Neuerungen und Konsequenzen

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Antworten
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26134
Registriert: 23.11.2002 12:28

Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von Augsburger Punker »

Die relevanten Teile der Panther-Info mit ein paar Anmerkungen von mir (with a little help from my friends):
Quelle: http://www.aev-panther.de vom 07.09.05

Info der Augsburger Panther GmbH

Liebe Fans und Freunde des Augsburger Eishockeys

...

Was wir ändern können, sind Mißstände im Stadion versuchen zu beseitigen. Mit der Stadt Augsburg als Vermieterin des Stadions und der zuständigen Polizeidienststelle wurden über den Sommer (der ja eigentlich keiner war...) zahlreiche Gespräche geführt, Mißstände angesprochen, Anregungen gegeben und Kompromisse erarbeitet. Eines vorweg: keine dieser Vorschriften wurde gemacht, um Fans zu ärgern oder zu vergraulen. Vielmehr haben wir versucht, diejenigen nicht mehr zu benachteiligen, die Spiel für Spiel ihre Mannschaft unterstützen ...
Tut mir leid, aber genau das gefettete ist Euch gelungen. Ich zumindest fühle mich benachteiligt. Ich schau mir die "Mißstände im Stadion" seit Jahrzehnten an, aber zu mehr als ein paar (nicht bekannt gewordenen) Schiedsrichter-Beleidigungen hat's nicht gereicht -obwohl ich grundsätzlich einen verbotenen (da äußerst gefährlichen?) Gegenstand mit mir führte: Eine Thermoskanne.

Dazu die GmbH:

...

Ein weiteres leidiges Thema seit Jahren sind diverse Gegenstände, die ins Stadion mitgebracht werden. Im Bescheid der Stadt Augsburg werden diese explizit aufgelistet. Wir haben daher entsprechende Hinweisplakate angebracht, auf denen die verbotenen Gegenstände benannt sind. Dazu gehören sowohl Getränkekisten (die oft als Sehhilfe für kleinere Kinder benutzt werden) als auch Thermoskannen. Bitte betrachten Sie dies nicht als Schikane unsererseits, sondern als Vorsichtsmaßnahme, die im Übrigen in allen Stadien gelten. Bei jedem Konzert lassen sich die Besucher anstandslos "filzen" ohne zu murren – und auch im Curt-Frenzel-Stadion ist dies (leider) vorgeschrieben! Es ist uns bewusst, dass es wahrscheinlich einem Besucher fern liegt, seine Thermoskanne auf das Eis zu werfen und damit u.U. einen Spieler zu verletzen, bei einem internationalen Flug werden Sie jedoch auch Ihre Nagelschere oder das kleine Taschenmesser abgeben müssen, auch wenn Sie nicht im Traum daran denken, die Maschine zu kidnappen!
Geht schon mit zwei Fehlern los: Nicht seit Jahren, sondern seit Jahrzehnten. Leidig wurde das Thema allerdings erst vor zwei Wochen. Und nachdem meines Wissens in 178 Jahren noch keine einzige Thermoskanne aufs Eis geworfen wurde, versteh‘ ich diese "Vorsichtsmaßnahmen" nicht. Ich denke, ich spreche nicht nur für mich, wenn ich sowas auch für die nächsten 178 Jahre ausschließe. Von Heuchelei und Doppelmoral zeugt übrigens die Tatsache, daß auf einer Massenveranstaltung nahe des Stadions Bier in massiven Glaskrügen ausgeschenkt wird. Ich meine natürlich den Plärrer und die bekanntermaßen schon oft als Schlag- und Wurf-Instrumente mißbrauchten Maßkrüge – warum ist das weiter erlaubt? Und, btw., wieso gibt’s da nur Auslaßkontrollen? Daß keiner diese Waffen RAUSschmuggelt! Angesichts dieser Tatsachen kann ich nicht verstehen, wieso da von "Kompromissen" geschrieben wird, denn das ist ganz einfach lächerlich.

