Nachdenken

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
fgtim

Nachdenken

Beitrag von fgtim »

&quot hat geschrieben:Hat eigentlich schonmal jemand die Illuminati verdächtigt :?: :!: :?:
@Axe:
Die Begründung für diesen ironischen Kommentar ist ganz einfach. Neben allen Argumenten (die Golden Brett gut aufgezeigt hat - wobei er noch vergessen hat zu erwähnen, dass die 2.Liga vielleicht nichtmal die Endstation auf dem Weg nach unten wäre) ist es in meinen Augen einfach absurd, bei einem Erstligisten von einem geplanten Abstieg zu sprechen! Das widerspräche dem ureigensten Gedanken des Sport, dann kann ich den Laden dichtmachen. Aber vielleicht bin ich ja auch nur zu idealistisch?!? ;-)
Ghandi

Nachdenken

Beitrag von Ghandi »

&quot hat geschrieben: @Axe:
Die Begründung für diesen ironischen Kommentar ist ganz einfach. Neben allen Argumenten (die Golden Brett gut aufgezeigt hat - wobei er noch vergessen hat zu erwähnen, dass die 2.Liga vielleicht nichtmal die Endstation auf dem Weg nach unten wäre) ist es in meinen Augen einfach absurd, bei einem Erstligisten von einem geplanten Abstieg zu sprechen! Das widerspräche dem ureigensten Gedanken des Sport, dann kann ich den Laden dichtmachen. Aber vielleicht bin ich ja auch nur zu idealistisch?!? ;-)
Sorry, nochmal extra für Dich...versteh es bitte endlich. Ich habe NICHT behauptet, dass man das ZIEL hat, abzusteigen. Ich habe lediglich in den Raum gestellt, dass es im Bereich des Möglichen liegt, einen bewussten Sparkurs gefahren zu sein, um sich finanziell ein wenig zu erholen. Schon mit dem Ziel (auch mehrfach betont), ALLES FÜR einen Verbleib in der DEL zu versuchen, aber eben auch im Hinterkopf den worst case und einen Plan B in der Schublade zu haben, um dann wenigstens einen direkten Verbleib in Liga 2 (wie die dann auch immer heißen mag) zu haben. Wie machen das denn seit Jahren abstiegsbedrohte Bundesliga-Clubs ? Oder meinst, die warten ab, um dann zu sagen "schau mer mal, die lizenz krieg mer dann scho locker". Wie ist es denn ? Mal angenommen, ein Verein spielt die Saison zu Ende und stellt dann fest "hoppla, die Auflagen für Liga 2 sind nicht zu erfüllen"....und schwupps, wie oben schon (nicht von mir) erwähnt wurde, ist die 2. Liga keinesfalls das tiefstmögliche Level, wo man sich wiederfindet. Also, vielleicht sucht man den goldenen Mittelweg. Eine "günstigere" Lösung (NOCHMAL betont, ich kennen KEINE EINZIGE Zahl), mit der man im Idealfall was reißen kann (Playoffs), die unter normalen Umständen den Abstieg locker vermeiden kann, man im worst case aber dennoch ein finanzielles Paket geschnürt hat, das den Verbleib in Liga 2 sichert. Mal im Ernst, ist so ein Gedanke SOOOOOO abwägig ?
fgtim

Nachdenken

Beitrag von fgtim »

&quot hat geschrieben:Sorry, nochmal extra für Dich...versteh es bitte endlich. Ich habe NICHT behauptet, dass man das ZIEL hat, abzusteigen. Ich habe lediglich in den Raum gestellt, dass es im Bereich des Möglichen liegt, einen bewussten Sparkurs gefahren zu sein, um sich finanziell ein wenig zu erholen. Schon mit dem Ziel (auch mehrfach betont), ALLES FÜR einen Verbleib in der DEL zu versuchen, aber eben auch im Hinterkopf den worst case und einen Plan B in der Schublade zu haben, um dann wenigstens einen direkten Verbleib in Liga 2 (wie die dann auch immer heißen mag) zu haben.
Dem nicht mehr zitierten Teil zweiten Teil stimme ich voll und ganz zu!

Der gefettete Teil kam in deinem ersten Posting aber schon so rüber! Und jemand der sich soviel Gedanken zu dieser Theorie macht, der kann sie nicht für ganz abwegig halten. Und jemand der das nicht für ganz abwegig hält bekommt für mich einen Illuminati-Vergleich.....auch wenn er es ausdrücklich nicht behauptet ;-)
Der bewusste riskante Sparkurs liegt natürlich durchaus im Bereich des Möglichen, aber eben ohne das von dir (nicht) behauptete Ziel.
Gott ist das alles wieder kompliziert
:lol:
thomas

Nachdenken

Beitrag von thomas »

&quot hat geschrieben: Also, vielleicht sucht man den goldenen Mittelweg. Eine "günstigere" Lösung (NOCHMAL betont, ich kennen KEINE EINZIGE Zahl), mit der man im Idealfall was reißen kann (Playoffs), die unter normalen Umständen den Abstieg locker vermeiden kann, man im worst case aber dennoch ein finanzielles Paket geschnürt hat, das den Verbleib in Liga 2 sichert. Mal im Ernst, ist so ein Gedanke SOOOOOO abwägig ?
Ja! Aus dem einfachen Grund weil in Liga 2 sich kostentechnisch nicht viel ändert, die Einnahmen jedoch massiv einbrechen. Wäre die noch schlimmere Scheiße wie im Moment, um es mal ganz deutlich auszudrücken. Das Ganze in einer Liga, die nun wirklich niemanden mehr interessiert.
Ghandi

Nachdenken

Beitrag von Ghandi »

&quot hat geschrieben: Dem nicht mehr zitierten Teil zweiten Teil stimme ich voll und ganz zu!

