = 8,75 Euro pro Liter) kommt man auf m Plärrer billiger weg. Das sollte man auch mal zu bedenken geben. Womit ist das gerechtfertigt?
Gruß
Gruß
Preiserhöhung + Thermoskannenverbot
5,90 € die Maß !" hat geschrieben: kommt man auf m Plärrer billiger weg.
_
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25998
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Preiserhöhung + Thermoskannenverbot
Macht für 0,4 l 2,36 Euro. In dem Zusammenhang find' ich's übrigens seltsam, daß die Stadt weiterhin den Ausschank in schweren Gläsern erlaubt. DAS halte ich für einen gefährlichen Gegenstand bei einer Massenveranstaltung!
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22867
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Preiserhöhung + Thermoskannenverbot
" hat geschrieben:Macht für 0,4 l 2,36 Euro. In dem Zusammenhang find' ich's übrigens seltsam, daß die Stadt weiterhin den Ausschank in schweren Gläsern erlaubt. DAS halte ich für einen gefährlichen Gegenstand bei einer Massenveranstaltung!
In der Tat!
- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2863
- Registriert: 14.08.2005 12:04
Preiserhöhung + Thermoskannenverbot
Was verstehst Du daran nicht, dass ich mit dem Preis kein allzu großes Problem hab und diesen Standpunkt hier vertrete?" hat geschrieben: Vielleicht verstehe ich dich gerade darum nicht !
Halt mich für wen auch immer du möchtest ..." hat geschrieben: so redet gerade der Eisbrecher [size=7px](oder vielleicht auch Wörle genannt)[/size] die Preise im Stadion "gut" !
Ich akzeptier es halt. Von Gut reden kann keine Rede sein :roll:
@ Augsburger Punker:
Sich mit Bierkrügen die Köpfe einzuschlagen ist bayrisches Brauchtum und kann daher nicht verboten werden.

Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25998
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Preiserhöhung + Thermoskannenverbot
Ich find das nicht lustig" hat geschrieben:
@ Augsburger Punker:
Sich mit Bierkrügen die Köpfe einzuschlagen ist bayrisches Brauchtum und kann daher nicht verboten werden.![]()
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: 22.10.2003 20:31
Preiserhöhung + Thermoskannenverbot
Als Biertrinker kann ich nur sagen rechne die 8,75€ in DM um!!!!
Das sind schlappe 17DM (das hätte sich zu DM Zeiten keiner getraut Bier zu so einem Preis anzubieten!! :snipersmile: )...
Also ich werde im Stadion zum ANTI-ALKOHOLIKER!!!!!!!!!!!!
:morning:
Das sind schlappe 17DM (das hätte sich zu DM Zeiten keiner getraut Bier zu so einem Preis anzubieten!! :snipersmile: )...
Also ich werde im Stadion zum ANTI-ALKOHOLIKER!!!!!!!!!!!!
:morning:
Preiserhöhung + Thermoskannenverbot
Kostet das - ich drück mich mal diplomatisch aus - "Bier" im Stadion nicht 3,00 € ?" hat geschrieben:Kenn den Bierpreis auf dem Plärrer jetzt zwar nicht auswendig, aber habt ihr die Preise Plärrer - Stadion schon mal verglichen? Wenn man den Stadtion Preis auf einen Liter hochrechnet (3,50 Euro *2,5 = 8,75 Euro pro Liter) kommt man auf m Plärrer billiger weg. Das sollte man auch mal zu bedenken geben. Womit ist das gerechtfertigt?
Gruß
- Eisbrecher
- Profi
- Beiträge: 2863
- Registriert: 14.08.2005 12:04
Preiserhöhung + Thermoskannenverbot
Sorry, hatte was vergessen:" hat geschrieben: Ich find das nicht lustig
[sarkasmus]
Sich mit Bierkrügen die Köpfe einzuschlagen ist bayrisches Brauchtum und kann daher nicht verboten werden.

[/sarkasmus]
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25998
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Preiserhöhung + Thermoskannenverbot
War mir schon klar, und normalerweise steh' ich auch auf schwarzen Humor ..." hat geschrieben: Sorry, hatte was vergessen:
[sarkasmus]
Sich mit Bierkrügen die Köpfe einzuschlagen ist bayrisches Brauchtum und kann daher nicht verboten werden.
[/sarkasmus]
Der Bierpreis im Stadion beträgt tatsächlich "nur" 3 Euro / 0,4 l. Macht trotzdem 7,50 Euro für den Liter. Aber auch das ist nicht nur teurer als aufm Plärrer, sondern toppt sogar die Wiesn.