Das sehe ich auch soKönig von Spanien hat geschrieben: Für mich findet das Finale eh schon heute statt.
Kanada gegen Russland!! Absoluter Hammer. Die Kanadier können viel mehr und ich denke, das werden sie heute auch zeigen. Die Russen sind eh abartig. Bei allem Respekt für die Leistungen der Slowakei oder Finnland, für mich ist das heute schon das vorgezogene Finale!!
Olympia 2006
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
Re: Olympia 2006
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1236
- Registriert: 25.10.2005 22:35
Re: Olympia 2006
Wieso erlösen.
Der hat doch Sachverstand und weiss genau wie man jeden Namen ausspricht! :icon_mrgreen:
Von bertazzzzi bis vancant lecavaier
Der hat doch Sachverstand und weiss genau wie man jeden Namen ausspricht! :icon_mrgreen:
Von bertazzzzi bis vancant lecavaier
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26115
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: Olympia 2006
Das heißt Bärtatzi. Frag' den Moore.paul Kariya hat geschrieben: bertazzzzi
Re: Olympia 2006
Kurze Frage, fliegen jetzt die Coolsten von den Coolen gemeinsam über den Teich zurück oder doch beide Mannschaften getrennt :???:

Re: Olympia 2006
Alter Schwede, war das spannend.
Die Russen habens aber verdient gewonnen - Ovechkin ist genial.
Die Russen habens aber verdient gewonnen - Ovechkin ist genial.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Re: Olympia 2006
Erstmal werden die Hotelzimmer gemeinsam zerlegt, dann Turin angezündet. Je nachdem wies mit der Verfolgung durch die Polizei ausschaut fliegt man dann zusammen oder getrennt.Uvira hat geschrieben: Kurze Frage, fliegen jetzt die Coolsten von den Coolen gemeinsam über den Teich zurück oder doch beide Mannschaften getrennt :???:
Warum können nicht einfach die Russen und die Kanadier weiterkommen? Die Finnländer will eh keiner sehen.

Re: Olympia 2006
:shock: :icon_mrgreen:König von Spanien hat geschrieben: Finnländer
Re: Olympia 2006
Gretzky nimmt Schuld auf sich
Titelverteidiger Kanada musste im olympischen Eishockey-Turnier bereits im Viertelfinale die Segel streichen. Nach der 0:2-Pleite gegen Russland wehen die Fahnen im Eishockey-Mutterland auf Halbmast. Team-Manager Wayne Gretzky hält die Kritik vom Team fern und nimmt im aktuellen Gespräch die Schuld auf sich.
Frage: "Wayne Gretzky, Team Canada hat den Goldtriumph von Salt Lake City nicht wiederholen können. Gegen Russland gab es im Viertelfinale eine 0:2-Niederlage. Wie beurteilen Sie den frühzeitigen Turnier-K.o. Ihrer Mannschaft?"
Wayne Gretzky: "Der Druck auf uns ist immer groß bei solchen Turnieren. Wir sind auf eine sehr starke Mannschaft getroffen, die Russen waren heute einfach besser. Das müssen wir anerkennen. Sie haben verdient gewonnen."
Frage: "Die kanadische Mannschaft blieb trotz vieler Superstars in elf der letzten zwölf Drittel bei den Winterspielen ohne Torerfolg. Wie das ist das zu erklären?"
Gretzky: "Das war sicherlich einer der entscheidenden Gründe, dass wir das Tor einfach nicht getroffen haben. Für die Zusammenstellung der Mannschaft trage ich die Verantwortung, und ich übernehme auch die Verantwortung dafür."
Frage: "Welche Auswirkungen wird das frühzeitige Scheitern im olympischen Turnier auf das kanadische Eishockey haben?"
Gretzky: "Natürlich macht es keinen Spaß zu verlieren, eine Niederlage schmeckt immer bitter. Verlieren ist schrecklich! Das war 1998 in Nagano nicht anders. Aber das kanadische Eishockey ist nicht tot, wir werden zurückkommen und 2010 in Vancouver einen neuen Anlauf starten."
Frage: "Vor mehr als zwei Jahrzehnten haben Sie dem Eishockey Ihren Stempel aufgedrückt. Im Viertelfinale des olympischen Turniers war es ein junger russischer Spieler. Trauen Sie ihm zu, in Ihre Fußstapfen zu treten?"
Gretzky: "Sie meinen Alexander Owetschkin. Natürlich ist er ein hochveranlagter Spieler. Aber erstmal muss er viermal den Stanley-Cup gewinnen, dann sehen wir weiter ..."
Titelverteidiger Kanada musste im olympischen Eishockey-Turnier bereits im Viertelfinale die Segel streichen. Nach der 0:2-Pleite gegen Russland wehen die Fahnen im Eishockey-Mutterland auf Halbmast. Team-Manager Wayne Gretzky hält die Kritik vom Team fern und nimmt im aktuellen Gespräch die Schuld auf sich.
Frage: "Wayne Gretzky, Team Canada hat den Goldtriumph von Salt Lake City nicht wiederholen können. Gegen Russland gab es im Viertelfinale eine 0:2-Niederlage. Wie beurteilen Sie den frühzeitigen Turnier-K.o. Ihrer Mannschaft?"