Und dann der Schmarrn mit den Bierkisten! Wir wissen ja, wie es dazu kam: Ein städt. Mitarbeiter erkundete mit kindlicher Begleitung ein mäßig besuchtes Vorbereitungsspiel, stellte fest, daß Kinder genügend Platz und Sicht haben – und beschloß, das eingeführte Hilfsmittel für Kleine zu verbannen. Nur, wie’s bei 3500+ ausschaut, das konnte der gar nicht beurteilen! Daß bei 7500+ auch großgewachsene hinter der letzten Reihe gern auf Kisten stehen – woher soll der das wissen? Er meint aber auf der anderen Seite uns Fans und unsere Kinder so gut zu kennen, daß er uns eine (versuchte) schwere Körperverletzung (nix anderes ist der Wurf einer Bierkiste) zutraut! Dabei würd‘ ich nur gern ab und zu meinen Kleinen mitnehmen. Wo sollen wir denn hin, nachdem ja auch die Schlechtsicht-Plätze (denn schön ist das nicht, für 14 Euro 2 1/2 Stunden lang Milchglas anzustieren) hinter den Strafbänken durch Werbung ersetzt wurden?

Aber der Schluß des Absatzes, sorry, der ist einfach nur widerlich! Wie kommt Ihr nur auf so verquere Vergleiche? Gegen das "Filzen" hab‘ ich nix. Ich hab‘ ja nix verbrochen, geschweige denn vor, etwas zu verbrechen: Mir ist's kalt, also nehm' ich ein Heißgetränk mit. Das kann jeder kontrollieren (ich hab' auch nix dagegen, wenn sich ein Ordner oder ein Security-Mann einen Schluck gönnt - denen ist's ja auch kalt). Ich will damit aber niemanden schädigen, geschweige denn einen Fanblock kidnappen. Und: Ich werf‘ sie auch nicht weg!

In der Drittelpause präsentieren wir den "Sling-Shot" unseres Partners Brauhaus Riegele: Mittels einer Schleuder werden Merchandising-Artikel ins Publikum geschleudert und wenn denn die Muskelkraft der Jungs ausreicht, erreichen sie auch die obersten Ränge (also bitte dementsprechend anfeuern!!)

Auf eine erfolgreiche Saison!

Ihr Panther-Team
Was wird da geschleudert? Bierkisten vom Riegele? Das Mitbringen von Thermoskannen und Bierkisten ist verboten, weil es ein Sicherheitsrisiko darstellt, daß Sechsjährige sich ihrer "Sehhilfe" oder Sechzigjährige sich ihrer Teekanne entledigen könnten, aber eine ortsansäßige Brauerei wirbt via Publikumsbewurf. Ich will‘s ihnen ja nicht wünschen, aber das mit dem Applaus könnte momentan in die falsche Richtung losgehen.

Und kommt mir bitte beim Thermoskannenverbot nicht mit "Jugendschutz" und keine Macht den Drogen (= Alkohol!), wenn Ihr solche Kampagnen mitmacht:

Denn 13jährige sehen ihr Idol mittlerweile so:
Bild

Der gute Duanne hat es noch nicht mal aus seinen Sportklamotten geschafft und genießt mit einem Bier sein schönes Leben (er hat übrigens ein Glas! Ist das jetzt erlaubt?). Wenn 14jährige am Freitag Abend auch ein schönes Leben haben wollen, kann ich es ihnen nicht mal verdenken, nachdem der gute Duanne doch die Integrationsfigur mit Vorbildfunktion schlechthin darstellt.

Daneben werden Neuzugänge so vorgestellt:
Bild


Ist ja nicht nur bei Euch so, die "Großen" stinken mir da schon auch in ihrer Heuchelei und Doppelmoral:

Bild

weil es dann letztendlich finanziell so ausschaut:
Bild

Das nur, um schon mal vorzubeugen. Es komme mir also niemand mit dem Argument, diese Aktionen zielten ausschließlich gegen Alkoholexzesse von Minderjährigen via mitgebrachtem Special Brew. Denn wer will, säuft sich schon vorher zu.

