Eine Partei deren Pressereferent Söder ist hat's nicht besser verdient. Schon in den eigenen Reihen heißt es "Keiner is blöder wie Söder" *g*" hat geschrieben:Kam grad auf RT1:
Die CSU hat 8,8% Minus eingefahren :roll: ! Respekt!
Die Sonntagsfrage
Die Sonntagsfrage
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Die Sonntagsfrage
Sorry DJ schau mal die Berliner Runde.
Sagt mal ist der Schröder noch ganz dicht.
Der führt sich auf wie ein Kleinkind, sowas von lächerlich.
Hat der gekokst vorher oder was ist mit dem.
Der hat sich gerade in meinen Augen selber disqualifiziert.
SCHRÖDER UND TSCHÜSS
Sagt mal ist der Schröder noch ganz dicht.
Der führt sich auf wie ein Kleinkind, sowas von lächerlich.
Hat der gekokst vorher oder was ist mit dem.
Der hat sich gerade in meinen Augen selber disqualifiziert.
SCHRÖDER UND TSCHÜSS
Die Sonntagsfrage
Hab ich net gesehen. Aber leider sehe ich auch in der SPD keinen der geeignet wäre. Traurig aber wahr. Allerdings ist eine Merkel für mich halt auch nicht tragbar. Ich hab's ja schon mal gesagt, ein Wulff wäre sogar für mich als Linksdermitte-Wähler eine vernünftige Alternative gewesen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26010
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Die Sonntagsfrage
Söder schreibt man ohne chr
Die Sonntagsfrage
Also die neue Konstellation und Zahlenspielerei mit den Direktmandaten ist auch wieder krank.
Wenn wir morgen aufstehen, hat dann wohl die SPD gewonnen und ist stärkste Partei.
Man o Man diese ganzen Spielereien und das Rumgetue........ Sowas gibts nur in Deutschland.
Wenn wir morgen aufstehen, hat dann wohl die SPD gewonnen und ist stärkste Partei.
Man o Man diese ganzen Spielereien und das Rumgetue........ Sowas gibts nur in Deutschland.

Die Sonntagsfrage
Wie Recht du damit hast" hat geschrieben:Die Deutschen sind einfach ein Volk aus Wankelmütigen! Reformen ja, aber bei den anderen und so weiter...daher entscheidet man dann dementsprechend und wundert sich, wenn nichts vorangeht! Egal in welche Richtung...selbst schuld, kann man da nur sagen.
Und jetzt an alle weiterjammern und so leben wie in den letzten 7 Jahren
Die Sonntagsfrage
Besser als der Schmarr'n in Ami- und England.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Die Sonntagsfrage
Und warum???
Die Sonntagsfrage
Das mit den Wahlmännern dort ist ja wohl der größte Hohn. Sieht man doch an der vorletzten US-Wahl.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Die Sonntagsfrage
Achso...mir ging es jetzt eher um Mehrheitswahlrecht kontra personalisiertes Verhältniswahlrecht oder dergleichen...
Die Sonntagsfrage
Meinte ich auch. Und die Auswirkungen hat man bei der ersten Wahl von GWB gesehen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Die Sonntagsfrage
Laut Spiegel TV spekuliert man mit einem Rücktritt von Angela Merkel.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Die Sonntagsfrage
Naja, hat alles seine Vor- und Nachteile...man muss sich dann halt nicht mit Affen herumärgern, die vollkommen unrealistische und unrealisierbare Wolkenschlösser propagieren und gleichzeitig sagen, dass sie keinesfalls mitregieren würden und auch noch genug Wähler finden, die ihre Stimme für kindischen Protest verplempern...
-
- Profi
- Beiträge: 3388
- Registriert: 25.03.2003 20:35
Die Sonntagsfrage
Spiegel... Pfui!" hat geschrieben:Laut Spiegel TV spekuliert man mit einem Rücktritt von Angela Merkel.
Die Sonntagsfrage
Und wieder disqualifiziert sich die CDU/CSU selber. Plötzlich wird insbesondere aus den Reihen der CSU die Bereitschaft zu einer schwarz-gelb-grünen Koalition signalisiert.
Da fällt mir nur noch zu ein: Wendehälse ohne Rückrat!
Da fällt mir nur noch zu ein: Wendehälse ohne Rückrat!
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 718
- Registriert: 29.07.2003 11:42
Die Sonntagsfrage
Man kann doch zum jetzigen Zeitpunkt, gerade bei so einem Wahlergebnis keine Optionen ausschliessen! Bei den Grünen ist die Einstellung diesbezüglich
übrigens genauso!
übrigens genauso!
Travis muss bleiben!!


- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22879
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Die Sonntagsfrage
Naja, diejenigen die so fürchterlich jammern, tun dies auf allerhöchstem Niveau.
