Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von Tom »

Natürlich kanst die AA nicht mit dem CFS vergleichen. Das wollte Mickey auch sicherlich nicht, vielmehr gehts um die Tatsache, daß bei keinem Sportevent das Mitbringen von Sachen (zum Verzeht oder drgl.) erlaubt ist.
Alex1969
Stammspieler
Beiträge: 2363
Registriert: 01.12.2002 11:56

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von Alex1969 »

&quot hat geschrieben:Natürlich kanst die AA nicht mit dem CFS vergleichen. Das wollte Mickey auch sicherlich nicht, vielmehr gehts um die Tatsache, daß bei keinem Sportevent das Mitbringen von Sachen (zum Verzeht oder drgl.) erlaubt ist.
Dafür wird dann auch mehr Auswahl, Komfort und Qualität geboten.
Nach der WM ist vor der EM !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
Alex1969
Stammspieler
Beiträge: 2363
Registriert: 01.12.2002 11:56

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von Alex1969 »

Aber lassen wir dieses Thema, jeder muss für sich selbst entscheiden was er tut. Ich für meinen Teil werde meine Konsequenzen ziehen.

Gruß
Alex
Nach der WM ist vor der EM !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von Tom »

&quot hat geschrieben: Dafür wird dann auch mehr Auswahl, Komfort und Qualität geboten.
Die Auswahl, Komfort und die Qualität machen sich im Preis bemerkbar, nicht beim Mitbringen von Gegenständen!
Also 2 paar Stiefel.
Dass das Preisleistungsverhältnis im CFS nicht stimmt, darüber brauchen wir nicht reden...
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26013
Registriert: 23.11.2002 12:28

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von Augsburger Punker »

Man will uns aber weißmachen, die Thermoskannen wären verboten, weil sie so gefährlich sind. Jetzt also doch, um bei überteuerten Getränken keinen Umsatzeinbruch zu erleiden?

Außerdem durfte man in die AA noch nie was mitnehmen, ins CFS dagegen schon.
Benutzeravatar
allgaeuer
Profi
Beiträge: 3146
Registriert: 26.09.2004 22:38

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von allgaeuer »

&quot hat geschrieben:Versucht doch mal mit Euren Thermoskannen in die Allianz-Arena zu kommen...
Und geht Ihr dann nicht hin, weil man keine Thermoskannen mitnehmen darf?
&quot hat geschrieben:Natürlich kanst die AA nicht mit dem CFS vergleichen. Das wollte Mickey auch sicherlich nicht, vielmehr gehts um die Tatsache, daß bei keinem Sportevent das Mitbringen von Sachen (zum Verzeht oder drgl.) erlaubt ist.
Eigentlich muss ich zu 100% zustimmen. Betrachtet man die Sachlage rein rational und ohne Zeitverlauf sehe ich es genauso. Es ist total normal, dass man keine Thermoskannen mitnehmen darf.

Aber dann kommt doch ein Unterschied:
Bis vor ein paar Monaten waren die Thermoskannen im CFS noch erlaubt, oder zumindest geduldet. Und da stellt sich meine Frage: Was hat sich geändert?
Und genau diese Frage habe ich auch OB Wengert gestellt, da ich es eben nicht verstehe warum sich sowas plötzlich verändert.

Viele Grüße
...allgaeuer...

@Augsburger Punker: Zustimmung!
Bild

et ceterum censeo arenam esse renovandum.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von Tom »

&quot hat geschrieben:Man will uns aber weißmachen, die Thermoskannen wären verboten, weil sie so gefährlich sind. Jetzt also doch, um bei überteuerten Getränken keinen Umsatzeinbruch zu erleiden?