Der gefettete Teil kam in deinem ersten Posting aber schon so rüber! Und jemand der sich soviel Gedanken zu dieser Theorie macht, der kann sie nicht für ganz abwegig halten. Und jemand der das nicht für ganz abwegig hält bekommt für mich einen Illuminati-Vergleich.....auch wenn er es ausdrücklich nicht behauptet ;-)
Der bewusste riskante Sparkurs liegt natürlich durchaus im Bereich des Möglichen, aber eben ohne das von dir (nicht) behauptete Ziel.
Gott ist das alles wieder kompliziert
:lol:

Guat, dann samma wieda beianand :wink: :wink:
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Nachdenken

Beitrag von Bill Terry »

@Michi

Punkt 1: Mir gehts ja jetzt nicht um erneute Schuldzuweisungen. Lediglich schiebe ich etwas von Edmonds weg. :wink:

Punkt 2: Unsere Schweden sind für mich das mit Abstand geringste Problem in dieser Mannschaft. Lindman spielt eigentlich besser als erwartet und war ursprünglich als Nummer 3 in etwa eingerechnet. Heute ist er für mich klar bester Verteidiger. Bei Wanhainen haben wir alle geschimpft wie die Rohrspatzen. Heute wissen wir, das er der einzige Hoffnungsträger im Team überhaupt ist und durchwegs gute bis sehr gute Leistungen zeigt. Und dann noch Eklund, als Zwei-Wege Spieler für jedes Team wichtig und in einem richtigen Team wohl auch sehr wertvoll. Jetzt nehme ich sogar noch Potvin mit hinzu, der ja auch aus Schweden kam und dann sage mir bitte, wo bei diesen Verpflichtungen das Problem sind?
Wäre Lindman bei uns der Nummer 3 Verteidiger geblieben, dann wäre er doch wohl als guter Neuzugang zu rechnen. Ohne Wanhainen hätten wir noch deutlich weniger Punkte auf dem Konto. In fast jedem Auswärtsspiel wird er als einziger noch gelobt von den gegnerischen Teams. Für mich ein Volltreffer. Inwiefern deswegen gerade unsere schwedischen Neuverpflichtungen ein Problem darstellen, verstehe ich nicht?

Aus jahrelanger Erfahrung wissen wir ganz genau, das wenn wir die nicht aus Schweden geholt hätten, wir unsere Topspieler trotzdem nie und nimmer schon im Juni geholt hätten. Weil das nämlich ausser bei Labbe noch nie der Fall war. Unsere Führungsspieler kamen immer erst spät. Auch schon vor Edmonds.

Eklund enttäuscht nach wie vor nicht, er ist halt ein Kämpfer oder könnte ein Role-Player sein, wenn alle anderen Ihre zugedachten Aufgaben spielen würden. Das er auch noch Goalgetter werden soll, habe ich nie erwartet.
Und selbst sogar Potvin, den ich vom EInsatz her als eine Art Moeser-Ersatz gesehen habe, war doch vollkommen zurechtfertigen.

Wo also soll ich bei diesen Spielern Edmonds einen Vorwurf machen?


Und zum Vergleich wegen dem Geld mit Fedra und Edmonds. Ich gebe jemandem 20´000 und sag, er soll mir dafür ein passendes Auto besorgen. Also kann er nur bis 20´000 umsehen. Mach ich das selber, so kann ich schon mal im EInzelfall entscheiden, ob sich 5000 Euro mehr Investition nicht rechnen würden und das auch so tun. Das kann Fedra, aber kein Edmonds. der keinen Einblick in die Zahlen hatt. Da bin ich mir sicher. Nur wollte man sich da eben von "Oben" knallhart zu Tode sparen und jetzt wenn einer auf dem Markt wäre, würde man plötzlich alles locker machen wollen. Das alleine zeigt doch schon, was Sache ist.
Edmonds hat dann für das für Ihn zur Verfüging gestellte Geld eben Yarema und Henderson ausfindig gemacht und vorgeschlagen.Bevor er gar nix bekommt, wie beim letzten Deutschen.Oder bevor er Notlösungen ala Fearns bekommt. So sehe ich das und nicht anders würde das auch in einem Unternehmen laufen Michi. Welche Nuancen eventuell noch machbar waren, konnte nur Fedra und Sigl einschätzen, aber nicht Edmonds.Er war Trainer und kein Finanzmanager.


Ganz im Gegensatz zu Tölz´ Tim Regan, der angeboten worden war, dann aber bei Wolfsburg unterschrieb. "Wir haben eine Million Offerten von Spielern, aber wir sind nun mal nicht an allen interessiert", verrät Sigl.
Tja, hat das Edmonds gesagt?

„Bei einem Potvin weiß man einfach was man kriegt", ist Sigl überzeugt, „diese Art von Spieler gibt es ganz selten auf dem Markt, wir sind an ihm interessiert, seit er vor fünf Jahren in Iserlohn war. Der wird zum Beispiel l .000 Prozent fit eintreffen, und den kannst Du dann eben auch mal 30 Minuten bringen."
Wer wollte Ihn jetzt? Letztes und vorletztes Jahr wäre es ja dann Laportes Wunschspieler gewesen. Davor Nauds , oder, oder....vielleicht Doch Sigl? :wink:

Bei den Verteidigern beziffert Sigl die Chance auf einen Verbleib von Mike Pudlick mittlerweile als "sehr, sehr gering, erst wenn wir in einer Situation wären, wo wir uns nicht sicher sind, daß wir weiterkommen, würden wir diese Hintertür noch nutzen". Die beiden noch fehlenden Abwehrakteure sollen keine "Einbahnstraßenspieler" sein, sondern welche, "die den Namen Verteidiger auch wirklich verdienen.
Dachte man da schon an Aufiero und Fearns?Ist das auch von Edmonds? 8)


Zitat von Fedra:
Wir haben uns auch über Marc Beaucage, der jetzt in Hamburg unterschrieben hat, unterhalten, waren uns aber einig, daß er nicht in unser Konzept paßt."
Ich dachte, es sei nur das Konzept beziehungsweise Edmonds gewesen, der die Spieler wollte ?Hier heißt es "Uns" !!! :wink:



Und blauäugig kann man ja auch sowas von Fedra nennen:
Weshalb Fedra auch die Einschätzung der anderen, die Panther werden gegen den Abstieg spielen, in keinster Weise anficht: "Das stört mich überhaupt nicht. Ich kümmere mich einzig und allein darum, dass es den Panthern gut geht, und nicht um unsere Mitbewerber."
Von wegen, man hätte Edmonds blind vertraut. Man wollte Doch auch von anderen Fachleuten gar nichts hören und sehen. 8)


„Brendan ist ein starker Spieler, der seine Größe geschickt einsetzen kann und zudem an der Scheibe wendig ist. Er ist der Typ Spieler, den man ungern im gegnerischen Team sieht, der sich aber im Gegenzug bei den heimischen Fans sehr schnell zum absoluten Publikumsliebling entwickeln kann“, so Panther-Manager Max Fedra.
Hat er die Aussage so von Edmonds blind so übernommen, oder war er Doch selbst mit am Ball? 8)


Pat Aufiero, einziger Torschütze am Sonntag, und Kent Fearns, Vorbereiter des einzigen Treffers am Donnerstag, müssen sich bekanntlich bis zur Lizenzierung noch bewähren. „Ich habe in dieser Frage eine Meinung, die ich aber nicht öffentlich kundtun möchte", so Fedra,
Seine oder Edmonds Meinung? 2Wochen vorher(siehe oben) sprach er noch von wir und uns 8)


