Krisensitzung

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
fgtim

Krisensitzung

Beitrag von fgtim »

&quot hat geschrieben:Du zweifelst also ganz offen an der Eishockeykompetenz von SIGL [size=9px](- das habe ich mir schon vor der Saison abgewöhnt!!)[/size]?! Wer hätte das gedacht?
Oder glaubst Du tatsächlich, daß mit diesem Team inklusive Trainer das offizielle Saisonziel PLAYOFFs noch erreicht werden wird?
Nein nein, so realistisch bin ich schon - war ich vor der Saison schon - dass ich weiß, dass es heuer nur um den Klassenerhalt geht!
Was die Eishockeykompetenz von Sigl angeht......ich sags mal so: Größer als bei den meisten Fans hier, zu gering um in der DEL bestehen zu können. Aber wie in einem anderen Thread schon geschrieben: Es wird schon einen Grund haben, warum er sich nach Charly wieder einen starken und kompetenten Mann ins Boot geholt hat! Er kann sich in diesem Punkt meiner Meinung nach realistisch einschätzen, aber nach Fliegaufs Abgang hatte er nunmal für eine gewisse Zeit die Arschkarte!

P.S.: Ich hab kein Glücksbärchi auf der Stirn kleben, aber ich mag dieses total Überzogene (dass bei dir allzuschnell durchbricht) nicht.
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Krisensitzung

Beitrag von Michi »

Guten Morgen (mit absoluter Katerstimmung :evil: ) !

Ich bin heute morgen sowas von angefressen und sauer, dass ich es gar keinem Menschen beschreiben kann.
DENNOCH - mal ganz langsam:

Hier werden jetzt wieder wahllos Säue durchs Dorf getrieben!
Da ist Fliegauf der Schuldige, da ist es Sigl. Der Fedra wird vom Heilsbringer zum Totengräber - klar, der will sich den nächsten Ruin ans Revers heften. Und zum Schluss ist dann noch Duanne Schuld an der Misere, weil er keine Fußbodenheizung reparieren kann. [VORSICHT - Ironie (wenigstens die ist mir noch nicht abhanden gekommen).

Nein Leute, jetzt sollte man mal Butter bei die Fische lassen. Natürlich lief verdammt vieles schief, an deren Suppe jetzt gelöffelt werden muss. Natürlich sind falsche Einschätzungen und Prognosen getroffen worden, für die jetzt natürlich auch zu recht Prügel verteilt werden. Aber das hier geht langsam zu weit !!!

Fakt ist, dass aus meiner Sicht schon erstmal ein falscher Trainer verpflichtet worden. Diese Tatsache ist natürlich peinlich, weil man dafür ewig brauchte und man doch Edmonds als Wunschkandidat vorstellte. Nur wurde vergessen, der wievielte Wunschkandidat es wirklich war... :roll:

Der Trainer hat von Beginn an die Liga falsch eingeschätzt. Klar, nach 10 Videos ist dies ja kein Problem. :evil: Da wäre ja ein Gelernter ein Depp! :shock: Dazu war jede, seiner gewünschten Neuverpflichtungen eine Granate, welcher in der DEL eine tragende Rolle spielen wird. Irrtum Nr. 2 !!!

Ebenso ist Fakt, dass wir mit einer Kämpfertruppe keinen Blumentopf holen können, wenn nicht mit viel Disziplin, System und Herz Eishockey gekämpft wird (ich verzichte hier bewusst auf "gespielt"), ist jedem Fan klar, der sich ein bißchen mit der Sportart beschäfftigt.

Leider konnte man diese benötigten Tugenden nur zu Beginn der Saison sehen - jetzt fehlen sie so bitter wie Klopapier bei Durchfall!

Aus meiner Sicht sollte man sich vom Trainer trennen. Es hat den Anschein, dass er die Truppe (allesamt Spieler mit hervorragendem Charakter), nicht mehr erreicht, oder noch nie erreicht hat ??? Ob dies die alleinige Schuld von Edmonds selbst ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Eventuell ist er wieder mal nur ein Bauernopfer, wie es in der Sportwelt Gang und Gäbe ist. Dennoch ist es unumgänglich jetzt die Reissleine zu ziehen, ehe sich der Abstand zum rettenden Ufer (Platz 12) noch weiter entfernt. Wer jetzt noch von den Playoffs spricht, wie auf der Panther-Hp - Zitat: Playoffs in weiter Ferne...", kann den Schuss noch nicht gehört haben. Ehe wir was mit den Playoffs zu tun haben, friert die Sahara zu.

Nochmal zurück zu den "vermeintlich" Schuldigen.
Fliegauf: Charly hat ein höher dotiertes Angebot aus Frankfurt angenommen, nachdem er sich jahrelang für den AEV den Arsch aufgerissen hat. Seine Entscheidung der neuen Herausforderung zu folgen, ist wohl unbestritten legitim. Ob bei seiner Arbeit alles gold war, was auch tatsächlich glänzte, vermag wohl hier niemand richtig beurteilen zu können. Fliegauf zeigte jedoch auch nach der Zusage bei den Lions noch Charakter (das ist mein persönliches Lieblingswort 2005) und machte noch die Lizenzierungsunterlagen für die Liga fertig. Soweit man dies von Außen beurteilen kann, muss der Abgang von ihm mehr als sauber und okay verlaufen sein. Kann man ihm einen Vorwurf machen ??? Aus meiner Sicht - NEIN !