Außerdem durfte man in die AA noch nie was mitnehmen, ins CFS dagegen schon.
Und ins Oly? :wink:
Das Verbot der Thermoskannen, weil diese gefährlich sein sollen kann ich auch so nicht ganz nachvollziehen.
Fakt ist aber, das wohl vom Ordnungsamt hier ein Gefahrenpotential gesehen wird (warum auch immer).
Gleiches gilt ja auch für die Biertragel. Man hat es mir so erklärt, dass es enorme Probleme geben KANN, wenn sich ein Besucher an einem solchen Gegenstand verletzt (Schadensersatz usw.).
Dabei spielt es m.M. nach keine so große Rolle ob das überhaupt realistisch ist. Das entscheidende ist, DASS soetwas passieren KANN (auch wenn es noch nie dazu gekommen ist). Nur weil eben noch nie etwas passiert ist, kann man nicht zu 100% ausschließen, daß das auch in Zukunft so sein wird.


@Allgaeuer:
"Nimm jemanden etwas weg, was er schon immer durfte oder hatte..."
Und genau da liegt der Hase im Pfeffer. Da wirst Du immer Mißtöne und Unzufriedenheit ernten.
Schneemann
Stammspieler
Beiträge: 1082
Registriert: 13.01.2003 10:06

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von Schneemann »

Hallo Freunde,

ich sehe im Verbot Thermosflaschen mit ins CFS zu nehmen nicht das große Problem. Dafür kann es sicher verschiedene Gründe geben, wie z.B. dass rein theoretisch auch Thermoskannen als Wurfgeschoße verwendet werden können oder dass das von den Panthern betriebene Catering durch mitgebrachte Getränke Umsatzeinbußen hinzunehmen hat.

Ich sehe das Problem in erster Linie in der enormen Preiserhöhung bei den vom Panthercatering angebotenen Speisen und Getränken (Preiserhöhungen von mindestens 20 %!!!! wer hat im Laufe der Spielpause während des Sommers eine derart exorbitante Gehalts- bzw. Lohnerhöhung erhalten????? Hier nutzen die Panther in schamloser Weise ihre Monopolstellung bezüglich des Verkaufes von Speisen und Getränken im Stadion aus. Und genau das sollten wir uns nicht bieten lassen. Zumal man bedenken muss, das hier in großem Maße Leute mit schmalem Geldbeutel (Familien mit Kindern, Schüler, Auszubildene, Studenten und auch so mancher Rentner) die nun mal einen nicht unbedeutenden Anteil an den Zuschauern stellen, betroffen sind und somit abgezockt werden.

Ich meine, auch wenn das Profieishockey von einer GmbH und nicht mehr von unserem guten alten Augsburger Eislauf[size=24px]verein [/size] betrieben wird, so kommt der Panther-GmbH doch auch ein Stückchen sozialer Verantwortung zu. Die Preisgestaltung für Speisen und Getränke im CFS lässt aber eindeutig den Schluss zu, dass man beim Panthermanagement hiervon recht wenig hält. Vielmehr geht´s den Herren wohl nur um Gewinnmaximierung.

Das die Preisgestaltung großen Spielraum nach unten zuläßt zeigen die Preise beim FCA und Schwaben Augsburg sowie den vielen anderen kleinen Vereinen.

Deshalb liebe Fangemeinde gibt es für mich nur eines: Boykottiert die Verkaufsstände im CFS. Nur so können wir dem Panthermanagement zeigen, dass da was faul ist an der Preisgestaltung.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von Eismann »

&quot hat geschrieben:Dabei spielt es m.M. nach keine so große Rolle ob das überhaupt realistisch ist. Das entscheidende ist, DASS soetwas passieren KANN (auch wenn es noch nie dazu gekommen ist). Nur weil eben noch nie etwas passiert ist, kann man nicht zu 100% ausschließen, daß das auch in Zukunft so sein wird.
Dann warnen wir eben mit einem Schild am Stadioneingang vor umherfliegenden Thermoskannen und leeren Bierkisten ... :wink:

Klingt jetzt lächerlich, aber in anderen Ländern wäre so etwas gar nicht so abwegig.

Ein Freund von mir ist zum Beispiel gerade 4 Wochen durch die USA gefahren, von Motel zu Motel. Als er beim ersten Motel ein Schild am Eingang übersetzte, wollte er fast wieder fahren, denn auf dem Schild wurde vor fast allem gewarnt. Nur ein Beispiel: Die hier im dem Motel verwedeten Reinigungsmittel können Krebs verursachen !
usw, usw. ... die Benutzung des Motel ist quasi immer auf eigene Gefahr hin.