Zum Schluß möchte ich nochmal auf das "Wir wollen die Fans nicht verärgern oder vergraulen" zurückkommen, denn es sieht mittlerweile so aus, als könntet Ihr gleich noch ein paar imaginäre Trikots unter den Würfel hängen. Fantrikots. Von Menschen, die z.T. länger beim Verein waren als Moeser oder Fliegauf. Von Menschen, die sich angesichts der momentanen Situation überlegen, ob es sich lohnt, jedes Jahr mehr zu bezahlen und weniger zu bekommen. Von Menschen, die denken, jetzt, da der letzte Mohikaner seine Schlittschuhe im Schrank läßt, ist es Zeit Abschied zu nehmen von mehr als einem "Hobby".

Und es war ein Abschied auf Raten, denn das "Gesamtprodukt Augsburger Panther" ist mittlerweile so unattraktiv geworden, und selbst die fast schon traditionelle Verschworenheit bricht mit den letzten Ikonen wie Moeser auch noch weg. Sonstige Sympathieträger, von denen man sich verstanden fühlt? Nein, nicht mal der Kofi, der ist zwar Kult, aber nur auf dem Eis. Und dann fragt man sich, warum man sich das alles überhaupt noch antun soll - wobei das Problem für mich nicht bei der Mannschaft liegt. Man mag zwar über die Zusammenstellung motzen (das hab‘ ich noch nicht gemacht), aber das allein würde einen noch nicht aus dem Stadion treiben. Aber wie fühlt man sich als Fan, wenn durch die Bank nur noch zu hören ist, das außer unserem Eintritt unsere Interessen und Wünsche eh nix wert sind? Zur Erinnerung: Es werden Fanstände ohne Ankündigung abgerissen, das Merchandising von heut auf morgen den Fanklubs entrissen, Cateringpreise bis in den Wahnsinn erhöht, bei bei sinkender Qualität, Fankurven wurden gespalten, Mitbringsel sind verboten, Sichtmöglichkeiten von Kids ebenfalls. Und das bei mutmaßlich ständig sinkender Qualität beim Kader (wie gesagt: Für sich allein ist das sicher das geringste Problem). Ich jedenfalls - und ich bin leider nicht allein - bin eishockeymüde. Morgen ist das erste Spiel? Selten so wenig Kribbeln im Bauch gehabt wie heute, einen Tag vor Saisonstart ...

Und wenn ich mich so umhöre, dann scheint die letzte und kommende Saison eben ein Abschied auf Raten der älteren Generation zu sein. Und ich denke, da verspielt der Verein eigentlich sein größtes Kapital. Aber irgendwann resigniert man, auch ob der Sturheit und Taubheit der Gmbh, die Bedürfnisse der Fans wirklich wahrnehmen zu wollen. Konsequenzen? Zum "Erfolgsfan" mutieren, und wenn man sich dann ausgerechnet zwei 0:1-Rohrkrepierer rausgesucht hat, geht man bei der nächsten Möglichkeit eben gar nicht mehr hin ...
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von Bill Terry »

Sehr gute Zusammenfassung der traurigen Entwicklung von lediglich 2 Wochen und der Probleme im allgemeinen.

Mehrfach ausdrucken, an die Panther, Stadtväter, die AZ und das Ordnungsamt(oder wer immer für diese einfallsreichen Regelungen verantwortlich zeigt) zuschicken. Ach ja, dem Wörle auch noch eins.

Wirklich aus der Seele geschrieben und leider auch mit etwas Wehmut, wenn mans so liest.