Zu Sigl: Ohne einen Herrn Sigl gäbe es den AEV in der DEL schon lange nicht mehr. Dieser Mann hängt am AEV genauso wie wir, wenn nicht noch stärker. Dazu steckt viel von seinem Geld in der Panther GmbH. Natürlich wurden von ihm verdammt viele Fehler begangen, zweifellos! Doch bin ich davon überzeugt, dass diese Fehler lediglich deshalb begangen wurden, weil er durch den Abgang von Fliegauf, mit Dingen konfrontiert worden ist, von denen er eigentlich nicht viel Ahnung hat. Nur, wer war denn sonst noch da ??? Er musste es ja tun. Und dabei wurde leider mächtig ins Klo gegriffen. Das fängt beim Trainer an und hört bei einigen Verpflichtungen auf. Nur ihm jetzt Inkompetenz vorzuwerfen, gar seinen Kopf zu fordern, grenzt an Unverschämtheit. Zudem wird man nie und nimmer jemanden finden, der sein Geld, Zeit und Leidenschaft so in einen Verein steckt, wie er. Und dies braucht aber ein Verein wie der AEV !!!

Zu Fedra: Was will man Fedra vorwerfen ??? Okay, bei den letzten Verpflichtungen saß er bereits im Boot. Doch ihm jetzt den schwarzen Peter zuzuschieben, halte ich ebenso für Unsinn. Kamen doch die letzten Verpflichtungen eigentlich mit ansprechenden Referenzen, vorallem wenn man den abgegrasten Markt und die finanzielle Lage des AEV betrachtet. Ob es nun Umstellungsprobleme sind, oder ob die Jungs einfach wirklich totale Flops sind ??? Keine Ahnung !!!

Nochmal: Auch wenn es finanziell weh tut, sollte nun die Reissleine gezogen werden, der Trainer muss - so leid es mir tut - weg! Und dies schnellstmöglich.

Dazu sollte nun mit offenen Karten gespielt werden. Es ist aus meiner Sicht zwingend notwendig, die begangenen Fehler einzugestehen - und dies eben auch öffentlich. Als neues Ziel sollte, wie eigentlich schon vorher für verdammt viele hier klar gewesen ist, der Klassenerhalt als Saisonziel ausgegeben werden. Den Fans und Zuschauern muss gezeigt werden, dass man gewillt ist, aus den gemachten Fehlern zu lernen. Dass einfach vieles richtig in die Hose ging. Man aber nur jetzt gemeinsam aus der Misere kommt. Man die Fans und Zuschauer braucht. Man jetzt Rücken an Rücken zusammen stehen muss, um dieses Saisonziel zu erreichen. Auch die Jammerei wegen dem Geld muss aufhören. Lieber sagt man offen, wie es tatsächlich aussieht. Dies wird von den Fans sicherlich akzeptiert und verstanden. Und jeder weiss dann, was wirklich Sache ist. Ziel muss es sein, dass sich die Fans nicht vom Verein abwenden und dem Stadion fern bleiben. Sonst kommen wir nämlich vom (Platz-)Regen in die Traufe - wo man im schlechtesten Fall total absäuft !!!

Nur gemeinsam geht es - dies muss jetzt begriffen werden - nicht erst, wenn es schon (fast) zu spät ist.

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
thomas

Krisensitzung

Beitrag von thomas »

Danke Michi !
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21240
Registriert: 15.12.2002 12:35

Krisensitzung

Beitrag von good luck »

Na ja Michi wenn ich das so lese, kommt in mir der Eindruck auf, dass der Eismeister der schuldige sein muss. Denn irgendeiner hat heuer mächtig scheiße gebaut. Vorallem nachdem schon letztes Jahr alles von der besten Platzierung aller Zeiten kaschiert wurde.

Mir würden schon mal offene Worte langen. Denn was so alles in der Presse steht, ist genauso peinlich wie die Spielerverpflichtungen.

Wer sollte uns den aus der misslichen Lage befreien, zu wem genau hast denn du noch Vertrauen??

Sigl, Fedra, Edmonds und McCharles müssen es richten. Ich würde gleich mal die letzten zwei streichen. Womit sich Sigl schon wieder selbst zwickt, den so einem schreibe ich halt keine 6 Meisterschaften ins Stammbuch. Fedra sollte endlich mal was reissen, egal in welche Richtung.

Ich glaube zwar das sich auch mit neuem Trainer nichts ändert, denn die Mannschaft wird dadurch keinen Deut besser. Nur was aussitzen bedeutet, konnte man jetzt zwei Jahre beobachten.

Herr Sigl hat richtig viel aufgebaut bei uns. Irgendwie schon komisch das er gelacht hat, als du im Sommer schon deine Angst öffentlich gemacht hast. Komisch auch was der Fedra noch so alles verpflichtet hat, nachdem er uns ja auch richtig toll analysiert hat wo es zwickt.