Hintergrund war (auf seine Nachfrage hin) zum Beispiel beim dem Putzmittel eine Klage vor Gericht; und da konnte jemand beweisen, daß seine Krebserkrankung in Zusammenhang mit einem bestimmten Putzmittel steht. Folgedessen sichern sich jetzt Hotels und Motels mit Schildern gegen solche Klagen ab.

Klar, ich weiß auch, daß es in den USA ein komplett anderes Rechtssystem gibt, aber so ein Schild (so lächerlich es ist) könnte uns dann auch helfen ... und es käme zu keinen Schadensersatzklagen. Wer dann nähmlich Angst vor umherfliegenden Thermoskannen und leeren Bierkisten hat, darf dann einfach nicht ins CFS gehen !
_
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von Tom »

&quot hat geschrieben: Ich sehe das Problem in erster Linie in der enormen Preiserhöhung bei den vom Panthercatering angebotenen Speisen und Getränken (Preiserhöhungen von mindestens 20 %!!!! wer hat im Laufe der Spielpause während des Sommers eine derart exorbitante Gehalts- bzw. Lohnerhöhung erhalten????? Hier nutzen die Panther in schamloser Weise ihre Monopolstellung bezüglich des Verkaufes von Speisen und Getränken im Stadion aus. Und genau das sollten wir uns nicht bieten lassen. Zumal man bedenken muss, das hier in großem Maße Leute mit schmalem Geldbeutel (Familien mit Kindern, Schüler, Auszubildene, Studenten und auch so mancher Rentner) die nun mal einen nicht unbedeutenden Anteil an den Zuschauern stellen, betroffen sind und somit abgezockt werden.
a) Stimmt durch die Preiserhöhungen fällt es noch schlimmer sich mit den Verboten zu arrangieren.

b) sehe ich es nicht als "abzocke" an, denn ICH werde NICHT gezwungen, im CFS etwas zu kaufen, was mir zu teuer ist. DU??
&quot hat geschrieben: Ich meine, auch wenn das Profieishockey von einer GmbH und nicht mehr von unserem guten alten Augsburger Eislauf[size=24px]verein [/size] betrieben wird, so kommt der Panther-GmbH doch auch ein Stückchen sozialer Verantwortung zu. Die Preisgestaltung für Speisen und Getränke im CFS lässt aber eindeutig den Schluss zu, dass man beim Panthermanagement hiervon recht wenig hält. Vielmehr geht´s den Herren wohl nur um Gewinnmaximierung.
a) Jeder GmbH geht es um Gewinnmaximierung. Ich bin nachwievor der Meinung, dass aber das nicht zum Verbot geführt hat, sondern eher die Absicherung gegenüber Schadensersatzansprüchen.

b) Ich finde die Preise auch zu hoch, werde daraus meine Konsequenzen ziehen und einfach weniger konsumieren. Ganz darauf verzichten oder gar boykottieren werde ich es definitiv nicht, weil es für mich einfach dazu gehört, in den Pausen mit Freunden bei einem Ratsch, ein Bierchen zu trinken.
&quot hat geschrieben: Das die Preisgestaltung großen Spielraum nach unten zuläßt zeigen die Preise beim FCA und Schwaben Augsburg sowie den vielen anderen kleinen Vereinen.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Glaubst Du der FCA beispielsweise würde bei einem Aufstieg in Liga 2, keine Preiserhöhungen machen? Genauso müsste er dann wohl, mehr Sicherheitsauflagen erfüllen.
&quot hat geschrieben: Deshalb liebe Fangemeinde gibt es für mich nur eines: Boykottiert die Verkaufsstände im CFS. Nur so können wir dem Panthermanagement zeigen, dass da was faul ist an der Preisgestaltung.
Das ist eine Möglichkeit und auch das gute Recht eines jeden Einzelnen. Ich hab meine Konsequenzen bereits oben erläutert. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass dieses Thema beim nächsten Treffen zwischen Verantwortlichen und Fanclubs "heiß" diskutiert wird.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von Tom »

&quot hat geschrieben: Dann warnen wir eben mit einem Schild am Stadioneingang vor umherfliegenden Thermoskannen und leeren Bierkisten ... :wink:

Klingt jetzt lächerlich, aber in anderen Ländern wäre so etwas gar nicht so abwegig.