Wayne Gretzky: "Der Druck auf uns ist immer groß bei solchen Turnieren. Wir sind auf eine sehr starke Mannschaft getroffen, die Russen waren heute einfach besser. Das müssen wir anerkennen. Sie haben verdient gewonnen."
Frage: "Die kanadische Mannschaft blieb trotz vieler Superstars in elf der letzten zwölf Drittel bei den Winterspielen ohne Torerfolg. Wie das ist das zu erklären?"
Gretzky: "Das war sicherlich einer der entscheidenden Gründe, dass wir das Tor einfach nicht getroffen haben. Für die Zusammenstellung der Mannschaft trage ich die Verantwortung, und ich übernehme auch die Verantwortung dafür."
Frage: "Welche Auswirkungen wird das frühzeitige Scheitern im olympischen Turnier auf das kanadische Eishockey haben?"
Gretzky: "Natürlich macht es keinen Spaß zu verlieren, eine Niederlage schmeckt immer bitter. Verlieren ist schrecklich! Das war 1998 in Nagano nicht anders. Aber das kanadische Eishockey ist nicht tot, wir werden zurückkommen und 2010 in Vancouver einen neuen Anlauf starten."
Frage: "Vor mehr als zwei Jahrzehnten haben Sie dem Eishockey Ihren Stempel aufgedrückt. Im Viertelfinale des olympischen Turniers war es ein junger russischer Spieler. Trauen Sie ihm zu, in Ihre Fußstapfen zu treten?"
Gretzky: "Sie meinen Alexander Owetschkin. Natürlich ist er ein hochveranlagter Spieler. Aber erstmal muss er viermal den Stanley-Cup gewinnen, dann sehen wir weiter ..."
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: Olympia 2006
Gretzky hätte nach seiner Karriere einfach Abstand vom Eishockey nehmen sollen. DER hat nämlich was zu verlieren.
Re: Olympia 2006
Ach nö??Golden Brett hat geschrieben: Gretzky hätte nach seiner Karriere einfach Abstand vom Eishockey nehmen sollen. DER hat nämlich was zu verlieren.
Re: Olympia 2006
Heimische Presse verspottet "Team Canada"
Häme und Spott prasselten nach dem Viertelfinal-Aus von Titelverteidiger Kanada auf die Kufencracks aus dem Mutterland des Eishockey ein. "Hey, kann sie Eishockey spielen?", fragte die Toronto Sun in dicken Lettern über einem Foto von Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Cindy Klassen und ergänzte: "Denn Team Canada kann es nicht." Der Olympiasieger von 2002 war durch ein 0:2 gegen Russland früh wie nie gescheitert und hatte als Siebter das schlechteste Olympia-Ergebnis aller Zeiten erzielt.
"Heroes and Zeros - Helden und Nullen", titelte die Ottawa Sun und stellte den kanadischen Medaillengewinnerinnen Klassen, Kristina Groves (Eisschnelllauf), Chandra Crawford (Langlauf) und der Shorttrack-Staffel die Eishockey-Verlierer gegenüber. Auch die National Post urteilte hart: "Vier Medaillen und eine Beerdigung".
Eishockey-Delegationsleiter Wayne Gretzky nahm die Tageszeitung The Province aus der künftigen Olympiastadt Vancouver ins Visier. Unter einem Foto des niedergeschlagenen Idols stellte sie in Anspielung auf den Wettskandal um dessen Ehefrau ketzerisch die Frage: "Wie standen die Wetten?" Und der Saskatoon Star Phoenix forderte gar: "Es ist Zeit, den Klub Gretzky wegzuwerfen." - Die kanadischen Pressestimmen im Überblick:
Toronto Sun: "Hey, kann sie (Cindy Klassen) Eishockey spielen? Denn Team Canada kann es nicht."
Ottawa Sun: "Heroes and Zeros - Helden und Nullen. Russland schickt Team Canada nach Hause."
Calgary Sun: "Agony and Ecstasy - Todesqualen und Verzückung."
The Province (Vancouver): "Wie standen die Wetten?"
National Post: "Vier Medaillen und eine Beerdigung"
Ottawa Citizen: "Süß 4, bitter 1 - Kanadier geschockt und verärgert, weil Russland die Eishockey-Männer leicht ausschaltete."
Saskatoon Star Phoenix: "Es ist Zeit, den Klub Gretzky wegzuwerfen."
The Gazette (Montreal): "Kanadas Olympioniken feierten eine Medaillenparade - und erlitten dann eine demütigende Niederlage, die Team Canada ohne Preis und mit vielen Fragen nach Hause schickte."
Häme und Spott prasselten nach dem Viertelfinal-Aus von Titelverteidiger Kanada auf die Kufencracks aus dem Mutterland des Eishockey ein. "Hey, kann sie Eishockey spielen?", fragte die Toronto Sun in dicken Lettern über einem Foto von Eisschnelllauf-Olympiasiegerin Cindy Klassen und ergänzte: "Denn Team Canada kann es nicht." Der Olympiasieger von 2002 war durch ein 0:2 gegen Russland früh wie nie gescheitert und hatte als Siebter das schlechteste Olympia-Ergebnis aller Zeiten erzielt.