Also ich bin schon rundherum bedient. Ich will niemand entlassen oder durchs Dorf treiben. Nur wer uns jetzt helfen sollte erschließt sich mir auch nicht so ganz.
duck
Testspieler
Beiträge: 172
Registriert: 06.06.2005 10:53

Krisensitzung

Beitrag von duck »

&quot hat geschrieben: Schön, wenn Du bessere Informationen hast, als aus dem Munde von Herrn SIGL zu hören waren. Und nicht mehr als auf diese Zahl habe ich mich berufen. Angesichts der Tatsachen auf dem Eis ergibt sich daraus eine Logik, der sich selbst Herr SIGL nicht verschließen kann:
Der - der Arme! - hat, laut Augsburger Allgemeinen, mittlerweile "schlaflose Nächte". Dabei wäre es ganz einfach, zur Ruhe zu kommen: Er müßte nur hinschmeißen! Einer für die Übernahme findet sich doch immer. (Bei der Suche hilft sicher auch Charly Fliegauf nochmal aus.)
wenn Sigl hinschmeißt, ist das Eishockey in Augsburg am Ende.
Wer so einen Vorschlag macht, der hat wirklich null Ahnung.
Du schreibst hier besser nichts mehr, bevor du dich noch weiter lächerlich machst.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Krisensitzung

Beitrag von Eismann »

&quot hat geschrieben: Sigl, Fedra, Edmonds und McCharles müssen es richten. Ich würde gleich mal die letzten zwei streichen.
Ich mach das mal und setzte meine Vorstellungen ein !

* Edmonds wird ersetzt durch einen Trainer der die DEL schon kennt ... kein Neuling in der Liga !!! (Die Eingewöhnungszeit könnte zu lange dauern)

* McCharles wird durch Moeser als Co-Trainer ersetzt ! (Denn der ist auf seinem "Hausmeisterjob" zur Zeit ja wohl komplett falsch verplant. Der soll sich nicht um die Autos, Frauen und volle/kaputte Kühlschränke der Spieler kümmern, sondern um die Mannschaft und das Training)
_
Alex1969
Stammspieler
Beiträge: 2363
Registriert: 01.12.2002 11:56

Krisensitzung

Beitrag von Alex1969 »

&quot hat geschrieben: Ich mach das mal und setzte meine Vorstellungen ein !

* Edmonds wird ersetzt durch einen Trainer der die DEL schon kennt ... kein Neuling in der Liga !!! (Die Eingewöhnungszeit könnte zu lange dauern)

* McCharles wird durch Moeser als Co-Trainer ersetzt ! (Denn der ist auf seinem "Hausmeisterjob" zur Zeit ja wohl komplett falsch verplant. Der soll sich nicht um die Autos, [size=18px]Frauen[/size] und volle/kaputte Kühlschränke der Spieler kümmern, sondern um die Mannschaft und das Training)
_
Ups, was Christine wohl dazu sagt ? 8) :lol:
Nach der WM ist vor der EM !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Krisensitzung

Beitrag von Michi »

Hallo Jürgen!
&quot hat geschrieben:Na ja Michi wenn ich das so lese, kommt in mir der Eindruck auf, dass der Eismeister der schuldige sein muss.
Nein, der Eismeister wars auch nicht ! :wink:
&quot hat geschrieben:Denn irgendeiner hat heuer mächtig scheiße gebaut. Vorallem nachdem schon letztes Jahr alles von der besten Platzierung aller Zeiten kaschiert wurde.
Natürlich wurde Scheiße gebaut und das zwar nicht zu knapp! Und wer diese Scheiße baute, ist doch wohl auch zum größten Teil klar, oder nicht ??? Nur willst den Sigl dafür lynchen, dass er es nicht besser kann ??? Ja verdammt nochmal, wie soll er es auch können ??? Vorher hatte er ja damit nix - oder wenn nur am Rande zu tun. Dies ist ja auch nicht seine Aufgabe gewesen. Und nach dem Abgang von Charly, der für ihn wahrscheinlich noch überraschender kam, wie für uns - war halt für die Trainersuche, Kadersuche, Managersuche niemand anderer da, als er ??? Alles, was gemacht wurde, war reinstes Flickwerk. Nur bin ich mir bei ihm dennoch sicher, dass er nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt hat.

Richtig, man hat sich jetzt 2 Jahre total verzockt. Jedoch kann man die beiden Jahre nicht miteinander vergleichen. Waren doch die Begebenheiten komplett verschieden. Und auch das Resultat ist verherender, als noch im letzten Jahr !!!
&quot hat geschrieben:Mir würden schon mal offene Worte langen. Denn was so alles in der Presse steht, ist genauso peinlich wie die Spielerverpflichtungen.
Da sind wir doch beisammen. Jetzt ist kein Platz mehr für Arroganz und Eitelkeiten. Nun gehört offen ausgesprochen, wie die Lage des Vereins wirklich ist. Wenn man nun weiter schweigt, bzw. nur alles schönredet und so tut, als sei alles im grünen Bereich, schießen sich die Herrschaften aber mal richtig ins Knie. Denn die Leute lassen sich nicht verarschen. Es gehört endlich mal Tacheles geredet. Man kann auch mal zugeben, dass man falsch gelegen ist und Fehler begangen hat. Dass dadurch das anvisierte Ziel - einen Play-Off-Platz zu erreichen nicht möglich ist. Man als neues Ziel den Klassenerhalt anstrebt. Man die Fans bittet, diese schwere Zeit gemeinsam mit dem Verein durchzuhalten und weiter ins Stadion zu kommen. Dass es nur gemeinsam und miteinander geht, den Klassenerhalt zu schaffen. Einfach mal offene und ehrliche Worte, wo man Fehler eingesteht und die Dinge richtig beim Namen nennt. Ich denke, wenn viele Fans über eine z.B. total finanziell beschissene Situation, wo schon fast die Lichter ausgehen, bescheid wissen, kommen sie trotzdem ins Stadion - um dem Verein zu helfen. Kenne genug, die sich bereits abgewendet haben, weil ihnen die spielerische Magerkost zu teuer geworden ist...Schenkt man denen aber reinen Wein ein, geht man ins Stadion, weil man helfen will...Du verstehst, was ich meine ???
&quot hat geschrieben:Wer sollte uns den aus der misslichen Lage befreien, zu wem genau hast denn du noch Vertrauen?? Sigl, Fedra, Edmonds und McCharles müssen es richten. Ich würde gleich mal die letzten zwei streichen.Womit sich Sigl schon wieder selbst zwickt, den so einem schreibe ich halt keine 6 Meisterschaften ins Stammbuch.
Ich würde Edmonds und McCharles sofort dahin schicken, woher sie gekommen sind. Und zwar wirklich SOFORT !!! Sorry, wenn ich das sagen muss, aber mit denen ziehst Du kein Rädchen Wurst vom Teller. Man muss nach Alternativen sehen und bis dahin würde ich Duanne Moeser als Interimslösung für gut befinden - sofern er es macht - bzw. er muss einfach - fertig !
Schlimmer kann es nicht mehr werden...Kein System, kein Kampf, kein Engagement, kein Plan !!! Dazu ist er ratlos und kann sich die Niederlagenserie nicht erklären. Ja HALLO ??? Ein Trainer muss zudem auch etwas Psychologe sein, aber auch auf diesem Gebiet scheint er keine Qualitäten zu besitzen.

Natürlich zwickt sich Sigl bei einer Entlassung Video-Randy ins Knie, aber das ist auch notwendig, dass er sich öffentlich ein paar Mal ins Knie zwickt bzw. die Hosen runter lässt. Nur wenn er das tut - sprich Fehler eingesteht - werden die Fans richtig hinter ihrem Verein stehen. Wenn, wie einst die Ausrüstung versteigert werden muss, ist es schon zu spät - mal drastisch formuliert. WIR-GEFÜHL, UND JETZT ERST RECHT! Aber das muss von den Verantwortlichen kommen...

Vertrauen ??? Na ja, eigentlich schon. Sowohl zu Sigl, der den Verein liebt wie ein eigenes Baby. Ohne den wir schon seit Jahren von der Bildfläche verschwunden wären. Zu Mäx ??? Ja, aber frag mich nicht warum ??? Zu Duanne ??? JA !
&quot hat geschrieben:Fedra sollte endlich mal was reissen, egal in welche Richtung.


Ja Jürgen, da hast Du schon recht. Bisher, war da noch nichts zu sehen. Dennoch, ich weiss zwar nicht warum, bin ich froh, dass wir ihn haben.
&quot hat geschrieben:Ich glaube zwar das sich auch mit neuem Trainer nichts ändert, denn die Mannschaft wird dadurch keinen Deut besser. Nur was aussitzen bedeutet, konnte man jetzt zwei Jahre beobachten.
Ich denke schon, dass sich unter einem neuen Trainer was tut. Es geht auf alle Fälle ein Ruck durchs Team. Und wenn Du einen hast, der die Mannschaft mental stärkt, sie richtig einstellt, mal sowas in der Art von Power-Play spielen lassen kann, der einfach erkennt, dass manche Dinge einfach nicht gehen (z.B. Fendt als Blueliner etc. pp.), der die Jungs an der Ehre packt und alles aus ihnen rausholt, der mal brüllt und mal spricht - Zuckerbrot und Peitsche, kann man es schaffen, den Abstieg bzw. die Play-Downs zu vermeiden. Davon bin ich überzeugt !
&quot hat geschrieben:Herr Sigl hat richtig viel aufgebaut bei uns. Irgendwie schon komisch das er gelacht hat, als du im Sommer schon deine Angst öffentlich gemacht hast. Komisch auch was der Fedra noch so alles verpflichtet hat, nachdem er uns ja auch richtig toll analysiert hat wo es zwickt.
Ja, Sigl hat bei uns richtig viel aufgebaut. Und deshalb, weil er den Verein so liebt, vertraue ich ihm auch. Stimmt, er hat damals arrogant gegrinst! Vielleicht wusste ich es schon damals besser ??? :wink: Scheiß drauf! Nur jetzt muss er von seinem hohen Ross runter. Arroganz ist nirgendwo mehr bei uns angebracht.

Was die Verpflichtungen Fedras angeht: Wer kam denn alles noch ??? Es kam Yarema. Ich denke, auch wenn er ein bißchen einen an der Klatsche hat, dass wir mit dem Spielertypen leben können. Dann kamen noch Aufiero, Filipowicz und Henderson ! Allesamt mit guten Referenzen und das zu einem Zeitpunkt, wo andere Konkurrenten mit größerem Budget ganz andere Nulpen verpflichteten. Filipowicz verletzte sich gleich. Aufiero zwar kein Reisser, aber wenigstens solide - immer noch Umstellungsprobleme ??? Tja, Henderson ? Da scheiden sich die Geister. Eigentlich müsste er schon recht gut Hockeyspielen können. Nur er tut es derzeitig nicht. Warum ??? Keine Antwort. Aber an und für sich, so schlecht war das nicht, was er holte. Nur eingeschlagen haben sie nicht wirklich...
&quot hat geschrieben:Also ich bin schon rundherum bedient. Ich will niemand entlassen oder durchs Dorf treiben. Nur wer uns jetzt helfen sollte erschließt sich mir auch nicht so ganz.
Ich bin auch bedient, habe die Schnauze gehörig voll. Ein Zeichen muss gesetzt werden. Die Einfalls- und Ratlosigkeit des Edmonds, gepaart mit der Defensiv-Dynamik von McCharles wäre unser Untergang.

Deshalb sollte getan werden, was getan werden muss !

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22919
Registriert: 23.11.2002 23:00

Krisensitzung

Beitrag von Von Krolock »

Natürlich muss Edmonds weg. Er muss so weg, wie Poss als Nationaltrainer hätte weg müssen und andere Coaches, an denen viel zu lange festgehalten wurde. Aber die Frage ist, welcher brauchbare Trainer, der noch dazu frei ist, tut sich diese Aufgabe an? Immerhin heißt die offizielle Zielsetzung immer noch "Erreichen der Play-offs". Das wurde nicht korrigiert, auch wenn das momentan zweitrangig ist. Nur, dem Edmonds jetzt die Schuld in die Schuhe zu schieben, halte ich für falsch. Ich wünsche dem Neuen, wer auch immer das sein mag, viel Glück und gutes Gelingen.

Das Problem in dieser Saison heißt trotzdem Lothar Sigl, da beißt die Maus keinen Faden ab. Natürlich hat der Club/die Fans ihm unenedlich viel zu verdanken und ich will auch nicht, dass er hinschmeißt. Aber wenn er nicht erkennt, dass er Fehler gemacht hat, die für JEDES Kindergartenkind offensichtlich waren, dann wird auch die nächste Saison nicht besser werden. Mehr versemmeln konnte man in der Saison gar nicht.

- da wartet man ab und ist nicht in der Lage, frühzeitig die so verdammt wichtige Managerfrage zu klären.

- da werden Spieler verpflichtet, denen wirklich von allen (nicht nur die Kinder aus dem Internet sondern auch Fachleute anderer Clubs) allenfalls Zweitligatauglichkeit attestiert wurde.

- da wird ein Henderson panikartig als vermeintlicher Torjäger verpflichtet

- da werden mal schnell ein Groleau oder ein Brulé als unbrauchbar abgetan (hätte man gesagt "zu teuer", dann hätten sich andere Fragen gestellt, aber die stellen sich so oder so)

- da weint man einem Fortier öffentlich "keine Träne nach" verpflichtet dafür umso mehr.

- da gehen deutsche Talente zur direkten Konkurrenz und man holt Spieler, von denen einige sonst sicher in der 2. Liga aufgetaucht wären. Hier muss man vermuten, dass ein Jahr in Sachen Zukunftsplanung einfach verpennt wurde

- da wird bei der Trainersuche plötzlich mitentscheidend, dass jemand mit einer japanischen Hobbytruppe nicht NUR zweistellig verloren hat

- da kann man keinen einzigen guten Abgang gleichwertig ersetzen

- man hat nicht nur keinen Nummer-Eins Verteidiger, man hat erstmals nicht mal eine Nummer Zwei

Und selbst, wenn ich bei allen Fragen im Unrecht sein sollte (was durchaus möglich ist), dann hat man es versäumt, die Lage für den Konsumenten dieser Sportart transparent darzustellen. Denn die Frage "wo ist das Geld???" taucht an allen Ecken und Enden auf. Und wenn man Argumente hört, dass ja unvorhergesehene Kosten wie die Reparatur des Videowürfels entstanden sind, dann muss man sich fragen, warum eben dieser immer noch mindestens so schlecht funktioniert wie die Mannschaft.

Nochwas zu den Spielern: Man hat die Lage in Nordamerika falsch eingeschätzt. Das hat die ganze Liga und deshalb sollte es da auch keinen Vorwurf geben. Aber wenn ich schon nicht die finanziellen Mittel der Eisbären habe, dann muss ich rechtzeitig die besten verfügbaren Spieler sichern. Und wenn man hier knausert, dann kann der Schuss schnell nach hinten losgehen. Lassen wir mal den Zuschauerschnitt einen bis zwei Monate um 1000 unterhalb der Kalkulation sinken. Mit dem fehlenden Geld hätte man durchaus frühzeitig einen brauchbaren Spieler bekommen können. Spielerverpflichtung ist immer ein gewisses Risiko. Wer aber hosenscheißerisch verpflichtet, kann unter Umständen genauso eine Bauchlandung erleben wie der Harakiri-Manager.