Patrick Aufiero bleibt ein Panther: Das Management entschied sich heute, auf die Wahrnehmung der Austiegsklausel im Vertrag des jungen Amerikaners zu verzichten. Der Verteidiger wird die Rückennummer 5 tragen.
Ist das Schlechte Pressearbeit der Panther oder war Edmonds doch im Managment?Oder hat Edmonds doch nicht soviel entschieden, was die Spieler betrifft? 8)



Kommen wir zum chronol0gischen :D
Zum Thema, die Aussagen zur finanziellen Situation, die Edmonds noch vor Fedras Amtsantritt getätigt hat. Edmonds am 02.09. !!!
Deutlich machte er die schwierige Situation des AEV: Durch das vergleichsweise geringe Budget müßten personelle Veränderungen gut überlegt werden.
Edmonds am 27.09.
"Wir sind doch immer der Außenseiter, weil wir weniger Geld als nahezu alle anderen in der Liga haben, aber darüber hätten einige Leute mal nachdenken sollen, bevor sie uns für unsere Verpflichtungen kritisieren.
Ich denke, da war Fedra bei beiden schon da.:wink:


Zu Filipowicz
Der 29-Jährige gilt als körperlich sehr stark und ist vom Profil her genau der Spieler, wie ihn sich Randy Edmonds seiner Aussage nach als Verstärkung gewünscht hat. Er wird mit der Rückennummer 4 bei den Panthern spielen
Heißt für mich nicht, das er Jamie namentlich selbst ausgesucht hat . Nur welche Art von Verteidiger er noch gerne Hätte 8)


Panther Manager Max Fedra und Coach Randy Edmonds haben sich im Vorfeld ausführliche Informationen über Filipowicz geholt: „Mit seiner Konstitution bringt Jayme eine respektable körperliche Präsenz in unsere Abwehr und sorgt beim Gegner für entsprechenden Respekt. Daneben bescheinigten ihm ehemalige Teamkollegen und Trainer konstant gute Leistungen auf dem Eis. Auch aufgrund der unsicheren Situation von Kent Fearns (der Kanadier ist verletzt und wird wegen der erwarteten Niederkunft seiner Ehefrau am Montag für einige Tage zurück nach Kanada fliegen) wollten wir die Abwehr nochmals verstärken“ so Manager Max Fedra.
Kann wieder keinen Alleingang oder oder freie Hand von Edmonds erkennen. 8)


"Aufiero bleibt bei uns", berichtete Manager Max Fedra gestern Abend. "Er hat sich in den vergangenen Wochen positiv entwickelt." Und es ist derzeit kein Mann auf dem Markt, der Trainer Randy Edmonds ("Uns fehlt ein körperlich starker Defensivmann") weiterbringen würde.
Hört sich auch eher an wie "friß, was anderes gibts eh nicht" für Edmonds!


Während
der Trainer seine Wünsche formuliert, bleibt
Max Fedra zurückhaltend. „Wir müssen sehen,
dass der gesuchte Mann auch in unser
Budget passt.“
Hört sich nicht nach der Möglichkeit an, selbst einen Spieler aussuchen zu können für Edmonds 8)
Achja, sorry, etwas wirr alles und nicht in chronologischer Reihenfolge. Es zählt aber auch nur, das diese Aussagen gemacht wurden.

Das ist mal ein kurzes Sammelsurium. Ich will weder Sigl noch Fedra anschwärtzen, nur das Argument, man hätte zu blauäugig dem Edmonds vertraut, nehm ich an der Masse der Äußerungen oben im nachhinein garantiert nicht ab.

Fedra und Sigl hatten sehr wohl bei den letzten Verpflichtungen das letzte Wort. Und unsere Schweden-Importe wären nie und nimmer das Problem, wenn am Ende noch gute Spieler gekommen wären.

Auch das die "Schweden" zuviel Geld verschlungen haben, mag ich nicht glauben. Alleine Wanhainen wurde erwähnt, das er in etwa die Hälfte nur eines Rogles verdient. Zitat Fedra

@all
sorry fürs ellenlange Post :o ops:
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21239
Registriert: 15.12.2002 12:35

Nachdenken

Beitrag von good luck »

Michi@ Schach matt !!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Nachdenken

Beitrag von Golden Brett »

&quot hat geschrieben:@Michi

Punkt 1: Mir gehts ja jetzt nicht um erneute Schuldzuweisungen. Lediglich schiebe ich etwas von Edmonds weg. :wink:

Punkt 2: Unsere Schweden sind für mich das mit Abstand geringste Problem in dieser Mannschaft. Lindman spielt eigentlich besser als erwartet und war ursprünglich als Nummer 3 in etwa eingerechnet. Heute ist er für mich klar bester Verteidiger. Bei Wanhainen haben wir alle geschimpft wie die Rohrspatzen. Heute wissen wir, das er der einzige Hoffnungsträger im Team überhaupt ist und durchwegs gute bis sehr gute Leistungen zeigt. Und dann noch Eklund, als Zwei-Wege Spieler für jedes Team wichtig und in einem richtigen Team wohl auch sehr wertvoll. Jetzt nehme ich sogar noch Potvin mit hinzu, der ja auch aus Schweden kam und dann sage mir bitte, wo bei diesen Verpflichtungen das Problem sind?
Wäre Lindman bei uns der Nummer 3 Verteidiger geblieben, dann wäre er doch wohl als guter Neuzugang zu rechnen. Ohne Wanhainen hätten wir noch deutlich weniger Punkte auf dem Konto. In fast jedem Auswärtsspiel wird er als einziger noch gelobt von den gegnerischen Teams. Für mich ein Volltreffer. Inwiefern deswegen gerade unsere schwedischen Neuverpflichtungen ein Problem darstellen, verstehe ich nicht?

Aus jahrelanger Erfahrung wissen wir ganz genau, das wenn wir die nicht aus Schweden geholt hätten, wir unsere Topspieler trotzdem nie und nimmer schon im Juni geholt hätten. Weil das nämlich ausser bei Labbe noch nie der Fall war. Unsere Führungsspieler kamen immer erst spät. Auch schon vor Edmonds.

Eklund enttäuscht nach wie vor nicht, er ist halt ein Kämpfer oder könnte ein Role-Player sein, wenn alle anderen Ihre zugedachten Aufgaben spielen würden. Das er auch noch Goalgetter werden soll, habe ich nie erwartet.
Und selbst sogar Potvin, den ich vom EInsatz her als eine Art Moeser-Ersatz gesehen habe, war doch vollkommen zurechtfertigen.

Wo also soll ich bei diesen Spielern Edmonds einen Vorwurf machen?