Ein Freund von mir ist zum Beispiel gerade 4 Wochen durch die USA gefahren, von Motel zu Motel. Als er beim ersten Motel ein Schild am Eingang übersetzte, wollte er fast wieder fahren, denn auf dem Schild wurde vor fast allem gewarnt. Nur ein Beispiel: Die hier im dem Motel verwedeten Reinigungsmittel können Krebs verursachen !
usw, usw. ... die Benutzung des Motel ist quasi immer auf eigene Gefahr hin.

Hintergrund war (auf seine Nachfrage hin) zum Beispiel beim dem Putzmittel eine Klage vor Gericht; und da konnte jemand beweisen, daß seine Krebserkrankung in Zusammenhang mit einem bestimmten Putzmittel steht. Folgedessen sichern sich jetzt Hotels und Motels mit Schildern gegen solche Klagen ab.

Klar, ich weiß auch, daß es in den USA ein komplett anderes Rechtssystem gibt, aber so ein Schild (so lächerlich es ist) könnte uns dann auch helfen ... und es käme zu keinen Schadensersatzklagen. Wer dann nähmlich Angst vor umherfliegenden Thermoskannen und leeren Bierkisten hat, darf dann einfach nicht ins CFS gehen !
_
Die Frage ist, ob es in Deutschland ausreicht vor möglichen Gefahren (seien sie noch so absurd) hinzuweisen oder ob es nötig ist, dieses Gefahrenpotential einzuschränken bzw. generell zu unterbinden.

(Man ist das lächerlich, da redet man bei Thermoskannen von Gefahrenpotential... in welcher Welt leben wir eigentlich? :roll: )
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von Eismann »

&quot hat geschrieben:Deshalb liebe Fangemeinde gibt es für mich nur eines: Boykottiert die Verkaufsstände im CFS. Nur so können wir dem Panthermanagement zeigen, dass da was faul ist an der Preisgestaltung.
Ich kann dir nur recht geben; ich bin schon seit dem ersten Vorbereitungsspiel mit dabei :!: Ich habe nichts mehr verspeist und keinen Tropfen mehr getrunken.

Aber ich habe den Eindruck, daß das noch viel zu wenige machen und sich die Verantwortlichen in ihrer Preispolitik eher bestätigt fühlen. Und daß es zu einigem "gemurre" kommt, haben sie sicher einkalkuliert !
_
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von smued »

was ist eigentlich mit dem gewohnheitsrecht????

war das nicht so, dass wenn ich etwas über einen bestimmten zeitraum (ich glaube es waren 5 jahre) gemacht habe, mir man es nicht verbieten kann,we mir kein ersatz geboten wird....

war zum beispiel so mit parkplätzen oder laufwegen, wo dieses gesetz angewendet worden ist...

kann sich da jemand mal genauer informieren...?
fgtim

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von fgtim »

&quot hat geschrieben:was ist eigentlich mit dem gewohnheitsrecht????
Dieses Gewohnheitsrecht wird sich im Falle einer potentiellen Gefahr - die die Kannen ja angeblich darstellen - nicht durchsetzen lassen!
punisher

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von punisher »

&quot hat geschrieben: Dann fang halt damit an...
Gut, dann nehm ich am Sonntag meine gelbe Karte mit ...
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von Eismann »

&quot hat geschrieben:war zum beispiel so mit parkplätzen oder laufwegen, wo dieses gesetz angewendet worden ist...
Ich kenne es persönlich zum Beispiel von Grundstückszufahren her, dieses Gewohnheitsrecht ! Viele Grundstückszufahren (gerade Wiesen und Äcker) sind nicht im Grundbuchamt eingetragen; folgedessen muß ich immer über das Eigentum eines anderen fahren. Habe ich mit diesem mal ein Problem und er will mir die Überfahrt verbieten, kann ich das einklagen. Ich kann ja nicht zu meinem Grundstück fliegen. Ich muß den, über dessen Grundstück ich fahre, dann zwar (meines Wissens) entschädigen, aber ich kann weiter fahren. In diesem Zusammenhang kenne ich das Gewohnheitsrecht.