Sigl und Fedra können außer der Besetzung der Trainer- und der letzten Ausländerposition nicht mehr viel zum Erfolg beitragen, aber sie können frühzeitig die Weichen für die nächste Saison stellen. Wer glaubt, "nach der Saison ist vor der Saison", der ist bereits zu spät dran. Und ich hoffe, dass Herr Sigl sich seine Fehler eingesteht. Denn ich halte ihn grundsätzlich für einen sehr guten Mann, der nur manchmal ein wenig bockig zu sein scheint. Und auch Mäx ist sicher der Mann, den man bei uns mehr als gut gebrauchen kann. Aber falsche Eitelkeiten sollten jetzt eingestellt werden.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Krisensitzung

Beitrag von Eismann »

&quot hat geschrieben: Ups, was Christine wohl dazu sagt ? 8) :lol:
Dann drücken wir es einmal ander aus ... :lol: ... zu seinem "Aufgabengebiet" soll ja auch gehören, daß sich die [size=18px]Familien[/size] (da sind die Spielerfrauen ja dabei) der Spieler in Augsburg wohl fühlen (mal ganz allgemein gesagt)

Alle Gerüchte ala´ Trond Magnussen/Tore Vikingstad sind nur Spekulation und sollten Christine in keinster Weise beunruhigen ... :lol: :lol: :lol:
_
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Krisensitzung

Beitrag von Höps »

&quot hat geschrieben:Natürlich muss Edmonds weg. Er muss so weg, wie Poss als Nationaltrainer hätte weg müssen und andere Coaches, an denen viel zu lange festgehalten wurde. Aber die Frage ist, welcher brauchbare Trainer, der noch dazu frei ist, tut sich diese Aufgabe an? Immerhin heißt die offizielle Zielsetzung immer noch "Erreichen der Play-offs". Das wurde nicht korrigiert, auch wenn das momentan zweitrangig ist. Nur, dem Edmonds jetzt die Schuld in die Schuhe zu schieben, halte ich für falsch. Ich wünsche dem Neuen, wer auch immer das sein mag, viel Glück und gutes Gelingen.

Das Problem in dieser Saison heißt trotzdem Lothar Sigl, da beißt die Maus keinen Faden ab. Natürlich hat der Club/die Fans ihm unenedlich viel zu verdanken und ich will auch nicht, dass er hinschmeißt. Aber wenn er nicht erkennt, dass er Fehler gemacht hat, die für JEDES Kindergartenkind offensichtlich waren, dann wird auch die nächste Saison nicht besser werden. Mehr versemmeln konnte man in der Saison gar nicht.

- da wartet man ab und ist nicht in der Lage, frühzeitig die so verdammt wichtige Managerfrage zu klären.

- da werden Spieler verpflichtet, denen wirklich von allen (nicht nur die Kinder aus dem Internet sondern auch Fachleute anderer Clubs) allenfalls Zweitligatauglichkeit attestiert wurde.

- da wird ein Henderson panikartig als vermeintlicher Torjäger verpflichtet

- da werden mal schnell ein Groleau oder ein Brulé als unbrauchbar abgetan (hätte man gesagt "zu teuer", dann hätten sich andere Fragen gestellt, aber die stellen sich so oder so)

- da weint man einem Fortier öffentlich "keine Träne nach" verpflichtet dafür umso mehr.

- da gehen deutsche Talente zur direkten Konkurrenz und man holt Spieler, von denen einige sonst sicher in der 2. Liga aufgetaucht wären. Hier muss man vermuten, dass ein Jahr in Sachen Zukunftsplanung einfach verpennt wurde

- da wird bei der Trainersuche plötzlich mitentscheidend, dass jemand mit einer japanischen Hobbytruppe nicht NUR zweistellig verloren hat

- da kann man keinen einzigen guten Abgang gleichwertig ersetzen

- man hat nicht nur keinen Nummer-Eins Verteidiger, man hat erstmals nicht mal eine Nummer Zwei

Und selbst, wenn ich bei allen Fragen im Unrecht sein sollte (was durchaus möglich ist), dann hat man es versäumt, die Lage für den Konsumenten dieser Sportart transparent darzustellen. Denn die Frage "wo ist das Geld???" taucht an allen Ecken und Enden auf. Und wenn man Argumente hört, dass ja unvorhergesehene Kosten wie die Reparatur des Videowürfels entstanden sind, dann muss man sich fragen, warum eben dieser immer noch mindestens so schlecht funktioniert wie die Mannschaft.

Nochwas zu den Spielern: Man hat die Lage in Nordamerika falsch eingeschätzt. Das hat die ganze Liga und deshalb sollte es da auch keinen Vorwurf geben. Aber wenn ich schon nicht die finanziellen Mittel der Eisbären habe, dann muss ich rechtzeitig die besten verfügbaren Spieler sichern. Und wenn man hier knausert, dann kann der Schuss schnell nach hinten losgehen. Lassen wir mal den Zuschauerschnitt einen bis zwei Monate um 1000 unterhalb der Kalkulation sinken. Mit dem fehlenden Geld hätte man durchaus frühzeitig einen brauchbaren Spieler bekommen können. Spielerverpflichtung ist immer ein gewisses Risiko. Wer aber hosenscheißerisch verpflichtet, kann unter Umständen genauso eine Bauchlandung erleben wie der Harakiri-Manager.

