@Michi
Punkt 1: Mir gehts ja jetzt nicht um erneute Schuldzuweisungen. Lediglich schiebe ich etwas von Edmonds weg.
Punkt 2: Unsere Schweden sind für mich das mit Abstand geringste Problem in dieser Mannschaft. Lindman spielt eigentlich besser als erwartet und war ursprünglich als Nummer 3 in etwa eingerechnet. Heute ist er für mich klar bester Verteidiger. Bei Wanhainen haben wir alle geschimpft wie die Rohrspatzen. Heute wissen wir, das er der einzige Hoffnungsträger im Team überhaupt ist und durchwegs gute bis sehr gute Leistungen zeigt. Und dann noch Eklund, als Zwei-Wege Spieler für jedes Team wichtig und in einem richtigen Team wohl auch sehr wertvoll. Jetzt nehme ich sogar noch Potvin mit hinzu, der ja auch aus Schweden kam und dann sage mir bitte, wo bei diesen Verpflichtungen das Problem sind?
Wäre Lindman bei uns der Nummer 3 Verteidiger geblieben, dann wäre er doch wohl als guter Neuzugang zu rechnen. Ohne Wanhainen hätten wir noch deutlich weniger Punkte auf dem Konto. In fast jedem Auswärtsspiel wird er als einziger noch gelobt von den gegnerischen Teams. Für mich ein Volltreffer. Inwiefern deswegen gerade unsere schwedischen Neuverpflichtungen ein Problem darstellen, verstehe ich nicht?
Aus jahrelanger Erfahrung wissen wir ganz genau, das wenn wir die nicht aus Schweden geholt hätten, wir unsere Topspieler trotzdem nie und nimmer schon im Juni geholt hätten. Weil das nämlich ausser bei Labbe noch nie der Fall war. Unsere Führungsspieler kamen immer erst spät. Auch schon vor Edmonds.
Eklund enttäuscht nach wie vor nicht, er ist halt ein Kämpfer oder könnte ein Role-Player sein, wenn alle anderen Ihre zugedachten Aufgaben spielen würden. Das er auch noch Goalgetter werden soll, habe ich nie erwartet.
Und selbst sogar Potvin, den ich vom EInsatz her als eine Art Moeser-Ersatz gesehen habe, war doch vollkommen zurechtfertigen.
Wo also soll ich bei diesen Spielern Edmonds einen Vorwurf machen?
Und zum Vergleich wegen dem Geld mit Fedra und Edmonds. Ich gebe jemandem 20´000 und sag, er soll mir dafür ein passendes Auto besorgen. Also kann er nur bis 20´000 umsehen. Mach ich das selber, so kann ich schon mal im EInzelfall entscheiden, ob sich 5000 Euro mehr Investition nicht rechnen würden und das auch so tun. Das kann Fedra, aber kein Edmonds. der keinen Einblick in die Zahlen hatt. Da bin ich mir sicher. Nur wollte man sich da eben von "Oben" knallhart zu Tode sparen und jetzt wenn einer auf dem Markt wäre, würde man plötzlich alles locker machen wollen. Das alleine zeigt doch schon, was Sache ist.
Edmonds hat dann für das für Ihn zur Verfüging gestellte Geld eben Yarema und Henderson ausfindig gemacht und vorgeschlagen.Bevor er gar nix bekommt, wie beim letzten Deutschen.Oder bevor er Notlösungen ala Fearns bekommt. So sehe ich das und nicht anders würde das auch in einem Unternehmen laufen Michi. Welche Nuancen eventuell noch machbar waren, konnte nur Fedra und Sigl einschätzen, aber nicht Edmonds.Er war Trainer und kein Finanzmanager.
Ganz im Gegensatz zu Tölz´ Tim Regan, der angeboten worden war, dann aber bei Wolfsburg unterschrieb. "Wir haben eine Million Offerten von Spielern, aber wir sind nun mal nicht an allen interessiert", verrät Sigl.
Tja, hat das Edmonds gesagt?
„Bei einem Potvin weiß man einfach was man kriegt", ist Sigl überzeugt, „diese Art von Spieler gibt es ganz selten auf dem Markt, wir sind an ihm interessiert, seit er vor fünf Jahren in Iserlohn war. Der wird zum Beispiel l .000 Prozent fit eintreffen, und den kannst Du dann eben auch mal 30 Minuten bringen."
Wer wollte Ihn jetzt? Letztes und vorletztes Jahr wäre es ja dann Laportes Wunschspieler gewesen. Davor Nauds , oder, oder....vielleicht Doch Sigl?
Bei den Verteidigern beziffert Sigl die Chance auf einen Verbleib von Mike Pudlick mittlerweile als "sehr, sehr gering, erst wenn wir in einer Situation wären, wo wir uns nicht sicher sind, daß wir weiterkommen, würden wir diese Hintertür noch nutzen". Die beiden noch fehlenden Abwehrakteure sollen keine "Einbahnstraßenspieler" sein, sondern welche, "die den Namen Verteidiger auch wirklich verdienen.
Dachte man da schon an Aufiero und Fearns?Ist das auch von Edmonds?
Zitat von Fedra:
Wir haben uns auch über Marc Beaucage, der jetzt in Hamburg unterschrieben hat, unterhalten, waren uns aber einig, daß er nicht in unser Konzept paßt."
Ich dachte, es sei nur das Konzept beziehungsweise Edmonds gewesen, der die Spieler wollte ?Hier heißt es "Uns" !!!
Und blauäugig kann man ja auch sowas von Fedra nennen:
Weshalb Fedra auch die Einschätzung der anderen, die Panther werden gegen den Abstieg spielen, in keinster Weise anficht: "Das stört mich überhaupt nicht. Ich kümmere mich einzig und allein darum, dass es den Panthern gut geht, und nicht um unsere Mitbewerber."
Von wegen, man hätte Edmonds blind vertraut. Man wollte Doch auch von anderen Fachleuten gar nichts hören und sehen.
„Brendan ist ein starker Spieler, der seine Größe geschickt einsetzen kann und zudem an der Scheibe wendig ist. Er ist der Typ Spieler, den man ungern im gegnerischen Team sieht, der sich aber im Gegenzug bei den heimischen Fans sehr schnell zum absoluten Publikumsliebling entwickeln kann“, so Panther-Manager Max Fedra.
Hat er die Aussage so von Edmonds blind so übernommen, oder war er Doch selbst mit am Ball?
Pat Aufiero, einziger Torschütze am Sonntag, und Kent Fearns, Vorbereiter des einzigen Treffers am Donnerstag, müssen sich bekanntlich bis zur Lizenzierung noch bewähren. „Ich habe in dieser Frage eine Meinung, die ich aber nicht öffentlich kundtun möchte", so Fedra,
Seine oder Edmonds Meinung? 2Wochen vorher(siehe oben) sprach er noch von wir und uns
Patrick Aufiero bleibt ein Panther: Das Management entschied sich heute, auf die Wahrnehmung der Austiegsklausel im Vertrag des jungen Amerikaners zu verzichten. Der Verteidiger wird die Rückennummer 5 tragen.
Ist das Schlechte Pressearbeit der Panther oder war Edmonds doch im Managment?Oder hat Edmonds doch nicht soviel entschieden, was die Spieler betrifft?
Kommen wir zum chronol0gischen