Inwieweit sich das aber auf Thermoskannen übertragen läßt, weiß ich nicht ... :wink: Haben wir keinen Juristen hier ?


@ Tom

Hast schon recht, ob so ein Schild in Deutschland rechtlich überhaupt haltbar wäre, weiß ich auch nicht. Ich habe dabei z.B. nur an Baustellenschilder gedacht. Wenn ich baue muß ich meine Baustelle auch duch Schilder absichern wie: Betreten der Baustelle verboten ! Eltern haften für ihre Kinder usw. ! Ich glaube wir brauchen echt bald einen Juristen hier :wink: !
_
Schneemann
Stammspieler
Beiträge: 1082
Registriert: 13.01.2003 10:06

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von Schneemann »

&quot hat geschrieben: b) sehe ich es nicht als "abzocke" an, denn ICH werde NICHT gezwungen, im CFS etwas zu kaufen, was mir zu teuer ist. DU??
Da kann ich mich deiner Meinung aber nun wirklich nicht anschließen. Klar zwingt mich keiner im CFS was zu kaufen. Trotzdem fühle ich mich abgezockt, wenn ein Monopolist mich vor die Wahl stellt, entweder nichts zu kaufen oder die von ihm verlangten stark überhöhten Preise zu zahlen. Darauf, dass ich nicht zum Kauf gezwungen werde, kommt´s in diesem Zusammenhang nun m.E. in keinster Weise an. Aber was soll´s, wir leben noch in einem Land, dass die freie Meinungsäußerung in seiner Verfassung verankert hat.
&quot hat geschrieben: Ich meine, auch wenn das Profieishockey von einer GmbH und nicht mehr von unserem guten alten Augsburger Eislauf[size=24px]verein [/size] betrieben wird, so kommt der Panther-GmbH doch auch ein Stückchen sozialer Verantwortung zu. Die Preisgestaltung für Speisen und Getränke im CFS lässt aber eindeutig den Schluss zu, dass man beim Panthermanagement hiervon recht wenig hält. Vielmehr geht´s den Herren wohl nur um Gewinnmaximierung.
&quot hat geschrieben:a) Jeder GmbH geht es um Gewinnmaximierung. Ich bin nachwievor der Meinung, dass aber das nicht zum Verbot geführt hat, sondern eher die Absicherung gegenüber Schadensersatzansprüchen.

b) Ich finde die Preise auch zu hoch, werde daraus meine Konsequenzen ziehen und einfach weniger konsumieren. Ganz darauf verzichten oder gar boykottieren werde ich es definitiv nicht, weil es für mich einfach dazu gehört, in den Pausen mit Freunden bei einem Ratsch, ein Bierchen zu trinken.
zu a) Da bin ich auch nicht deiner Meinung. Mag ja sein, dass das Thermoskannenverbot auch aus sicherheittechnischen Gründen heraus ausgesprochen wurde. Hauptgrund aber war m.E. dass man das Mitbringen von Getränken unterbinden wollte. Und da kam den Herren die Sicherheitsdiskussion halt gerade recht. Im übrigen hatten wir das vor einiger Zeit doch schon mal. Damals wurden auch Sicherheitsbedenken vorgeschoben um vom tatsächlichen Grund abzulenken. Nach kurzer Zeit wurde das Thermoskannenverbot dann wieder aufgehoben. Und jetzt erklär mir mal, warum damals die Sicherheitsbedenken nach kurzer Zeit des Protestes durch die Fans nicht mehr bestanden haben????

