BigE hat geschrieben:
Zum Personal der Nationalmannschaft mag ich garnicht mehr viel sagen, aber bitte keine Thurks und Manuel Friedrichs und so weiter...derartige Nominierungen haben uns dahin gebracht, wo wir heute sind.
Wen sollen sie denn sonst mitnehmen? Mit dem aktuellen Personal gibt´s ja scheinbar ein paar Probleme, denn keine Manschaft, die sich in Italien 4:1 abschießen lässt hat Chancen Weltmeister, was das ausgeschriebene Ziel ist zu werden. Mir ist schon auch klar, dass die Überspieler fehlen, aber schlimmer kann´s doch kaum werden. Ein viertel Jahr vor der WM kann man, wenn´s scheisse läuft nicht mehr auf Perspektivspieler aufbauen. Da muss eine Truppe her, die wettbewerbsfähig ist und da gehört´s auch dazu, dass man eben einen Ü30-Spieler mitnimmt, wenn der momentan der beste ist auf der entsprechenden Position ist. Der blonde Depp hatte 2 Jahre Zeit sich einen Kader aufzubauen - er durfte machen, was er wollte, aber er hat´s nicht geschafft, dass seine jungen Spieler zu festen und verlässlichen Größen werden. Also finde ich muss er jetzt Schadensbegrenzung betreiben, denn sein Konzept sieht mir sehr gescheitert aus.
Mir ist aufgefallen, dass jedes Team irgendeinen Bereich hat, auf den es sich verlassen kann. Die Engländer haben einen Topsturm und ein klasse besetztes Mittelfeld (bis auf beckham, aber der muss halt mit, weil sonst kaum noch Frauen zuschauen), die Italiener wissen, dass ihre Abwehrleute stabil stehen und normalerweise keinen Scheiss bauen und die Brasillianer haben auch ein Top Mittelfeld etc. Raul macht immer seine Tore und Ibrahimovic trifft auch zuverlässig ebenso wie Campbell, sollte er keine psychoprobleme mehr haben alles ausm Mittelfeld abräumt, was an ihm vorbei will. Das fehlt mir bei den Deutschen. Selbst bei Ballack kann man sich nicht so sicher sein, dass der immer seine Leistung bringt. Bei der Abwehr muss man jedesmal schiss haben, dass sie dem Gegner den Ball in die Füße spielen und vom Sturm geht auch nicht die Gefahr wie bei Owen oder Trezeguet aus. Wenn die allein vorm Tor stehen, dann kann man fast sicher davon ausgehen, dass sie das Tor machen, aber bei den Deutschen Stürmern ist nicht mal das sicher.