Jetzt wird's langsam echt ein bißchen kompliziert...

Also, ich will niemandem einen Vorwurf machen. Was die Schweden betrifft, habe ich auch keine großen Probleme. Geschimpft wurde von den meisten, was Wanhainen betrifft, nur über das Risiko, das man mit der Verpflichtung eingegangen ist und nicht über die vermeintlich nicht vorhandene Qualität. An Lindman gibt es auch nicht allzu viel auszusetzen (auch wenn er sich in den letzten Spielen nicht unbedingt mit Ruhm bekleckert hat). Wenn er tatsächlich von Anfang an und von allen als Nummer 3 eingeplant war, habe ich nichts daran auszusetzen. Allerdings weiß keiner von uns, ob es wirklich so ist/war. Auf die Aussagen von Fedra bei der AZ gebe ich in dieser Hinsicht aus den oftmals genannten Gründen recht wenig. Bei Eklund kann man sich schon etwas ausführlicher streiten.
Sicherlich ist er in vielen Situationen sehr nützlich, viel v.a. zu Saisonbeginn durch wahnsinnigen Einsatz und unermüdlichen Kampf auf und hat mir persönlich - trotz technischer und läuferischer Mängel - viel Spaß gemacht. Aber ob man dafür eine AL opfern muß?

Egal, es ging mir nicht um die Schweden. Wie gesagt, ich bin mir sicher, daß Edmonds für mehr als die drei und Potvin verantwortlich ist. Sicherlich nicht im Alleingang. Aber sicherlich hat auch Fedra Yarema, Henderson, Filipowicz und Aufiero nicht im Alleingang und über den Kopf von Edmonds hinweg verpflichtet. Bei Yarema bin ich mir 100%ig sicher, da der Typ vom Trainer der Milwaukee Admirals, einem engen Freund von Edmonds, kam.

Und zum Vergleich wegen dem Geld mit Fedra und Edmonds. Ich gebe jemandem 20´000 und sag, er soll mir dafür ein passendes Auto besorgen. Also kann er nur bis 20´000 umsehen. Mach ich das selber, so kann ich schon mal im EInzelfall entscheiden, ob sich 5000 Euro mehr Investition nicht rechnen würden und das auch so tun. Das kann Fedra, aber kein Edmonds. der keinen Einblick in die Zahlen hatt. Da bin ich mir sicher. Nur wollte man sich da eben von "Oben" knallhart zu Tode sparen und jetzt wenn einer auf dem Markt wäre, würde man plötzlich alles locker machen wollen. Das alleine zeigt doch schon, was Sache ist.
Edmonds hat dann für das für Ihn zur Verfüging gestellte Geld eben Yarema und Henderson ausfindig gemacht und vorgeschlagen.Bevor er gar nix bekommt, wie beim letzten Deutschen.Oder bevor er Notlösungen ala Fearns bekommt. So sehe ich das und nicht anders würde das auch in einem Unternehmen laufen Michi. Welche Nuancen eventuell noch machbar waren, konnte nur Fedra und Sigl einschätzen, aber nicht Edmonds.Er war Trainer und kein Finanzmanager.
Wenn du mir €20.000 für ein Auto gibst und ich finde eines, daß zwar €21.000 kostet, aber 10.000 km weniger drauf hat als das für €20.000 und zusätzlich noch beheizbare Sitze, ein Schiebedach und einen CD-Player, dann rufe ich dich erstmal an und frage, ob du die fehlenden €1.000 nicht locker machen kannst, da sich die Investition auf lange Sicht rentieren würde.
Ernsthaft, Waggi. Edmonds und Sigl und später auch Fedra haben jeden Tag miteinander gesprochen. Glaubst du nicht, daß da so etwas nicht diskutiert und gemeinsam entschieden wird?

Ich bleibe dabei. Vorgeschlagen wurden die meisten Spieler von Edmonds. Dann wurde über die Spieler diskutiert, es wurden Erkundigungen eingeholt, man hat ein eine bestimmte finanzielle Obergrenze festgelegt und dann mit dem Spieler verhandelt.



Ich will jetzt nicht deine ganzen Zitate aufarbeiten. Nur zu ein paar Aussagen:

Wer wollte Ihn jetzt? Letztes und vorletztes Jahr wäre es ja dann Laportes Wunschspieler gewesen. Davor Nauds , oder, oder....vielleicht Doch Sigl? :wink:
Er ist aber weder unter Naud noch unter Sigl verpflichtet worden. Vielleicht weil ihn weder Naud noch Laporte wollten?

Dachte man da schon an Aufiero und Fearns?Ist das auch von Edmonds? 8)
Nein, ursprünglich stammt der Satz von Fliegauf und wird seit dem Abgang von Simonton jedes Jahr traditionell wiederholt.

Hat er die Aussage so von Edmonds blind so übernommen, oder war er Doch selbst mit am Ball? 8)

&quot hat geschrieben:Sag mal Michi, du machst mir Angst:
Geschrieben am Tag von Yaremas Verpflichtung. Ich war aber defintiv nicht am Ball, sondern habe - wie Fedra offensichtlich auch - im Internet recherchiert. Dort ist diese Aussage 1:1 zu finden. 8)

Abgesehen davon kennen wir alle die Öffentlichkeitsarbeit der Augsburger Panther...

Generell habe ich nicht behauptet, daß die gesamte Mannschaft lediglich auf Edmonds' Mist gewachsen ist. Nur bei den meisten Spielern, die letztlich gekommen sind, kann man schon erkennen, daß sie durch seine Kontakte nach Schweden bzw. in die AHL zustande gekommen sind. Bei Aufiero, Henderson und Filipowicz bin ich mir nicht sicher (aber wenn sie einer vorher kannte, dann Edmonds). Sicher ist nur, daß bei uns kein Spieler über den Kopf des Trainers hinweg verpflichtet wird, auch nicht von Fedra. Man erinnere sich an einige Aussagen Sigls im Sommer nach dem Motto "Wir können jetzt noch keine Ausländer verpflichten, da wir noch keinen neuen Trainer haben usw."
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Nachdenken

Beitrag von Golden Brett »

&quot hat geschrieben:Michi@ Schach matt !!

Jaja, is scho recht...
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Nachdenken

Beitrag von Dibbl Inch »

Also ganz im Ernst. Haben die nicht immer alle betont (Sigl, Edmonds, später auch Fedra), dass sie alle Entscheidungen gemeinsam treffen?