Sigl und Fedra können außer der Besetzung der Trainer- und der letzten Ausländerposition nicht mehr viel zum Erfolg beitragen, aber sie können frühzeitig die Weichen für die nächste Saison stellen. Wer glaubt, "nach der Saison ist vor der Saison", der ist bereits zu spät dran. Und ich hoffe, dass Herr Sigl sich seine Fehler eingesteht. Denn ich halte ihn grundsätzlich für einen sehr guten Mann, der nur manchmal ein wenig bockig zu sein scheint. Und auch Mäx ist sicher der Mann, den man bei uns mehr als gut gebrauchen kann. Aber falsche Eitelkeiten sollten jetzt eingestellt werden.
Gutes Posting, gerade die markierte Frage stellte ich mir besonders in den letzten beiden Jahren, als wir nach meiner Rechnung allein durch die guten Zuschauerzahlen ein passables sechsstelliges Plus erwartschaften haben müssen, da beisst die Maus keinen Faden ab :!:

Die Ausrede mit den unvorhergesehenen Kosten lass' ich nicht gelten, dafür muss ich halt Rückstellungen bilden - und das Thema Videowürfel bringt mich ehrlich gesagt zum Kochen (von Video kann man da ja wohl nicht mehr reden, allenfalls als Würfel kann man das Teil noch identifizieren) :evil:

Ich bin gespannt, wie's in den nächsten Tagen weitergehen wird - der letzte Tabellenplatz wird sein Übriges dazu tun, die eh schon bescheidene Lage weiter anzuheizen :?
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Skopintsev
Stammspieler
Beiträge: 1474
Registriert: 18.06.2003 18:13

Krisensitzung

Beitrag von Skopintsev »

@ Michi

Das verstehe, wer will, aber ich nicht: Edmonds soll raus, aber SIGL, dem Verantwortlichen, werden von Dir Sachen zugute gehalten, für die Du den Beweis schuldig bleibst. Tatsächlich waren die Spielerverpflichtungen und oftmals auch der Trainer gerade gut genug, um sich in der zweiten DEL-Hälfte zwischen Platz 8 und 14 zu halten. Geld hin, Geld her - vieles dabei war, gelinde gesagt, unverständlich. Vielleicht war die positive Seite, und das ist mein Eindruck, allein bei Charly Fliegauf gelegen...

SIGL ist ein ziemlicher vabanque-Akteur, der seine Bremse braucht, oder am besten soll er gar nicht für ein Team verantwortlich sein. Er kann ja AEV-Fan sein und bleiben, solange er will, sollte aber das Eishockeygeschäft endlich anderen überlassen. Denn, da hat von Krolock zweifellos recht, wer bei Groleau abwinkt und bei Aufiero zusagt, der zieht die graue Katze im Sack einem Goldpanther vor.

Edmonds hatte als Neuling möglicherweise nicht das Format für die DEL, das mag man mit Fug & Recht in Frage stellen. Nur: Mit dieser Mannschaft konnte er den Gegenbeweis erst gar nicht antreten.

Und ein neuer Trainer mag sogar vielleicht DEL-Format haben, ob das aber schon eine Erfolgsgarantie ist, möchte ich, so wie die Dinge liegen, stark bezweifeln.

Aber eins möchte ich nicht: Daß der AEV absteigt und der Herr SIGL dafür noch in irgendeiner Weise ent-schuldigt wird. Dann soll man ihn ans Kreuz nageln und niemand anders!
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
duck
Testspieler
Beiträge: 172
Registriert: 06.06.2005 10:53

Krisensitzung

Beitrag von duck »

&quot hat geschrieben:@ Michi

Das verstehe, wer will, aber ich nicht: Edmonds soll raus, aber SIGL, dem Verantwortlichen, werden von Dir Sachen zugute gehalten, für die Du den Beweis schuldig bleibst. Tatsächlich waren die Spielerverpflichtungen und oftmals auch der Trainer gerade gut genug, um sich in der zweiten DEL-Hälfte zwischen Platz 8 und 14 zu halten. Geld hin, Geld her - vieles dabei war, gelinde gesagt, unverständlich. Vielleicht war die positive Seite, und das ist mein Eindruck, allein bei Charly Fliegauf gelegen...

SIGL ist ein ziemlicher vabanque-Akteur, der seine Bremse braucht, oder am besten soll er gar nicht für ein Team verantwortlich sein. Er kann ja AEV-Fan sein und bleiben, solange er will, sollte aber das Eishockeygeschäft endlich anderen überlassen. Denn, da hat von Krolock zweifellos recht, wer bei Groleau abwinkt und bei Aufiero zusagt, der zieht die graue Katze im Sack einem Goldpanther vor.

Edmonds hatte als Neuling möglicherweise nicht das Format für die DEL, das mag man mit Fug & Recht in Frage stellen. Nur: Mit dieser Mannschaft konnte er den Gegenbeweis erst gar nicht antreten.

Und ein neuer Trainer mag sogar vielleicht DEL-Format haben, ob das aber schon eine Erfolgsgarantie ist, möchte ich, so wie die Dinge liegen, stark bezweifeln.