Will gar nicht bestreiten, dass die regierung viele Fehler und vor allem einige ganz dicke Fehler gemacht hat. Aber der Wahlausgang sollte schon zu denken geben, was er natürlich nicht tut.
Ich finde das Ergibnis katastrogroßartig. Zum Regieren natürlich die Hölle, aber es ist das einzig mögliche Ergebnis, dass das Dilemma dieses Landes zeigt. Es ist schon traurig, dass eine Regierung derart abkackt und der Herausforderer trotzdem nicht besser ist. Wenn das nicht zu denken gibt, was dann? Sehr interessant ist jetzt die Sache mit Dresden, wo nach Aussage von Stoiber die dummen Kälber wohnen. Und Jamaica wäre die Bankrotterklärung für die Grünen. Da wäre wohl jeder Kredit verspielt.
Aufwachen! Und hoffentlich bald Neuwahlen, denn das wird nix.
Und noch etwas: Ich bezeichne mich trotz meines fortgeschrittenen Alters nicht als erzkonservativ. Aber habe ich schon erwähnt, dass ich zu Disco-Musik tanzende und abhottende supersaumoderne Volksvertreter beschissen finde? Geht es heute auch noch irgendwo seriös?
Will gar nicht bestreiten, dass die regierung viele Fehler und vor allem einige ganz dicke Fehler gemacht hat. Aber der Wahlausgang sollte schon zu denken geben, was er natürlich nicht tut.
Ich finde das Ergibnis katastrogroßartig. Zum Regieren natürlich die Hölle, aber es ist das einzig mögliche Ergebnis, dass das Dilemma dieses Landes zeigt. Es ist schon traurig, dass eine Regierung derart abkackt und der Herausforderer trotzdem nicht besser ist. Wenn das nicht zu denken gibt, was dann? Sehr interessant ist jetzt die Sache mit Dresden, wo nach Aussage von Stoiber die dummen Kälber wohnen. Und Jamaica wäre die Bankrotterklärung für die Grünen. Da wäre wohl jeder Kredit verspielt.
Aufwachen! Und hoffentlich bald Neuwahlen, denn das wird nix.
Und noch etwas: Ich bezeichne mich trotz meines fortgeschrittenen Alters nicht als erzkonservativ. Aber habe ich schon erwähnt, dass ich zu Disco-Musik tanzende und abhottende supersaumoderne Volksvertreter beschissen finde? Geht es heute auch noch irgendwo seriös?
Die Sonntagsfrage
Vorläufiges amtliches Endergebniss:
CDU/CSU 35,2
SPD 34,3
FDP 9,8
Linkspartei 8,7
Die Grünen 8,1
Und, sehr beschämend, aber gottlob doch unbedeutend: NPD 1,6 %
CDU/CSU 35,2
SPD 34,3
FDP 9,8
Linkspartei 8,7
Die Grünen 8,1
Und, sehr beschämend, aber gottlob doch unbedeutend: NPD 1,6 %
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Die Sonntagsfrage
Frage: Würde die CSU bundesweit unter 5% fallen (aktuell stehen sie bei 7,4), fliegen die dann raus, oder zählt man die Union einheitlich? Würde ja keinen echten Sinn machen, gibt ja genug Parteien die nur in bestimmten Bundesländern antreten.
Frage ist natürlich rein theoretischer Natur, da Bayern nunmal schwarz ist und man sowieso über 3 Direktmandate rein käme.
Frage ist natürlich rein theoretischer Natur, da Bayern nunmal schwarz ist und man sowieso über 3 Direktmandate rein käme.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
-
- Profi
- Beiträge: 4486
- Registriert: 07.04.2003 21:55
Die Sonntagsfrage
Für mich der zu erwartende Supergau schlechthin. Alles was dieses Land derzeit nicht brauchte, ist in meinen Augen eingetreten. EIne Linke/PDS, die nie regieren wollte und sich freut, das nun nicht regiert werden kann. Ein NochKanzler, der nicht verstanden hat, das es keinen wirklichen Sieger, sondern eigentlich nur Verlierer gibt. Alternativen, die lediglich aus einer Jamaica-Connection oder einer großen Koalition bestehn. Alles andere ist inakzeptabel, aber selbst auch diese beiden Varianten. Ersteres wäre Verrat an jedem einzelnen Wähler der drei Parteien an sich, zweiteres ein Faustschlag ins Gesicht einer Demokratie. Zu verdanken haben wir es all den niveaulosen Selbstdarstellern, die antstatt vernünftiger klarer Konzepte sich mit Eitelkeiten und Schuldzuweisungen Ihre Wähler zu so einem klaren unklaren Wahlergebnis brachten. Selbstredend nehm ich da die Merkel als absolut uncharismatische Kanzlerkandidatin nicht aus der Kritik aus. Ehrlich gesagt, da muß ich gar nicht mehr parteiisch sein, sondern kann nur über all diese Peinlichkeiten hinweglachen. Auch wenns eigentlich nicht mehr lustig ist. Und dann wundern, wenn keiner mehr die Politik für voll nimmt.