Genau diesem Verein, ich weiß ich habs schon mal irgendwann erwähnt, hab ich bei einer Aktion des Vereins als Kind mal zur Weihnachtszeit ein Plastiksparschwein gefüllt und dann wieder ins Stadion gebracht. Wie viele andere damals auch. "Deine Treue unser Dank" Zuletzt galt das nur noch für Duanne. Die derzeitigen Spieler sind absolut kritikfrei. Vor allem ein Kofi und Toto, wenn die beiden nicht wären, würde mir das wirklich ganz am Allerwertesten vorbeigehen, was da so alles geschieht. 8)
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Werner
Ersatzspieler
Beiträge: 615
Registriert: 27.01.2005 14:22

Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von Werner »

Hallo Augsburger Punker,

du sprichst mir aus der Seele.

Ich bin dem Augsburger Eishockey seit über 40 Jahre verbunden, habe in meiner Jugend selbst beim AEV gespielt und war jahrelang Vereinsmitglied.
Ich muß zugeben, das ich gerade in den letzten Jahren mehr Interesse am Eishockey in Königsbrunn habe, allerdings liegt die Ursache, unter anderem, an einigen von dir genannten Gründen.

Profisport macht zunehmend keinen Spaß mehr, nicht zuletzt deshalb, weil die Vereine nicht mehr an ihren Fans interesiert sind, sondern nur noch an deren Geld.

Gruß Werner
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21241
Registriert: 15.12.2002 12:35

Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von good luck »

Respekt.

Finde es echt gut das sowas mal jemand schreibt der lange seinen Mund gehalten hat. Vielleicht findet es gerade aus diesem Grund Anklang.

Mir selber geht es mehr um die Mannschaft. Nur was halt tierisch nervt ist das ich wirklich meine, da ist weder jemand da der versteht, noch jemand der uns für voll nimmt.

Vielleicht kommt ja auch ein Bericht in der AZ dazu 8)

Glaube zwar nicht das es was hilft, geschweige den was ändert, nur rumorts halt und zwar gewaltig.
mario l.
Testspieler
Beiträge: 138
Registriert: 26.07.2005 17:55

Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von mario l. »

Ihr habt schon recht!!

Ich wohne 85 Km entfehrnt von Augsburg und besuche trotzdem die meisten Heimspiele des AEV. Bei den derzeitigen Benzinpreisen geht das
"Hobby" Augsburger Panther richtig ins Geld. Und da stell ich mir die Frage ob sich das alles wirklich noch lohnt(und bin damit sicher nicht der Einzige). Wenn die GMBH so weiter macht muss sie sich über die sinkenden Besucherzahlen wirklich nicht wundern.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22922
Registriert: 23.11.2002 23:00

Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von Von Krolock »

Das isses Schorsch. Steht eigentlich alles drin.

Und auch ich bin ernsthaft am überlegen, ob ich mir das noch mal antue. Nicht des Geldes wegen, eher wegen der nicht mehr vorhandenen Qualität des Gesamtproduktes "Augsburger Panther". Aber Generationswechsel ist ja sicher einkalkuliert.


Zunächst von meiner Seite nur offensiver Boykott gegenüber den unverschämten Preisen der in hundsmiserabler Qualität angebotenen Speisen.
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von Uvira »

@Augsburger Punker
Bild


Bin auch schon gespannt, was die GmbH nun als Sichthilfe für die kleinen Pantherfans angedacht hat! Oder gilt etwa für die Kleinen heuer die Daueraktion "3 Bezahlen - 1 Sehen"?
Bild
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von Michi »

Servus zusammen!

@Augsburger Punker:

Hervorragendes Posting, auch wenn ich bezweifle, dass es an der richtigen Stelle zum Nachdenken animieren wird...

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Crazy
Profi
Beiträge: 2750
Registriert: 25.11.2002 22:27

Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von Crazy »

Wow!! :shock:
Camping ist der Zustand,
in dem der Mensch
seine eigene Verwahrlosung
als Erholung empfindet.
Copyright by F.-M. Barwasser
Eishockeykarl07
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 12.09.2004 22:55

Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von Eishockeykarl07 »

Super Beitrag von Dir !!!