Was gibts denn da zu diskutieren? Da hat jeder seine Teilschuld! Der eine mehr, der andere weniger, wobei ich da auch dazu tendiere, dass schließendlich der Trainer sagt ja oder nein.
Bild
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21239
Registriert: 15.12.2002 12:35

Nachdenken

Beitrag von good luck »

&quot hat geschrieben:Ernsthaft, Waggi. Edmonds und Sigl und später auch Fedra haben jeden Tag miteinander gesprochen. Glaubst du nicht, daß da so etwas nicht diskutiert und gemeinsam entschieden wird?

Ich bleibe dabei. Vorgeschlagen wurden die meisten Spieler von Edmonds. Dann wurde über die Spieler diskutiert, es wurden Erkundigungen eingeholt, man hat ein eine bestimmte finanzielle Obergrenze festgelegt und dann mit dem Spieler verhandelt.


So wie mit dem Co Trainer gell. Wir wollten ihm einen geben aber er hat sich nicht mehr gemeldet. O Ton Fedra. Dann kam auf einmal der halbe Schotte, mit gar keinem Plan.
Ich will jetzt nicht deine ganzen Zitate aufarbeiten. Nur zu ein paar Aussagen:
Ich auch, nur die besten.

[
quote] Wer wollte Ihn jetzt? Letztes und vorletztes Jahr wäre es ja dann Laportes Wunschspieler gewesen. Davor Nauds , oder, oder....vielleicht Doch Sigl? :wink:
Er ist aber weder unter Naud noch unter Sigl verpflichtet worden. Vielleicht weil ihn weder Naud noch Laporte wollten?[/quote]

Nein weil er immer schon zu teuer war. Erst als selbst sein Agent sich wunderte haben wir ihn dann doch gekauft.
Nein, ursprünglich stammt der Satz von Fliegauf und wird seit dem Abgang von Simonton jedes Jahr traditionell wiederholt.
Nix Fliegauf. Sigl und sonst niemand.

[
quote]Hat er die Aussage so von Edmonds blind so übernommen, oder war er Doch selbst mit am Ball? 8)

&quot hat geschrieben:Sag mal Michi, du machst mir Angst:
Geschrieben am Tag von Yaremas Verpflichtung. Ich war aber defintiv nicht am Ball, sondern habe - wie Fedra offensichtlich auch - im Internet recherchiert. Dort ist diese Aussage 1:1 zu finden. 8) [/quote]

Gute Arbeit für dich, aber von einem Fedra habe ich schon bessere Quellen erwartet, wie von einem Oberammergauer 8) Habe erwartet ist also schon ein wenig her :(

Ich sehe es wie Waggi. Edmonds ist ein Bauernopfer und soll jetzt als depp da stehen. Falsch. Fehler wurden aber leider schon unter Laporte massenhaft gemacht. Nur hatten wir da einfach ein riesen Glück. Das ist heuer weg und die Fehler sind die gleichen geblieben. Die fehler von erst Sigl und dann Fedra und Sigl. Man sollte auch bedenken. Edmonds war ein sechs Monate Fischzug, er war in der ersten Auswahl und wurde erst als 13 Alternative wieder interessant. So einem vertraut kein Mensch, schon gar ein Sigl. Dafür ist er viel zu clever.

Übrigends warum muß ich die ganze Zeit an Angeln denken??
Flakebernd
Profi
Beiträge: 3562
Registriert: 30.08.2003 20:10

Nachdenken

Beitrag von Flakebernd »

@axe: als Antwort könnte ich ja fast das v.Krolock Posting auf deine Ausführung zitieren.Ich seh das ähnlich wie er.

Es wurde schlichtweg einfach Murks gebaut bei der Zusammenstellung der Mannschaft. Das hat auch einige Gründe.
Das ging eigentlich letztes Jahr im Dezember 2004 los- wo einfach verpennt wurde z.b gute deutsche Spieler zu verpflichten. Im Februar hat dann ein Hr.Fliegauf z.b in einem Interview ganz lakonisch den Kommentar abgegeben, dass zu diesem Zeitpunkt ein guter Deutscher für den AEV nicht mehr machbar ist.So kam es auch.
Das Abwarten, was ja auch zT. aus Geldgründen und der Tatsache herrührt, dass Topspieler sowieso den AEV nicht unbedingt als Arbeitsstätte im Visier haben wurde dann noch bestraft durch die Kündigung von Fliegauf, der bekanntlich nach Frankfurt wechselte.
Da war Sigl auf sich allein gestellt, und zudem noch gehandicapt durch seine Fraktur. Kleinigkeiten- die sich aber auch fatal ausgewirkt haben.

Eine bewußte Anpeilung auf die zweite Liga ist Nonsens, weil mit der vermuteten bewußten "Billiglösung" der jetztigen Mannschaft spielt man eine ganze Menge Zuschauer und Sponsoren weg, welche ja schließlich die Geldgrundlage für den Club sind.Gerade auch in den anfallenden laufenden Kosten,die nicht nur aus Spielergehälter bestehen.
Und das- auch wenn man die Managern jetzt alles in die Schuhe schiebt- wissen sie auch, wie wichtig nun einmal gutbesuchte Spiele sind.
Wie schon hier hundertmal aufgeführt- die Kosten sind für den AEV in der zweiten Liga nicht günstiger als in der DEL.Wenn er oben mitspielen will,und nur das würde ihn am Leben halten, dann braucht er die gleichen Euros wie jetzt. Nur- die Einnahmen werden geringer. Denn Hand aufs Herz- nach über 12 Jahren Spiele gegen Mannschaften wie Mannheim, Köln, Berlin etc. wer will sich da mit Freude Holzhackereishockey gegen Lausitz und Co antun??Und viellleicht noch zum gleichen Eintrittspreis.Und hört mir mit den Derbys auf. Da kommen auch keine 6000 mehr gegen Kaufbeuren.Nie und nimmer.

Ansonsten---die HP der Weltverschwörung ist immer dann gut, wenn eine Sache nicht richtig funktionieren will.
Dauerkartenbesitzer
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Nachdenken

Beitrag von Golden Brett »

&quot hat geschrieben:Ich sehe es wie Waggi. Edmonds ist ein Bauernopfer und soll jetzt als depp da stehen. Falsch. Fehler wurden aber leider schon unter Laporte massenhaft gemacht. Nur hatten wir da einfach ein riesen Glück. Das ist heuer weg und die Fehler sind die gleichen geblieben. Die fehler von erst Sigl und dann Fedra und Sigl. Man sollte auch bedenken. Edmonds war ein sechs Monate Fischzug, er war in der ersten Auswahl und wurde erst als 13 Alternative wieder interessant. So einem vertraut kein Mensch, schon gar ein Sigl. Dafür ist er viel zu clever.