Und weil vorhin dem "Tunten-Guido mangelnder Koalitionswillen zur Jamaica-Connection vorgeworfen wurde. gerade eben die Grünen haben ebenso grundsätzlich ein solches Bündnis mit eben dieser FDP ausgeschlossen. Würden Die Grünen Ihr zustimmen, wären sie ebenso unglaubwürdig, wie sie für mich aber bereits vor 7Jahren bei der Regierungsübernahme sind. Die ursprünglich guten Grundwerte dieser Partei haben sich doch längst in Rauch aufgelöst.Als Preis für die Macht.
Das Volk rebelliert weniger gegen die Politik, als an diesen ganzen unglaubwürdig gewordenen "Persönlichkeiten", die da oben rumwedeln.
Also wäre vielleicht mal eine Verjüngung in den großen Parteien angesagt. Leute, die vielleicht wieder einen VertrauensBonus bei den Wählern bekommen. Ja merken die(insbesondere Schröder und Merkel) gar nicht mehr, wie sehr sie mit Ihren Phrasen den Wählern auf den Sack gehen? Stattdessen beweihräuchern sich diese Herrschaften heute auch noch.Der eine meint, das sei ein Zeichen, das man Ihn als Kanzler wolle, die andere glaubt doch tatsächlich, das Volk hätte Ihr nen Auftrag gegeben. Ja sind die denn bescheuert? Wenn sie wirklich Charakter hätten, würden beide den Hut nehmen und erkennen, was diese Wahl zu bedeuten hatte. :evil:
Bleibt schlußendlich dann doch nochmal der Gedankengang der großen Koalition. Wenn es diese Herrschaften nämlich jetzt wenigstens schaffen würden, gemeinsam notwendige Reformen zu forcieren und persönliche und parteiische Interessen mal aussen vorlassen würden. Denn dann könnte wenigstens das Land doch noch davon profitieren, in seiner künftigen ENtwicklung.Parteipolitische Taktiken müßten dazu aber wirklich aussen vor bleiben. Ob das ausgerechnet mit diesen alten festgefahrenen Holzköpfen funktioniert, wage ich zu bezweifeln. Begeisterungsstürme löst diese Lösung trotzdem nicht bei mir aus.
Und weil vorhin dem "Tunten-Guido mangelnder Koalitionswillen zur Jamaica-Connection vorgeworfen wurde. gerade eben die Grünen haben ebenso grundsätzlich ein solches Bündnis mit eben dieser FDP ausgeschlossen. Würden Die Grünen Ihr zustimmen, wären sie ebenso unglaubwürdig, wie sie für mich aber bereits vor 7Jahren bei der Regierungsübernahme sind. Die ursprünglich guten Grundwerte dieser Partei haben sich doch längst in Rauch aufgelöst.Als Preis für die Macht.

Das Volk rebelliert weniger gegen die Politik, als an diesen ganzen unglaubwürdig gewordenen "Persönlichkeiten", die da oben rumwedeln.
Also wäre vielleicht mal eine Verjüngung in den großen Parteien angesagt. Leute, die vielleicht wieder einen VertrauensBonus bei den Wählern bekommen. Ja merken die(insbesondere Schröder und Merkel) gar nicht mehr, wie sehr sie mit Ihren Phrasen den Wählern auf den Sack gehen? Stattdessen beweihräuchern sich diese Herrschaften heute auch noch.Der eine meint, das sei ein Zeichen, das man Ihn als Kanzler wolle, die andere glaubt doch tatsächlich, das Volk hätte Ihr nen Auftrag gegeben. Ja sind die denn bescheuert? Wenn sie wirklich Charakter hätten, würden beide den Hut nehmen und erkennen, was diese Wahl zu bedeuten hatte. :evil:
Bleibt schlußendlich dann doch nochmal der Gedankengang der großen Koalition. Wenn es diese Herrschaften nämlich jetzt wenigstens schaffen würden, gemeinsam notwendige Reformen zu forcieren und persönliche und parteiische Interessen mal aussen vorlassen würden. Denn dann könnte wenigstens das Land doch noch davon profitieren, in seiner künftigen ENtwicklung.Parteipolitische Taktiken müßten dazu aber wirklich aussen vor bleiben. Ob das ausgerechnet mit diesen alten festgefahrenen Holzköpfen funktioniert, wage ich zu bezweifeln. Begeisterungsstürme löst diese Lösung trotzdem nicht bei mir aus.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott 