Endlich spricht hier mal jemand das aus was wohl viele Fans denken !!!

Ich gehe auch schon seit der Aufstiegsaison regelmässig zu den Panther
aber in den letzten Jahren wird immer weniger für die kleinen Sponsoren
" Fans " getan .

Außer Preise rauf in schwindelnde Höhen !!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von Lucky »

Toller Beitrag!

Nur ist dieser hier im Forum wahrscheinlich schlecht aufgehoben. Ich wage es jetzt mal zu bezweifeln, daß dieser in der Chefetage der GmbH jemals zum Vorschein kommt.
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2873
Registriert: 14.08.2005 12:04

Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von Eisbrecher »

&quot hat geschrieben:
Nur ist dieser hier im Forum wahrscheinlich schlecht aufgehoben. Ich wage es jetzt mal zu bezweifeln, daß dieser in der Chefetage der GmbH jemals zum Vorschein kommt.
Ich denke schon, dass es da irgendwo und irgendwie ankommt. Sieht man ja auch daran, dass auf die Diskussion bereits eine offizielle Info gefolgt ist .
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
punisher

Re: Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von punisher »

&quot hat geschrieben: Was wird da geschleudert? Bierkisten vom Riegele? Das Mitbringen von Thermoskannen und Bierkisten ist verboten, weil es ein Sicherheitsrisiko darstellt, daß Sechsjährige sich ihrer "Sehhilfe" oder Sechzigjährige sich ihrer Teekanne entledigen könnten, aber eine ortsansäßige Brauerei wirbt via Publikumsbewurf. Ich will‘s ihnen ja nicht wünschen, aber das mit dem Applaus könnte momentan in die falsche Richtung losgehen.
Na wenn das mal keine Massenpanik - ausgelöst durch den unbedingten Willen, solch einen Merchandising-Artikel zu ergattern - auslöst.

Für mich ein unerhörtes Sicherheitsrisiko.

Vorschlag: Diese Aktion nur bei <2000 Zuschauern durchführen!!!!

Ansonsten:
Respekt Punker. Astrein. Danke für den Hinweis auf morgen. Hab mich überreden zu lassen, nach ING zu fahren. Gestern auf die Frage "Freust dich drauf?" "Hmm, eigentlich nicht."
Fahre ehrlich nur mit, weil meine Kumpels komplett verreist sind.
Damals wär ich schon die ganze Woche "zittrig" gewesen. Nochdazu bei nem Auswärtsderby.
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von Lucky »

&quot hat geschrieben: Ich denke schon, dass es da irgendwo und irgendwie ankommt. Sieht man ja auch daran, dass auf die Diskussion bereits eine offizielle Info gefolgt ist .
Toll, die Reaktionen darauf waren ja überaus positiv. ;)
I,WerSonst
Rookie
Beiträge: 306
Registriert: 19.05.2005 17:38

Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von I,WerSonst »


...