Nochmal für dich. Ich habe nie behauptet, daß Sigl und Fedra keine Fehler gemacht haben. Aber du kannst mir doch jetzt nicht ernsthaft erzählen wollen, daß Edmonds mit der Verpflichtung der Spieler praktisch nichts am Hut hatte.

Und ein letztes Mal. Die Fehler wurden in der Vergangenheit gemacht. Damals, als es um das Beobachten von Spielern ging. Damals, als Sigl auf sich allein gestellt und vollkommen hilflos war. Damals, als man immer noch mit Trainern verhandelte, obwohl Edmonds angeblich schon seit Wochen der Wunschkandidat war. Damit hast du ja vollkommen recht. Nur ändert das nichts dran, daß Edmonds an der Zusammenstellung der Mannschaft maßgeblich beteiligt war, so wie das die meisten Trainer sind.

Und noch zu Fedra: Natürlich hat der bessere Quellen als ein kleiner, dummer Fan, der nur im Internet surfen kann, aber das hilft ihm in den meisten Fällen auch nicht weiter. Es wäre gerade für uns, die sich eigentlich keine Niete bei den Ausländern erlauben können, essentiell, daß man die Spieler vorher zumindest einmal beobachtet. Das hat man heuer nicht getan. Bestimmt hat man noch zusätzlich Erkundigungen über die Spieler eingezogen. Nur wenn ich, wie schon erwähnt, sehe, daß z.B. Filipowicz von seinem ehemaligen Trainer über den grünen Klee gelobt wird, dann wundere ich mich nicht mehr, daß er schlußendlich verpflichtet wurde. Noch dazu, wo die Auswahl äußerst beschränkt war. Auf welche Quellen soll er denn sonst noch zurückgreifen?
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Nachdenken

Beitrag von Bill Terry »

@Michi
Es ging um diesen Punkt von Dir Michi.
3. Man hat sich zu sehr auf Edmonds verlassen. Das soll kein Nachtreten gegen den Trainer sein, aber er war hauptverantwortlich für die Verpflichtung der Spieler, wie es in Augsburg eben so üblich ist. Sigl und später auch Fedra haben diese Spieler abgenickt, hätten aber bei dem ein oder anderen vielleicht ein Veto einlegen müssen.
Und meine Argumentation sollte nix anderes als verdeutlichen, das da Sigl und Fedra nix nur abgenickt haben. Und auch, das Edmonds sicher nicht der Hauptverantwortliche war. Inwieweit wer wo was getragen hat, vermögen wir nicht zu beurteilen. Anhand der Aussagen wird aber offensichtlich, wie frei eben Edmonds wirklich entscheiden konnte:wink:
Bei Eklund kann man sich schon etwas ausführlicher streiten.
Sicherlich ist er in vielen Situationen sehr nützlich, viel v.a. zu Saisonbeginn durch wahnsinnigen Einsatz und unermüdlichen Kampf auf und hat mir persönlich - trotz technischer und läuferischer Mängel - viel Spaß gemacht. Aber ob man dafür eine AL opfern muß?
Das galt eben früher Michi. Dieses Jahr hatten wir eben das Problem, das wir eben durch für uns nicht finanzierbare Deutsche das Problem hatten, auch solche Spielertypen mit einer AL zu belegen. Leider, aber unter diesem Aspekt muß man die Verpflichtung des Arbeiter und Kämpfers Eklunds als okay und richtig empfinden.
Ähnlich wie damals mit den Gastarbeitern und den Straßenkehrern, als Deutsche für den Job der Straßenreinigung einfach nicht mehr zu bekommen waren.Hat man halt auch Ausländer dafür engagieren müssen. :wink:

PS: Der gequotete Satz mit Pudlick kam von Sigl nicht von Fliegauf, hast wohl vermutlich falsch gequotet mit der Passage mit den Millionen-Bewerbungen. :wink:


PPS: Das Zitat das du von AEV Panther eingefügt hast, war ja das von Fedra, also keine Eigenkreativität :wink:
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Nachdenken

Beitrag von Golden Brett »

&quot hat geschrieben:@Michi
Es ging um diesen Punkt von Dir Michi. Und meine Argumentation sollte nix anderes als verdeutlichen, das da Sigl und Fedra nix nur abgenickt haben. Und auch, das Edmonds sicher nicht der Hauptverantwortliche war. Inwieweit wer wo was getragen hat, vermögen wir nicht zu beurteilen. Anhand der Aussagen wird aber offensichtlich, wie frei eben Edmonds wirklich entscheiden konnte:wink:

Aber Waggi, du willst doch jetzt nicht behaupten, daß Sigl oder Fedra zu Edmonds gesagt haben: "Wir hätten da Interesse an Wanhainen/Lindman/Eklund/Potvin/Yarema/usw. Wie sieht es aus, haben sie was dagegen?" Und Edmonds dann geantwortet hat: Eigentlich will ich die alle nicht, aber ihr kauft mir ja eh nix besseres, also nehm ich halt die."

Ich bleibe dabei, Edmonds hat die Spieler vorgeschlagen, die er für sein Konzept bzw. System haben wollte - natürlich immer in Anbetracht der finanziellen Möglichkeiten. Hätte er mehr Geld zur Verfügung gehabt, hätte er vermutlich auch bessere Spieler geholt. Das ist ja klar. Nachdem dies aber nicht der Fall war, hat er eben günstigere Kandidaten vorgeschlagen und hat anschließend mit Fedra, Moeser und Sigl darüber diskutiert. Natürlich hat er die Spieler nicht im Alleingang verpflichtet. Aber genauso wenig haben das Sigl oder Fedra getan. Und natürlich heißt es in den Presseberichten dann "wir", weil eben im Endeffekt alle beteiligt sind und v.a. auch in der Öffentlichkeit ein entsprechendes Bild entstehen soll.


Bei Eklund kann man sich schon etwas ausführlicher streiten.
Sicherlich ist er in vielen Situationen sehr nützlich, viel v.a. zu Saisonbeginn durch wahnsinnigen Einsatz und unermüdlichen Kampf auf und hat mir persönlich - trotz technischer und läuferischer Mängel - viel Spaß gemacht. Aber ob man dafür eine AL opfern muß?
Das galt eben früher Michi. Dieses Jahr hatten wir eben das Problem, das wir eben durch für uns nicht finanzierbare Deutsche das Problem hatten, auch solche Spielertypen mit einer AL zu belegen. Leider, aber unter diesem Aspekt muß man die Verpflichtung des Arbeiter und Kämpfers Eklunds als okay und richtig empfinden.
Ähnlich wie damals mit den Gastarbeitern und den Straßenkehrern, als Deutsche für den Job der Straßenreinigung einfach nicht mehr zu bekommen waren.Hat man halt auch Ausländer dafür engagieren müssen. :wink: [/quote]

Ja, da hast du Recht.