Aber eins möchte ich nicht: Daß der AEV absteigt und der Herr SIGL dafür noch in irgendeiner Weise ent-schuldigt wird. Dann soll man ihn ans Kreuz nageln und niemand anders!
aus jedem deiner Worte erkennt man, das du absolut keine Ahnung vom Eishockey und vom Augsburger Eishockey im speziellen hast.
Ohne Herrn Sigl gäbe es in Augsburg schon seit 10 Jahren kein Eishockey mehr, zumindest nicht in einer der höheren Ligen.
Duanne4ever
Rookie
Beiträge: 455
Registriert: 01.12.2002 17:59

Krisensitzung

Beitrag von Duanne4ever »

aus jedem deiner Worte erkennt man, das du absolut keine Ahnung vom Eishockey und vom Augsburger Eishockey im speziellen hast.
Ohne Herrn Sigl gäbe es in Augsburg schon seit 10 Jahren kein Eishockey mehr, zumindest nicht in einer der höheren Ligen.
Zweimal anderer Meinung:
- Von Skopintsev kann man halten was man will. Einige Meinungen vertritt er recht exklusiv, aber keine Ahnung von Eishockey hat er sicher nicht.
- Sigl hat anno 85/86 mitgeholfen den AEV aus der Scheiße zu ziehen. So weit so gut. Loorbeerkranz und alles andere. Aber ihm deswegen auf alle Zeiten Narrenfreiheit zugestehen zu wollen wäre fatal. Nicht nur zu Beginn dieser Saison hat er einige Böcke geschossen. Da führt kein Weg dran vorbei.

:!:
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Krisensitzung

Beitrag von Eismann »

&quot hat geschrieben: Zweimal anderer Meinung:
- Von Skopintsev kann man halten was man will. Einige Meinungen vertritt er recht exklusiv, aber keine Ahnung von Eishockey hat er sicher nicht.
- Sigl hat anno 85/86 mitgeholfen den AEV aus der Scheiße zu ziehen. So weit so gut. Loorbeerkranz und alles andere. Aber ihm deswegen auf alle Zeiten Narrenfreiheit zugestehen zu wollen wäre fatal. Nicht nur zu Beginn dieser Saison hat er einige Böcke geschossen. Da führt kein Weg dran vorbei.

:!:
Keiner gesteht Herrn Sigl Narrenfreiheit zu ... nur nerven einfach die "Gebetsmühlenartigen" Wiederholungen (wie einst mit Laporte) gegen Herrn Sigl !!! Was wäre denn wenn er weg ist ? Wie viele sind da, die diese Lücke füllen ?

Hätte der Herr Sigel nur einfach etwas mehr Verständnis aufgebracht, als jemand mit seinem Freund zusammen die Gehälter der Panther ausgerechent hat ... :lol:
_
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20512
Registriert: 24.11.2002 13:51

Krisensitzung

Beitrag von Manne »

Hier schreiben Leute wider besseren Wissens immer wieder dasselbe, was ich nicht verstehen kann. Letztes Jahr waren für Skopintsev Laporte und Sigl die Feindbilder, jetzt ist plötzlich Fliegauf der Gute und nur noch Sigl schuld. Es mag sich jeder ein Urteil bilden.
Am wichtigsten ist für den Augsburger an sich, das man einen Schuldigen für eine Misere parat hat, so lebt man ungemein einfach vor sich hin.....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Duanne4ever
Rookie
Beiträge: 455
Registriert: 01.12.2002 17:59

Krisensitzung

Beitrag von Duanne4ever »

:?:

Gab es schon jemals irgendeine Misere an der niemand schuld war ?

:?:
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20512
Registriert: 24.11.2002 13:51

Krisensitzung

Beitrag von Manne »

Mich wundert auch das du aus deinem Loch gekrochen kommst und hier drauflospolterst !!!!!
Das ganze Jahr fast kein Beitrag, jetzt plötzlich kommen die großen Durchblicker raus ........
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Duanne4ever
Rookie
Beiträge: 455
Registriert: 01.12.2002 17:59

Krisensitzung

Beitrag von Duanne4ever »

Ich bin in diesem Forum länger dabei als du, Meister.
Und schreibe lieber dann wenn's drauf ankommt, anstatt jeden Furz zu kommentieren.
Wenn dir das nicht passt mach dein eigenes Forum auf und unterhalte dich mit dir selbst anstatt andere anzupissen.
Schönen Tag noch.

:!:
duck
Testspieler
Beiträge: 172
Registriert: 06.06.2005 10:53

Krisensitzung

Beitrag von duck »

&quot hat geschrieben: Zweimal anderer Meinung:
- Von Skopintsev kann man halten was man will. Einige Meinungen vertritt er recht exklusiv, aber keine Ahnung von Eishockey hat er sicher nicht.
wer soviel Blech erzählt wie der, der hat nunmal keine Ahnung, zumindest nicht von der Führung eines Eishockeyvereins.
- Sigl hat anno 85/86 mitgeholfen den AEV aus der Scheiße zu ziehen. So weit so gut. Loorbeerkranz und alles andere. Aber ihm deswegen auf alle Zeiten Narrenfreiheit zugestehen zu wollen wäre fatal. Nicht nur zu Beginn dieser Saison hat er einige Böcke geschossen. Da führt kein Weg dran vorbei.
:!:
Du kannst dich ja gerne als Gesellschafter zur Verfügung stellen.

Ich bin mir sicher, wenn Sigl die Brocken hinwirft, dann werden die Anwärter auf seinen Job Schlange stehen.
Oder hältst du es für möglich das gar niemand in der Schlange steht und den Scheißjob will?

Ob Herr Sigl Böcke geschoßen hat oder ob einfach nicht mehr möglich war, steht hier gar nicht zur Diskussion, da von euch niemand die Hintergründe kennt.
Antworten