Ein Wort noch zu Sonderaktionen: die oft geforderten Zehnerkarten (Monatskarten, freier Eintritt für Kinder, Studenten usw.) ziehen, wenn sie dann von uns angeboten werden, regelmäßig Beschwerden von Dauerkartenbesitzern nach sich, die ihren finanziellen Vorteil dadurch schwinden sehen. Entsprechend schwierig ist es dadurch, durch solche Aktionen neues Publikum zu erschließen. Unser Curt-Frenzel-Stadion ist nur in den seltensten Fällen ausverkauft und dementsprechend sind wir immer am Überlegen, wie wir neue Fans gewinnen können. Nichts liegt uns ferner, als treue Dauerkartenbesitzer zu verärgern, darum bekommen bei den geplanten Aktionen immer nur bestimmte Zielgruppen in den Genuss einer Vergüngstigung. Wir denken, dass der Dauerkartenbesitzer auch unabhängig von speziellen Aktionen immer noch einen Vorteil hat.
...
Hab ich jetzt was falsch verstanden?
Wieso braucht der DK-Besitzer nochmals Vorteile? Es geht doch darum, dass der Fan ohne DK mal günstiger ins Stadion kommt. Auch wenn es eine 10ner Karte gibt, muss der Vorteil nicht so groß sein, dass es an das DK-Neveau heranreicht. Bei 50 Cent pro Spiel wird sich keiner beklagen. Außerdem gewinnt man meiner Meinung nach nicht mit 10ner Karten, Monatskarten, ... neue Fans. Denn keiner wird zur ner für ihn neuen Veranstaltung gehn und sich gleich für 10 Spiele verpflichten, sondern durch Freikartenaktionen oder ähnliches auf den Geschmack kommen. Durch so eine Aktion bin ich damals, vor 4 oder 5 Jahren, auch zum AEV gekommen. Dabei handelte es sich um die Aktion, bei der via Videowürfel jeweils unter 6 Schulen eine herrausgesucht/ausgelost wurde, die ein Paket von 20 Freikarten (glaub ich) bekommen hat. Das wär eher der richtige Weg um an Neukunden zu kommen, als sich auf das Glück zu verlassen, dass einer sich ins CFS verläuft.

Gruß mit Hoffnung auf fanfreundlichere Zeiten
I,WerSonst
Rookie
Beiträge: 306
Registriert: 19.05.2005 17:38

Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von I,WerSonst »

@Augsburger Punker:

Klasse, du sprichst mir aus der Seele.

Wenn es keine Reaktion auf das Posting von offizieller Seite und der AZ gibt, einfach mal als Leserbrief schreiben.

Gruß
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26134
Registriert: 23.11.2002 12:28

Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von Augsburger Punker »

Alles gut und schön, aber trotzdem schade - denn insgeheim hatte ich eigentlich gehofft, daß mich jemand widerlegt.
Werner
Ersatzspieler
Beiträge: 615
Registriert: 27.01.2005 14:22

Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von Werner »

&quot hat geschrieben:Alles gut und schön, aber trotzdem schade - denn insgeheim hatte ich eigentlich gehofft, daß mich jemand widerlegt.
die Wahrheit läßt sich nicht widerlegen.

Gruß Werner
Michi-AEV
Stammspieler
Beiträge: 1614
Registriert: 13.12.2002 23:25

Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von Michi-AEV »

&quot hat geschrieben:Ihr habt schon recht!!

Ich wohne 85 Km entfehrnt von Augsburg und besuche trotzdem die meisten Heimspiele des AEV. Bei den derzeitigen Benzinpreisen geht das
"Hobby" Augsburger Panther richtig ins Geld. Und da stell ich mir die Frage ob sich das alles wirklich noch lohnt(und bin damit sicher nicht der Einzige). Wenn die GMBH so weiter macht muss sie sich über die sinkenden Besucherzahlen wirklich nicht wundern.
Sehr guter Beitrag, geht mir genauso. Wenn ich ein Spiel besuche kommt mich das auf ca. 35 Euro mit Benzin. Wenn man bedenkt, 70 DM wegen einem Eishockeyspiel! Ist schon wahnsinn. Werde diese Saison nicht mehr so oft fahren, auch wegen den unattraktiven Spielern, die verpflichtet wurden!
Fußball-Gott
Bild
Duanne4ever
Rookie
Beiträge: 455
Registriert: 01.12.2002 17:59

Neuerungen und Konsequenzen

Beitrag von Duanne4ever »

Danke fuer den Beitrag!

Noch ein "Alter" der dem Laden langsam aber sicher Adieu sagt. Nach 17 (oder 18?) Jahren DK...... Ganz einfach: ich bring meinen Gluehwein im Winter mit wie immer. Komm ich nicht damit rein wars das. Und tschuess.

PS
sorry wegen der Schreibweise (amerikan. Tastatur)
greets from Alaska!
Antworten