@Jürgen: Schau, ich kann noch schneller meine Meinung wieder zurückändern als du! :lol:


PS: Der gequotete Satz mit Pudlick kam von Sigl nicht von Fliegauf, hast wohl vermutlich falsch gequotet mit der Passage mit den Millionen-Bewerbungen. :wink:
Der Satz mit Pudlick schon. Der Satz mit dem "Verteidiger, der diesen Namen auch wirklich verdient" ist aber von Fliegauf.

PPS: Das Zitat das du von AEV Panther eingefügt hast, war ja das von Fedra, also keine Eigenkreativität :wink:


Wie, was, wo? Ich glaube, gemeint ist aev-panther.de. Arno hat die Pressemitteilung zitiert, in der wiederum Fedra zitiert wurde.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22914
Registriert: 23.11.2002 23:00

Nachdenken

Beitrag von Von Krolock »

Eigentlich ist es doch egal, wer den Spieler jetzt rausgesucht und für gut befunden hat. Ich gehe davon aus, dass die meisten Vorschläge von Edmonds kamen. Aber genau an diesem Punkt muss ein Gesellschafter, dessen Namen und Geld mit dem Club vernunden ist, von seinem Vetorecht Gebgrauch machen. Sigl kennt die Liga und Sigl weiß um die Stärken und Schwächen zumindest mancher, der verpflichteten Spieler. Und wenn nicht, dann ist es trotz Gasthaus seine Pflicht, bei eventuellem Risiko abzublocken. Und die Verpflichtungsorgie war ein einziges Risiko. Vor allem der Wanhainen. Für so einen Spieler darf ich als Verantwortlicher NIEMALS mein Ok geben, selbst wenn sich der Roffe jetzt als der noch am ehesten Brauchbare entpuppt hat. Die Verpflichtung darf so nicht passieren. Genau so, wie wir keinen Offensivverteidiger haben und Henderson nie ein Torjäger war. Hir war Sigl der letzte Entscheidungsträger. Aus dem Grund trägt er für mich die Hauptverantwortung.

Und ein Sigl erfüllt nicht ausschließlich Trainerwünsche, er hat schon auch seine persönlichen Vorlieben, siehe Dandenault.

Natürlich stimmen all die ganzen Punkte mit dem Geld, der veränderten Situation in Nordamerika, der Trainersituation und und und. Aber andere Clubs haben besser reagiert. Alleine der verstrichene Zeitraum zwischen Bekanngabe des Wechsels von Laporte und der Verpflichtung von Edmonds ist für einen Proficlub eine Unverschämtheit.
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Nachdenken

Beitrag von Bill Terry »

Etzt sind wir wieder soweit, Michi. :D Ich sag Doch. Wanhainen, Eklund, Lindman und von mir aus auch Potvin dürften ja durchaus auf die Kappe von Edmonds gehen, die sind aber auch okay als Verpflichtungen, wenn sie auch Risikoreich waren, so stellen sie nicht das Problem.

Ich glaube, wir zwei scheitern an dem Wort Hauptverantwortlicher.Nur darum geht es. Ich hab nämlich auch nicht gesagt, das Sigl und Fedra im Alleingang entschieden haben, über den Kopf von Edmonds hinweg.Aber als Hauptverantwortlicher in Sachen Spielerverpflichtungen sehe ich Ihn eben nicht. Hatte Edmonds wohl bei den Schweden noch freie Hand, sehe ich den Rest sehr wohl in den Grenzen, die Edmonds gesteckt wurden.
Als Hauptverantwortlichen sehe ich immer den, der entscheidet. Das muß nicht zwingend der sein, der ja oder Nein zu einem Spieler sagt, es kann auch der sein, der den anderen nur zwischen Haushaltssuppe und Bohneneintopf wählen läßt.

Wie lange macht Fedra jetzt das DEL-Geschäft? Und wie lange Sigl? Und die beiden trauen sich zu sagen, wir konnten das nicht einschätzen? Okay, Fedra halt erst später.
Die Misere begann doch schon bei unseren Abgängen. " Wieso sollte man einen Fortier nicht ersetzen können? Pudlick, ach den brauchen wir nicht, nur wenn gar nichts mehr geht. Delisle, über den denken wir gar nicht erst drüber nach.Groleau braucht man nicht, Brule ebenso. Wir wollen was besseres.Wenn ich solche Aussagen tätige, Michi, dann muß ich auch ein Konzept in der Schublade haben und qualitative Kontakte. Das waren Fehler, die vor dem Trainer passierten. Man sollte ja nicht vergessen, was man dem Trainer überhaupt in der Kürze der Zeit übergab. Woanders kommt ein Trainer und da steht ein gesunder Stamm an Spielern. Und bei uns kommt der Edmonds 5 vor 12 und soll dann 14 DEL-Spieler aus dem Hut zaubern die nix kosten dürfen.

Der Edmonds wurde am 18.05. bekannt gegeben. Fedra am .04.07. Gerade mal 6 Wochen mehr. Aber bei Fedra sagt man, er kam zu spät, aber der Edmonds soll zaubern? Immerhin hatte Fedra ja den "Vorsprung, DEl-erfahren und bereits in Deutschland zu sein. Während Edmonds alles aus NA lenken sollte. Nee, das sind mir zuviele Ungereimtheiten. Im Gegensatz im übrigen zu unseren Herren von der Gmbh hat ein Edmonds nicht versucht, die Misere abzuwiegeln auf die Gmbh. Das war ein sauberer Abgang ohne Nachkarten.

Und meine Denkweise ist nach wie vor eine andere. Genauso wie bei uns Fans wurde auch Edmonds mit einer potenziellen 1.Formation die dann noch kommen soll, hingehalten. Was man darunter versteht, verdeutlichte man Ihm dann wohl im August, als man Ihm den Geldbeutel zeigtte.

Und diese alljährliche Abwartetaktik, die wieder einmal in die Hose ging, stammte doch auch nicht von Edmonds.Die haben wir doch schon seit Jahren. Aber früher hatte man wenigstens vorab schon mal einen Vostrikov/Maslennikov im 2.Jahr im Kader oder einen Fortier,Carter,Moeser,Girard,Arendt,Barta. Das waren halt noch Gerüste, auf denen man vernünftig aufbauen konnte.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

Nachdenken

Beitrag von Dibbl Inch »

Der Edmonds wurde am 18.05 bekannt gegeben. Fedra am 04.07. Gerade mal 6 Wochen mehr. Aber bei Fedra sagt man, er kam zu spät, aber der Edmonds soll zaubern
Dazu sollte man aber schon auch erwähnen, dass der Edmonds schon deutlich länger mit Sigl verhandelt hat und von daher eventuell auch schon früher handeln konnte. Außerdem solltest du nicht außer acht lassen, dass dann bis zum Zeitpunkt von Fedras Verpflichtung der Kader bis auf 4 Ausländer schon stand. Edmonds hatte noch Möglichkeiten auf das Gerüst einzuwirken. Fedra nicht mehr.