"Heroes and Zeros - Helden und Nullen", titelte die Ottawa Sun und stellte den kanadischen Medaillengewinnerinnen Klassen, Kristina Groves (Eisschnelllauf), Chandra Crawford (Langlauf) und der Shorttrack-Staffel die Eishockey-Verlierer gegenüber. Auch die National Post urteilte hart: "Vier Medaillen und eine Beerdigung".
Eishockey-Delegationsleiter Wayne Gretzky nahm die Tageszeitung The Province aus der künftigen Olympiastadt Vancouver ins Visier. Unter einem Foto des niedergeschlagenen Idols stellte sie in Anspielung auf den Wettskandal um dessen Ehefrau ketzerisch die Frage: "Wie standen die Wetten?" Und der Saskatoon Star Phoenix forderte gar: "Es ist Zeit, den Klub Gretzky wegzuwerfen." - Die kanadischen Pressestimmen im Überblick:
Toronto Sun: "Hey, kann sie (Cindy Klassen) Eishockey spielen? Denn Team Canada kann es nicht."
Ottawa Sun: "Heroes and Zeros - Helden und Nullen. Russland schickt Team Canada nach Hause."
Calgary Sun: "Agony and Ecstasy - Todesqualen und Verzückung."
The Province (Vancouver): "Wie standen die Wetten?"
National Post: "Vier Medaillen und eine Beerdigung"
Ottawa Citizen: "Süß 4, bitter 1 - Kanadier geschockt und verärgert, weil Russland die Eishockey-Männer leicht ausschaltete."
Saskatoon Star Phoenix: "Es ist Zeit, den Klub Gretzky wegzuwerfen."
The Gazette (Montreal): "Kanadas Olympioniken feierten eine Medaillenparade - und erlitten dann eine demütigende Niederlage, die Team Canada ohne Preis und mit vielen Fragen nach Hause schickte."
Re: Olympia 2006
Was für eine arrogante Antwort... :roll:Nightmare hat geschrieben: Gretzky: "Sie meinen Alexander Owetschkin. Natürlich ist er ein hochveranlagter Spieler. Aber erstmal muss er viermal den Stanley-Cup gewinnen, dann sehen wir weiter ..."
Re: Olympia 2006
Was ist da denn arrogant dran......es ist die Wahrheit :-PMr. Blubb hat geschrieben: Was für eine arrogante Antwort... :roll:
Re: Olympia 2006
das is kuhl man!Mr. Blubb hat geschrieben: Was für eine arrogante Antwort... :roll:
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: Olympia 2006
" hat geschrieben:Russia's Malkin suspended for semifinal
TORINO, Italy (Ticker) - Russia will have to continue its quest for Olympic gold without a key player.
Pittsburgh Penguins prospect Evgeni Malkin was suspended for Russia's semifinal game against Finland for a kicking incident.
Russia only will be without Malkin for Friday's contest, as the 19-year-old was suspended for attempting to kick Tampa Bay Lightning center Vincent Lecavalier with 61 seconds remaining in Wednesday's quarterfinal win over 2002 Olympic champion Canada.
[...]
Das ist also des Rätsels Lösung. Allerdings muß ich gestehen, daß ich davon - auch in Zeitlupe - nichts gesehen habe.
Re: Olympia 2006
Er versuchte ihn zu kicken? Wer gibt denn für sowas ne Spieldauer? :shock: :roll: Hat der Looker da gepfiffen?
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30664
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: Olympia 2006
Also für nen Schlittschuhtritt würde ich sogar ne Matchstrafe geben!!!Nightmare hat geschrieben: Er versuchte ihn zu kicken? Wer gibt denn für sowas ne Spieldauer? :shock: :roll: Hat der Looker da gepfiffen?
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Re: Olympia 2006
Oh, ich vergaß, dass der ja noch Schlittschuh an hat :icon_mrgreen:rigo domenator hat geschrieben: Also für nen Schlittschuhtritt würde ich sogar ne Matchstrafe geben!!!
Re: Olympia 2006
Doch, also ich habs mir schon gedacht, dass er da versucht hat, den Kanadier zu treten - deswegen ist der Lecavalier auch so "ausgetickt".Golden Brett hat geschrieben:
Das ist also des Rätsels Lösung. Allerdings muß ich gestehen, daß ich davon - auch in Zeitlupe - nichts gesehen habe.
Man konnte es allerdings in den Wiederholungen nicht gut sehen, weil die immer bevor der Tritt kam, weggeschwenkt haben - allerdings gabs genau eine Einstellung (glaub gleich die erste wars) wo man am Bildrand noch erkennen konnte, wie der am Boden liegende Russe nach dem Kanadier tritt... Und dann ist auch erklärt, warum Malkin ne SD bekommt und Lecavalier nur 2 Minuten ;-)
Selten dämlich von Malkin - verpasse ich halt mal das Halbfinal bei Olympia... mei, was solls... :kruve: :new_tomato:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!