" hat geschrieben:http://www.sport1.de/coremedia/generator/www.sport1.de/Sportarten/Fussball/Nationalmannschaft/Berichte/Hintergrund/fus_20nati_20kahn_20reagiert_20gelassen_20mel.html"]Torwart-Diskussion:[/url] Kahn bleibt gelassen
Düsseldorf/München - Jürgen Klinsmann und Oliver Bierhoff dementierten umgehend und energisch.
Nur Oliver Kahn hat auf die jüngsten Spekulationen um die Nummer eins im Tor der deutschen Nationalmannschaft gelassen reagiert.
Er sieht sich im Zweikampf mit seinem Rivalen Jens Lehmann (FC Arsenal) weiterhin im Vorteil.
"Ich brauche mir keine Gedanken zu machen"
"Ich habe am Freitag mit Jürgen Klinsmann telefoniert. Da hat er mir gesagt, dass ich die Nummer eins bin, wenn ich meine Leistung bringe. An dieser Situation werde sich nichts ändern. Das ist Fakt. Und wenn das jemand so zu mir sagt, brauche ich mir keine Gedanken zu machen", sagte der Torwart von Bayern München am Montag.
Auch Bierhoff stellte noch einmal klar, dass es überhaupt noch keine personellen Entscheidungen gegeben habe.
"Entscheidung fällt am 13. Mai"
"Das ist Unsinn und zeugt von dem Wahnsinn vor der WM. Wenn wir unseren Sponsoren Namen geben, mit denen sie ihre Werbeaktivitäten planen können, heißt das doch nicht, dass diese Spieler auch bei der WM dabei sind. Es ist nach wie vor alles vollkommen offen, auch in der Torwartfrage. Unsere Entscheidung fällt nach derzeitigem Stand am 13. Mai", erklärte der Nationalmannschaftsmanager am Rande des zweitägigen Workshops der 32 WM-Teilnehmer am Montag in Düsseldorf.
Bereits am Sonntag hatte Klinsmann einen Bericht des Focus dementiert, wonach die Entscheidung um die Nummer eins nach dem USA-Länderspiel noch im März fallen werde und dabei Lehmann im Vorteil sei.
Zwei zusätzliche Länderspiele im Gespräch
"Weder gibt es eine Entscheidung nach dem USA-Spiel noch irgendeine Tendenz. Die Konstellation ist nach wie vor die, dass Jens der Herausforderer von Oliver ist. Eine endgültige Entscheidung wird es erst nach der Saison geben."
Bierhoff bestätigte in Düsseldorf indes, dass die sportliche Leitung der Nationalmannschaft überlege, möglicherweise im April noch ein oder zwei zusätzliche Länderspiele zu vereinbaren.
"Wir haben auch schon überlegt, ob es sinnvoll ist, noch das ein oder andere Testspiel, eventuell gegen kleinere Nationen, dazu zu nehmen. Aber da ist noch keine Entscheidung gefallen", sagte der ehemalige DFB-Kapitän.
Vogts fordert mehr Tests
Ex-Bundestrainer Berti Vogts hatte gefordert, dass der WM-Gastgeber zusätzlich zu dem Match in Dortmund gegen die USA, das das letzte vor der WM-Nominierung wäre, noch zwei weitere Länderspiele austragen solle, um die Form zu überprüfen und die Mannschaft einzuspielen.
Nach dem offiziellen Nominierungsschluss am 15. Mai stehen im Rahmen der WM-Vorbereitung nur noch ein Test gegen eine Amateurauswahl am 16. Mai in Mannheim sowie zwei Länderspiele gegen Japan am 30. Mai in Leverkusen und am 2. Juni in Mönchengladbach gegen Kolumbien für Deutschland auf dem Programm.
Bierhoff glaubt an gute Stimmung
Bierhoff geht trotz der jüngsten 1:4-Pleite der DFB-Auswahl am vergangenen Mittwoch in Italien davon aus, dass die Stimmung in der Bevölkerung weiterhin positiv ist:
"Ich glaube, dass die Stimmung bei den deutschen Fußballfans nach wie vor sehr gut ist und dass die Leute nach wie vor voll hinter uns stehen", und nahm deshalb auch die Mannschaft in die Pflicht
Soso, man braucht mehr Testspiele.......klar, war ja auch nicht abzusehen, wieviele es genau sind. Unglaublich!!! Erst die Testspiele alle ausmachen, dann sich standhaft weigern eine Formation/Aufstellung einzuspielen und dann zum Ende hin deswegen mehr Testspiele fordern. Obwohl doch seit Jahr und Tag über die Überbelastung und die mangelnden Regenerationspausen gejammert wird. Naja, spielen wir halt noch 2 Spiele gegen Taiwan und Burkina Faso. Aber bitte jeweils daheim, auswärts gäbe es nämlich Klatschen. :icon_twisted: :icon_twisted: :icon_twisted:
Aber solange die Stimmung unter den Fans gut ist, kann ja nix schiefgehen :roll:
Und an Kahn's Stelle wäre ich mir meiner Sache nicht so sicher. Wenn ich jetzt wortglauberisch werde dann steht da nicht, dass er bei gleichbleibender Leistung die Nummer 1 ist, sondern bei guter Leistung.