Die Mannschaft wurde meiner Meinung ja schon von Anfang an falsch zusammengesetzt. Ich hab auch immer gesagt, der Fedra holt jetzt 4 NHL Spieler und dann sind wir konkurrenzfähig. Gut, jetzt haben wir keine 4 NHL Spieler und sind eben nicht konkurrenzfähig! Die Mannschaft wurde meiner Meinung nach schon am Anfang verbockt!

Auch hier bleib ich felsenfest bei meiner Meinung, dass alle eine Mitschuld haben, hauptsächlich aber Sigl und Edmonds! Genauso wie ich weiterhin (obs jetzt deutsche Alternativen gibt oder nicht) eine AL für Eklund für verschenkt halte. Wenn schon nen defensiven, dann soll er auch Eishockeyspielen können, wie z.B. ein Ahlund! Und das wir wenig Kämpfer haben kann man ja auch nicht gerade sagen, deshalb verstehe ich auch nicht so ganz, warum bei uns ein Eklund deiner Meinung nach notwendig ist, wenn unser komplettes Team schon aus Kämpfern besteht. Denn Defensivstarke Stürmer gitbs auch welche, die Schlittschuhlaufen können...
Bild
Bill Terry
Profi
Beiträge: 4486
Registriert: 07.04.2003 21:55

Nachdenken

Beitrag von Bill Terry »

&quot hat geschrieben: Dazu sollte man aber schon auch erwähnen, dass der Edmonds schon deutlich länger mit Sigl verhandelt hat und von daher eventuell auch schon früher handeln konnte. Außerdem solltest du nicht außer acht lassen, dass dann bis zum Zeitpunkt von Fedras Verpflichtung der Kader bis auf 4 Ausländer schon stand. Edmonds hatte noch Möglichkeiten auf das Gerüst einzuwirken. Fedra nicht mehr.

Die Mannschaft wurde meiner Meinung ja schon von Anfang an falsch zusammengesetzt. Ich hab auch immer gesagt, der Fedra holt jetzt 4 NHL Spieler und dann sind wir konkurrenzfähig. Gut, jetzt haben wir keine 4 NHL Spieler und sind eben nicht konkurrenzfähig! Die Mannschaft wurde meiner Meinung nach schon am Anfang verbockt!

Auch hier bleib ich felsenfest bei meiner Meinung, dass alle eine Mitschuld haben, hauptsächlich aber Sigl und Edmonds! Genauso wie ich weiterhin (obs jetzt deutsche Alternativen gibt oder nicht) eine AL für Eklund für verschenkt halte. Wenn schon nen defensiven, dann soll er auch Eishockeyspielen können, wie z.B. ein Ahlund! Und das wir wenig Kämpfer haben kann man ja auch nicht gerade sagen, deshalb verstehe ich auch nicht so ganz, warum bei uns ein Eklund deiner Meinung nach notwendig ist, wenn unser komplettes Team schon aus Kämpfern besteht. Denn Defensivstarke Stürmer gitbs auch welche, die Schlittschuhlaufen können...
Ich gebe eigentlich gar niemandem die Hauptschuld, genau das will ich ja eigentlich ebenso sagen. Michi hat seinen ersten Punkt ja ebenso relativiert und nur darum ging es, als er als Hauptverantwortlichen eben Edmonds nannte.

Nochmals zu Eklund. Ich gebe Dir recht, wir haben nur Kämpfer. Die kamen aber nach Eklund. :wink: Deswegen war diese Verpflichtung zum damaligen Zeitpunkt noch nachvollziehbar. Sie hat mich nicht vom Hocker gehauen, sah ich aber als solide an. Das danach dann auch noch ein Yarema oder Henderson kommen müssen, häts sicher nicht mehr gebraucht.
Man kann im Nachhinein diksutieren, auf welchen man verzichten könnte von den dreien. Am besten sogar auf zwei. Und du wirst lachen, vor Beginn einer Saison, wenn ich unter den dreien entscheiden müßte bei gleichem Gehalt und Voraussetzungen, würde ich mich sogar für den Henderson entscheiden. Weil er wohl das größte Potenzial hat. Als zweiten hätte ich Eklund genommen, aufgrund seiner vorbildlichen Einstellung bei eben fehlendem Talent.Und letzter eben der Yarema, weil mir der Junge zu leicht abzuheben scheint und nun gar nicht mehr Recht in den Tritt kommt. Ich hatte nach seinen 10 Toren genau diese Befürchtung, das Ihm da vielleicht Starallüren und Flausen in den Kopf kommen könnten. Genauso sieht es derzeit eben aus.

Im übrigen. Sollten wir ein Wunder schaffen und in der DEL bleiben, dann sehe ich das Problem mit den Deutschen für uns nächstes Jahr noch extremer. Dieser Faktor wird uns auf Dauer das Genick brechen. Deutsche sind eben rar, vor allem DEL-taugliche. Die letzten Jahre waren wir ab Dezember immer im soliden Mittelfeld, da hätte man sich ausgiebig um Deutsche bemühen können. Hat man nicht getan. Dieses Jahr weiß man nicht mal, ob man weiterhin DEL spielt. Deswegen kann man dieses Jahr gar nicht frühzeitig mit Verhandlungen und Kontakten beginnen. Was will man denn zu einem Spieler sagen? Wir können doch nichtmal mit Eiszeit locken, die fragen dann. "Wo spielt Ihr nächstes Jahr überhaupt". Nächstes Jahr würden wir bei DEL-Verbleib einen teuren Preis für diese Saison dadurch bezahlen.
"Wenn Eishockey ein Sport unter Männern ist, dann war ich heute Abend hier falsch" Larry Mitchell Eishockeygott :thumbup:
Alex1969
Stammspieler
Beiträge: 2363
Registriert: 01.12.2002 11:56

Nachdenken

Beitrag von Alex1969 »

&quot hat geschrieben: In Peißenberg hatten sie auch noch kein Dach und gingen prompt bei den AEV Fans sammeln. Hab zwei Mark gespendet und ne Packung Wunderkerzen geschenkt bekommen.

Sorry, soll kein Nostalgie-Thread werden - aber schö wars scho ... seufz

:cry:
Eben :wink:

Gruß
Alex
Nach der WM ist vor der EM !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
Antworten