zu b) Dein Bier, mehr sag ich dazu nicht.
&quot hat geschrieben: Das die Preisgestaltung großen Spielraum nach unten zuläßt zeigen die Preise beim FCA und Schwaben Augsburg sowie den vielen anderen kleinen Vereinen.
&quot hat geschrieben:Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Glaubst Du der FCA beispielsweise würde bei einem Aufstieg in Liga 2, keine Preiserhöhungen machen? Genauso müsste er dann wohl, mehr Sicherheitsauflagen erfüllen.
In keinster Weise vergleiche ich da Äpfel mit Birnen. In beiden Fällen handelt es sich um das Catering bei Sportveranstaltungen; in beiden Fällen gibt´s keine Kukurrenz im Stadion.
Wenn aber die Panther das Catering für 3.500 - 5.000 Zuschauer organisieren können sie auf Grund der größeren Mengen günstiger einkaufen, als zum Beispiel der nebenbei bemerkt private Caterer im Rosenausstadion beim FCA (der hat in der Regel geringere Zuschauerzahlen).
Deine Meinung, wonach der FCA als Zweitligist die Preise auch erhöhen würde ist zunächst mal reine Spekulation oder kannst du das belegen. Ich würd mich da nun zunächst mal nicht so weit aus dem Fenster lehnen. Aber was soll´s, wir ham ja wie schon geschrieben Meinungsfreiheit in diesem unserem Lande.

&quot hat geschrieben: Deshalb liebe Fangemeinde gibt es für mich nur eines: Boykottiert die Verkaufsstände im CFS. Nur so können wir dem Panthermanagement zeigen, dass da was faul ist an der Preisgestaltung.
&quot hat geschrieben:Das ist eine Möglichkeit und auch das gute Recht eines jeden Einzelnen. Ich hab meine Konsequenzen bereits oben erläutert. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass dieses Thema beim nächsten Treffen zwischen Verantwortlichen und Fanclubs "heiß" diskutiert wird.
na da möcht ich mal Mäuschen sein!!!!!
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von Lucky »

Es wird ja immer besser. Fliegende Eismänner. :mrgreen:

Gewohnheitsrecht & Thermoskannen. Das gibt's auch nur hier in Augsburg. Schade nur, daß es so traurig und eigentlich auch nicht wirklich verständlich ist (da noch nie eine Kanne auf dem Eis bzw. dem Kopf eines anderen gelandet ist...).
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von Eismann »

&quot hat geschrieben:Es wird ja immer besser. Fliegende Eismänner. :mrgreen:

Gewohnheitsrecht & Thermoskannen.
Ich habe ja nur an diesem ungewöhnlichen Beispiel versucht, das Gewohnheitsrecht zu erkären ... :wink: Ich würde ja auch selber über solche Gedanken lachen, wenn ich das alles lustig finden würde !!!

@ Den, der´s beantworten kann :wink: !

Noch eine Frage; uns kam in einer kleinen Gruppe nach dem letzten Heimspiel im Binswanger-Zelt (wir waren alle noch nüchtern) eine Idee. Ist es verboten im Stadion (oder muß man da vor das Stadion gehen) mit einer Unterschriftenliste unterschriften gegen den Thermoskannenverbot zu sammeln ? Diese würden wir dann mit einem Anschreiben - und der Bitte einer Stellungnahme - an das Ordungsamt weiterleiten !

Vielleicht kann uns das Ordungsamt dann ja einen nachvollziehbaren Grund nennen, warum sie hinter Thermoskannen eine so große Gefahr sehen, daß man diese verbieten muß !
_
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Preiserhöhung + Thermoskannenverbot

Beitrag von Bill Terry »

Naja, grundsätzlich muß man da schon auch recht geben, das ein mitbringen bei anderen Sportveranstaltungen beziehungsweise in anderen Stadien auch nicht erlaubt ist. Das Argument muß man also soweit anerkennen.

Da dieses Verbot aber genau einher geht mit einer völligen Überteuerung des Caterings, wirkt es natürlich besonders bitter. Und ich denke wirklich(@Barnie, ich habe nie gesagt ich boykottiere :wink: ), das wir für 0,4 Liter Bier 3,00 Euro wohl Spitze in der DEL sind. Also Ingolstadt warens mal 0,5 Liter für 2,50. Und ich werde mir weiter die Mühe machen, das in anderen Stadien zu beobachten. Denn das kann es dann wirklich nicht sein. Das marodeste Stadion und die höchsten Preise für 2 Schluck Bier.
und da setzt es aus.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Antworten