Zum Thema, die Aussagen zur finanziellen Situation, die Edmonds noch vor Fedras Amtsantritt getätigt hat. Edmonds am 02.09. !!!
Deutlich machte er die schwierige Situation des AEV: Durch das vergleichsweise geringe Budget müßten personelle Veränderungen gut überlegt werden.
Edmonds am 27.09.
"Wir sind doch immer der Außenseiter, weil wir weniger Geld als nahezu alle anderen in der Liga haben, aber darüber hätten einige Leute mal nachdenken sollen, bevor sie uns für unsere Verpflichtungen kritisieren.
Ich denke, da war Fedra bei beiden schon da.
Zu Filipowicz
Der 29-Jährige gilt als körperlich sehr stark und ist vom Profil her genau der Spieler, wie ihn sich Randy Edmonds seiner Aussage nach als Verstärkung gewünscht hat. Er wird mit der Rückennummer 4 bei den Panthern spielen
Heißt für mich nicht, das er Jamie namentlich selbst ausgesucht hat . Nur welche Art von Verteidiger er noch gerne Hätte
Panther Manager Max Fedra und Coach Randy Edmonds haben sich im Vorfeld ausführliche Informationen über Filipowicz geholt: „Mit seiner Konstitution bringt Jayme eine respektable körperliche Präsenz in unsere Abwehr und sorgt beim Gegner für entsprechenden Respekt. Daneben bescheinigten ihm ehemalige Teamkollegen und Trainer konstant gute Leistungen auf dem Eis. Auch aufgrund der unsicheren Situation von Kent Fearns (der Kanadier ist verletzt und wird wegen der erwarteten Niederkunft seiner Ehefrau am Montag für einige Tage zurück nach Kanada fliegen) wollten wir die Abwehr nochmals verstärken“ so Manager Max Fedra.
Kann wieder keinen Alleingang oder oder freie Hand von Edmonds erkennen.
"Aufiero bleibt bei uns", berichtete Manager Max Fedra gestern Abend. "Er hat sich in den vergangenen Wochen positiv entwickelt." Und es ist derzeit kein Mann auf dem Markt, der Trainer Randy Edmonds ("Uns fehlt ein körperlich starker Defensivmann") weiterbringen würde.
Hört sich auch eher an wie "friß, was anderes gibts eh nicht" für Edmonds!
Während
der Trainer seine Wünsche formuliert, bleibt
Max Fedra zurückhaltend. „Wir müssen sehen,
dass der gesuchte Mann auch in unser
Budget passt.“
Hört sich nicht nach der Möglichkeit an, selbst einen Spieler aussuchen zu können für Edmonds

Achja, sorry, etwas wirr alles und nicht in chronologischer Reihenfolge. Es zählt aber auch nur, das diese Aussagen gemacht wurden.
Das ist mal ein kurzes Sammelsurium. Ich will weder Sigl noch Fedra anschwärtzen, nur das Argument, man hätte zu blauäugig dem Edmonds vertraut, nehm ich an der Masse der Äußerungen oben im nachhinein garantiert nicht ab.
Fedra und Sigl hatten sehr wohl bei den letzten Verpflichtungen das letzte Wort. Und unsere Schweden-Importe wären nie und nimmer das Problem, wenn am Ende noch gute Spieler gekommen wären.
Auch das die "Schweden" zuviel Geld verschlungen haben, mag ich nicht glauben. Alleine Wanhainen wurde erwähnt, das er in etwa die Hälfte nur eines Rogles verdient. Zitat Fedra
@all
sorry fürs ellenlange Post

ops: